E
esin_12075657

  • 29. Juli 2015
  • Beitritt 12. Jan 2008
  • 22 Diskussionen
  • 277 Beiträge
  • 6 beste Antworten
  • Guten Morgen
    das hört sich ja nicht gut an. Aufjedenfall nicht aufgeben, du mußt die Kraft für dein Kind aufbringen. Alles was du machst, sieht richtig aus. Der Weg zum Anwalt ist richtig, damit du genau weißt, was jetzt wichtig und richtig ist. Und ganz so einfach, wie dein Freund es sich vorstellt ist es nicht. Wenn er geht, muß er dich finanziell unterstützen. Ihr habt beide unterschrieben und seit somit beide verantwortlich.


    Halte durch, es wird irgendwann besser


    lg

    • Guten Morgen
      das ist jetzt bestimmt nicht die Antwort, die du hören willst aber ich glaube auch, das er im Urlaub jemanden kennengelernt hat. Ich würde ihn fragen aber meißtens bekommst du keine ehrliche Antwort.


      lg

      • Hallo und guten Morgen
        bis vor einiger Zeit, war ich auch der Meinung, daß Ehrlichkeit das wichtigste ist. Nun lese ich aber seit einiger Zeit ein Buch und ich glaube, ich muß meine Meinung revidieren.
        Es geht im dem Buch darum, daß man sich selbst lieben muß, um glücklich zu sein. Denn nur dann, kann man auch gute Beziehungen haben egal ob nun mit Partner, Freunden, Familie, Arbeitskollegen usw.
        Speziell wegen Betrug steht darin, daß man, wenn man einen Seitensprung gesteht, nur sein eigenes Gewissen erleichtern will. Wozu es dem Partner sagen, damit es ihm auch schlecht geht. Im Gegenteil, dadurch, daß du es gemacht hast, stimmt bei dir etwas nicht. Was es ist, mußt du rausfinden und sehen, wie du damit umgehst. Etwas in deinem Leben ändern und nicht ihn durch die Hölle schicken.
        Also, ich denke, sage es ihm nicht, setze du dich mit dir auseinander und versuche es anders zu machen. Sodas du keinen Seitensprung brauchst zum glücklichsein. Sollte es nicht dazu kommen, dann sollte man sich trennen, damit der andere auch ein glücklich erfülltes leben führen kann.
        Ich weiß, in der Theorie hört es sich gut an, in die Praxis schwer umzusetzen aber ich denke, es ist richtig.


        Nur wenn ich glücklich bin, kann ich es auch an andere weitergeben.


        lg

        • Hallo Suesse
          das ist ja echt eine Sch...situation, in der ihr euch befindet. Ich kann dich gut verstehen aber deine Idee, in einer Art WG zusammenzuleben, ist kaum umzusetzen. Ich bin auch der Mensch, der für seine Kinder alles tut aber ich glaube, deine Idee würde nach hinten losgehen.
          Wenn es wirklich keine Gefühle mehr gibt, ist es für alle Beteiligten am besten, sich räumlich zu trennen. Auf längere Sicht, wird es allen gut tun, auch den Kindern.
          Wie soll es dir besser gehen, wenn alles weiterläuft wie bisher. Man kann nur Abstand und Ruhe finden, wenn man sich nicht mehr sieht. Kann dein Mann nicht erstmal für eine Weile ausziehen und ihr schaut, wie es dann für euch ist. Kinder bekommen mehr mit, als du ahnst. Sie brauchen glückliche Eltern, egal ob diese zusammen oder getrennt sind.


          lg

        • Hallo, ich habe auch viele Jahre
          gegen diese Dinger gekämpft. Angefangen habe ich mit der gleichen Salbe. Die hat am Anfang auch gut gewirkt bzw. nach 4 Wochen, hatte ich starke Schmerzen an den betroffenen Stellen (bei mir war es nah am Anus) sodaß ich mit der Salbe aufhören mußte. Dann dauerte es aber nicht lange und sie wurden wieder größer. Daraufhin habe ich sie mir wegoperieren lassen. Nach ca. 8 Wochen kamen sie an anderer Stelle wieder. Das Ende vom Lied war, daß ich sie einmal im Jahr habe rausschneiden lassen. Meine letzte Op war im Dezember 2013. Da hatte der Arzt ziemlich tief ausgeschnitten und die Heilung war schwierig und lang aber gottseidank habe ich seitdem keine mehr. Ich hoffe, ich habe es jetzt endlich überstanden.
          Dein Freund sollte auch mal zum Arzt gehen und kontrollieren lassen, ob er welche hat, denn so steckst du dich immer wieder an. Mein Mann hatte erstaunlicherweise nie welche und wir haben nicht mit Kondom verhütet.


          lg

          • Hallo,


            ich habe einen sehr guten Freund, mit dem ich sehr viel Zeit verbringe/verbrachte, daß er eventuell Burnout hat?


            Ich habe bei meinem Freund in den letzten Monaten eine Veränderung bemerkt und mich im Internet informiert. Vorrangig kam immer wieder Burnout raus und darauf hin, habe ich mich über diese Krankheit sehr viel informiert. Ich bin natürlich kein Arzt aber der Betroffene kann ja Selbsstests machen. Und da liegt das Problem. Er ist eine sehr starke Persönlichkeit, die mit beiden Beiden im Leben steht Er war immer für andere da, hat geholfen wo es nur geht. Er hält garnichts von Psychologie und Psychologen. Er würde sich wahrscheinlich nicht mal eingestehen, daß er ein ernstes problem hat.


            Wie sage ich ihm, daß die Möglichkeit eines Burnouts vielleicht da ist.


            Seit einiger Zeit ist er so schlecht drauf, daß er garnicht mehr reden will und wirklich auch bei jeder Kleinigkeit explodiert. Ich möchte ihm so gern helfen aber mittlerweile stößt er mich auch weg und versucht den Kontakt auf ein Minimum runterzufahren.


            Ich sehe auch, daß seine Familie dabei kaputt geht, es gibt nur noch Streit zu Hause bzw. mittlerweile viele Tage ohne ein Wort. Er ist sogar schon aus dem Schlafzimmer ausgezogen, weil er (so sagt er) auch mal Zeit für sich braucht.


            Würde mich freuen, wenn jemand einen Rat für mich hat.


            lg

          • Hallo, vor ca. 9 Monaten wurde bei einer Routineuntersucherung bei mir festgestellt, daß mein Zuckerwert zu hoch /grenzwertig ist. Es ist aber noch nicht so schlimm, daß ich Tabletten oder spritzen muß. Nun muß ich jedes Quartal zur Kontrolle und soll mich gesund ernähren.


            Da ich im oktober 2013 mit dem Rauchen aufgehört habe, habe ich auch etwas zugenommen. Vor 8 Wochen habe ich meine Ernährung umgestellt: Viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate (max. 50 pro Tag) und Sport.


            letzte Woche mußte ich wieder zur Kontrolle und mein Wert ist leider wieder gestiegen. Wie kann das sein? Was mache ich falsch?


            Wie merkt man, daß man unterzuckert ist?


            lg

          • baldo_12299214

            Wenn du den Drang versprürst
            ihm es sagen zu müssen, du aber weißt, das es falsch ist, erzähle es einer Freundin, schreib es in ein Tagebuch oder hier ins Internet aber sprich nicht mit ihm. Oder zieh dich an und geh spontan spazieren. Dabei kann man gut nachdenken. Ich mache es im Moment so, wenn es was wichtiges zu sagen gibt, mach ich es ganz kurz beim rausgehen. So gibt es keine Diskussion, ich konnte mich mitteilen und der andere hat Zeit drüber nachzudenken.


            Er kann dir nicht helfen bei deiner eigenen Unzufriedenheit, das kannst nur du. Ich habe auch verlernt, wie schön es is, Dinge ohne den Partner zu machen und glaube mir, es ist schön. Wir können uns jetzt mehr unterhalten und er ist mir gegenüber auch aufmerksamer geworden. Ich bin jetzt nicht immer zu Hause, wenn er kommt und so toll findet er das allein sein nicht.


            Versuch es, es wird klappen.

          • Hallo
            meine Eltern haben sich auch nach 35 Jahren Ehe getrennt, weil es nur noch Zweck war. Meine Mutter hat diesen Schritt getan und mein Vater war nicht damit einverstanden.


            Beide haben neue Partner (die wir Kinder nicht wirklich mögen), es ist eben nicht das gleiche. Mit meinem Vater habe ich seitdem leider keinen Kontakt mehr aber mit meiner Mutter sehr guten. Wir können über alles reden. Und es ist noch garnicht so lange her, da hat sie mir gesagt, daß sie vielleicht mehr um Ihre Ehe hätte kämpfen sollen. Ihr Leben ist schön aber sie vermißt die Vertrautheit, die sie mit meinem vater hatte.


            Aus der Sicht der großen Kinder kann ich dir nur sagen, ich habe dadurch mein zu Hause verloren. Ich kann nicht einfach mal hinfahren (der neue ist komisch) und durch ihr neues Leben, war sie auf sich konzentriert, hat dabei ihre Enkelkinder vernachlässigt. Heute bereut sie es, denn sie ist die Oma, die nie da war. Hat leider kein gutes Verhältnis zu ihnen.


            Man will immer das haben, was man nicht hat aber ob einen das wirklich glücklich macht, bin ich mir nicht sicher. Sprich mit deiner Frau, viellicht möchte sie das gleiche wie du und traut sich nur nicht, es dir zu sagen.


            Ich glaube daran, verheiratet bis das der Tod euch scheidet.


            lg Dani

          • Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen,
            stecke gerade in einer ähnlichen Situation wie du. Ich wollte auch auf Teufel komm raus, mehr Zeit mit meinem Mann verbringen und habe mit meinem klammern eine riesige Krise heraufbeschworen.


            Ich habe es geschafft, mich wieder auf mich und nicht auf ihn zu konzentrieren. Ich mache jetzt viele Sachen für mich und siehe da, es wird besser, viel besser. Ich habe sogar eine Sportgruppe für Badminton eröffnet und es macht großen Spaß. Wir können den Mittwoch Abend jetzt kaum erwarten. Am WE war ich seit langem mit meinen Mädels mal wieder tanzen bis früh usw. Ich fühl mich gut, mein Mann und ich haben wieder interessante Gespräche und so ein bißchen vermisst er mich auch. Jetzt will er mich auf einmal sogar von Arbeit abholen und die ist 500m von zu Hause weg. Ist ein schönes Gefühl.
            Du schreibst, er fährt allein in den Urlaub. Ist bei uns auch so und es hat mir nicht gefallen. Ich probiere das jetzt auch aus, ich habe nächste Woche auch Urlaub und fahre zum 1. mal allein weg. Ich freue mich schon richtig drauf.


            Ich kann dir nur sagen, du mußt mit deinem Leben zufrieden sein und dann wird das schon. War für mich auch schwer aber umso schöner ist es jetzt.


            lg Dani

          • Ganz sicher nicht,
            diesen Fehler habe ich einmal (vor 13 Jahren und aus anderen Gründen) begangen. Nie wieder!!!! :MAL:


            Hätte ich damals gewußt, was ich ihm/uns damit antue, wäre mir das nicht passiert.


            Und beschimpft mich nicht wieder, niemand ist perfekt oder fehlerlos.

          • Ich finde es sehr fazinierend
            wie weit doch Meinungen auseinader gehen. Wieviele Menschen hier einfach anderen mit ihren Antworten weh tun, nur weil sie nicht helfen, sondern einfach ihren Frust loswerden wollen.


            Ich habe damals einen riesengroßen Fehler gemacht, ja!!!!


            Habe ich deswegen kein Recht mehr mit ihm glücklich zu sein und gemeinsam alt zu werden? Es ist nicht immer alles schwarz/weiß im Leben. Ist es wirklich verkehrt, für eine Beziehung zu kämpfen?


            Ja, so ist es heute, wir sind eine Wegwerfgesellschaft heute.


            In meinem Job hatte ich auch schon große Schwierigkeiten/Fehler. Ich bin heute über 20 Jahre im Unternehmen. Ist man deswegen auch scheiße?????

            • Ja so ist es
              ich nerve ihn momentan schon mit meiner bloßen Anwesenheit und ich möchte ihm gern mehr Freiraum geben. Ich schaffe es eben nur nicht, so wollte ich nie sein.


              Vielleicht sollte ich wirklich mal allein ins Kino fahren, wobei mich diese Vorstellung graust. :roll:

            • Danke für die Antwort
              Du hast mit allem Recht, das weiß ich ja auch alles. Ich weiß nur eben nicht wie, ich versuche mich zusammen zu reißen und schaffe es nicht.


              Ja ich habe Angst. Ich mußte lernen beide Kinder loszulassen, habe das auch ganz gut hinbekommen. Jetzt hatte ich Zeit auf die lang ersehnte Zukunft zu zweit (auch er hat immer davon geträumt) zu schauen. Viele wissen ja nichts miteianander anzufangen, wenn die Kinder erwachsen sind und das wollte ich verhindern. Und ja, ich will zu schnell zuviel. Unser Sohn hat ausgeprägtes ADHS, weshlab wir auf viel verzichten mußten und das möchte ich jetzt gern nachholen wie z.B. Kino gehen, Essen gehen spontan übers WE wegfahren, solche Sachen. Und er hat zu nichts Lust und damit komme ich einfach nicht zurecht. Ich habe mich immer um die Kinder gekümmert und er ist viel arbeiten gegangen, um dem Streß zu Hause zu entgehen (hat er selber so gesagt).


              Ich muß einfach mein Kopfkino abstellen und ich weiß nicht wie. Ich fühle mich allein gelassen von ihm.


              lg

            • Ich hatte vor kurzen schon einen Beitrag geschrieben und zwar, daß ich mit meinem Mann zur Paartherapie möchte und er leider nicht. Nun, wie erwartet, er wird keine mit mir machen.
              Jetzt weiß ich nicht, wie wir unsere Probleme lösen können bzw. wie erstmal wieder Ruhe einkehren kann. Ich habe das starke Bedürfnis zu reden und er will eben garnicht. Ich weiß aber, wenn ich es nicht sofort schaffe, nichts mehr zu sagen, gibt es hier eine Eskalation.


              Er und ich haben uns leider in verschiedene Richtungen entwickelt. Ich möchte Zeit mit ihm verbringen, also vielleicht ein gemeinsames Hobby finden (unsere Kinder sind jetzt groß) aber er will das nicht. Und ich kann das einfach nicht akzeptieren und bedränge ihn zu sehr.
              Durch meinen inneren Kampf geht es mir körperlich sehr schlecht, ich friere ständig von innen, kann seit 1 Woche nicht schlafen, essen geht auch kaum und heute Nacht hatte ich einen dermaßen realen Alptraum, daß ich schweißnass aufgewacht bin und es mir richtig beschissen geht.


              Ich komme da nicht raus. Wie schaffe ich es, endlich mal Ruhe zu geben, damit sich die ganze Lage hier entspannen kann.


              lg

            • Ich kann dich gut verstehn
              aber einen Rat wohl eher nicht. Es ist verdammt schwer zu gehen, obwohl man tief in seinem inneren schon weiß, daß es der richtige Weg wäre.
              Es ist aber auch schwer zu bleiben und vielleicht wird es ja wieder. Wir Menschen verändern uns alle und manchmal muß man nur wieder einen gemeinsamen Weg finden.


              Ich stecke in einer ähnlichen Situation wie du (es geht aber nicht um fremdgehen) und möchte meinen Mann auch nicht bedrängen aber kriege es auch nicht hin. Ich versuche jetzt, mehr Zeit mit Freunden (eben ohne ihn) zu verbringen und hoffe, daß es mir gut tut um diese angespannte Siruation zu Hause auszuhalten. Mal sehen, ob es klappt.


              lg

            • Danke
              und die Sichtweise ist glaube ich nicht so verkehrt. Und das ist ja genau das Gegenteil von dem, was ich will. Wäre einen Versuch wert.


              Bald kommt er nach Hause und mal sehen, wie das Gespräch wird.

            • Hallo
              ja, du hast recht und eigentlich weiß ich das auch schon. :TRISTE:

            • Hallo
              das weiß ich leider nicht, da wir noch nicht drüber gesprochen haben. Er möchte immer, daß ich/er 24 Std. drüber nachdenken, bevor eine Entscheidung fällt und die muß dann 100 % sein.
              Ich bin ein anderer Typ, ich treffe für den Moment eine Entscheidung, die ich für richtig und gut für mich halte und wenn ich später eine andere Treffe, ist das auch ok. Andere nennen das inkonsequent, ich nenne es, so sein zu dürfen, wie ich bin.

            • Eigentlich bin ich mir dessen ja bewußt
              und ich weiß, daß es richtig ist, was du da schreibst. Sie hat auch gesagt, daß ich allein weiter hinkommen kann aber da sehe ich eben keinen Sinn einer Paarberatung. Es gehören immerhin 2 dazu.


              Und was das Geld betrifft, es ist bei der Diakonie und damit kostenlos.