E
evolet_1012448

  • 1. Juni 2018
  • Beitritt 1. Juni 2018
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja damit hatte ich ihn auch schon konfrontiert.
    Er meinte, dass er Angst vor der Reaktion seiner Frau hat.
    Klar finanziell sieht es für ihn nicht sehr gut aus, wenn er sich scheiden lässt. Er verdient sehr gut, hat einiges an Besitz. Ich vermute das macht ihm noch dazu große Sorgen. Aber das sieht in einem halben Jahr oder Jahr auch nicht anders aus.


    Er hat gemeint, sexuell läuft bei den beiden schon sehr lange nichts mehr. Und auch bei den Telefonaten mit seiner Frau die ich bis jetzt mitbekommen habe, war der Umgangston von allen beiden Seiten nicht besonders gut. Sie schlafen auch in getrennten Betten usw. Aber ich verstehe nicht weshalb man sich dann nicht trennt? Aus reiner Gewohnheit??

  • diba_12568874

    Danke für deine Antwort.
    Mein Kopf sagt mir das gleiche was du hier aufgeschrieben hast. Nur will man es halt irgendwie nicht wahr haben.
    Eine Affäre will ich mit Sicherheit nicht. Ich möchte jemanden der auch abends und am Wochenende Zeit für mich hat.
    Wird wohl darauf hinaus laufen es zu beenden auch wenn es hart wird.


    Er meinte es gibt erst einige Sachen die er regeln muss, bevor er es ihr sagen kann. Aber was genau er damit meint konnte er mir auch nicht erklären.

    • Hallo ihr Lieben,


      ich weiß, dass dieses Thema schon zur genüge durchgekaut wurde, aber ich hätte trotzdem gerne eure Meinung speziell zu meinem Fall.


      Und zwar hab ich mich nach fast 2 jährigem Single-Dasein vor ein paar Monaten neu verliebt.
      Der Mann um den es hier geht ist im gleichen Verein wie ich und somit sieht man sich mehrmals in der Woche.
      Am Anfang hatten wir einfach sehr nette Gespräche und irgendwann haben wir uns dann auf etwas zu trinken bei mir verabredet und einfach viel geredet, mehr lief bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht.
      Dann wieder im Verein höre ich auf einmal jemanden sagen: "Richte deiner Frau schöne Grüße aus."
      Baaam, das hat mich richtig ins Herz getroffen. Er ist also verheiratet.
      Na toll, warum muss gerade mir sowas passieren.
      Verheiratete Männer waren für mich bis zu diesem Zeitpunkt immer tabu für mich. Aber wenn das Herz erstmal mit im Spiel ist wird die ganze Sache schwieriger.
      Ich hab ihn natürlich erstmal zur Rede gestellt und ihm gesagt, dass ich schon von ihm erwartet hätte, dass er mir solche Sachen nicht verheimlicht.


      Daraufhin meinte er, dass er einfach nicht wusste wie er mir das sagen soll, da ich ihm echt wichtig bin und seine Ehe eigentlich nur noch auf dem Papier existiert.


      Ich habe viel mit meinem Gewissen gehadert, hin und her überlegt und trotzdem haben wir uns immer wieder getroffen.
      3-4 Abende in der Woche sind unsere, die restliche Zeit ist er bei seiner Frau und seinem Kind (7 Jahre).
      Ich habe mich so sehr in ihn verliebt, dass es echt extrem schwierig ist klaren Kopf zu bewahren.
      Aber jedes Mal aufs Neue, ist es für mich wie ein Stich ins Herz, wenn ich mitbekomme dass seine Frau anruft oder wenn er sich dann am Wochenende kaum bei mir meldet und ich ja nicht schreiben darf wenn er Zuhause ist.


      Vor 2 Monaten habe ich dann den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen. Hab gesagt er soll sich überlegen was er wirklich will, aber dieses Hin- und Her mache ich nicht weiter mit. Das hab ich dann fast 4 Wochen durchgezogen. Er stand fast jeden Tag vor meiner Tür, hat sehr oft angerufen, Nachrichten geschickt, aber ich habe nur immer kurz und knapp gesagt dass ich eine Auszeit brauche und er sich klar werden soll was er will.
      Nach den 4 Wochen hat er mir geschworen, dass er mich über alles liebt und sich auch scheiden lassen will, aber er braucht dazu Zeit weil er das alles nicht von heute auf morgen klären kann.


      Aber selbst wenn ich mit der Situation klar kommen würde, finde ich das seiner Frau gegenüber absolut unfair.


      Klar eine Scheidung/Trennung zieht viel mit sich, aber was ist da in ein paar Monaten anders?
      Ist er einfach zu feige es ihr zu sagen, oder was hat diese Warterei für einen Sinn?


      Hat jemand eine ähnliche Situation schon mal durchgemacht und kann mir vielleicht einen Tip geben wie ich ihm die Entscheidung leichter machen kann?


      Er ist mir echt verdammt wichtig, aber so möchte ich nicht mehr weiterleben. Dann denke ich mir ehrlich entweder trennt er sich oder ich beende das ganze. Ich glaube ja, dass eine Trennung bestimmt nicht einfach ist, besonders wenn ein Kind, ein Haus usw. da ist.
      Aber irgendwann muss man doch eine Entscheidung treffen.


      Was denkt ihr wie viel Zeit ich ihm lassen soll, oder soll ich einfach mit ihm abschließen, auch wenn es extrem hart werden würde.


      Wenn er bei mir ist macht er ja wirklich alles für mich, aber wenn er eben nicht da ist, sind die Gedanken fast unterträglich für mich. Die ganze Zeit überlegt man sich, was er wohl gerade macht usw.


      Also erstmal sorry für den ewig langen Text, aber ich wollte mich einfach mal auskotzen. Ist ja so ein Thema, über das man nicht unbedingt mit jedem sprechen kann.


      Lg

      • alexia_12966817 und diba_12568874 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Seine Frau darf anrufen, wenn er bei dir ist, aber du darfst ihm nicht mal schreiben? An solche Regeln würde ich mich nicht halten!


        Ich würde, wie schon vorgeschlagen, den Kontakt abbrechen bis er sich getrennt hat. Kündige ihm auch an, dass du seine Frau informieren wirst, wenn er sich wieder bei dir melden sollte.