Bin auch schwer angenervt, wenn's zuviel wird...
aber das ist wahrscheinlich auch nur reiner Selbsterhaltungstrieb. Ich bin jetzt in der 30. SSW und seeehr kugelig. Meine Älteste ist 17, leider immer noch vollpubertär und tooootal verbalnervig! Die Kleine ist 21 Monate alt und ein Wirbelwind. Wenn Situationen sind, in denen sie mich voll stresst, versuche ich
1. daran zu denken, wie lieb ich diese süße Maus eigentlich habe
2. dass sie das selbst noch gar nicht richtig steuern kann und vllt. grad überfordert, müde oder "irgendwas" ist und
3. das Wichtigste: ich lenke sie ab!
Beim Wickeln: Windel in die Hand drücken, fragen, welches Tier ist da drauf, was mag dieses Tier gern (Katze-Milch, Pferd-Äpfel) etc. Kleinere sind da oft mit Kamm, Bürste o.ä. zufrieden. Oder Mama helfen, indem die Feuchttücher aus der Box gezogen werden dürfen, die sie gleich für den Kinderpopo braucht.
Beim Essen: Mitessen lassen, was ihr selber esst! Da geb ich Tahja 100%ig recht! Mit Begeisterung werden Nudeln und Kartoffelstückchen auch schon von den Kleinen mitgemampft, wenn sie sehen, das ALLE das Gleiche essen! Sauereien mit Zeitungs- oder Folienunterlagen verhindert, danach wegwerfen. Kinderbesteck benutzen lassen, wenn sie wollen, das geht bald richtig gut! Und was bei uns tolle Dienste leistet, ist ein Lätzchen mit Auffangschale, da fällt der größte Teil hinein und nicht auf den Boden.
Das mit dem Ablenken geht nicht immer gut, aber oft. Die Sauerei beim Essen wird auch bald besser. Sollen sie doch die Nudeln mit den Fingern essen, wenn sie mögen - die Gabel wird bald interessanter sein :-)
Behaltet die Nerven, ihr Lieben, wir sind grad nur hormongebeutelt und die Kinder noch klein :-) Alles Gute!
Kringeli