F
fauna_12446311

  • 28. Aug 2005
  • Beitritt 28. Aug 2005
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jena_12357812

    Milben
    Also, ich glaube auch nicht, daß die Milben von der Einstreu kommen, liegt meistens am Grünfutter oder Heu.


    Man kann Prophylaktisch ein Homöopathisches Mittel geben:


    Apis C30, am einfachsten Golboli


    1 Globoli direkt ins Maul, nach 2 Tagen wiederholen und das ganze jedes 1/2 Jahr wiederholen!


    Viel Erfolg + gute Genesung, Lexa

  • an0N_1207771799z

    Meeries
    Hallo,
    das ist aber riskant, die Babys erst mit 6 Wochen von der Mutter zu trennen! Bin selber Hobby-Züchterin und trenne die Böcke mit genau 3 Wochen. Ab 3 Wochen sind sie geschlechtsreif und decken die Mutter.Ist mir anfangs passiert. Die Mädels bleiben meist 1 Woche länger bei der Mutter,hatte noch nie Probleme damit.Wenn Jungtiere per Tier-Kurier verschickt werden, warte ich, bis sie 4-5 Wochen alt sind , sonst werden sie mit 3-4 Wochen verkauft
    Gruß,Lexa

  • Meerschweinchen
    Hallo


    Die Meeriers einfach so oft wie möglich in die Hand nehmen.Die gewöhnen sich sehr schnell daran, evtl. dabei etwas leckeres zu fressen geben,z.B. ein Stück Gurke oder Löwenzahn.

  • Cuy
    Hallo,
    Also, daß Alpaca-Weibchen mit Cuy-Böcken gekreuzt werden stimmt so nicht! Wenn überhaupt wird ein Cuy-Mädel von gezielt von einem Alpaca-Bock gedeckt. Der Nachwuchs ist dann ein sogenannter " Cuy- Hybried". Cuyes zu kaufen gibts z.B. bei mir, Bilder sind unter
    "www.blumenhof.de.nr "zu sehen.