E
erna_12458973

  • 3. Juni 2008
  • Beitritt 5. Okt 2007
  • 13 Diskussionen
  • 98 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • idelle_3435725

    ...
    das thema anika hat sich für mich erledigt
    wie oft muss ich das noch schreiben
    *nicht böse gemeint*


    und danke für dein lob

  • Hehe
    für abteilen habe ich einige zeit benötigt^^

  • an0N_1211332799z

    ...
    einge
    und ich bin nicht die einzige die das durch gemacht hat



    und außerdem ist das thema hier nicht dieser mensch sonder die selbst gemachte hv/ hvd

    • Jap
      mal gucken ob sich noch ,,selbstegemachte hv hasser melden *hehe*

    • ...
      ich hatte bis jetzt 5 hv und 1 verdichtung.
      die ersten 2 waren tressen und damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen...
      ich will jetzt auch nicht hetzten oder sagen das oder das besser ist oder scheiße ist aber ich bin mit den strähnen zufriedener


      jedem das seine ne^^

    • Ja
      hatte sie mir ja auch angeboten aber ich bin ein experimentfreudieger mensch und wollte es halt mal selbst versuchen und da es damals so super geklappt hat habe ich mich heute entschieden mir mal die haare zu verdichten^^


      && wie machst du das bei dir selbst?

    • ^^
      stimmt schon


      also wie gesagt werde halt immer ganz gut überlegen ob ich mir sie selbst amche weil ich nicht immer die zeit dafür habe.
      und zur anika werde ich auf keinen fall mehr gehen


      und das mit dem geld stimmt schon
      ich zahle ja nur die haare, dass ist dann auch praktisch :)

      • ...
        hab mir die haare dran geschweist mit einem ultraschallgerät beide male :)

      • soooo
        hab jetzt meine erste eigene hv ab und es ist nicht so schlimm wie ich gedacht habe
        habe mir vor 2 monaten die haare selbst mit sehr vielen spiegel und noch viel mehr zeit angebracht hat wirklich sehr lange gedauert aber ich war eine woche krank geschrieben und hatte zeit!


        nun habe ich mir sie auch selbst abgemacht und bin zufrieden.


        heute habe ich mir dann meine haare selbst verdichtet.


        die tipps und tricks habe ich vom meiner tante da sie hierhin gezogen ist und selbst hairstylistin ist...



        klarrrrr war es nicht perfekt aber ich war zu frieden.


        aber noch einmal würde ich mir glaub ich nicht nochmal eine hv selbst rein machen wie gesagt man braucht viel geduld und konzentration.


        bin jetzt mal auf eure antworten gespannt....



        lg

      • Danke
        weil ich mal gehört habe von einer ,,möchtergern hairstylistin hier aus dem forum das sich die haare dann verfilzen


        aber wenn du nein sagst dann vertau ich dir mal


        dankeeeeeeeöööööööö

      • habe eine frage und zwar habe ich eine haarverdichtung in meinen haaren mit russischem echthaar.


        nun wollte ich mir noch so an die 10 stk in schwarz einsetzten lassen.


        muss ich darauf achten das es auch russisches haar ist oder geht es auch mit indischem? weil ich noch sehr viele dunkle strähnen habe aber halt indische haare



        lieben dank schon mal im vorraus

      • Unnnnnnnnd
        bitte mal keine dummen, unnötigen und sinnlosen kommentare

      • ich habe mal eine frage und bräuchte eure hilfe. nach der gescheiterten hv mit Aninini1 muss ich mir jetzt selbst meine haare raus holen... das lass ich mir aber von meiner cousine machen, kann ja nicht all zu schwer sein. meine frage ist jetzt wie ich die haare richtig rebonde? ich würde es gerne selbst erlernen. habe mir auch kretinsticks mit pistole bestellt. nun hab ich mal gegoogelt und folgendes gefunden:



        "Anleitung zum Rebonden! Plus Tips!"



        Zu Erst platziere ich die Haare ausgebreitet auf einem Tisch, auf den ich vorher eine Einkaufstüte lege (zum Schutz des Tisches vor Kleber). Dann kämme ich den Kleber ca. 2 cm in die Spitze der Strähne.
        Ich benutze ein Eisstäbchen (oder etwas ähnliches) und presse ihn runter und rolle darüber! Danach lasse ich ihn trocknen! Auf diese Weise mache ich dann immer 10 Strähnen. Dann forme ich immer die erste dieser 10 Strähnen, da der Kleber dann formbar ist!
        Ich lasse die Strähnen über Nacht aushärten und mache dann auf jedes einzelne Ende einen kleinen Tropfen guten Nagelkleber! Das gewährleistet, dass die Spitzen ihre Form behalten und nicht ausfransen.


        ist das so richtig? oder wird es anders gemacht? und worauf muss ich noch achten?
        und was ist mit diesem nagelkleber gemeint?


        lieben dank für eure antworten && frohes neues


        LG