Ja, ich hoffe ja immer noch, dass es nur vorrübergehend so ist. Dass er einfach jetzt nach der Klausurenphase die freie Zeit für sich zum Entspannen nutzt, bevor das Semester wieder anfängt. Eben halt Sachen tut, für die er die letzten Wochen keine Zeit hatte..
Ich schau halt, wie es sich entwickelt.
Ffalka_12909262
- 18. Feb 2018
- Beitritt 15. Aug 2017
- 1 Diskussion
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- lacaracol
Danke für deinen Beitrag!
Genau so wie du es beschreibst sehe ich es und wünsch ich es mir auch. Abends vom Tag erzählen, erfahren wie es dem anderen geht, usw. Kann dir nur zustimmen.
Ich habe gestern noch mal mit ihm über das Thema geredet - für ihn ist es wohl kein wirkliches Problem und ich mach mir unnötig nen Kopf darüber. Er hat wohl einfach zurzeit generell nicht wirklich Lust am Handy zu hängen - hab ich jetzt so akzeptiert, ist ja in Ordnung.
Haben jetzt abends immer telefoniert wenn wir so wenig geschrieben haben. Wenn ich weiß wir sprechen uns am Abend, ist es für mich auch absolut kein Problem über den Tag hinweg nicht zu texten.. haben ja noch ein Berufsleben. Aber einmal am Tag sollte man dann doch kurz seinen Partner sprechen - meine Sichtweise.
Muss vielleicht aufhören alles so ernst zu sehen :mryellow: - rosita_12854887
Naja er sagte ich habe mit seinen Verhalten nichts zu tun. Seine Antwort ist immer keine Ahnung. Und diese "ich brauch Freiraum" Seite kenne ich von ihm auch gar nicht. Wenn wir uns sehen ist er das komplette Gegenteil, sucht viel Nähe. Ich bin verwirrt. Wenn er keine Zeit oder keinen Kopf hat um zumindest ein Lebenszeichen von sich zu geben soll er es doch einfach sagen? Wenn ich nicht weiß was los ist kann ich doch auch nicht richtig handeln.
Bleibt mir wohl keine andere Wahl als ihm genauso wenig Aufmerksamkeit zu geben. Schade und albern eigentlich - alvena_12318338
Genauso sehe ich das nämlich eigentlich auch.
Hab ihn so kennengelernt, dass er immer unbedingt mit mir schreiben wollte und auch süße Sachen geschrieben hat, wenn wir uns nicht gesehen haben. Und jetzt wo er mich hat, wird sich keine Mühe mehr gegeben? Oder ist er einfach froh, dass er sich durch sowas nicht mehr beweisen muss?
Der eine weiß nie was der andere die ganze Woche über so macht.
Klar, wenn er in der Uni ist und ich auf der Arbeit bin, hat man halt keine Zeit fürs Handy.
Wenn er sich gar nicht meldet rede ich mir immer ein, er lernt einfach und nutzt die freie Zeit um mal zu entspannen. Stimmt ja vielleicht sogar, will ihn dann auch nicht stören.. Aber kann man sowas denn überhaupt als Partnerschaft bezeichnen?
Ich kann mit ihm auch nicht richtig drüber reden, weil ich ihn zu nichts drängen will.
Werde mich jetzt echt erstmal zurückhalten mit dem Kontakt und sehen, was von seiner Seite kommt.
Danke für Deine Antwort!
Schreiben eher sporadisch, Telefonieren 1 Mal pro Woche für ca 1-2 Stunden wenn wir Zeit dafür finden.
- kuniza_12872997
Vielen Dank für deine Antwort! Bin leider noch relativ unerfahren was Beziehungen angeht. Aber das sind wertvolle Ratschläge, damit kann ich schon viel anfangen. Danke :)
Im Grunde ändert sich nichts an der Beziehung stimmt, aber schafft das in der Zeit der Entfernung nicht erstrecht Distanz wenn man kaum in Kontakt steht?
wenn man jemanden liebt will man sich doch so oft wie möglich bei der Person melden oder nicht :???: kann mit ihm halt auch nicht über sowas reden weil er solche Themen für unnötig hält, er sieht da kein ernstes Problem. Wie kann ich am besten damit umgehen?Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir Rat geben..
Ich führe jetzt seit knapp 2 Monaten eine Fernbeziehung ("nur" 130km) und es läuft auch alles ganz gut. Wir sehen uns (außer bei Ausnahmen) jedes Wochenende und da ist er auch total liebevoll und wir haben viel Spaß gemeinsam.
Mir fällt aber auf, dass das Schreiben über Whatsapp langsam nachlässt. Kein Guten Morgen oder ähnliches. Ich glaube nicht, dass es eine Phase ist, da er sagt "so bin ich halt, hab manchmal kein Bock so viel zu schreiben". Eigentlich kein Grund gleich panisch zu werden, er ist zu jedem so und wirklich selten am Handy. Außerdem studiert er und hat den Kopf oft beim Lernen. Aber ist die Zeit zwischen den Treffen nicht total wichtig? Kommunikation und so?
Hab gesagt, dass es mich stört wenn er so selten und stumpf schreibt, er daraufhin: "musst dich wohl dran gewöhnen".
Reagiere ich über? Ist das normal? Braucht er vielleicht mehr Freiraum unter der Woche? Oder werde ich schon uninteressant?
Mache mir oft (zu) viele Gedanken und hab Verlustängste, hoffe ihr könnt mir helfen.
LG, tquintana