E
erland_11982260

  • 23. Jan 2013
  • Beitritt 26. Juli 2010
  • 5 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • viola_12851122

    Ja, sehr vernünftig
    wenn ihr mit dem kleinen raus geht. Hüpfburg und Riesenbauklötze. Genau das meine ich. Wenn man es toll findet, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen. Bitte. Ich sehe das anders. Kinder sind heute immer und zu jeder Zeit im Zentrum und die Erwachsenen haben sich dem anzupassen. Nicht meine Haltung. Warum nicht noch Ponyreiten, Kasperletheater und ein ganzer Zirkus samt Zelt? Ach warum verlagern wir die Feier nicht gleich ins Phantasialand oder den Heide Park. Denn schließlich kann man den Kleinen und den Eltern nicht zumuten das die Kinder mal nicht im Mittelpunkt stehen...

    • Nun ja...
      wie gesagt, der Kindersitter ist keine Garantie denn dann müssen die Kinder trotzdem früh ins Bett und mindestens ein Elternteil mit. Babyphon funktioniert bei der Lokation nicht. Und sicher gibt es auch Kinder unter unter unseren Freunden, die wohl erzogen sind aber das Kuriose ist, dass diese Eltern ihre Kinder erst gar nicht mitbringen wollen (auch ohne unsere Bitte). Die deren Kinder nahezu unerträglich sind können sich mal ausnahmsweise eine Tag lang von den Kleinen trennen. Und genau, Kinder in dem Alter langweilen sich auf einer Hochzeit und bekommen zudem eh nur die Hälfte mit. Es wäre somit sowohl für die Kinder als auch das Brautpaar das beste wenn die erst gar nicht mitkämen. Nur die ein oder anderen Eltern sehen das anders (wie auch hier zu lesen ist). Ich denke da ist mehr Sturheit hinter und eine jetzt erst recht Mentalität als Rücksicht und Einsicht. Es ist unser Tag und so soll es auch bleiben. Weder die Eltern noch die Kinder nehmen dadurch Schaden. Es geht ja nicht generell gegen die Kinder sondern nur in Bezug auf den Tag und das Event. Eltern habt doch bitte ein Einsehen das nicht jeder es toll findet, dass das Ave Marie und die Trauungszeremonie durch Kindergeplärre untermahlt wird. :larme:

    • JA, dass kann ich mir vorstellen
      das Du und Deine Kinder nicht einmal Rücksicht auf anderer Leute einzigartigen Tag nehmen könnt. Hauptsache die Kinder können immer schrein. Scheiß was auf die Anderen. Stimmt, bleib bei der nächsten Hochzeit bitte daheim (mit Deinen Kindern).

    • gowri_11876193

      Danke für den Tipp
      JA, schaue mir das gerne mal an wenn wir selbst Kinder haben. Glaube aber nicht, dass ich meinen Kindern all das Verhalten durchgehen lasse, wie man es bei Freunden und Bekannten sieht.


      Ich glaube nicht, dass die Eltern wirklich Tipps für die Erziehung der Kinder annehmen. Mag ja gut und schön sein, dass es an den Eltern liegt, hilft uns jedoch für unseren Hochzeitstag, wenn die ihre Kinder mitbringen, herzlich wenig. Trotzdem Danke.


      Viele Grüße

    • Gestern waren wieder Kinder mit Ihren Eltern bei uns zu Besuch
      2 und 4 Jahre alt. Meine Zukünftige und ich waren hinterher fertig. Da sitzt irgend ein Furtz quer und schon fliegen Spielautos durchs Wohzimmer und drohen die schönen neuen Möbel zu rampunieren. Hinterher hat man fettige Patschehändchenabdrücke die nach dem essen nicht richtig sauber genacht wurden auf empfindlichen oberflächen die drohen dort einzuziehen. alle Knöppe werden erbarmungslos gedrückt und maltetriert. Gefrierfächer und sonstige Schubladen aufgerissen. Drehstühle zum Karussel umfunktioniert. Mit locker 100 bis 120 Dezibel schreiend (keine Übertreibung!!!) Fangen gespielt. Teilweise wird einem unvermittelt (vielleicht auch unabsichtlich) quitschend ins Ohr geschrieben, dass es nur so klingelt. Die permanente und überlaute Präsenz der Kröten bringt einen nach spätestens 3 bis 4 Stunden fast um den Verstand. Man möchte anfangen wie ein gestresstes Zootier sich blutig zu kratzen und in die Hand zu beißen. Grausame Kreaturen diese ach so niedlichen Kleinen...Nie und nimmer will ich Kinder zwischen >1 Jahr und <10 Jahren auf meiner Hochzeit! Das war noch mal ein heilsamer Schock.

    • scorpionqueen87

      Hallo Scorpionqueen
      Erst mal danke dass Du auf meinen provokanten Beitrag sachlich und mit hilfreichen Tipps reagierst. Ja, eine Betreuung wäre eine Idee. Dann müsste ich wohl noch zusehen, dass ich im Hotel einen weiteren Raum zugebucht bekomme. Allerdings wäre das Problem mit dem frühen zu Bett gehen nicht gelöst. Selbst im besten Fall, wenn alle Eltern ein Hotelzimmer buchten, würden Sie ihre 2 bis 5-jährigen Kinder nicht alleine auf dem Zimmer lassen. Babyphon funktioniert nicht. Ne, da wären die lieben Kleinen bei Oma und Opa oder bei der individuellen Kinderbetreuung besser aufgehoben. Trotzdem danke. Übrigens Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen.

    • Hallo zusammen,


      wir planen dieses Jahr zu heiraten und wollen bald die Einladungen verschicken. Damit einer der hoffentlich schönsten Tage in unserem Leben uns gehört, planen wir die Hochzeit ohne die (kleinen) Quälgeister <10 Jahre durchzuführen.


      Kinder können ja ganz nett sein, aber letztendlich sind des doch egoistische Persönlichkeiten ohne Rücksichtsbewußtsein. Sie verlangen mit zunehmender Dauer immer mehr Aufmerksamkeit und sprengen und reißen jede Party auseinander; zerstören jedwede Zeremonie. Plärren wegen jeder Nichtigkeit. Nörgeln so lange rum bis sie bekommen was sie wollen und jede feierliche Stimmung dahin ist. Vernichten mehr Sachen als eine in Panik geratene wilde Büffelherde. Wenn unsere Freunde und Bekannten alle ihre Kinder mitbringen würden, wären es zwischen 25 und 30 Stück. Ein aufgescheuchter Hühnerhaufen ist besser unter Kontrolle zu halten. Ich sehe schon die Kellner, wie sie mit vollen Tabletts über die Parkettratten stürzen, die plärrenden Balge die dafür auch noch Trost ernten und die anderen Erzeuger, die immer ein bis zwei Augen bei den ach so süßen Terrormaschinen haben. Also was tun um die lieben Kleinen von der Hochzeit fern zu halten damit sie nicht zum Kindergeburtstag verkommt?


      Stimmt, mein Beitrag ist etwas provokant aber warum auch nicht? Mal frei von der Seele reden, was man von schlecht erzogenen Kröten hält.


      VG Everglows

      • viola_12851122

        Ja, sehr vernünftig
        wenn ihr mit dem kleinen raus geht. Hüpfburg und Riesenbauklötze. Genau das meine ich. Wenn man es toll findet, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen. Bitte. Ich sehe das anders. Kinder sind heute immer und zu jeder Zeit im Zentrum und die Erwachsenen haben sich dem anzupassen. Nicht meine Haltung. Warum nicht noch Ponyreiten, Kasperletheater und ein ganzer Zirkus samt Zelt? Ach warum verlagern wir die Feier nicht gleich ins Phantasialand oder den Heide Park. Denn schließlich kann man den Kleinen und den Eltern nicht zumuten das die Kinder mal nicht im Mittelpunkt stehen...

    • isaiah_12522037

      Deine Beschreibung einer Frau
      ist genau richtig. Schönes Gesicht große Hupen, schmale Taillie und einen schönen runden weiblichen "Extrem-Arsch" der in wohl geformte Schenkel (gerne in enger Strech-Jeans) übergeht die letztlich in hohen Hacken enden...;o)

      • Bestimmt...
        ...denn der Sexualdrang kann sehr mächtig sein... :razz:

      • gobnet_12357418

        Zu klären,
        ob Frau wirklich so viel weniger Sex braucht als man(n)...oder es auch nur ein Mythos ist das Frauen öffter als Männer Bremsen und Langweiler im Bett sind. Natürlich gibt es auf beiden Seiten solche und solche. Sieht man sich aber die Beteiligung an den Themen hier an, scheinen mir die Männer in der Überzahl...

      • Ja, das meine ich
        Viele Frauen hatten bis zur Geburt noch nie richtig schwere Schmerzen, weshalb sie diesen dann so extrem empfinden. Zudem wird den Frauen vor dem Geburtsschmerz durch allerlei Horrorgeschichten Angst gemacht, weshalb sie in Erwartung des Schmerzes verkrampfen und dann der Schmerz oft schlimmer ist als nötig.

      • umar_12939966

        Der Geburtsschmerz soll
        in seiner angeblichen Intensität ein Mythos sein wie viele Internetseiten berichten. Ich glaube er wird intensiv sein aber ich glaube auch dass es schlimmere Schmerzen gibt und der Mythos ihn übertrieben darstellt.

        • Antwort gerne
          1. Was ist für einen Mann am Körper einer Frau am wichtigsten? 1. Der Arsch und die Möpse und eine feminine Kleidung


          2. Stehen Männer eher auf große Brüste ( D ) oder kleine ( A )? Ja, je größer je besser.


          3. Gibt es noch Männer die ihre Frauen lecken?
          Unbedingt! ja, Meine läßt sich fast nur lecken!


          4. Lieber Hand, Mund oder Tittenfick?
          Lieber lecken


          5. EHRLICH SEIN, gehen Männer in einer offenen Beziehung heut zur Tage fremd?
          das hat eine offene Beziehung so an sich. Ich glaube aber es gehen mehr Frauen fremd.


          6.Fühlt sich ein Mann wirklich so unwohl wenn die Frau den Penis im normalen zustand sieht?


          Manchmal ja.


          7. Ist Analsex für euch echt so geil`?


          nö.

        • Erfrischend ehrliche Antwort
          Hallo flirtmaus,


          ich finde Deine Antwort wirklich erfrischend ehrlich. Ich kann mir schon vorstellen wieviel Spaß es machen muss, Männern den Kopf zu verdrehen und sich dabei sexy zu fühlen...


          Viel Spaß dabei weiterhin...

        • Natürlich wegem beiden...
          Ich finde es nur albern, wenn eine Frau sexy figurbetonte Kleidung trägt die mehr anmacht als wenn sie völlig nackt wäre und sich dann über Blicke beklagt. Es ist erwiesen, dass Frauen sich in der Zeit des Eisprungs figurbetonter kleiden. Ergo ist es für den Mann ein Signal, da geht was... Also bitte keine künstliche Empörung. Frauen ziehen sich auch sexy an damit ihr Ego aufpoliert wird oder sie auf der Jagd sind. Und natürlich ziehen sich Frauen auch deshalb sexy an, weil sie es selbst schön bzw. geil finden. Manche Frauen werden von ihrem eigenen Spieglbild in sey Kleidung schon wuschig. Zudem haben sie/manche Spaß daran Männer zu reizen, zu manipulieren und zu dominieren. Nicht umsonst ziehen sich Dominas und Femdoms extrem sexy an, dies ist ein Ausdruck von sexueller Machtausübung. Und warum nicht???

        • Da kann man sich auch reinsteigern...
          Eine Kapazität auf diesem Gebiet ist Doktor Ingrid Olbricht, die sich als Chefärztin der Psychosomatischen Abteilung der Wicker-Klinik in Bad Wildungen intensiv mit dem Thema Geburtsschmerz befasst hat.


          Doktor Ingrid Olbricht hat zu etlichen Themen wegweisende Bücher geschrieben. In ihrem Sachbuch Was Frauen krank macht beschreibt sie das Problem wie folgt (Seite 179ff):


          - Die Geburt ist ein natürlicher Vorgang, der im Grunde nicht mit solch extremen Schmerzen behaftet ist, wie es gerne dargestellt wird. Besonders in zivilisierten Kulturen verliert die Geburt an Natürlichkeit und wird so seit vielen Generationen in unserem Bewusstsein mit der Vorstellung extremer Schmerzen behaftet.
          - Das Unterbewusstsein erwartet extreme Schmerzen und reagiert mit Angst.
          - Diese unbewusste Erwartungshaltung führt zu extrem verstärktem Schmerzempfinden. Die Gebärende verkrampft sich und steigert sich in das Schmerzerleben hinein.
          - Der Geburtsvorgang, der allenfalls mit leichten Schmerzen einhergegangen wäre, wird als extreme Grenzerfahrung erlebt.


          Wem dieses Prinzip des extremen Schmerzerlebens unverständlich ist, der führe sich einfach einen Menschen mit Spritzenphobie vor Augen: Eine einfache Injektion, die im Grunde nicht mehr Schmerzen verursacht, als das harmlose Auszupfen eines Härchens, wird aufgrund unbewusster Angst als extrem schmerzhafte Grenzerfahrung erlebt, die bis zur Ohnmacht führen kann.

          • lily_12323553

            Geburtsschmerz = Folterschmerz?
            Liebe Maryjoanna,


            jetzt übertreiben wir aber ein wenig oder? Genau solche Berichte wie von Dir führen dazu, dass Frauen eine wahnsinnige Angst vor dem Kinderkrigen bekommen und in Erwartung eines riesigen Schmerzes Todesangst bekommen und noch mehr verkrampfen und dann mehr Schmerzen erleiden als nötig. Sicherlich ich Gebären schmerzhaft aber sicherlich nicht so sehr wie häufig beschrieben. Vom schlimmsten Schmerz über haupt kann wohl keine Rede sein.


            Hier wird Geburtsschmerz mit Folterschmerz verglichen. Das ist nicht nur unsinnig, sondern bereitet Frauen unnötige Angst vor dem Kinder kriegen.


            Folter ist das furchtbarste, was Menschen einander antun können und es ist vollkommen unrealistisch, Folter mit Gebären auf eine Stufe zu stellen. Hier gibt es ganz dringend Aufklärungsbedarf!