Schwere situation
es ist schwer dir darauf jetzt eine Antwort zu geben, weil es meist kein "richtig" oder "falsches" verhalten in solchen Dingen gibt. Aber offensichtlich ist eure gegenseitige Eifersucht ein Resultat eurer vorgeschichte, also eurer Affäre bevor ihr zusammen wart. Eine Frage dazu: wie lange ging dieses hin und her eigentlich und wie kam es, dass ihr doch ein Paar wurdet?!?!
Daran solltet ihr anknüpfen und versuchen, diese Zeit mit euren Erlebnissen aufzuarbeiten und einfach drüber reden. Das wäre noch eine Chance...
alles gute!
Ffarrah_11842882
- 29. Okt 2007
- Beitritt 21. Juli 2004
- 9 Diskussionen
- 33 Beiträge
- 0 beste Antworten
- juna_12106882
Mir würde es auch schlecht gehen...
lass dir ja nicht einreden, du hättest nicht zugehört oder bist selbst dran schuld, dass es dir jetzt so geht. Ich bin nämlich auch der Meinung, um es mit einer Beziehung zu "versuchen", sollte man schon zu 100% dahinter stehen, sonst ist es von vorne herein klar, dass dieser Versuch scheitern wird. Wenn man sowas halbherzig angeht, bringt das gar nichts. Du brauchst dir gar keinen Vorwurf machen, weil du bist im Gegensatz zu deinem Typ mit Herz und Seele dabei gewesen. von daher ist es kein Wunder, dass du dich nun mies fühlst - und es ist in gewisser Weise schon unfair von dem Kerl so mit dir umzuspringen. Er hätte eigentlich erst dann eine Beziehung mit dir eingehen dürfen, wenn er sich dabei auch wirklich sicher ist, dich zu wollen!
ein Tipp, lass dich einfach auf "Versuche" nicht mehr ein...mach ihm klar, dass es für dich nur ganz oder gar nicht gibt, und auch kein Versuch - denn eine Beziehung ist keine "Spielwiese" um Experimente zu testen. Denn das wäre dann immer auf Kosten der Gefühle des anderen. - dina_12436518
Guter Tipp! Danke, Julia!
Hey Julia,
das ist echt ein sehr guter Tipp, mit dem zurückziehen. Also erste Ansätze habe ich auch schon erkenntlich gemacht. Ich melde mich prinzipiell nie zuerst, es ist ja auch nicht so, dass er sich nur dann rührt, wenn er es mal wieder nötig hat. Sondern da kommen auch mal ganz nette SMS, einfach nur um mir nen schönen Tag zu wünschen o.ä.
Aber mein Hauptproblem bisher war immer, wie sage ich ihm dass ich darauf keine Lust mehr habe. Und mit deiner Variante geh ich dem geschickt aus dem Weg, in dem ich dann erst was sage, wenn er mich danach fragt.
Blöd nur, wenn er nach meiner Aussage denkt, ich sei prinzipiell nicht an ihm interessiert - sozusagen dass die Affäre "ausgelutscht" ist. Weil dann käme wohl ein großes Missverständnis auf...
Viele Grüße Es gibt da einen Kerl, aus dem werde ich einfach nicht schlau. Kenne ihn nun drei Monate und wir haben mehr oder weniger eine Affäre. Ich werde das (Wunsch-)Gefühl net los, dass doch mehr dahinter stecken könnte. Es gibt immer wieder Kleinigkeiten, die man meiner Meinung nach nicht macht, wenn man eine rein sexuelle Beziehung mit einem pflegt. Andererseits denke ich mir dann auch, vielleicht macht er das ja nur, damit ich das Interesse nicht verliere und ich ihm weiterhin verfügbar bleibe.
Fakt ist, dass er seit nem halben Jahr erst Single ist - und das nach einer mehrjährigen Beziehung! Und er mir vor ca. 1,5 Monaten gesagt hat, dass er momentan einfach keine Beziehung will. Bisher habe ich ihm nicht gesagt, wie ich zu ihm stehe, einfach weil ich sowas niemandem sage, bei dem ich Zweifel habe, er könnte es nicht erwidern...
Die Fragen, die ich mir stelle sind nun:
-was bin ich für ihn?
-steckt da mehr dahinter?
-hat er seine Meinung bezügl. Beziehung allgemein geändert?
-werde ich womöglich immer nur eine Affäre bleiben?
-oder könnte er sich schon etwas ernstes mit mir vorstellen?
-wenn ja, wann?
Ich weiß einfach nicht, wie ich das bei ihm ansprechen soll...weil vertreiben will ich ihn ja auch nicht. Andererseits habe ich auch keine Lust, permanent sein "Betthupferl" zu sein.
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr damit umgehen?- jimin_12861780
Genau diese Tour hab ich auch satt...
Ich hab mir überlegt, eigentlich müsste man mit dem Kerl während des Kennenlernenens folgenden Dialog führen:
"Sag mal, willst du eigentlich nur poppen? Weil wenn ja, kannste dir die Schleimerei sparen....dann fragste und ich sag entweder ja, oder nein!"
Damit würde man sich eine Menge Ärger und fehl investierte Gefühle sparen!! - peadar_12960427
Von Liebe kann man noch gar nicht sprechen
Meiner Meinung nach entwickelt sich Liebe erst ganz langsam nach und nach und das auch nur, wenn der andere die Gefühle erwidert. Liebe ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen und kann nicht einerseits aufgebaut werden, sonst ist es höchstens eine unglückliche Liebe. Sagen wirs mal so, ich bin in ihn verliebt! Und wenn ich im Bett merken würde, er macht das nur weil er eben Sex braucht, würde ich mich auch nicht mehr darauf einlassen. Genau so ist es aber nicht, deshalb ist es auch immer schön mit ihm und ich habe es bisher noch nie bereut im Nachhinein!
Zum Thema "hinterher laufen" habe ich mich vielleicht nicht so deutlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass ich keinem Mann zeigen muss, wie toll ich bin oder dass es sich lohnt mit mir ne Beziehung zu führen. Das muss er schon selbst erkennen. Denn dem "Richtigen" muss ich das nicht beweisen, sonst ist es eben nicht der Richtige. Die Frage ist, wie man hinterher laufen interpretiert. Laufe ich ihm denn schon hinterher, wenn ich zwar aktiv nichts unternehme, aber merke mich interessieren andere Männer nicht?!?! Und sich somit die Sache noch Wochen lang hinzieht, weil nur er in meinem Kopf ist....dann könnte er doch der Richtige für mich sein, aber das ist alles Auslegungssache! - cymone_12961432
Das macht mir Mut
Hey Christina,
danke für deinen ausführlichen Beitrag, deine Geschichte lässt wirklich hoffen!
Ich habe sogar mittlerweile das Gefühl, dass er langsam schnallt dass ich niemand bin, der sich mit halben Sachen zufrieden gibt. Klar, verstehe ich dass er Zeit braucht, ich bin auch bereit ihm diese Zeit zu geben. Er redet mit mir auch über seine Ex, aber ich denke es war ganz gut als ich ihm gesagt habe, dass ich keinem Mann hinterher laufe. Seit dem meldet er sich öfter und hat mich jetzt sogar zu sich nach Hause eingeladen (er wohnt nämlich noch bei seinen Eltern - und die würde ich dann ja auch kennenlernen). Ich werde sehen, wie es sich entwickelt. Ich versteife mich nicht auf ihn, aber schau mich auch nicht nach jemand anderem um. Die Zeit wirds zeigen in welche Richtung es sich entwickelt.
Ich werde berichten! Viele Grüße an alle - und danke für eure Tipps! -oder kann man sich auf manche Äußerungen von Männern wirklich verlassen und sicher sein, dass es die Wahrheit ist??
Genau diese Frage stellt sich mir nun, nachdem ich so meine Erfahrungen damit gemacht habe.
Aber genauer zu meinem momentanen Problem:
ich habe vor 6 Wochen einen süßen Typ kennengelernt, wir verstehen uns super, telefonieren oft, sehen uns regelmäßig, ich hab schon seine Freunde kennengelernt usw.
Es ist natürlich auch schon mehr passiert, eben wie das halt so in der Anfangsphase ist, wenn man sich kennenlernt und merkt, es knistert.
Naja, trotz der schönen Zeit die wir immer miteinander verbringen, muss man ja auch mal nachhören, wie es bei dem anderen so aussieht. Ob das "nur" Zeitvertreib ist, oder ob der andere sich auch mehr vorstellen kann. Leider kann man nämlich in der heutigen Zeit nicht mehr davon ausgehen, dass ein harmonisches Zusammensein auf eine Beziehung hinausläuft. Das geht nur, wenn die Grundeinstellung von beiden auf gleicher Ebene ist.
Tja, und genau darüber haben wir vor kurzem gesprochen. Er sagt, dass er momentan einfach keine Beziehung will, da er erst 4 Monate von seiner Ex getrennt ist, mit der er 8 Jahre zusammen war und er hofft, dass ich das verstehen kann, ich ihm aber schon wichtig sei und es auf jeden Fall mehr ist, als sich nur kennen.
Daraufhin habe ich nur gesagt, dass er wissen muss, dass ich keinem Kerl hinterher laufe.
Bei mir ist es aber so, dass ich gerne eine Beziehung hätte und mir auch vorstellen kann, in diese Richtung mit ihm zu gehen, das weiß er aber bisher nicht. Die Frage ist nur, wie soll ich mich jetzt verhalten?!?!? Auf der einen Seite denke ich mir "gut Ding braucht Weile" und wenn es wirklich der Richtige sein sollte, werde ich auch das Interesse nicht so schnell verlieren. Auf der anderen Seite denke ich mir, er möchte zwar generell keine Beziehung, aber mit mir ins Bett gehen kann er ohne weiteres. Das entspricht auch nicht meiner Grundeinstellung.
Ich will ihn wirklich nicht verlieren, da er mir schon wichtig ist, aber andererseits auch nicht auf Kosten meiner Gefühle versuchen zu halten....
habt ihr einen Rat für mich? Vielen lieben Dank schon mal!Hm...schwere Situation
Also ich kann dich schon ein bisschen verstehen, obwohl es mir noch nie so ging. Es ist nicht so einfach in deiner Situation einen Rat zu geben, da man wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts definitives sagen kann. Aber ich denke mir mal, dass du nicht ewig so weitermachen willst/kannst. Irgendwann wird es sich schon in eine bestimmte Richtung entwickeln. Die Frage ist nur wann und in welche...ich hasse es, wenn alles so ungewiss ist. Bin zur Zeit in einer ähnlichen Situation, außer dass ich glaube dass es meine Affäre so denkt/fühlt wie du. Ich habe mich mittlerweile von meinem Freund getrennt, aber nicht wegen meiner Affäre, lief auch so schon nicht mehr so, wie ich mir eine Beziehung vorstelle. Ich bin prinzipiell der Meinung, dass es immer irgendeinen Grund gibt, weshalb man seinen Partner betrügt, auch wenn man den Grund unter Umständen noch gar nicht realisiert hat. Die Tatsache, dass du zwei Männer liebst bedeutet, dass du selbst nicht so richtig weißt, was du willst. Wie sieht es denn mit deiner Affäre aus? Liebt er dich? Will er eine Beziehung mit dir? Wenn das der Fall wäre, müsstest du dich wohl oder übel mal "entscheiden", denn so ein Doppelleben funktioniert auf dauer nicht...Alles Gute!Hm...schwere Situation
Also ich kann dich schon ein bisschen verstehen, obwohl es mir noch nie so ging. Es ist nicht so einfach in deiner Situation einen Rat zu geben, da man wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts definitives sagen kann. Aber ich denke mir mal, dass du nicht ewig so weitermachen willst/kannst. Irgendwann wird es sich schon in eine bestimmte Richtung entwickeln. Die Frage ist nur wann und in welche...ich hasse es, wenn alles so ungewiss ist. Bin zur Zeit in einer ähnlichen Situation, außer dass ich glaube dass es meine Affäre so denkt/fühlt wie du. Ich habe mich mittlerweile von meinem Freund getrennt, aber nicht wegen meiner Affäre, lief auch so schon nicht mehr so, wie ich mir eine Beziehung vorstelle. Ich bin prinzipiell der Meinung, dass es immer irgendeinen Grund gibt, weshalb man seinen Partner betrügt, auch wenn man den Grund unter Umständen noch gar nicht realisiert hat. Die Tatsache, dass du zwei Männer liebst bedeutet, dass du selbst nicht so richtig weißt, was du willst. Wie sieht es denn mit deiner Affäre aus? Liebt er dich? Will er eine Beziehung mit dir? Wenn das der Fall wäre, müsstest du dich wohl oder übel mal "entscheiden". Weil so ein Doppelleben ist auf Dauer wirklich nichts...
wünsche dir alles Gute!Ich sehe das so...
wenn man mit dem Gedanken spielt sich zu trennen, aus den verschiedensten Gründen heraus, fällt die Entscheidung im Kopf schneller als die Entscheidung des Herzens.
Man weiß zwar, dass man sich trennen sollte, aber es tut noch so weh, dass es sich ewig rausziehen kann. Die Gefühle kann man einfach nicht so abstellen, wie man vergleichbar eine Entscheidung im Kopf treffen kann. Und eine Trennung ist meiner Meinung nach immer eine Entscheidung, bei dem Herz und Verstand im Einklang sein sollten....das ist sehr schwer zu realisieren...
Noch dazu kommt vielleicht, dass man weiß für den anderen wird eine Welt zusammenbrechen. Diese Schuldegefühle, für das Elend des anderen verantwortlich zu sein, können einen in seiner Entscheidungssicherheit sehr beeinträchtigen!
hey,
meine Affäre (26) und ich (22) befinden uns beide in einer Beziehung und waren bisher auch immer treu. Nun können wir beide einfach nicht die Finger voneinander lassen, warum auch immer...
Haben uns über die Areit kennengelernt. Am Anfang haben wir uns einfach gut verstanden, jeder wusste vom anderen dass er vergeben ist, trotzdem waren wir mal zusammen was trinken, weil wir einfach auf einer Wellenlänge sind. Das hat sich dann alles etwas hochgeschaukelt, wir fingen an über Sex allgemein zu reden und dann wurde es immer persönlicher, sodass wir fast schon "beschlossen", wenn sich die Gelegenheit bietet, wir es auf jeden Fall ausprobieren müssen, da der Reiz unwiderstehlich war. Trotz allem, gingen wir doch davon aus, dass es nie dazu kommt, weil es schon mehr als Scherz gedacht war (mit einem Funken Wahrheit vielleicht).
Irgendwan bot sich die Gelegenheit - und wir nahmen sie wahr! Und weder ich noch er hat es seitdem bereut! Und das erschreckende: wir haben beide nicht mal ein schlechtes Gewissen unseren Partnern gegenüber! Im Gegenteil, wir treffen uns nun regelmäßig. Und dazu kommt, dass wir jeden Tag miteinander telefonieren bzw. mailen. Macht man das, wenn man "nur" eine Affäre hat?!?!?!?!
Ich merke nun, dass sich ein gewisses Kribbeln breit macht, wenn ich an ihn denke und ich ertappe mich dabei, dass ich fast jede Minute an ihn denke....es macht mir etwas Gedanken, dass ich mich unter Umständen verlieben könnte bzw. schon mitten drin stecke, denn ich denke nicht, dass er sich von seiner Freundin trennen wird (sie wohnen bereits zusammen)...auch wenn er sehr lieb und einfühlsam zu mir ist und es ihm auch nicht nur um Sex mit mir geht....
Wie soll ich mich weiterhin verhalten? Den Kontakt abbrechen, wo wir doch in der gleichen Firma arbeiten und uns jeden Tag über den Weg laufen? So weitermachen, mit dem Risiko dass ich nachher unglücklich verliebt bin und mich quälen muss? Oder weitermachen in der Hoffnung, dass es ihm ähnlich geht, denn immerhin sei ich mehr als ein One night stand für ihn.....
Danke für eure Ratschläge!Ich habe vor einigen Tagen einen netten und süßen Typen kennengelernt. Wir wohnen beide im gleichen Ort und unsere Begegnung würde ich sogar fast schicksalshaft nennen. Er hat mich fairerweise auch gleich darüber aufgeklärt, dass er eine Fernbeziehung führt, leider unfreiwillig. Denn er hat sie bei einem längeren Auslandsaufenthalt kennengelernt und ist dann wieder zurückgekommen. Somit weiß er selbst nicht, wie es mit ihnen weitergehen soll, da er nicht weiß wie er mit einer Fernbeziehung umgehen soll. Wir haben dann auch einige Dinge zusammen unternommen, schon direkt kurz nachdem wir uns kennenlernten und es war so, als würde ich ihn schon eine Ewigkeit kennen. Die Gespräche und alles andere war mir sehr vertraut. Wir haben uns auch geküsst und er konnte eigentlich gar nicht mehr von mir lassen, je öfter wir uns trafen. Doch eine Woche nach unserem Kennenlernen kam seine Freundin ihn besuchen. Er wollte mich sogar noch an dem Tag der Anreise seiner Freundin treffen. Seit sie da ist, herrscht Funkstille. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich mich für diese Zeit nicht melden werde, da ich keine Probleme provozieren möchte, mich aber freue von ihm zu hören und dann auch auf email etc. antworte. Es kamen zwei-drei kleine mails, in denen er schrieb dass es ihnen beiden zwar gut gehen würde, er aber weiß dass die Verabschiedung bald wieder naht...aber er hofft, dass wir uns bald wiedersehen.
Tja, wie soll ich jetzt mit ihm und der ganzen Situation umgehen, wenn sie wieder weg ist???
Eines steht für mich fest: ich bin nicht sein Pausenclown und werde ihm nicht die Zeit ohne seine Freundin "überbrücken" und dann bin ich wieder abgemeldet, wenn sie da ist oder er bei ihr. Dafür bin ich mir zu Schade und dass kann ich auch gefühlsmäßig nicht. Soll ich ihm denn eine Chance geben, sich für mich zu entscheiden?
Freu mich über Ratschläge!!!Totaler Zickenalarm!!
Ja, sowas kenn ich auch nur zu gut...
aber was ich an der ganzen Aktion am schlimmsten finde, dass die Männer das einfach nicht checken.
Weil ich bin der festen Überzeugung, dass diese Frauen, das alles mit Absicht machen, um die Freundin eifersüchtig zu machen und zu erreichen, dass der Freund ihr mehr Aufmerksamkeit in diesem Augenblick schenkt, als seiner eigenen Freundin! Warum auch immer...jedenfalls spürt man dieses Gehabe unter Frauen. Nur die Männer sind zu blöd dies zu kapieren!!!! Am besten wäre es, wenn der Freund in dieser Situation die Tussi fragt, was sie eigentlich will und ob sie nicht merkt, dass sie sich lächerlich macht! Aber habt ihr schon mal nen Kerl gesehen, der die Situation richtig erkennt und dann auch noch den Mumm hat, so den Mund aufzumachen???? Ich nicht! ;-)Ich kenn solche Aktionen nur von Männern
hey, erstmal muss ich mal anmerken, dass ich dein Verhalten total bewundere. Denn ich habe eigentlich kaum einen Mann kennengelernt, der sich so für eine Frau ins Zeug legt und alles dafür tut, um den Kontakt zu halten bzw. gerne mehr hätte und sich darum auch mehr als bemüht!!! Das mit den Konzentrationsschwierigkeiten kenn ich....ich dachte, dass ich da so ziemlich ein Einzelfall bin, weil ich echt manchmal wahnsinnig von meinen eigenen Gedanken werde!!! Und fast am Rad drehe, diese Hilflosigkeit und vor allem die Frage "Was habe ich denn bloß nur falsch gemacht?" ist immer das schlimmste, stimmts?
Ich kann mir nur vorstellen, dass sie sich etwas von dir eingeengt fühlt, bzw. auch wirklich nicht über ihre Ex-Beziehung hinweg ist. Ich gebe dir einen Tipp aus eigener Erfahrung: opfer dich nicht völlig für sie auf, versuche dich von deinen Gedanken abzulenken. Denn es gibt nichts schlimmeres, als die Erkenntnis, dass alle Bemühungen jeder einzelne Gedanke, etc. umsonst waren, weil sie doch wieder zu ihrem Ex geht. Also, wenn sie wirklich will, wird sie von alleine kommen. Versuche dich kopffrei zu machen...zeig ihr nicht ständig, dass du auf sie wartest! Viel Glück!Kenn ich nur zu gut!
Hey Jennifer!
Ich habe das gleich Problem! Mittlerweile ist es aber soweit, dass ich das ganze wohl beende, bzw. es wird sich sowieso von alleine erledigen. Ich kenn ihn nun schon seit 3 Monaten und am Anfang haben wir uns voll oft gesehen und telefoniert (er hat immer angerufen). von Anfang an, hat er eine Beziehung nie ausgeschlossen, es müsse sich halt entwickeln. Beim weggehen, hat er auch immer nach mir geschaut und war auch voll angepisst, wenn ich mit jemand anderem getanzt habe (ne Beziehung wollte er ja sowieso nicht zu diesem Zeitpunkt).
Mein Tipp: Lauf dem nicht hinterher! Mach ich auch net mehr. Anscheinend merkt er das irgendwie und hat sich seit ner Woche net mehr gemeldet.Schon sehr wichtig
Für mich ist das Aussehen schon sehr wichtig...denn anhand dessen entscheide ich ja, wen ich überhaupt kennenlernen möchte!
Das heißt natürlich nicht, dass ich mich mit Männern, die mir optisch nicht so gefallen, nicht abgebe...nur kläre ich für mich dann gleich die Basis. Ich habe z. B. einen super netten (aber potthässlichen) Kumpel - ich dachte erst er ist einfach nur so nett, war etwas naiv von mir gedacht.
Leider wollte er was von mir, doch obwohl er super lieb ist, auch was im Kopf hat und ich mich mit ihm immer super unterhalten kann, ekelt es mich einfach an, wenn ich mir vorstelle, der würde sich mir körperlich annähern! Kennt ihr das? Seitdem ich weiß, dass er was von mir will, ist unser Verhältnis zueinander total gestört. Und ich bin mittlerweile der Meinung, dass eine platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau nicht möglich ist, weil Männer einfach nicht ohne Hintergedanken nett sein können (Vielleicht sehe ich das jetzt auch nur so, nach meiner schlechten Erfahrung *g*)Cool down
Versuche dich nicht darüber aufzuregen und zerbrech dir auf alle Fälle nicht den Kopf, weil das macht er ja auch nicht.
Ich kenne das, dass Jungs plötzlich "den Rappel" kriegen und in ihrer Freizeit sich nach außen orientieren. Ist vielleicht auch in Maßen nicht verkehrt. Ist denn eure Beziehung zueinander intensiver geworden, seitdem ihr euch nicht mehr so regelmäßig seht??? Manchmal wird es ja schon zur Gewohnheit, wenn man ständig seinen Partner um sich herum hat. Unternehmt ihr jetzt mehr miteinander, wie sind eure Gespräche?
Versuche doch auch einfach mal dich in deiner Freizeit nach außen zu orientieren, Hobbys suchen, mit Freunden weggehen. Dir wird es dadurch bestimmt besser gehen und du kommst mit der Situation besser klar. Außerdem ist es immer ganz gut, wenn du deinem Freund nicht signalisierst, dass du immer dann für ihn Zeit hast, wenn es ihm gerade in den Kram passt.
Viel Glück!- alanis_12681975
Was ich noch dazu sagen muss...
....ich habe ihn ja nicht deshalb gefragt wie er zu mir steht, weil jetzt 2 Monate vergangen sind und ich es unbedingt wissen muss...
die Vorgeschichte: er war beim Arzt, weil es ihm nicht so gut ging, wir haben danach telefoniert.
Am nächsten Tag wollte ich per SMS wissen, wie es ihm geht. Darauf bekam ich keine Antwort.
Erst drei Tage später rief er mich spät abends an und erzählte mir, dass er spontan drei Tage nach Hause gefahren ist, um dort mit seinen Freunden Party zu machen und sich deshalb nicht melden konnte. Das bedeutet doch, dass wir nicht zusammen sind, denn so verhält man sich nicht in einer Beziehung. Ich finde er hätte wenigstens mir mal antworten können. Denn anrufen konnte er ja auch, als er wieder zurück war.
Ich habe keine Lust "seine Affäre" zu sein, weil ich mir dafür viel zu schade bin.
Ich hoffe, dass ich mir anhand eurer Erfahrungen ein besseres bzw. objektiveres Bild meiner Situation machen kann, in der ich momentan nicht wirklich durchblicke.
Also, vor zwei Monaten habe ich einen echt schnuckeligen Typen kennengelernt. Wir haben uns schon öfters getroffen und es ist auch mittlerweile mehr passiert. Die Gefühle meinerseits haben sich eigentlich schon entwickeln können, weil er auch einiges dafür getan hat. Einige Beispiele: er hat mich bekocht, Candlelight-Dinner-mäßig, ruft mich regelmäßig an, schreibt liebe SMS, dass er an mich denkt, fragt wann wir uns wieder sehen, etc. Es ist auch normal, dass wenn ich bei ihm bin, auch dort übernachte. Mittlerweile hat er sich auch ein zweites Kissen und ne zweite Decke zugelegt.
Findet ihr es dann übertrieben, wenn ich nach zwei Monaten mal frage, wie es bei ihm so beziehungsmäßig aussieht, was ich für ihn bin oder ihm bedeute?
Er hat nämlich ziemlich pikiert reagiert, dass er dazu noch keine Auskünfte geben könne, das müsse die Zeit zeigen! Ich finde das etwas merkwürdig, weil meiner Meinung nach, muss man(n) doch nach 8 Wochen mit regelmäßigem, fast täglichem Kontakt, wenigstens ne Richtung wissen?!?!?!?! Kann mir nicht vorstellen, dass ich da zuviel von ihm verlange.....
Er meint, es wäre kindisch von mir, schon so früh eine Entscheidung von ihm zu fordern. Und es sei normal, dass gerade in der älteren Generation Beziehungen immer erst nach einigen Monaten des Kennenlernens entwickeln können. Sprich: ich habe laut ihm bisher immer Kinder-Beziehungen geführt, da ich meist nach 4-6 Wochen mit meinen Ex-Freunden zusammen war. Ältere Frauen wären da unkomplizierter. (Man muss dazu sagen, dass wir beide 22 Jahre sind). Bin ich denn wirklich so unreif???
Wie lange hat eure Kennenlern-Phase gedauert, bis ihr fest zusammen wart???
Ich habe ihm nur gesagt, dass ich das so nicht mehr länger mitmachen möchte, da ein Mann für mich total an Attraktivität verliert, wenn er nicht weiß was er will!