Nur noch 3 Monate ...
Wenn es wirklich nur noch 3 Monate sind, dann gibts da doch fast kein Problem mehr, oder?
Die Sache ist, man braucht gemeinsame Ziele und Pläne, die einen immer verbinden, auch wenn man nicht beieinander sein kann.
Es gehört auf jeden Fall "Loslassen" (Vertrauen!) dazu, um eine Fernbeziehung meistern zu können.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung... (2 Jahre Wochenendbeziehung, 2 Jahre Fernbeziehung uns jetzt 1/2 Jahr gemeinsam :-)) Der Anfang bei meiner Fernbeziehung war auch alles andere als leicht... wenn man aber dafür kämpft, kann man lernen, damit umzugehen... auch wenn es immer etwas weh tut, nicht bei dem Partner sein zu können... letztendlich sind wir aber jetzt beieinander.
Ihr beide müsst euch ablenken, Spaß haben auch mit anderen Leuten (trotz Sehnsucht nacheinander), ohne euch vor Eifersucht gegenseitig aufzufressen, das bringt nur Stress, Missverständnisse und Misstrauen.
Klar, es ist nicht zu vermeiden, dass es immer wieder Diskussionen oder Streits am Telefon gibt, aber auch da müsst ihr euch klare Regeln machen, dass Telefongespräche nicht eskalieren, denn das kann leicht passieren... und das wieder zu schlichten, wenn man sich nicht in die Augen sehen bzw. in den Arm nehmen kann, ist verdammt schwer!
Habt regen Kontakt aber setzt euch nicht unter Druck mit "es muss unbedingt jeden Tag telefoniert werden". Das ruft Missverständnisse hervor, wie "Warum ist er/sie jetzt nicht am Telefon? Wo ist er/sie? Was macht er/sie? Mit wem? Wir hatten es doch vereinbart".
Umso mehr habt ihr euch am nächsten Tag zu erzählen... denn nichts ist schlimmer, als sich am Telefon anzuschweigen "Erzähl mal was" .....
Versucht wirklich, euch Freiheiten zu lassen.
Und wenn es wirklich soweit ist, dass ihr (auf einen Schlag) zusammen wohnt, dann schafft euch auch da Freiräume und geht mal getrennt aus mit Freunden etc... aber so, dass man trotzdem noch genug gemeinsam macht.
Das hält die Beziehung frischer, macht den anderen interessant... So dass man sich auch nach längerer Zeit immer wieder auf den anderen freut, weil man ja nicht ständig aufeinander hockt...
Ich drück euch die Daumen!
Viele Grüße!