E
esyllt_11873082

  • 2. Juni 2006
  • Beitritt 7. Aug 2004
  • 13 Diskussionen
  • 97 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es wäre
    besser, wenn studenten nicht für ihr einkommen selbst aufkommen müßten und sich dem widmen, für was sie sich widmen sollen, dem studieren. ich kenne einige studenten, die 8 - 10 stunden am tag für ihr studium arbeiten. wann sollen die denn für ihren lebensunterhalt und nun auch noch für ihre angehörigen sorgen? dann können sie eben nicht so zügig studieren, werden langzeitstudenten, bekommen kein bafög mehr, müssen zusätzlich auch noch langzeitstudiengebühren zahlen. usw. haben dann ihr studium abgeschlossen und bekommen keine arbeit, weil sie nicht zügig studiert haben. wenn da mal nicht eine ungerechte soziale auslese stattfindet, weiß ich auch nicht.

  • dania_12469605

    Es wäre schön
    wenn denn auch die schmarotzer zur tasche gebeten werden, die ihre vermögen im ausland parken. auch wäre es schön, wenn die kapitalertragssteuern wieder erhöht werden, noch schöner wäre es, wenn vodafone durch steuerschlupflöcher die 20 mrd nicht wieder zurückbekommen würde, am allerbesten fände ich es, wenn der spitzensteuersatz nicht gesenkt würde bzw. sondern wieder erhöht würde. und dann geht man den sozialschmarotzern an den kragen. nicht der arbeitslose trägt die hauptschuld an der finanzlage des staates, sondern die großen steuergeschenke an die, die es haben, machen hartz vier gesetze nötig.
    "wenn es nicht für alle reicht, springen eben die armen ein"

  • trudie_12848465

    Was meinst
    du, was das für eine tolle propaganda für ford und andere firmen ist, sich so spendabel zu geben. mensch ford tut etwas. heiligenschein aufsetzen und vergessen, wie viele menschen, man in den letzten jahren entlassen hat, wieviele man ins elend gestürzt hat um anteilseigner und deren gier nach gewinnen zu befriedigen. aber dann mal wieder nobel tun.

    • sora_11879443

      Ok
      hier werden nur gedichte reingestellt das war so angedacht und ich würde meinen kommentar zurücknehmen, wenn ich könnte.

    • Also ich habe
      auch noch in der ersten klasse an den weihnachtsmann geglaubt, und verbinde keine negativen erinnerung damit, daß ich solange an ihn geglaubt habe. das macht weihnachten doch zu etwas geheimnisvolles, laßt den jungen doch sein glauben.
      als ich dann einen tag vor heiligabend ins krankenhaus mußte (blinddarm) haben mir die "bösen" krankenschwestern zu verstehen gegeben, daß der weihnachtsmann ein märchen ist. da war ich dann traurig. ich glaube nicht, daß man gegen diesen niedlichen glauben etwas tun muß, was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn ihr ihn weiter an den weihnachtsmann glauben lasst? nichts.

    • runa_12850644

      Ja und
      leider werden die errungenschaften der sozialen marktwirtschaft immer mehr beschnitten. reformprozess hin zum freien markt.
      und bis zum kommunismus hat sich bis jetzt noch kein land entwickelt. selbst lenin hat angezweifelt, ob sich der kommunismus jemals durchsetzen kann.

    • jaana_11887320

      Wenn ich z.bsp.
      neidvoll auf deine schlagfertigkeit oder sagen wir intelligenz schauen würde, dann würdest du dich sicher ein bißchen geschmeichelt fühlen. wer nicht. wir wollen neid.(sonst würden wir uns ja auch keine luxusautos vors haus stellen oder sonstiges --- damit meine ich dich nicht persönlich, ich kenne dich ja nicht, allgemein gesprochen) neid, der uns schmeichelt, gefällt. aber wir sagen dann halt, lies, bilde dich weiter, das kannst du auch erreichen oder arbeite härter, wenn du dir etwas teures leisten willst. nun da arbeite ich nun härter, länger und merke ich komme doch nicht auf einen grünen zweig. da sind die zuzahlungen zur arzeneimittel usw, und wenn ich dann in die welt schaue, sehe ich das andere aber ganz gut, sondern immer besser zurechtkommen. da werde ich dann neidisch auf die steuersenkungen des spitzensteuersatzes. neid als sozialer motot ist nicht zu verachten. mir ist die gesellschaft noch nicht neidisch genug.
      was ist mit dem neid eines sklaven, der neidisch auf die freiheit seines herren geschaut hat?

    • Und
      wie sieht es mit dieser utopie aus. im system des freien marktes steckt eine harmonisierende kraft, der freie markt ermöglicht automatisch die bestmögliche versorgung der menschen mit arbeit, geld und gütern.
      daß diese utopie auch nur ein traum bleiben wird, hat sich doch hinlänglich bestätigt und doch hängen so viele an ihr. und das noch mit 40 und noch älter.

      • runa_12850644

        Natürlich
        und die, die mit 40 immer noch links sind, nicht dem mainstream hinterherlaufen, keine angst vor gesellschaftlichen veränderungen haben, haben für mich sehr wohl hirn. oder hat nur der hirn, der seine kleine welt verteidigt.

        • Damit die krähen wieder hacken können
          ich frage mich, warum man kein hirn besitzt, wenn man mit 40 immernoch links ist.

          • Bitte bitte
            zeige mir nur eine stelle, wo ich zu radikalen handlungen aufgerufen habe, du wirst sie nicht finden. ich habe mit keinem wort nach gewalt geschrieen und mache das auch nicht. ich gehe den demokratischen weg. welche partein kennst du am linken spektrum und dann sage mir, welche der partein gewaltätig ist. welche bitte schön.

            • sora_11879443

              Soll ich denn harte fakten weich verpacken,
              wenn ich daher gekommen wäre mit heute habe ich in der zeitung gelsen, daß die gewinne schon wieder gestiegen sind, wieso jammern dann trotzdem immer noch die ganzen leute vom arbeitgeberverein und entlassen menschen. ich verstehe das nicht. die haben denn genug. ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll. gehts der wirrtschaft nun gut oder schlecht. in meinem bekanntenkreis haben die menschen jedenfalls immer weniger. alles ist so teuer gewurden. aber machen kann man dagegen wohl nicht. wegen der konkurrenz und dem billigen ausland.
              aber ein literarischer text (der war ja nicht von mir, also magst du wildes stil auch nicht)vergällt alle. das ist schon komisch.
              ich nehme deine kritik gerne an, meine sprache und mein stil sind nicht jedermanns sache, aber trotzdem, es hat sich hier unabhängig von meinem stil niemand inhaltlich mit mir audeinandergesetzt. bis auf herbert10 in einem anderen beitrag. ich finde man kann über harte fakten nicht in bildersprache faseln.
              und das geht jetzt nur an dich. meine worte von vorhin an dich, dafür möchte ich mich entschuldigen. es tut mir leid, dich als analphabeten bezeichnet zu haben. da habe ich mich im ton vergriffen. entschuldigung.

            • Wenn sich
              andere neunmalklug geben, reden von dem sie keine ahnung haben, aber so tun, als ob sie doch irgendwie recht hätten, nicht wegen der besseren argumente, sondern aus dem gefühl heraus, dann sage ich meine meinung auch mal schroffer, mir hat das nach dem abschicken ja irgendwie leid getan. aber trotzdem. ich finde den wilde text verständlich und wenn jemand sagt, er versteht den text aber so, dann bitte, gerne eine diskussion, wenn ich mich aber zu ein und derselben frage mehr als einmal rechtfertigen muß, nur weil jemand oberflächlich über den text fliegt, dann darf ich doch mal meine meinung äußern.

            • sora_11879443

              Dann
              erkennen kinder, was gerecht und ungerecht ist und wenn sie dann erwachsen sind, können sie aufbegehren gegen das unrecht und nicht alles schlucken.
              und anti. wieso ist das eingeschränkt. ich sage ich bin gegen eine anhäufung von kapital in wenigen händen. und das ist nicht ein eingeschränkter blickwinkel. ich kann nicht dafür sein. du ? kannst du dafür sein, das einige wenige so viel besitzen und andere gar nichts.
              und wenn wir alle da mal durch mußten bin ich doch froh, daß viele das nicht geschluckt haben. das es menschen wie münzer gab u.a.
              ich bin wirkllich froh, daß wir nicht mehr die sklavenhaltung haben, weil einige anti waren. oder daß es keine arpartheit mehr in südafrika gibt, weil einige anti waren. da bin ich froh, daß die nicht ihre wut geschluckt haben und die entwicklung durchgemacht haben, sondern sich treu geblieben sind.

              • sora_11879443

                Mensch mensch mensch
                ich habe mich doch schon erklärt, langsam reicht es mir wirklich, was seid ihr nur für ein jämmerlicher haufen analphabeten, wie wäre es mit langsamen lesen, damit ihr texte auch versteht. bei euch würde anlesen schon reichen unter der prämisse, daß ihr das gelesene auch versteht.ich habe nicht gesagt und wilde auch nicht, daß man in armut keine würde besitz, aber ein würdevolles leben ist in armut nicht möglich. und daran ist nicht der arme schuld, sondern sein umfeld. wie soll man in würde leben,wenn man scheiße fressen muß? dann wurde die würde des menschen sehr wohl angetastet. und würdelos wird man, wenn man sich mit dem gegebenen umständen zufrieden gibt. nicht aus armut. sondern in dem moment, wo man sich mit der armut abfindet. geht das denn nicht in eure weichen rüben rein. seid ihr wirklich zu dumm diesen unterschied zu bemerken.

                • Glaub ich nicht
                  wie gerecht ist denn kapitalismus. und was heißt hier radikal. du hast doch keine ahnung, wie ich versuche politische ziele durchzusetzten. bisher immer schön auf dem legalen weg geblieben.
                  wieso regst du dich nicht über die opfer des kapitalsimuses auf. wie radikal ist der denn. regt dich die radikalität mit der konzerne ihre interessen durchsetzten kein bißchen auf. und wieso nicht. bist du so kalt?

                • Natürlich
                  und zur faust geballt, ist die gerechte hand stärker.
                  wieso muß man eine politische diskussion denn abblocken? das verstehe ich nicht. und was hat das mit missionieren zu tun, wieso nicht für eine gerechtere welt kämpfen.
                  und noch ne ganz dumme frage, der wilde text ist doch allgemein verständlich, hast du den wind in wildes text nicht gespürt. mir ist er beim lesen gerade so um die ohren geflogen.

                • jaana_11887320

                  Das was
                  alles noch legal ist. in den staatsdienst übernommen würde ich nicht mehr. da ich mitglied in einer partei bin, die links von der pds steht und dort engagiere ich mich auch und entrichte nicht nur meinen mitgleidsbeitrag sondern versuche mit anderen die gespaltene politische linke miteinander zu versöhnen. ich fahre und gehe zu demos, informiere mich, lese marx und aktuelle politisch ökonomische sachen. und versuche ein wenig mehr zorn zu verbreiten, aber nicht auf mich "grins". aber das nur rand. ich will hier keine werbung für irgendeine partei machen.