E
essa_12154788

  • 11. Juli 2014
  • Beitritt 9. Sept 2011
  • 8 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • regana_12635201

    Ich bin in einer ähnlichen Situation.....
    .....wie cefue so schön geschrieben hat..bin ich auch am Ende meiner psychischen Kräfte und kann mich gerade so schwer von der emotionalen Abhängigkeit befreien.....mein Freund konnte lange 3 Jahre nicht zu mir stehen. Wir kamen frisch nach seiner Scheidung zusammen und dass er am Anfang Probleme hatte war für mich verständlich und ich konnte es akzeptieren...nur nach 3 Jahren hat sich nichts verändert...und als ich die Hoffnung aufgegeben habe und weggehen wollte...hat er plötzlich alles verändert, hat mich voll in sein Leben aufgenommen, hat aber mein Leben und meine Freunde nicht akzeptieren wollen. Ich musste so machen wie er will, Kompromisse gab es fast keine. Ich war hin und her gerissen...plötzlich gibt mir mein Freund nach 3 Jahren alles was ich wollte....und sttellt gleichzeitig die Forderung mein eigenes Leben nur an ihn anzupassen. Es waren keine direkte Forderungen...aber es kamen so Sätze wie..."wenn Du es nicht macht, dann hast du mich nicht mehr lieb...oder dann bin ich weg ".....es hat mich total verwirrt...ich habe angefangen zu lügen, ich hatte Angst irgendwas zu sagen, auch wenn es nichts schlimmes war. Manchmal habe ich Ärger für Sachen bekommen, die wirklich nicht schlimm waren, daher war es mir nicht klar..wann regt er sich auf und wann nicht.....ich fühle mich nur komisch, wir haben auch schöne Momente ,wenn wir z.B. einen Ausflug machen oder seine Kinder dabei sind, aber sobald es um mich geht..oder um irgendwas was ich gemacht habe und es war falsch - es gab tagelang Terror deswegen....ich liebe diesen Mann echt sehr, ich hatte schließlich 3 Jahre mich komplett zurückgenommen und war für ihn da...und für mich platzt jetzt auch ein Traum.....es ist so wahr dass es nicht läuft, aber ich will es nicht wahr haben. vor einger Zeit habe ich es geschafft die Ttasache einzusehen und muss sagen seitdem geht es mir schon etwas besser und dieses loslassen tut mir immer weniger weh. Aber oft wird man in Gedanke Rückfällig und das tut nicht gut....

  • Das hast Du ja ganz lieb geschrieben,
    .....dass ich gerade beim Lesen lächeln musste. Ja genau, das ist auch mein Gedanke, dass man mit Druck und Zwang nur schlimmer macht, deswegen habe ich mit ihm in Ruhe darüber gesprochen. Mal abwarten....Danke Dir!

  • Danke Dir für deine Nachricht und das Teilen der eigenen Erfahrungen
    ...Geld haben wir auf jeden Fall genug für eine gemeinsame Wohnung, gehen beide arbeiten.....die Ursache liegt tatsächlich in seinem Kopf.


    Ja, er ist auch sehr lieb, aufmerksam und ist über die lange Zeit ein sehr wichtiger Mensch für mich geworden, auch wenn du zurecht sagst, dass er ein Weichspültyp ist :) mit Entscheidungen und so tut er sich schwer....:((( aber wie wir alle, hat er auch als mensch seine negativen Seiten.


    Nachdem ich mich getraut habe mit ihm darüber zu sprechen, hat er zuerst gesagt dass er noch nicht so weit ist und nach paar Tagen kam er mit der Nachricht, dass er sich wohl mit dem Thema sehr beschäftigt und denkt viel darüber nach, er versteht mich und will paar Tage Ruhe haben, damit er es für sich selber klären kann....es hat mich gefreut dass er mich ernst genommen hat und jetzt darüber nachdenkt, jetzt kann ich nur abwarten....

  • Ja, so fühle ich mich auch, megakomisch...
    und ich hätte nie gedacht, dass er es nicht wünschen werde....es fällt mir schon schwer die beziehung aufzugeben, aber ich werde so nicht lange mitmachen können, ich bin nicht so ein mensch, es ist nicht meine welt so ausgeschloßen zu leben....

  • Seine Familie und Ex wissen von mir
    seine Schwester sagte zu ihm bereits, bringt die doch mal mit ...also sogar seine Familie ist bereits offen und wollen mich kennenlernen. Aber er selber sagt, dass der Schritt mich in die Familie einzufühen für ihn schwer ist und sein Bauchgefühl sagt er wäre noch nicht soweit. Er blockiert sobald ich frage, ob wir alle was zusammen machen könnten.....das hat mich letzte Woche sehr verletzt und seitdem denke ich daran und fühle mich so machtlos...



    Noch zu dienen Fragen. Er ist 40 und ich bin 28, wir wohnen noch nicht zusammen, am WE ist er mit seinen Kindern bei sich zuhause oder sie sind unterwegs wo ich halt nicht mit kann. Seine EX und er Teilen noch das Haus zusammen, er wohnt in einer seperaten Wohnung, die im Haus frei ist, so kann er oft zu den Kindern....seine EX und er...da läuft nichts, ich weiß dass er richtige Angst hat die Kinder zu verlieren und es alles bei ihm im Kopf um diese Angst dreht. Zudem das Haus wird bald verkauft, die Frau übernimmt das wahrscheinlich und da muss er wegziehen.....


    Er kommt dann zu mir alleine am Sonntag, wenn die Kinder weg sind, wir sehen uns auch in der Woche nach der Arbeit....das ist oder war soweit ok, aber ich wusste das wird sich ändern und jetzt nach 2 Jahren sagt er wäre immernoch nicht soweit...das hat mich so weggehauen, weil ich die ganze Zeit in dieser schwierigen Situation mitgemacht habe und für alles Verständnis hatte, es war wirklich so, ich musste mich nicht verbiegen...ich konnte es auch alles irgendwie verstehen, ..und jetzt haut es mich so richtig weg, dass er nicht auf mich eingeht...


    .wir fahren in paar Wochen in Urlaub zu zweit...ich will ihn auch entspannt genießen, ich hoffe dass er sich Gedanken dazu macht und meine Worte an sich nicht vorbei gehen lässt, ich habe ihm sehr ruhig und klar meine Lage erklärt und habe gesagt, dass ich darüber sehr traurig bin....

  • Danke..
    Ja genau, es ist meine Sache wie ich dazu stehe......und ich habe ihn darauf angesprochen, ganz ruhig und lieb, ob wir mal mit den Kindern einfach mal was zusammen unternehmen könnten...und er sagt, sein Bauchgefühl sagt ihm, er wäre noch nicht soweit....und ich weiss dass der Druck an der Stelle falsch sei, aber ich frag mich, ob jetzt einfach abwarten und garnicht zu reagieren das richtige mittel wäre?

  • maxim_12169608

    Aber es ist schon schwer...
    ...gerade nach 2 Jahren. Ich mach auch garkeinen Druck, da es sowieso nichts bringt, er muss es auch wollen. Aber das tut er jetzt noch nicht, bzw. er ist unsicher. Sein Bauchgefühl sagt ihm, er wäre noch nicht soweit. Aber irgendwie hast Du schon Recht, außer abwarten ist hier keine andere Option möglich.... :-/

    • py158

      Hallo Christoph,


      die Kinder haben direkt mit der Beziehung nichts zu tun, aber wenn man getrennt alles unternimmt, hat mein kein gemeinsames Leben.Beispiel.: Jedes WE, von Samstag bis Sonntag mittag hat er Kinder und da wir zusammen nichts unternehmen, kann ich mit ihnen auch nicht auf den Spielplatz oder sonstiges zusammen gehen. Am Anfang war es für mich verständlich, aber nach 2 Jahren würde ich gerne schrittweise sie auch kennenlernen. Zudem wir wollen nächstes Jahr zusammen ziehen, ich würde schon gerne vorher wissen wir sich die Beziehung zu den Kindern aufbaut.

    • Hallo zusammen,


      bin mit meinem Partner seit 2 Jahren zusammen, er hat 2 Kinder, die ich bis jetzt nicht kennengelernt habe. Seine Familie wohnt weit weg, da waren wir zu zweit auch noch nie. Ansonsten erzählt er mir immer viel von Kindern und seinen Eltern, aber sobald ich nachfrage, ob wir mal zusammen was unternehmen wollen, wird er nachdenklich und sehr unsicher.


      Wir machen schon viel zusammen. Urlaub, etc. aber alles nur zu zweit. Kann sein dass er immernoch Bindungsängste hat? obwohl 2 Jahre nach der Trennung bereits vergangen sind.


      Wie verhält man sich in der Situation????

    • Wir sind wirklich ehrlich zu einander...
      ...die Sahe ist einfach, dass er geschieden ist und normalerweise wird er seine Kinder nur jedes 2 WE sehen dürfen, aber jetzt so wie es mit der Exfrau abgestimmt ist, darf er seine Kinder jeden Tag sehen.....aber dafüer muss ich damit klar kommen, dass ich sie nicht kennenlernen darf und dass wir auf viele Dinge verzichten müssen

    • Sie sind wirklich getrennt....
      ....ich habe auch mit seiner Ex schon geredet und ich weiß wie schwer diese Scheidung läuft, er belügt mich nicht. Aber ich sehe wie schwer ist aus dieser Situation rauszukommen. Ich habe auch irgendwie total Angst dieses Thema anzusprechen, dass ich gerne die Kinder kennenlernen will usw. weil ich weiss dass es direkt Stress mit seiner Ex gibt, ich weiß dass es auch nicht richtig ist, wenn ich nichts sage, ich bin einfach hin und her......aber es ist schon ein Jahr her, und wir haben auch gute Beziehung, wirklich, aber ich weiß nicht wie ich über das Thema sprechen soll.

    • Ich bin mit meinem Partner seit einem Jahr zusammen, er ist frisch geschieden und hat 2 Kinder


      In dem Haus wo seine Kinder und Exfrau leben und was denen beiden noch gehört, gibt es eine Wohnung in der er momentan wohnt. Es ist ganz gut für ihn, er kann die Kinder jeden Tag sehen, auch wenn es nur eine Stunde ist und am WE bleiben die Kids bei ihm übernachten. Da die Kinder noch klein sind, finde ich es auch gut, dass er dort wohnt und für sie da sein kann. Er selber erlebt die Trennung sehr schwer, er hat immer das schlechte Gefühl vor seinen Kindern. Er meint die Familie gegen die Wand gefahren zu haben und leidet an der Trennung von seinen Kindern.


      Seine Exfrau will momentan nicht, dass ich zu den Kindern Kontakt habe und daran halte ich mich. Allerdings geht es mir manchmal schlecht davon. Wir können oft Sachen nicht zusammen unternehmen, weil er in seiner Freizeit nur getrennt mit mir und seinen Kindern was unternehmen kann. Ich kann ihn nicht besuchen, weil er noch im Haus mit seiner Exfrau wohnt, auch wenn es eine eigene Wohnung ist in der er wohnt. Ich habe manchmal schlechtes Gefühl und Angst, wenn ich dran denke, dass ich seine Kinder noch nie gesehen habe.


      Wir beide haben sehr harmonische Beziehung und fühlen uns sehr wohl. Ich kann ihn auch verstehen, dass es alles seine Zeit braucht, aber ich habe einfach Angst. ..dass er niemals aus dem Haus ausziehen wird, und ich niemals seine Kinder kennenlernen darf


      Wer von euch hat ähnliche Situation durchgemacht? Ist es normal dass man bei solchen Sachen die Zeit lässt?

    • Ich kenne deien Situation
      Mein Partner ist auch derzeit in der Scheidungsphase und es fällt ihm nicht einfach damit klar zu kommen. Alles was du beschrieben hast habe ich auch erlebt oder erlebe momentan. Wir haben ziemlich viel durchgemacht und ich war immer der Meinung ich wäre stärker und habe mich an sei-ner Situation angepasst und war der Meinung wir schaffen alles und es wird alles gut.


      Sein Hauptproblem waren die Kinder, da hier hatte er auch das Gefühl, dass er versagt hat und seine Kinder in der Situation wegen ihm leiden müssen. Hiermit kommt er momentan nicht klar und vor einem Monat haben wir uns getrennt, weil er in dieser Phase sich von allem zurückgezogen hat und von mir leider auch..obwohl es uns beiden nicht einfach gefallen ist. Wir haben eine Bezie-hungspause vereinbart, obwohl wir beide nicht wissen, ob diese jemals enden wird.


      Ich habe lange nach einer Lösung gesuchtAls es ihm wegen den Kindern nicht so gut ging, war ich der Meinung dass ich ihn unbedingt helfen muss.Du kannst Dir nicht vorstellen wie viel Monate ich überlegt habe: wie soll ich mich verhalten, was ist richtig was ist falschund an dem Abend, als wir uns auf eine Beziehungspause geeignet haben, bzw. uns getrennt haben, habe ich zum ersten Mal verstanden, dass die beste Lösung ist ihn alleine zu lassen. Ich habe gesehen wie sehr der Mensch sich selbst braucht. Das war auf einmal so einfach und klar, dass ich selbst erstaunt war, dass ich es schon früher nicht gemerkt habe. Er muss mit sich selbst klar kommen und die Gefühle zu sortieren, weil nur der Mensch, der sich selbst vertrauen kann, kann zu den anderen stehen und mein Partner konnte nicht zu mir 100% stehen.


      Wir lieben uns vermissen uns sehr, aber um zusammen zu sein fehlen uns andere Sachen, die für eine normale Beziehung eine Basis bilden Ich vermisse ihn sehr und mein Herz brennt, weil er nicht da ist.natürlich hoffe ich, dass es alles gut wird und wir werden es nochmal schaffen zusammen zu sein, aber auf der anderen Seite weiß ich auch dass es für immer vorbei sein kann. Ich weiß nur, dass es das richtige war was wir gemacht haben. Abstand hilft manche Sachen besser zu verstehen, obwohl es auch weh tut

    • Es ist so
      er hat sich von seiner frau getrennt und sie haben 2 kinder.


      ob das richtig war oder falsch, ist schwer zu beantworten, es gibt in der hinsicht keine regel, aber es ist schon traurig


      Er kümmerts sich um die kinder und ich stand nie dazwischen, würde sowas auch nie tun


      ich denke es ist wichtig jetzt den Abstand zu behalten auch wenn ich das nicht will

    • Ich befinde mich gerade in der exact gleichen Situation...
      ....ich war ebenso 2 Jahre mit meinem Freund zusammen...er hat sich von seiner Frau getrennt und in dieser Phase sind wir zusammen gekommen, jedoch ist jetzt die Zeit gekommen wo er nicht mehr weiter weisst und ich sehe, dass er zu sich selbst finden muss. Man kann nicht andere lieben und zu anderen stehen, wenn man zu sich selbst nicht steht...und aus diesem Grund haben wir uns "Urlaub" genommen


      ich weiss das ist das richtige! wir nehmen uns zeit und vielleicht werden wir auch niemals zusammen oder auch ja.


      wie lief es denn bei euch? dein Thread ist schon ziemlich alt, aber ich würde dir danken, wenn du mir deine Erfahrung mitteilen könntest. Seid ihr nochmal zusammen gekommen?


      Danke!

    • lauren_12954314

      Danke
      danke für deinen rat, ich glaub auch daran, dass es die richtige lösung ist, ich muss diese Phase durchstehen und hoffe dass ich es schaffe.

    • Hallo Zusammen,


      ich würde gerne euch über mein Problem erzählen und nach euren meinungen Fragen. Vielleicht war jemand von euch in der Situation schon


      ich bin mit einem Mann Zusammen, der seit kurzem sich von seiner Frau getrennt hat. Er war verheiratet und hat zwei kleine süße Kinder. Er wohnt auch in dem selben Haus mit seiner Ex-Frau, jedoch hat er in dem Haus eine eigene Wohnung und sieht seine Kinder schon jeden Tag, aber halt die Zeit, die er mit seinen Kindern verbringt ist gereglt und er hat damit zu kämpfen, dass er Kinder so zu sagen "nach Stunden" sieht. Zum Glück erlaubt die Wohnsituation die Kinder jeden Tag zu sehen. Es kommt aber auch vor, dass die Frau mit den Kindern ab und zu weg fährt und in der Zeit kriegt er richtig schlechte Laune und vermisst seine Kinder so sehr. Ich kann ihn ja auch sehr gut verstehen. Wir verstehen uns sehr gut und können über alles reden, aber sobald er anfängt die Kinder zu vermissen wird er mir gegenüber total fremd. redet mit mir nicht, meldet sich nicht wenn ich anrufe und entschuldigt sich einfach dafür. In diesem Moment ksollte ich die Stärke zeigen, aber wenn er sich von mir versteckt, tut es mir so weh in meinem Herzen. Ich weise mir voll die Schuldgefühle zu, Ich weiss mich so schlecht in dem Moment. VOr allem weil der dann so abweisend wirkt....das bringt mich richtig um. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er wegen mir leidet. Ich fragte ihn auch, ob er es bereut, dass er sich getrennt hat und er sagte, dass es nicht stimmt. Er würde sich einfach schlecht fühlen und würde in dem Moment alleine bleiben wollen, aber nicht wegen mir, sondern weil sein Schmerz so groß ist, dass er es nicht ausstehen kann. DIe Kinder kenne ich noch nicht und darf sie noch nicht sehen, weil seine Ex-Frau das momentan nicht will. Das es alles sein Zeit braucht, versteh ich auch, aber ich habe Angst, dass es nie besser wird und wir kein Chance auf eine Zukunfz haben. Ich verstehe ja auch, dass mit einem frisch geschiedenem Mann keine typische Beziehung verlaufen kann. Man hat viel zu Tolerieren und zu Verstehen. Aber es tut mir so weh, wenn ich ihm in dem Moment, wenn es ihm schlecht geht helfen will und er mich abweist. Das kenne ich irgendwie nicht, ich habe das noch nie so erlebt mit ihm. Ich fühle mich so holflos und frage überhaupt, ob er mit mir glücklich werden könnte...ich weiss garnicht wie ich mich zu verhalten habe. Abstand nehmen in dem Moment fällt mir echt schwer...

    • Aber du sagst auf jeden fall viel wahre sachen
      un dich hoffe, dass ich mit der situation klar komme

    • Komische geschichte
      ...ist schon traurig, dass es so lange gedauert hat. klar war es uns bewusst was wir machen ...aber es hat halt ein ganzes jaht gedauert bis man sich irgendwie gefangen hat, da kann ich nichts dran ändern...und am anfang haben wir uns auch alles anders vorgestellt und haben und auch ne mene fehler erlaubt.....ist kein eindaches kapitel in meinem leben...