E
esmeri_12108043

  • 21. Mai 2006
  • Beitritt 15. März 2006
  • 8 Diskussionen
  • 136 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • omid_12083546

    Hallo.
    Vielleicht bist du einfach zu aufdringlich? Also, wenn ich jetzt eine dieser Mütter wäre, der du hinterher telefonierst, würde ich auch dicht machen.
    Vielleicht haben die anderen Mütter und Kinder einen ganz anderen Tagesablauf als Du und auch weniger Zeit?


    Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich meine Tochter nach 9 Stunden KiTa (ich arbeite eben ganztags) ALLEIN abhole und noch was von ihr habe als mich noch mit anderen Kindern zu beschäftigen. Sie hat ihre Freundinnen im Kindergarten, aber wenn sie halb fünf abgeholt wird, sind wir vor halb sechs nicht zu Haus, und dann sind wir beide erstmal einfach nur froh über Ruhe.


    Vielleicht geht es ja anderen Müttern bei euch ähnlich.


    Mir scheint es, als versuchst du auf krampf, freunde zu finden. Für Dich, nicht für den Sohn. Oder warum sind 5 Mütter bei einem Kindergeburtstag dabei?

  • AW
    Auch ohne korrekte Platzierung:


    Lea-Noelle :)
    Noa-Lauréane
    Novalie
    Emma-Charlotte
    Oceane
    Cheyenne
    Nathalie
    Lana
    Ava
    Maéva


    Finn-Lennox
    Laurin-Gabriel
    Dean
    Ryan
    Tom
    Luca
    Leonard
    Chris
    Marc-Aurel
    Maddox

  • cari_12118257

    Vielen dank
    also, bei uns war es auch so...


    Emma - Charlotte auf eins, und auch Finn-Lennox.
    Hat mich nur bestätigt ;)


    Ja, die Bindestriche sind gewollt, ist Absicht, dass es ein Doppelname ist.

  • Hallo,


    wollte jetzt einfach mal eure Meinung zu den Namen hören (vor allem Mädchennamen, kann mich nicht entscheiden - immer, wenn ich denke, jetzt nehmen wir den, entscheide ich mich dann doch um)


    Mädlis:
    Emma-Charlotte
    Novalee / Novalie
    Noa-Lauréane


    Jungs
    Finn-Lennox
    Laurin-Gabriel

  • Nachtrag
    wegen Konsonantenwiederholung (toMMü...)


    Hab grad Vox geschaut :) Gibt ja auch den TiM Mälzer - wäre ja das gleiche Problem..


    Tom Müller klingt niedlich!!!!

  • an0N_1228194299z

    Violet
    also, ich finde, dass der Name überhaupt nicht schwer auszusprechen ist. Außerdem (habe ich heute bei uns in der Zeitung gelesen, wo die ganzen frisch geborenen Babys annonciert sind) geben momentan auch so viele Deutsche ihren Babys engl. & amerikan. Namen - also, nur Mut. Das bürgert sich doch dann auch für die ein, die ihn bis dato nicht aussprechen konnten (bes. die ältere Generation). Aber 1-2x gehört, haben die das auch geschnackelt.

    • Twins
      Jungs:


      Dean & Finn
      Dean & Ryan
      Lennox & Maddox
      Connor & Collin
      Jona & Noah


      Girls:
      Noa & Lea
      Mara & Tara
      Emma & Mara

    • Bis auf..
      Leonard sind alle Namen schrecklich.


      Leonard ist schön!


      Frank heißt ja wohl jeder, genau wie Thomas und Michael....

    • Ich finde den Namen
      auch richtig schön!


      Mein Freund heißt auch Müller, aber ihm gefällt der Name Tom nicht :(


      Aber ich finde Tom Müller richtig gut.


      Und bitte, ja kein Thomas draus machen. Thomas ist ja wohl der schrecklichste Name überhaupt. Den geben doch Eltern nur Kindern, wo sie nicht wußten, wie sie die Söhne nennen sollen.


      Nee, Tom ist gut! Würde ich auch als einzelnen Namen stehen lassen.

    • Hey..
      Mir gefällt auch ganz doll Novalie! Wurde aber in dem Film "Wo dein Herz schlägt" Novalee geschrieben.


      Weißt Du, ob der Name (also, Novalie) so direkt in Deutschland zugelassen ist?

      • lioba_12744621

        Joelle
        ist eindeutig weiblich! Das sieht man schon allein an der Endung "le" - da braucht man keinen zweitnamen.


        Der Name Joel ist die männl. Variante dazu.

      • Alter thread...
        aber will auch was sagen :)


        Also.... ich hatte (als ich noch "jung" war und zu Hause wohnte) nie den Wunsch, mein Zimmer abzuschließen. Schlichtweg einfach auch aus Respekt, nehme ich an. Meine Eltern ackern und schuften wie blöde, um uns Kindern ne ordentliche Kindheit zu bieten, bauen Haus, dass jeder ein Zimmer hat, bezahlen das alles, und dann soll ich - die nichts im Prinzip dazu beiträgt (da ja Kind, abhängig von Eltern etc) - noch meine Tür abschließen??! Selbst wenn ich noch so unvernünftig gewesen sein sollte, spät. da hätte es bei mir geklingelt. Sicher, es ist mein Zimmer, aber es ist im Haus MEINER Eltern, die das alles finanzieren, und dann aussperren? Nee. Sorry, aber da verstehe ich hier einiges nicht. Dass mittlerweile sogar schon 11-jährige damit anfangen?! Also, sobald mein Kind ihre Tür abschließen würde, ab da hätte ich dann kein Vertrauen mehr.
        Sicher, sowie ich nicht ihre Sachen durchwühle, hat auch meine Mutter das nie bei mir gemacht (gut, sie waren auch selten zu Hause), aber man ist doch eine Familie?! Was soll denn das, wenn man (schon in so jungen Jahren) sich anfängt, selbst auszusperren?! Also, wenn mein Kind - egal welchen Alters - damit anfangen würde, dann gäbe es hier Zunder. Sicher braucht jeder mal eine Auszeit für sich, einen Raum, wo man die tür hinter sich zu macht, aber hier geht es ja um tage, wo gar keiner Zutritt zu den Räumen hat! Nee, sowas gab es nie (einfach, weil man NIE daran dachte) und wird es auch nie geben.

        • Strings..
          trage ich nur. Seit ich 17 bin, alles andere ist doch schrecklich?!
          Ist doch schön, dass sie so modebewusst ist, und weiß, was man unter welche Hose zieht. Unter eine weiße Hose hätte ich ja einen hautfarbenen String gezogen..


          Meine Mutter ist damals mit mir sogar losgezogen und hat mich "ausgestattet" - die Strings unter so ne Hose, andere (Farbe gemeint) unter diese.... Dann sieht keiner, dass es ein String ist, wenn er hautfarben ist.

        • Paris..
          tja, und mir gefällt wiederum Paris - eben griechisch ausgesprochen. Aber da dein Thread sich ja eh um griechische Jungenvornamen handelt, versteh ich sowieso nicht, wieso da einige ein Päris draus machen?


          Paris ist in Ordnung!


          Paris Nicolas klingt doch schön!

        • Loswerden
          Also, ich muss jetzt mal was sagen. In jedem Thread, in dem es um den Vornamen Lea geht, machst du diesen fertig. Ist ja schön und gut, wenn er dir nicht gefällt. Aber es gibt für jeden Namen zig Bedeutungen, mal mehr, mal weniger positiv / Negativ.


          In einigen Ländern bedeutet Lea auch die Königin, mal daran gedacht? Und ein biblischer Name ist es auch.


          Ich glaube kaum, dass jeder Mensch, dem eine Lea begegnet, sofort an die Assoziationen mit Warzenschwein (was zudem erstunken und erlogen ist) oder die Ermüdete denkt.


          Bei den Bedeutungen für "die sich umsonst bemüht" geh ich mit - aber vielleicht assoziiert man dann vielleicht eher den Menschen selbst als den Namen mit diversen Bedeutungen?! Wenn ich zum Beispiel deinen Namen lese, muss ich immer an eine Poularde (also ein Huhn) denken. Ist ja auch nicht der Kracher, oder?!

        • Hallo Lena,
          was lernst Du denn / was machst Du für eine Ausbildung?


          Betriebswirtin, das klingt nach Steuerfachangestellte?

        • AW
          Ich liste auch mal auf, nach Noten...


          Note 1:
          Wyatt
          Tyler
          Ryan
          Liam
          Tom
          Connor
          Colin
          Leonard


          Note 2:
          Taylor
          Noah
          Milan
          Maurice
          Jered (wie wärs mit Jared?)
          Luke
          HEndrik


          der Rest.... zwischen 4-6


          Wie du siehst, bin ich eher für exotische Namen, weil ich es blöd finde, wenn "heute" noch Kinder die Namen bekommen, welche schon vor 20,30 Jahren jedes Kind bekam...


          Ein Freund von mir nannte sein jetzt knapp einjähriges Kind André - finde ich schrecklich!!!

        • tori_12843571

          Hä??!
          Seit wann bedeutet "nach dem vierten Monat" ab dem Monat, wo sie auf den Tag 5 Monate ist?!?!


          Nach dem 4. Monat bedeutet, sobald sie den 4. Lebensmonat abgeschlossen hat, ist man im 5. Monat und eben nach dem 4. Monat. Oder bist du sofort (angenommen) sofort 30, vier wochen nach dem 28. Geburtstag?

        • Hallo
          ich habe bei meiner Tochter damals sofort nach der Geburt eigentlich angefangen, ihr einen Rhythmus beizubringen. Aller 4 Stunden, ab 6 Uhr früh. also, um 6, dann um 10, dann um 2, dann um 6 und dann nochmal abends um zehn. wobei sie die letzte flasche um zehn abends gar nicht mehr wollte. Ich finde es ehrlich gesagt gut, feste Mahlzeiten zu haben. So dass nicht nur das Baby sich an so etwas gewöhnt, sondern auch du deinen Tagesablauf danach einstellen kannst. Sonst weißt du ja nie, wann du mal wohin kannst mit ihm, und wann nicht. (wenn er unregelmäßig isst / schläft).
          Letztendlich muss das jeder selber wissen. Aber je älter die Babys werden, um so früher werden sie von allein wach...