F
fatin_12371049

  • 3. Apr 2006
  • Beitritt 8. Nov 2005
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nur noch 3 Monate ...
    Wenn es wirklich nur noch 3 Monate sind, dann gibts da doch fast kein Problem mehr, oder?


    Die Sache ist, man braucht gemeinsame Ziele und Pläne, die einen immer verbinden, auch wenn man nicht beieinander sein kann.


    Es gehört auf jeden Fall "Loslassen" (Vertrauen!) dazu, um eine Fernbeziehung meistern zu können.
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung... (2 Jahre Wochenendbeziehung, 2 Jahre Fernbeziehung uns jetzt 1/2 Jahr gemeinsam :-)) Der Anfang bei meiner Fernbeziehung war auch alles andere als leicht... wenn man aber dafür kämpft, kann man lernen, damit umzugehen... auch wenn es immer etwas weh tut, nicht bei dem Partner sein zu können... letztendlich sind wir aber jetzt beieinander.


    Ihr beide müsst euch ablenken, Spaß haben auch mit anderen Leuten (trotz Sehnsucht nacheinander), ohne euch vor Eifersucht gegenseitig aufzufressen, das bringt nur Stress, Missverständnisse und Misstrauen.
    Klar, es ist nicht zu vermeiden, dass es immer wieder Diskussionen oder Streits am Telefon gibt, aber auch da müsst ihr euch klare Regeln machen, dass Telefongespräche nicht eskalieren, denn das kann leicht passieren... und das wieder zu schlichten, wenn man sich nicht in die Augen sehen bzw. in den Arm nehmen kann, ist verdammt schwer!


    Habt regen Kontakt aber setzt euch nicht unter Druck mit "es muss unbedingt jeden Tag telefoniert werden". Das ruft Missverständnisse hervor, wie "Warum ist er/sie jetzt nicht am Telefon? Wo ist er/sie? Was macht er/sie? Mit wem? Wir hatten es doch vereinbart".
    Umso mehr habt ihr euch am nächsten Tag zu erzählen... denn nichts ist schlimmer, als sich am Telefon anzuschweigen "Erzähl mal was" .....
    Versucht wirklich, euch Freiheiten zu lassen.


    Und wenn es wirklich soweit ist, dass ihr (auf einen Schlag) zusammen wohnt, dann schafft euch auch da Freiräume und geht mal getrennt aus mit Freunden etc... aber so, dass man trotzdem noch genug gemeinsam macht.


    Das hält die Beziehung frischer, macht den anderen interessant... So dass man sich auch nach längerer Zeit immer wieder auf den anderen freut, weil man ja nicht ständig aufeinander hockt...


    Ich drück euch die Daumen!


    Viele Grüße!

    • lone_12627951

      Wenn ihr euch wirklich liebt ...
      Hallo Nedjama,


      was soll man da raten... letztendlich musst du eintscheiden, ob du damit klarkommen kannst etc.


      Wenn ihr euch aber wirklich liebt, dann würde ich dir raten, versuchs... halt zu ihm und versucht beide, diese Zeit zu überstehen.
      Es braucht natürlich viiiel Vertrauen!
      Und es gehört auch etwas "Loslassen" dazu, denn er wird auch dort Leute kennenlernen und Spaß haben... trotz Sehnsucht nach dir!
      Eines ist auch klar: Es wird nicht leicht, es wird Diskussionen und sicher auch Streits am Telefon geben. Macht euch klare Regeln, dass Telefongespräche nicht eskalieren, denn das kann leicht passieren... und das wieder zu schlichten, wenn man sich nicht in die Augen sehen bzw. in den Arm nehmen kann, ist verdammt schwer!


      Habt regen Kontakt aber setzt euch nicht unter Druck mit "es muss unbedingt jeden Tag telefoniert werden".
      Versucht euch irgendwie zu besuchen bzw. Urlaub miteinander zu verbringen (ich weiß, ist bei der Entfernung nicht leicht und teuer). Schmiedet Pläne usw.!
      Und lasst euch am Alltag des anderen teilhaben.


      Ich bin mit meinem Freund seit 4 1/2 Jahren zusammen. Die ersten 2 Jahre hatten wir eine Wochenendbeziehung geführt. Danach kamen 2 Jahre Ausland, wo wir uns nur ca. alle 2 Monate sehen konnten. (Davor und während gab es auch viele Streits, Diskussionen und Probleme... aber wir beide haben das ausgehalten und das durchgestanden.)
      Es war eine teilweise sehr hart, eine schwierige Zeit. Umso schöner war die Zeit, die man gemeinsam hatte. Und man hat auch gelernt, sich wieder etwas auf sich selbst zu besinnen.
      Seit ca. einem halben Jahr wohnen wir nah beieinander uns sehen uns fast täglich. Und ja... es ist wunderschön. Wir haben auch geplant, dieses Jahr zusammenzuziehen. Und ich freu mich drauf!


      Klingt doof, aber wenn man es geschafft hat, hat man das Gefühl eine besonders starke Bindung zu haben und sooo viel gemeinsam schaffen zu können!


      Also...
      Wenn du ihn liebst. Versuch es!
      Wenn es nicht klappt, dann sollte es nicht sein, aber ihr habt es wenigstens versucht!
      (Wenn du dich jetzt trennen würdest, würde es doch auch weh tun, oder!)


      Ich drück euch die Daumen und wünsch euch viel Liebe und Durchhaltevermögen.


      Wie gesagt... die Entscheidung liegt bei dir!


      Viele Grüße!

    • Das kann dir wohl keiner sagen, denn ...
      Ich bin 1,64m groß und wiege 70kg. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr viel Sport treibe (Joggen, Radeln, manchmal auch Schwimmen und Inliner fahren).
      Ich besitze aber Hosen in Größe 38 und 40, wo ich mich nicht "reinpressen" muss (kommt auf den Schnitt an und ob sie eher kleiner oder größer ausfallen).
      Man kann das mit dem Gewicht und der Hosengröße absolut nicht verallgemeinern.
      Es wird also niemand sagen können, mit welchem Gewicht du welche Größe tragen wirst.
      Wenn ich deine "Daten" lese und mit meinen vergleiche, würde ich sagen, dass du da locker reinpassen müsstest...
      Hauptsache, du fühlst dich wohl!