E
even_12753298

  • 17. Aug 2009
  • Beitritt 3. Juli 2005
  • 2 Diskussionen
  • 52 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • naomh_12744558

    Fairness...
    Ist es fair, einer Frau die gesamte Erziehung eines Kindes zu überlassen?
    " " " , sich nicht an den Aktivitäten des Kindes zu beteiligen?
    " " " , einer Frau dann, bei einem nicht wirklichen rundlaufen des Kindes, die gesamte Schuld in die Schuhe zu schieben?
    Ist es fair, einer Frau einen liebevollen Umgang zu versagen? (Sie wird ihn ja wohl nicht grundlos hassen und man verliebt sich ja wohl nur dann neu, wenn der Umgang nicht mehr stimmt)
    Ist es fair, dass ein Mann Kariere machen kann, seinen Haushalt gemacht bekommt, sein Kind versorgt und erzogen wird und sich um nichts als sein eigenes Fortkommen kümmert, und seine Frau,die für all das Sorge trägt, am Ende mittelos dasteht?
    Die Schuldfrage am Scheitern einer Ehe ist ja nun mal abgeschafft!

    • nguyet_12089187

      Du solltest bei
      einer Trennung durchaus an Dich und Deine Rechte denken, die hast Du nämlich durchaus! Du hast nicht jahrelang zuhuse gesessen und Däumchen gedreht, sondern dein Kind erzogen, allso steht Dir jetzt auch ein Wahrung Deines Lebensstandarts zu!
      Geh zum Anwalt und lass Dich beraten, Du hast durchaus Rechte und auch einen Unterhaltsanspruch!

      • Habe durchgehalten...
        kann dich verstehen und erleb grad was ähnliches.
        liebe Grüße
        Scarlett

      • Dazu nur das:


        S=Schönheit
        C=Charakter
        H=Humor
        L=Luxus
        A=Atemberaubent
        M=Mut
        P erfekt
        E=Ehre
        kannst du dich auch Schlampe nennen?




        ---------------------------------------------------------------------------------

      • danica_11984927

        Ja das stimmt...
        die Ehefrau hat die Macht, was Geld und Umfeld usw. für den Mann betrifft...aber da stellt sich dann die Frage wie traurig und krank die Welt doch ist, das solche Dinge reichen ein Leben gegen seine Gefühle zu leben..und schon wieder sitzen Ehefrau und Geliebete in einem Boot, die eine hat die Liebe und die Träume des Mannes und kanns net leben, die andre hat Geld und soziales Gleichgewicht und Ansehen,aber nicht die Liebe...was ist da besser oder schlechter, ich weiß es nicht.Und darum ist es doch besser so unabhängig wie möglich zu leben,frei nach dem Motto:in meinem Film bin ich der Star,ich komm auch gut alleine klar..Es gibt doch genug ungebundene Männer,aber ohweh,dann bin ich viellleicht irgendwann in der Position der betrogenen Frau wenn ich nicht aufpasse und den Mann ständig beschäftige, damit er nicht auf den Gedanken kommt mich zu betrügen, wie anstrengend,vieleicht doch lieber die Rolle der Geliebten, dann bleibt mir die Gewissheit, er träumt wenigstens von mir und seine Zuneigung bleibt mir wenigstens erhalten?
        Tja, wie gesagt die Welt ist krank...Männer werden von Frauen erzogen, wir haben sie zudem gemacht wie sie sich verhalten....unsere Mädchen erziehen die gleichen Frauen anders, gönnen sie es ihren Geschlechtsgenossinen nicht glücklich zu werden?
        Darum, lebt Selbstbewußt und möglichst frei Euer Leben....ein bißchen Gefühl ist ok, aber nutzt in erster Linie Euren Verstand und handelt vorallendingen danach...eigentlich möchte doch jeder nur glücklich sein und leben, und ein Leben das von Gefühlen beherrscht wird, macht nicht glücklich. Und schon wieder ein Wiederspruch, könnt ewig so weiter sinnieren....eben alles krank!

      • an0N_1229200099z

        Na komm,
        Aufklärung wird schon kommen, Du machst das doch schon gut, anstatt ihn vollzutexten, textes Du hier...
        hab grad auch ein ähnliche Situation...aber das Nerven behalten hilft..auch wenns langsam geht, es entwickelt sich weiter, es hat was mit nem Gummibandeffekt zu tun...mir gehts damit mitterlerweile ganz gut soweit, obwohl die Sitaution auch ganz erheblich unsicher ist.

      • @kessy,
        die Antwort steht zwei kästchen weiter unten, so würde ich verfahren und wenns nach dem dritten Mal nicht hilft und es immer noch passiert, sollte sie ihm vielleicht eine Therapie ans Herz legen, ist er dau nicht bereit sollte sie sich eine eigene Wohnung nehmen und über eine Trennung nachdenken.Aber soweit muß sie noch nicht denken.

      • Hmm,
        der Mann ist cholerisch, aber ist er deshalb gleich komplett schlecht? Und sie liebt ihn, da braucht sie doch erst mal andere Mittel, bevor sie ihn komplett in die Tonne haut....das kann sie nach ein paar vergeblichen Versuchen und, wenn sie dann dazu in der Lage ist, noch immer tun.
        Jeder Mensch hat doch Fehler und eine Chance zum Abstellen Desselben sollte schon gegeben werden.
        Verbale Gewalt findet hier, glaube ich niemand harmlos.....aber ich glaube auch, dass viele sie schon erlebt haben....ich übrigens auch.
        Aber ein Mensch kann nur mit Dir machen was Du selber zuläßt....läßt Du es nicht mehr zu ändert sich das.

      • @bianca
        freu Dich, das Du nicht so einen Freund hast.
        Man guckt den Menschen immer erst vor den Kopf(indem Moment wo man, sich verliebt)und den wahren Charakter lernt man erst später kennen...aber dann ist es oft leider zu spät.Und dann helfen komentare wie "Voll peinlich Dein Freund" auch nicht. Sie sucht wirklich Rat und kann diese Sprüche nicht gebrauchen.

      • @unido
        sich dagegen verwehren seh ich ganz genau so, nur Wut ist nicht der rechte Weg denk ich, am Ende schaukelt sich das hoch und sie enden in einer Prügelei:-(,das wär ja wohl voll finster....weggehen, kalte Schulter zeigen, ein bißchen Spott und Ironie beim wegehen, jede Menge Stolz dabei und erst wiederkommen, wenn er lange genug nachgedacht hat und schon einige Telefonate im Bekanten- und Familiekreis gestartet hat...sprich ihm wirklich die Grenzen aufzeigen, das wirkt wirklich.

      • Nicht weinen,
        klare, sehr energische Grenzen setzen und dabei selber nicht verbal entgleisen! Geh raus mit Deiner Tochter beim kleinsten Anzeichen, mach nen Spaziergang...wenn Du wiederkommst und es geht in dem Ton weiter, geh wieder mit Deiner Tochter und bleib die Nacht oder ein We. weg (bei Eltern oder Freundin).
        Geh nicht ans Telefon oder sonst was in dieser Zeit, lass ihn voll auflaufen.
        Mach das jedes Mal so und verlänger die Zeit des fortbleibens....ich schätze beim dritten Mal hat ers begriffen.
        Viel Glück,
        Scarlett

      • epona_12917628

        Um den
        wars nicht schade, oder möchtest du nur für seine Unselbständigkeit ausgenutzt werden, er ist gegangen, weil er sich eine andere, dümmere sucht die ihn durchs Leben trägt.

      • an0N_1229200099z

        Hey Leila,
        nicht so :-( sondern so :-), die Chancen stehen nicht schlecht für Dich! Das er das so schreibt, zeigt das da viel Gefühl für Dich ist! Er weiß es nur noch nicht ganz genau, gib ihm Zeit das raus zufinden und tu das indem Du ihn nicht zutextes, sondern es so stehen läßt, Männer brauchen manchmal Zeit, und dann ist nichtstun besser, sonst fühlen sie sich unter Druck gestzt. Und dann gibt es da noch die Sache mit der Evolution.... Männer sind nun mal Jäger, immer noch. Allso, gelassen abwarten, das wird schon :-)

        • Würde....
          ihn wirklich zufriden lassen...
          wenn Du jetzt nicht reagierst, wird er sich glaube ich, selber wieder melden.
          Lass nicht zu das er mit Deinen Gefühlen spielt, er muß Dich erst mal vermissen und merken ob Du oder seine Freundin ihm wichtig bist, gib ihm die Zeit nachzudenken und verlier nicht die Nerven...