E
esen_18629437

  • 21. Feb 2020
  • Beitritt 23. Sept 2019
  • 2 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • moin,
    ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch.


    Ich habe das Problem, dass ich vor einer Klausur im Studium immer weniger Produktiv bin, je näher die Klausr rückt.
    Ich weis das ich irgendweine psychische Blockarde dies bzgl. vermutlich habe. Vilt Angst vor ner schlechtenen Note oder Überforderung etc.


    Jetzt wäre meine Frage an euch, ob ihr ein ähnliches Problem habt und wie ihr es hoffentlich schaft den Stress/Druck raus zu nehmen ?



    Danke schon mal im vorraus :)

  • Ja, das hatte creepyworld89 auch recht früh vorgeschlagen und ich fand die Idee sehr gut.


    Ich mus sie natürlich noch frage, aber ich glaube das wird darauf hinauslaufen das wir eine machen.


    Ich finde eine neutrale Person die sich beide Seiten mal anhören kann und wo der andere mit hört, kann gegebenfalls schon viel bringen selbst wenn die neutrale Person kein wort sagt.

  • @yuheo
    ich habe ihr gesagt wie ich zum Thema Hochzeit stehe.
    Sprich: Ich bin aus jetztiger Sicht nicht bereit dazu, aber wenn wir das stabiler hinbekommen, sich das durchaus ändern könnte.
    An sich möchte ich früher oder später aufjdenfall Kinder und eine Frau an meiner seite.



    @luna
    So argumentiert sie auch gerne.
    Es stimmt es gibt niemals eine Garantie und ja ich würde die Scheidung wollen wenn man in 40 Jahren festellt das man nicht mehr zu einander passt.
    Ich gehe aber nicht mit dem Ziel einer Scheidung daran. Wenn ich Heirate muss ich mir sicher sein, das die Person zu mir passt und alles was danach kommt wird sich dann zeigen.
    Das Problem ist einfach das ich jetzt schon unsicher bin. Wenn schon über jahre tiefs eher die Regel sind als Hochs, was passiert dann wenn mal wirklich ein richtiges Tief kommt ?

    • beate_18414845

      und ja es verletzt einen tierisch wen man zurückgestoßen wird und gesagt bekommt, dass die Person die man liebt einen nicht Heirraten möchten.
      Deswegen gibt es ja auch diese Disskusion, um dieses Problem zu lösen, damit die Kette die es seit 4 jahren gibt ein Ende nimmt.


      Sorry, aber wenn ich sie nicht lieben würde hätte ich keine Bedenken einfach schluss zu machen und das Leid für alle zu beenden

      • yuheo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • beate_18414845

        Ja ich liebe sie wirklich, aber man muss auch realistisch bleiben und an seine eigenen Bedürfnisse denken.


        Ich bin ein aktiver Mensch der gerne Sachen unternimmt und vor allem gerne gute Laune hat. Dies würde ich mit meinem Partner gerne teilen.
        Für Kinder muss man nun mal "Funktionieren". Das Leben ist nich nur ein auf, aber die Grundveraussetzungen müssen schon stimmen um den nächsten Schritt zu gehen, da sonst alle Beteiligten drunter leiden.

        • yuheo

          Da ist schon was wahres dran, aber ich bin ehrlich zu ihr und genau das verletzt sie ja so.
          Sie verbindet mit der Hochzeit Sicherheit und Angenommenheit.


          Das Thema Hochzeit ist für mich mitlerweile einfach zu negativ belastet und die Zukunft mit ihr zu ungewiss um den nächsten Schritt gehen zu wollen.


          Aus meiner Sicht muss man erst die beziehung stabelisieren. Vermutlich muss sie an dem druck arbeiten, so dass es nicht so oft zum Streit kommt, und ich muss an meiner Negativen haltung arbeiten

          • minty_12530048

            "Pass bei allem aber bitte auf, dass du trotzdem nicht weiterhin sie als allein verantworltiche hinstellst. Das kommt nämlich so rüber "


            Klingt das echt schon so schlimm ?
            An sich möchte ich das gar nicht. Ich glaube da sackt die Frustration zu stark rüber. Ich bin auch nicht perfekt und möchte auch gar nicht so wirken.




            "Tu also was für dich und tu was für die Beziehung. Aber nicht heiraten und schon gar keine Kinder.Und unbedingte Empfehlung für Paarberatung/-therapie"


            Das steht jetzt ganz oben auf meiner Liste!



            Danke sehr, das fand ich sehr Hilfreich :)

            • tiriya_18630395

              Hallo,
              ich kann dazu nicht viel sagen, da ich keine Kinder habe und ich glaube auch noch etwas zu Jung bin.


              Was ich aber weis, ist das Kinder unter einer offizielen Beziehung der Eltern, wo es aber nicht Harmonisch läuft auch leiden.


              gefühlt würde ich sagen, das du abwägen solltest wo du glücklicher wärst. Eine unglücklische mutter tut den Kindern ggf. mehr schaden als getrente Eltern.

            • simcha_12916933

              Hey :)


              Du hast grade einen Punkt gefunden den ich vergessen hatte zu erwähnen. Ich habe nämlich auch die Befürchtung, das sie etwas aus ihrer Kindheit auf mich Projekziert.
              Das worst case szenario wäre in meinen Augen eine Hochzeit, wo sie hinterher feststellt das es ihr nicht besser geht und die psyschiche Problematik bestehen geblieben ist.
              Dann hätte ich eine psychisch Instabile Frau mit jungen Kindern und jede menge Arbeit.
              Ich glaube in diesem Szenareo würde sie auch jeden Halt verlieren, da ihr Wünsche in Erfüllung gegangen sind und sie festellen müsste, dass der Anker nicht hält -.-

            • minty_12530048

              Ich spreche Sie mal drauf an, dann klingt finde ich vielversprechend.



              Wir wohnen in einem haus ihrer Eltern und zahlen kaum Miete. Dadurch würden die 750Euro unsere Existenz nicht gefärden. Ich fande es aber ehrlichgesagt Sinnvoller mit dem Gled auszuziehen und unabhängig der Eltern zu sein.
              Sie Wohnen direkt unter uns und dass ist mir persönlich zu nah.
              Saloange ich Studiere kann ich damit aber auch leben, nur das Geld kann man trotzdem Sinnvoller verwenden. z.B. Sparen für eigenen Haus oder so

              • Das dumme ist nur das wir es uns eigentlich gar nicht Leisten können zu Heiraten.
                Ich beziehe Bafög fürs Studium und sie Arbeitet regulär. Sobald wir Heiraten müsste sie für mich Zahlen, was einen Schaden von ca. 750€ im Monat bedeutet würde.
                Von daher wäre der vorgeschlagene Kuhhandel wenn überhaupt nur als Verlobung möglich und selbst davon bin ich nicht überzeugt.


                Die überlegung mal die Gedanken bei sich selbst zu lassen finde ich gut :BIEN:. Eigentlich ist es ja recht naheliegend, aber ich glaube das habe ich in letzter Zeit etwas verdrängt.
                Danke



                Ich glaube Klarheit würde uns schon sehr weiterbringen.
                Wir reden sehr viel, aber jeder von uns beiden hat eine ganz andere Herangehensweise und versteht glaube ich die Logig des Anderen nicht so richtig.

                • minty_12530048

                  Deine überlegung finde ich Interessant.


                  Und ja, wenn man darüber nachdenkt haben wir wirklich die gleiche Argumentationslage.


                  Es passiert nur leider fast immer das als Errgebniss eines Streites wir auf das gleiche Ergebnis kommen. Also jeder sollte an sich Arbeiten.
                  Wenn wir dan überlegen was sich ändern müsste, kommen wir nur leider an den Kernproblematiken wieder aus, sprich ich möchte es Entspannter und sie möchte das ich hinne mache. Da drehen wir uns jedesmal im Kreis.


                  Vielleicht sollten wir wirklich wie creepyworld89 vorgeschlagren hat mal zu einer Paartherapie gehen. Dann wird vermutlich jeder wieder das gleiche sagen und wir werden uns wahrscheinlich auch wieder im Kreis drehen, aber der Therapeut hat dann einen Überblick über beide Standpunkte.


                  Ich frage mich auch grade ob ich mich auf die Warteliste des Studentenwohnheims setzen soll.
                  Das würde recht lange dauern da einen Platz zu bekommen und sollange könnte man experimentieren. Aber wenn es dann ncith klappt kann man zur Not eher einen Schlusstrich ziehen.


                  Voll die pessimistische Einstellung eigentlich ...

                  • Sie war in der Tat Jahre lang in therapeutischer Behandlung und ist bzgl. ihrer Medikamente noch immer in Bahnadlung.


                    Zu einer neuen Therapie bekomme ich sie leider nicht. Sie sieht das Problem eher bei mir und nicht bei ihr. Nach ihrer Loggig ist alles gut außer der Tatsache das ihr Lebenswunsch noch nicht in Erfüllung gegangen ist und sie das Stresst und Verunsichert. Damnach müsste ich sie nur heiraten und alles wäre gut -.-

                    • vinh_18397485

                      Das Potenziel sehe ich, wenn man die momentane psychische Belastung von ihr als Störvariabel eliminieren würde.


                      Man kann einen Menschen nicht ändern, aber an der Psyche kann sich ja schon etwas verändern. Sollte sie dieses Problem lösen, würde ggf. alle relevanten Probleme sich in Luft auflösen weil sie stabiler wäre, es ihr nicht immer schlecht gehen würde und ich mir gut Vorstellen könnte, das sie dann eine Wunderbare Frau und Mutter abgeben würde.


                      Es sind solange man diesen Kreis nicht unterbricht aber leider viel zu viele Eventualitäten -.-


                      Mir gehen nur die Ideen aus, wie man das Lösen soll. Wir suchen jetzt schon seit Jahren nach einer Lösung und das Frustriert leider.

                      • sjard_18596881

                        hey,
                        danke für deine Antwort.


                        Sie ist 29



                        Heiraten ist aus jetztiger Sicht in meinen Augen auch keine Option :(

                      • nevis_18624307

                        mach dir keinen Kopf wegen dem Mastobator.


                        Es gibt unterschiedliche Arten von sexuellen Bedürfnissen und Selbstbefridigung ist ein Bedürfnis das sehr wohl Parallel zu regulärem Sex besteht kann oder besteht.


                        Bei manchen Leuten ist es Stärker bei anderen weniger stark.



                        zu deinem eigentlichem Problemm würde ich dir das gleiche Raten was dir hier auch shcon viele Andere geraten haben:
                        Rede mit deinem Mann!


                        Kommunikation ist die Lösung für viele Probleme.
                        Vielleicht steht er auch einfach auf Mastubatoren und ihr könntet sein Toy einfach in eier Sexualleben integrieren ? ;-)

                      • Hallo anni,
                        das mit dem liebevoller ist halt so eine Sache. Jeder hat andere erwartungen an eine Beziehung und auch andere Herangehensweise.


                        Ich würde erst ein mal weiter dem Grund auf die Spur gehen.
                        Vermutlich ist eine Kombination aus Selbstreflexion und Kommunikation mit ihm der Schlüssel zum Erfolg.
                        Du muss für dich halt erst mal herrausfinden ob es wirklich emotionale Blockarden bei der Grund dafür ist oder es einen ganz anderen Grund dafür gibt.


                        Vielleicht bist du auch einfach nicht der Typ dafür sondern zeigst deine Liebe eher auf eine andere Art und weise ?


                        Ein einer Emotionalenbklockarde solltet du, wenn du bereit dazu bist, abereite. Er könnte dir da ggf. helfen, wenn du das möchtest.


                        Wenn du nicht der Typ dafür bist, solltet ihr gucken wie ihr seine Bedürfnisse auf eine andere Art ausleben könnt, die eher zu dir Passen.


                        Ich würde jedenfalls nicht sagen, das nur weil jemand nicht Händchen halten oder kuscheln möchte, diese Person nicht Liebevoll sein muss :)

                      • mamie_18619166

                        aslo ich habe das grade gelesen und gedacht das kenne ich irgendwoher.


                        Ich bin mit meiner Partnerin seit 5 Jahren zusammen und sie ist meine erste und einzige Sexuelle Erfahrung bisher.
                        Ich frage mich auch manchmal wie der Sex mit anderen Frauen wäre und ob ich nicht etwas verpasse. Ich habe ihr das auch gesagt, weil es für mich wichtig ist mit meinem Partner über alles reden zu können.


                        Sie war natürlich etwas verletzt aber konnte diesen Gedanken auch nachvollziehen.


                        Jetzt ist es nur noch die Frage was man daraus macht und genau deswegen schreibst du ja hier.


                        Ich würde das recht entspannt sehen. Er war ehrlich zu dir und hat gesagt was er denkt. Jetzt solltest du ihm einfach sagen wie du dazu stehst.
                        Wenn es für dich keine Option ist mal eine Auszeit zu machen oder mit anderen zu Experimentieren dann sag ihm das.
                        Er muss sich dann halt entscheiden was er möchte und wo seine Prioritäten sind. Wenn er sich nicht für dich entscheiden sollte wirst du vermutlich sehr verletzt sein, aber dafür weist du wo du dran bist. Wenn er sich dafür entscheidet das du ihm wichtiger bist als diese Erfahrung hat er diese Entscheidung aus freien Stücken getroffen und es würde mich für euch freuen.


                        Ich würde auf jeden Fall nicht Schluss machen nur weil er seine Gedanken dir anvertraut.



                        Ich selbst habe für mich beschlossen das ich meine Partnerin nicht verlassen möchte um Erfahrungen zu sammeln. Bereut habe ich es nicht und meine Äußerung hat sich auch nicht negativ auf die Beziehung ausgewirkt, sondern eher positiv, da es bewiesen hat das man wirklich reden kann.

                      • Moin Moin,
                        ich brauche mal einen Rat von euch, da ich gedanklich im Kreis fahre und eine neutrale Meinung vielleicht helfen könnte.


                        Ich 25 bin mit meiner Partnerin 29 jetzt seit fast 5 Jahren zusammen und Wohnen auch seit zusammen.
                        Seit vier Jahren Streiten wir uns allerdings schon über das Thema Hochzeit und Kinder, da ihr Lebenstraum seit ihrer Kindheit, eine eigene Familie ist.


                        Das Problem ist aber, dass sie meine erste Partnerin ist und mir das nach einem Jahr viel zu früh war. Durch den ganzen Streit darüber, ist das Thema auch sehr negativ besetzt.
                        Es kracht spätestens alle 2 Wochen bei uns, was Emotional gesehen immer sehr verletzend für sie ist und mich richtig Stresst.
                        Ich habe auch noch 4 Jahre Studium vor mir und weiß auch nicht wo ich für den Master lande.


                        Sie selbst ist leider sehr oft antriebslos und ihr geht es oft auch nicht gut. Meine Vermutung ist, dass sie viel zu viel Grübelt und sie das Psychisch komplett Lähmt.


                        Ich Liebe sie und die einzigen Mankos an der Beziehung ist das Streitthema und die Tastsache das es ihr oft nicht gut geht wodurch es kaum ein miteinander gibt.
                        Die negativen Punkte sorgen allerdings dafür, dass ich eine Hochzeit momentan nicht möchte und sie das Psychisch verletzt, wodurch noch weniger Energie vorhanden ist, wodurch ich noch weniger eine Hochzeit möchte ...
                        Dieser Teufelskreis zieht sich jetzt schon über 4 Jahre und ich merke das ich immer weniger Verständnis aufbringen kann und mich dieser Stress von innen Auffrisst.
                        Bei unserer Kommunikation muss ich immer abwägen was ich sage, um das Gespräch nicht auf falsche Themen zu führen. Wenn man redet oder etwas unternimmt und das Thema auf Kinder oder Hochzeit gerät, ist die Stimmung quasi sofort im Eimer.
                        Sie baut leider anstelle von weniger Druck auch immer mehr auf, da sie die biologische Uhr im Nacken hat und ungeduldig wird/ist.


                        Bisher habe ich die Hoffnung, dass wir eine Lösung für ihre psychisches Energieleck finden könnten, wodurch der Druck auf mich nachlässt und einer gemeinsamen Zukunft nicht so Kritisch sehen würde.
                        Auf Risiko Heiraten und Kinder bekommen ohne Miteinander und häufigen Tiefs in der Hoffnung das ihre Psyche sich stabilisiert und alles perfekt wird ist mir einfach zu riskant.


                        Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht diese Beziehung zu beenden, aber eigentlich möchte ich das nicht.
                        Ich kann mit ihr theoretisch über alles sprechen und wir haben eine Vertrauensbasis die ich vorher mit noch keinem Menschen hatte. Das Verbindet uns miteinander und gibt mir sehr viel Stabilität worauf ich nicht wirklich verzichten möchte.


                        Wenn wir dieses Problem allerdings nicht bald in den Griff bekommen, schadet es uns beide einfach nur weiter und früher oder später wird es dann auf eine Trennung hinauslaufen.



                        Was würdet ihr tun?
                        Ich weis, dass man noch vieles dazu schreiben könnte und vermutlich auch viele Vorschläge kommen werden die man schon versucht hat, aber vielleicht hilft es ja trotzdem :)
                        Danke für eure Antworten :)




                        ps: Sorry für die Rechtschreibung und Grammatik, aber damit habe ich leider meine Probleme

                        • simcha_12916933 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • Und wo genau siehst du jetzt das Potenzial eurer Beziehung?
                          Seit Jahren zofft ihr alle zwei Wochen um elementare Dinge und verletzt euch. Sorry, aber so spontan kann ich da jetzt kein Potenzial entdecken.
                          Sie hat psychische Probleme, will unbedingt Hochzeit und Kinder und du schreckt davor zurück. Wohlwissend, dass sie eher nicht die Mutter sein würde, die du dir mal für deine Kinder wünschst?
                          Ein echtes Miteinander gibt es nicht und über Trennung hast du auch schon nachgedacht. Also wirklich, definiere doch bitte mal das Wort 'Potenzial'.