E
erzana_12926622

  • 28. Apr 2019
  • Beitritt 6. März 2015
  • 5 Diskussionen
  • 103 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Als mein Sohn 10 monate alt war sind wir in die USA geflogen. 22 Stunden, 2 Zwischenlandungen. Ich hab mir vorher auch viele Gedanken gemacht. Letztendlich musst du einfach schauen wie es läuft und vor allem selbst so entspannt wie möglich bleiben. Mein Sohn hat in den 22 Stunden 2 nickerchen gehalten. Der ganze trouble war viel zu aufregend und erst bei Ankunft war die Stimmung dann am Boden. Denke jedes Kind steckt so eine Reise anders weg.
    Eure Reise ist ja nicht soooo lang. Schau dass dein baby während der Flugzeit entspannt ist und schläft. Wir sind jetzt schon oft geflogen. Und es kommt immer auf die Airline an, wie streng die sind. Meistens musste unser Sohn aber bei Start und Landung angeschnallt sein und er war immer wach dadurch. Bei der security müssen die Kids aus dem Wagen etc. Ich denke mit einem Tragetuch bist du am besten bedient. Im Flieger wird dein baby auf dir schlafen müssen...


    Entspann dich. Es wird eh alles anders sein als du es geplant hast und ihr schafft das. Babies sind oft flexibler als man es ihnen zutraut. Auch wenn der schlafrythmus erstmal durcheinander ist, das wird schon. Mein Sohn hat nach 2 Tagen bei 7 Stunden Zeitverschiebung wieder nachts geschlafen. Da haben Erwachsene größere anpassungsprobleme.


    Schönen Urlaub

  • kelley_12858193

    Ich frage mich das auch seit tagen. Ich haben heute ET. Seit tagen immer wieder leicht wehen, nachts auch mal stundenlang regelmäßig. Tagsüber dann nicht mehr. Bin etwas genervt, glaube aber mittlerweile, dass man machen kann was man will, wenn das oder die Babies nicht bereit sind, tut sich nichts. Meinst Sohn kam eine Woche vor Termin. Meine Tochter scheint es sich gemütlich gemacht zu haben.
    Nichtsdestotrotz hier alle guten Tipps, die ich bisher bekam:
    - Hebamme sagt nichts hilft besser als Sex. SPerma regt wehen an (da ich abends so schmerzen und wehen habe, habe ich es noch nicht probieren wollen)
    - viel bewegung (hab heute Fenster geputzt), vor allem laufen
    -himbeerblättertee, Zimt, Ingwer, scharf essen


    Viel Erfolg

  • Hört sich nach übungswehen/senkwehen an. Ich hatte die auch immer recht früh. Das Baby rutscht ins Becken und das kann auch auf Darm und blase schlagen. Ich hab das auch mal einen Abend recht viel und dann hört es wieder auf. Tagsüber ist es in der Regel weniger. Wenn es anhält würde ich mal zum Arzt gehen. Du kannst auch bis zur 37. Ssw magnesium nehmen (250 mg sollten reichen), hab ich auch gemacht, das entspannt. Ich habe auch seit über 4 wochen senkwehen, die schon auch gut im Unterleib weh tun. Bin jetzt in der 40 ssw. Bei meinem Sohn war es auch so. Er lag schon 2-3 wochen vor der Geburt fest im becken und kam bei 39+0.
    Wenn die Schmerzen aber oft kommen, geh lieber zum Arzt!
    LG

  • Ich hatte es auch. War da ca 29. Ssw und es ging nicht weg. Ich weiss wie es dir geht. Nasendusche, spray, abwarten... nix hat geholfen. Mein Hausarzt meinte da müsse ich durch, AB gäbe er in der ss nicht. Ich bin nach über 2 Wochen zu meinem frauenarzt mit dem Problem. Der meinte, langes leiden, schmerzen etc sind in der ss auch nicht gut und hat mir ein Antibiotikum verschrieben. Damit war es innerhalb von 2 Tagen weg und ich hab mich wie ausgewechselt gefühlt.
    Gute Besserung!

  • Ich glaube nicht, dass man nach dem ersten Jahr noch sagen kann, wann die Schübe kommen, da je älter die Kinder werden, desto individueller ist die Entwicklung. Aber genau weiss ich es auch nicht.
    Mein Sohn ist im Dezember 2 geworden und hat seit kurz vor dem Geburtstag immer wieder schwierige Phasen. Manche nennen es Trotzphase. Ist kein Spaß. Dazu kommen bei uns auch die letzten Backenzähne. Anziehen, ausziehen, essen und seit einige Wochen auch schlafen gehen (vor allem mittags)...:evil: Alles nur eine Phase!!!

  • Ganz ehrlich. Am liebsten würde ich bei deinem Arbeitgeber anrufen und denen was erzählen. Steh auf für dein recht.ndie können und dürfen dich zu nichts zwingen!!! Bleib zu hause und denk an dich und dein kind... Manchmal muss man raus aus dem hamsterrad um zu sehen was zählt!

  • Also ich kaufe so gut wie nur online. Kinderkleidung neu und gebraucht (ebay, dawanda usw), Spielzeug, kindersitze, babybett etc. Windeln kaufe ich immernoch bei dm, mit Coupons und Payback komme ich da am günstigsten weg. Aber ganz ehrlich, wieso sollten die Produkte online schlechter sein als im Geschäft? Ich bin absolut überzeugt von der Qualität der Dinge bisher. Man muss darauf achten wo man bestellt. Es gibt teure Shops und auch günstige mit gutem Service. Für Dinge wie den Autositz, den tripptrapp, das babybay oder die manduca hab ich online mit rabattcodes (findest du online) viele viele euro gespart. Zurück schicken kann man es immer, ausser bei ebay. Hatte schon so oft grosses Glück mit ersteigerten klamotten Paketen. Second Hand Kleidung ist was die Chemie Belastung angeht am besten!

  • Ich finde nicht dass man diese Frage pauschal beantworten kann. Du kennst dein kind am besten. Meiner ist zwei und im Wasser recht fit. Ich weiss, dass wenn er im Schwimmbad (gehen jede woche) im flachen bereich (wasser ist wie in der wanne bis zum knie bzw oberschenkel) hinfällt, findet er wieder auf die füsse. In der Badewanne klappt das auch. Meiner hat heute gebadet. Tür offen und ich hab immer wieder geguckt während ich in der Küche war. Ich finde nicht, das man sein Kind (schon gar nicht mit 6) immer überwachen muss. Wüsste ich, dass mein Kind unsicher oder unvorsichtig ist, würde ich anders handeln. Ich denke, das muss jeder individuelle entscheiden!

  • Bei uns hat die Methode mit den zwei Tagen vor ES auch geklappt. Viele Jungs in der Familie und nach unserem Buben wollten wir auch ein mädchen. Mein Mann hat sich informiert, wir haben vier und zwei Tage vor ES Sex gehabt und es hat geklappt. Ich hab damals nicht daran geglaubt!

  • Meiner war um die 16 Monate alt er 86 Oberteile trug. Hosen in 86 passen teils immer noch nicht. Er ist jetzt knapp 26 monate. Langer Oberkörper kurze Beine. 86 oberteile passten dann so 4-5 Monate

  • Dein Beitrag hat mich auf die Idee gebracht mal wieder meinen Abschlag zu checken. Ich muss sagen, dass ich mit yello sehr zufrieden bin. Wir haben vor 4 Jahren vom Ortsanbieter gewechselt. Wir haben ein 72 qm Wohnung, in der Zeit ein Kind, bald 2, bekommen, einen Trockner angeschafft und der abschlag ist kaum gestiegen. Ich hab ihn jetzt auf 54 Euro eingestellt. Ich finde die Selbstkontrolle die man durch das online Login hat ganz gut. Man kann immer kontrollieren ob es alles noch so passt. Ich frage mich aber auch wieso andere hier so viel zahlen und wir so wenig?! Habt ihr alle größere Wohnflächen?

    • Also ich frage mich gerade ob wir in der gleichen Einrichtung arbeiten, denn ich hab auch genau so ein Schmuckstück im Team. Was die mich und alle anderen an nerven gekostet hat...
      In diesem Job ist so eine Situation furchtbar, weil man nur aufeinander hockt den ganzen tag. Ich habe alles versucht, hab sie angeschrien, hab sie ignoriert, hab mit ihr geredet, hab sie nicht ernst genommen. So richtig geholfen hat nix. Weil nicht ich das Problem war, sondern sie... Ihre komplexe und ihr Bedürfnis nach Drama und danach jemanden runter zu machen, damit sie sich besser fühlt!


      Mein rat: schau nach dir. Lass es nicht zu nah an dich ran. Es geht nicht um dich, also kannst du es auch nicht lösen. Rede mit der Leitung und finde einen Weg der für dich gut ist. Führe kein Gespräch mit ihr ohne die Leitung!


      LG

    • Ich bin Erzieherin und Mutter. Zwar nicht in einer integrativen kita. Da aber im kindergartengartenalter oft Auffälligkeiten nicht eindeutig diagnostiziert werden, hatten wir auch schon kids mit Verdacht auf Autismus oder mit schweren Traumata (wenn die Eltern es nicht einsehen, sind allen anderen die Hände gebunden). Letztendlich ist es aber so, dass es in jeder (!!!) Gruppe Kinder gibt die in ihrem sozialem verhalten auffällig sind und besonderen Aufmerksamkeit brauchen, ob mit oder ohne Behinderung. Und dazu gibt es die Mütter, die verzweifeln und sich Vorwürfe machen, im elterngespräch weinen und nicht weiter wissen. Und dann gibt es die ignoranten Mütter ohne jegliche Empathie, die Dinge wie "hartes durchgreifen" fordern, als ob die Kids wilde sind die man einfach rennen lässt. Aus meiner Sicht tut mir das immer sehr leid, denn ich muss professionell bleiben! Es gibt auch die mütter von den "wilden" kids, die alles ignorieren. Von denen halte ich auch nix, aber so bist du ja nicht.
      Manchmal und von ganz bestimmten Kandidaten wünschte ich mir Sie würden mal einen Monat in dem Job arbeiten. Wir sind alle nur Menschen, die Kinder und auch die erzieher. Ich fühle mich manchmal als würde erwartet, dass ich funktioniere wie ein Roboter.
      Fakt ist, wir alle bereiten unsere Kinder auf das Leben vor. Auf alles was es beinhaltet und in ihm gibt es keinen Schutz vor Unheil. Zumindest nicht 100 Prozent. Die Kinder verbringen so viel zeit in der kita, die Beziehungen dort sind so komplex! Das was wir als Eltern sehen spiegelt nicht den Alltag wieder. Gebe ich mein Kind ab, gebe ich es ab und muss vertrauen, in das kind und in die erzieher. Abgeschnittene Haare und eine platzwunde sind nicht das schlimmste was den Kids je passieren wird!


      Ich weiss nicht ob es hilft, aber bei mir sind schon so viele Sachen passiert, die ich nicht vermeiden konnte (und das fühlt sich als verantwortliche scheisse an). Mädchen haben sich untereinander die Haare geschnitten, schere aufs Klo geschmuggelt und los ging es. Passiert, Haare wachsen. Soll ich Ihnen deshalb keine schere mehr geben (wenn es nach manchen Müttern geht, ja) Ein junge, 5 Jahre, hat im Wald einen Stein in die Luft geworden (ohne böse intention) und es traf eine Kollegin am Kopf. Platzwunde, Krankenwagen. Ganz ähnlich wie bei dir. Ein junge hat auf dem Spielplatz beide oberen Schneidezähne verloren. Vermutlich an der Schaukel, aber kein erzieherin hat es gesehen und wir wissen daher nicht genau wie es vorging. Ein mädchen, auch etwas auffällig, beisst im Flur ein geschwisterkind (baby, 6 monate) in die Stirn. Baby blutet, kind wollt es angeblich küssen.


      Alles furchtbar. Aber es passiert. Und doch passiert so viel eben nicht weil man aufpasst. Aber man kann die Kinder nicht vor allem schützen. Wenn es passiert, ist es für mich als erzieherin furchtbar, ich mach mir Vorwürfe, rede mit Kollegen, überlege was falsch lief, wie wir es besser hätten machen können. So ist das leben... Und entweder man bringt das den Kids bei, oder man versucht sie vor allem zu schützen.


      Aus meiner Sicht hast du mit ansprechen, entschuldigen und vor allem mit deinem Sohn reden alles richtig gemacht. Alles anderen müssen diese Mütter noch lernen oder eben nicht...

      • umminti hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Ich glaube es ist schwierig wenn deine Tochter ein einfacheres kind war, als dein Sohn es jetzt ist. Also ich stimme dem "akzeptieren wie es kommt" schon zu. Man denkt, es ist ja das zweite, da weiss man schon viel. Osteopath hätte ich dir vorgeschlagen, aber bist du ja schon.


        Mein Sohn war zu der Zeit ganz ähnlich und auch kein "einfaches baby". Ich kann dir eins raten: durchhalten! Es ist alles nur eine Phase. Bei deinem kleinen tippe ich in den alter ganz stark auf den zweiten schub. Der war bei uns furchtbar. Ich musste abstillen, mein Sohn hat meine Brust nur angeschrien, trank nicht mehr und nahm nicht zu. Er hatte auch stark Blähungen, Jungs sind da einfach echt empfindlicher. Bigaia, saab, Massage. Ich habe alles ausprobiert und kann dir sagen, so richtig geholfen hat nichts ausser die Zeit. Kümmelzäpfchen an ganz harten Tagen waren noch das beste! Die wachstumsschübe waren immer sehr nervenaufreibend bei uns, aber das geht vorbei... Nach 3,5 Monaten war das mit den Koliken auch rum
        LG

      • Also ich hatte davon noch nicht wirklich etwas gehört und fand das nun doch interessant. Habe unter elterngeld.net einen Elterngeld Rechner gefunden, der tatsächlich vom brutto ausgeht. Bei mir macht das aber keinen grossen Unterschied zu den anderen Rechnern die nur nach dem netto fragen. Letztendlich gilt ja eh was die elterngeldstelle berechnet. Das letzte mal war das bei mir kommt knapp weniger als die Rechner online!

      • Hallo, das elterngeld wird vom Nettolohn berechnet. Deshalb lohnt es sich wenn Mutter klasse 3 hat vor der Geburt.
        LG

      • Ich hab schon beides gemacht. Allerdings ohne kind. Der zwischenstopp ist nicht so entspannt wegen einreise, Gepäck, hotel etc. Das hat man alles nicht wenn man gleich weiter fliegt. Also auf jeden Fall gleich weiter fliegen. Bin mit kind auch schon in die USA mit zwei mal umsteigen, mit einer Nacht dazwischen wäre es viel stressiger. Such dir einen Flug mit 2-4 Std layover, so würde ich es machen. Dann kann man sich am Flughafen bisschen austoben zwischendurch.
        LG

      • Also mein Sohn war auch nie so richtig überzeugt vom kiwa rum liegen. Wir flogen dann als er 4,5 Monate alt in den Urlaub und nahmen nur einen normalen buggy mit. Fand er super. Er hat in einer maxi-cosi ähnlichen Beugung drin gelegen. Wieder zu hause war er absolut nicht mehr in die babyschale zu kriegen, haben die dann raus und fahren seither mit dem teuonia buggy.
        Ich fand es total ok und ihm hats nich4 geschadet. Ist jetzt 2 jahre alt!
        LG

      • Schon vor über er 30 Jahren ging meine Mutter nach 4 Monaten wieder voll arbeiten und mein Vater war bis ich drei war zu hause (er war in der Abendschule). Ich habe mir mit meinem Mann die 14 Monate elternzeit/bzw Geld geteilt. Es war super. Ich glaube sowohl mein Sohn als auch ich und mein Mann habe davon profitiert, da die Väter so ein ganz anderes Verhältnis zu den Kindern aufbauen. Das nur die Mutter dem Kind das nötige geben kann finde ich absolut Quatsch. Es ist wie du sagst, der Mann muss dazu bereit sein. Wenn er es ist, kann und wird er dem Kind genau das geben was es braucht. Zumal die Mütter wenn sie arbeiten nicht völlig abwesend sind...

        • Also ich glaube das jeder das anders verkraftet. Meine Freundin hatte schon 2 ks und war immer sehr fit danach. Beim zweiten durfte sie am 3. Tag nach hause und ist relativ normal gelaufen.


          Ich hatte auch einen und fand die schmerzen die ersten 24- 48 Std danach schon sehr extrem. Man muss innerhalb von 12 Std aufstehen. Das war heftig. Auch die narbe mit den nachwehen fand ich zusammen schlimm. Ich bin einen Tag danach schon eine runde im Park gelaufen, habe ibuprofen bekommen und hab mich viel aber sehr langsam bewegt. Dadurch wurde ich schnell wieder recht fit. Wurde nach 5 Tagen entlassen und hab dann nur noch zwei Tage je eine ibuprofen genommen. Nach 4-6 Wochen ist dann schon fast alles beim alten gewesen. Taube Narbe und empfindlich untenrum bleibt noch eine weile hörte aber innerhalb des ersten Jahres auf! Zu deinem Urlaub bist du sicherlich fit genug...
          Vom Thema Sterilisation hab ihn keinen Ahnung!
          LG