Als mein Sohn 10 monate alt war sind wir in die USA geflogen. 22 Stunden, 2 Zwischenlandungen. Ich hab mir vorher auch viele Gedanken gemacht. Letztendlich musst du einfach schauen wie es läuft und vor allem selbst so entspannt wie möglich bleiben. Mein Sohn hat in den 22 Stunden 2 nickerchen gehalten. Der ganze trouble war viel zu aufregend und erst bei Ankunft war die Stimmung dann am Boden. Denke jedes Kind steckt so eine Reise anders weg.
Eure Reise ist ja nicht soooo lang. Schau dass dein baby während der Flugzeit entspannt ist und schläft. Wir sind jetzt schon oft geflogen. Und es kommt immer auf die Airline an, wie streng die sind. Meistens musste unser Sohn aber bei Start und Landung angeschnallt sein und er war immer wach dadurch. Bei der security müssen die Kids aus dem Wagen etc. Ich denke mit einem Tragetuch bist du am besten bedient. Im Flieger wird dein baby auf dir schlafen müssen...
Entspann dich. Es wird eh alles anders sein als du es geplant hast und ihr schafft das. Babies sind oft flexibler als man es ihnen zutraut. Auch wenn der schlafrythmus erstmal durcheinander ist, das wird schon. Mein Sohn hat nach 2 Tagen bei 7 Stunden Zeitverschiebung wieder nachts geschlafen. Da haben Erwachsene größere anpassungsprobleme.
Schönen Urlaub