E
erin_12545511

  • 19. Feb 2013
  • Beitritt 14. Dez 2009
  • 64 Diskussionen
  • 276 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • burcin_11927224

    Mönchspfeffer
    Nehme ich seit diesem zyklus. Ich bin auch sehr gespannt...was für globollis sind es denn gewesen die du genommen hast?

  • Danke...
    ...für euren lieben worte. Es ist halt immer so frustrierend. Da freut man sich über einen positiven ovu test und es klappt trotzdem nicht....

  • Guten Abend Euch :lover:


    Ich hab da mal eine Frage, ich und mein Freund versuchen jetzt schon seit längerer Zeit schwanger zu werden. Wir haben bereits einen Sohn (2,5 J). Damals wurde ich direkt im 1 Zyklus schwanger, davor hatte ich eine Fehlgeburt wo ich auch direkt im 1. Zyklus schwanger wurde. Jetzt üben wir seit September und bisher tut sich nichts....leider.


    Mein Eisprung ist regelmässig und der Zyklus auch. Um den Eisprung herum herzeln wir natürlich besonders viel. Ich benutze auch zusätzlich ovu test um sicher zu gehen....irgendwie stresst mich das ganze Thema sehr und ich bin viel trauig.


    Könnt Ihr mir Tipps geben oder einfach Eure Erfahrungen mitteilen?


    LG Sternchen

  • pich_12574579

    Das war auch schon meine Vermutung...
    ...aber er hat sonst keinen Ausschlag und auch kein Fieber mehr. Nur noch die Erkältung...Und diese Himbeerzunge die man hat bei Scharlach hat er auch nicht...Sie ist eher ein wenig weiß beschlagen und mittendrin ein roter punkt.

    • Mein Sohn ist seit Anfang der Woche schon leicht erkältet, am Freitag hat sich die Erkältung verschlimmert und in der Nacht hat er ein mal gebrochen und kzur danach Fieber bekommen. Das Fieber ging bis 40,2 Grad hoch, ist dann aber dank Zäpfchen schnell wieder gesunken...
      Am Samstag hat er dann nach tagsüber so bei 38,5 Grad gefiebert, am Abend war dann das Fieber verschwunden. Die Erkältung ist aber immer noch da, aber schon viel besser geworden.
      Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich habe am Samstag bei ihm im Mund einen kleinen roten Fleck, hinten rechts auf zu Zunge bemerkt... Dieser hat sich seit Samstag bis heute verdoppelt. Rundherum ist sie leicht weiß beschlagen und hinten rechts sieht man den roten Fleck...
      Kennt einer solch einen Fleck? Kann das eine Begleiterscheinung der Erältung sein?
      Sonst hat er keinen Ausschlag am Körper.
      Da es ihm gut geht, er ganz normal ißt und auch nicht weint werde ich heute nicht zum Krankenhaus fahren, sondern erst morgen früh zum Kinderarzt...


      Danke fürs durchlesen und antworten :-D


      Ach ja und Frohe Ostern! :saut: :saut: :saut:

    • agape_12709385

      :BIEN:
      Vielen Dank und sau guter Tipp :-)
      ....aber nur für 12 Monate das Elterngeld oder? Und wie wird das Mutterschaftsgeld berechnet?

      • Ich hab da mal eine Frage. Ich befinde mich z. Zt in Elternzeit. Ich habe 3 Jahre eingereicht und ich bekomme noch bis April 2012 Elterngeld, meine Elternzeit endet im September 2013.
        Angenommen ich würde im August 2013 einen gesunden Jungen/Mädchen zur Welt bringen, wovon wird dann das Elterngeld berechnet?


        Da würde ich mich ja noch in Elternzeit befinden, aber die letzten 12 Monate davor hatte ich ja kein Einkommen...bekomme ich dann den Mindeststz von 300 für 12 Monate...kann mir einer helfen? :???: :???:


        LG
        Sternchen

      • :BIEN:
        Da hast Du recht :-)


        Mir gehts es jetzt schon viel besser.
        Die Milchmaus ist auch gerade gefüttert worden :AMOUR:

      • Oh man...
        es ist so schön zu hören das man nicht die Einzige ist.


        Wißt Ihr bei uns im Bekanntenkreis gibt es nur "perfekte" Kinder die so gut durchschlafen und irgendwann ist man einfach nur noch frustriert...


        Ich mußt mir schon soo oft anhören...Wie du gibst ihm immer noch die Flasche???? Das gibts doch nich -.-...oder Er schläft IMMER noch nicht durch??? -.-


        Zum kotzen.

      • :-)
        danke...es gibt auch Tage, Wochen wo ich es akzeptiere und hinnehme...aber zwischendurch kommt immer so ein hänger...


        Wann ist es denn bei Euch besser mit dem Schlafen geworden?

      • Vielleicht gibt es hier ja auch Mütter mit ähnlichen Erfahrungen oder einfach nur die, die ein offenes Ohr für mich haben.


        Ich kann bald echt nicht mehr, unser Sohn hat noch nie...wirklich noch nie durchgeschlafen.
        Kurz zu unserer Geschichte...Kilian ist in der 32 ssw per not-secitio aufgrund eines Blasensprunges zur Welt gekommen. Ein schwerer Herzfehler ist diagnostiziert worden und er ist im März letzten Jahres (da war er ein halbes Jahr) operiert worden. Nun ist er vollkommen gesund und ist wie jedes andere "normale" Baby auch.


        ich bin so dankbar dafür das er gesund ist und ich habe mich wirklich nie beschwert oder beklagt. Ich hab mir immer gedacht, es steht im zu und ich gebe ihm das was er braucht, sooft er will.


        Er hat bis zu seinem 1 Geburstag im Elternbett geschlafen. Hier wurde er auch immer so zwischen 3-6 mal Nachts wach. Er hat lediglich ein bisschen durst gehabt, im Vordergrund stand allgemeine Unzufriedenheit....meistens bin ich dann Stunden mit ihm durch die Wohnung gelaufen in der Hoffnung das er wieder einschläft. Dann habe ich ihn wieder zu uns ins Bett gelegt und weitergeschlafen.


        Als wir dann überhaupt keine Besserung sahen haben wir ihn in sein Kinderzimmer "verfrachtet". Das Einschlafen klappt immer super, ohne heulen etc. Er ist innerhalb von 5 Minuten im Land der Träume.


        Mittlerweile hat es sich so eingependelt das er so zwischen 10-11 Uhr wach wird und so um 2-3 Uhr und so gegen 6 Uhr, danach schläft er wieder ein so bis 9 Uhr. Immer wenn er wach wird geben wir ihm eine warme Milch, danach schläft er faßt immer direkt wieder ein. Wenn wir nur Wasser geben reicht es nicht und er tobt noch im Bett vor sich hin.


        Mittagsschlaf macht Kilian so von 12-14 Uhr.


        Ich sehne mich so danach einfach mal eine Nacht durchzuschlafen...


        Ich weiß auch echt nicht mehr weiter. Der KiA sagt irgendwann regelt sich das von ganz alleine. Tolle Hilfe. Die Homeopathin hat außer viel Geld gekostet nichts erreicht...


        Er wird immer wieder nachts wach und weint wirklich so herzzerreißend. Rausnehmen tuen wir ihn nachts gar nicht mehr und wir verhalten uns sehr ruhig wenn wir bei ihm sind. Er bekommt seine Flasche (liegend im Bett) und dabei wird er ein wenig gekrault. Beim verlassen seines Kinderzimmers dreht er sich zur Seite und schläft....dann fängt das gleiche nach 2 Std wieder an...


        Ich glaube nicht das es Hunger ist da er wirklich viel tagsüber und auch abends ißt. Er trinkt auch nicht viel...vielleicht 100 ml.


        So...es tat gut es einfach einmal niederzuschreiben, danke fürs lesen. Und für hilfreiche, unterstützende Worte.


        :TRISTE:
        eine sehr müdest Sterchnchen
        :TRISTE:


        Sry für die Rechtschreibfehler

      • agaue_12953400

        :TRISTE:
        zu groß...wir haben nur ein ganz kleines Schlafzimmer..
        Und die kleinen paßen nicht mehr...also ist doch wohl nur die Option auf Elternbett

        • :AMOUR:
          Ihr habt auch ein Wasserbett?`Da bin ich ja mal beruhigt, liegt er auch in der Mitte bei Euch? Und hater seine eigene Decke?

        • Leider
          ...kein Platz im Schlafzimmer :-(
          Es ist so klein, sonst hätten wir es schon reingestellt.
          Vielleicht ist es wichtig noch zu wissen das er von 19:00 Uhr bis ca.24:00 Uhr in seinem eigenen bett schläft und er dann wenn er wach wird rüber kommt...

        • Guten Abend Ihr Lieben,


          unser Sohn schläft seit ca.1/2 Jahr zwischen mir und meinem Mann im Wasserbett.
          Er schreit Nachts sehr viel und oft, so dass wir uns dafür entschlossen haben ihn nachts bei uns zu lassen. Es ist streßfreier für uns Drei und wir genießen es sehr.
          Kilian ist seitdem auch schon etwas ruhiger geworden.


          Natürlich wäre es schön wenn er im eigenen Bett schlafen würde, doch aufgrund von KH Aufenthalte und OP Erlebniss hat er Nachts totale Panik sobald wir nicht da sind.


          Jetzt mal meine Fragen:
          Gibt es hier Mütter dessen Kinder auch im Wasserbett schlafen? Ist dies schädlich? Und wie handhabt ihr es, also wo und in welcher Position schlafen die Mäuse?


          Ist es ansich sehr gefährlich wenn sie bei uns mit im Bett schlafen? Ich hab immer solch eine Angst ihn zu erdrücken....(er ist jetzt 1 Jahr alt)


          Findet Ihr ich sollte so langsam anfangen ihn an sein Bett zu gewöhnen damit ich mit meinem Mann mehr Zweisamkeit habe? Oder glaubt Ihr das er irgendwann von ganz alleine in sein Bett möchte?


          Ach man, man macht sich immer so verrückt...naja, vielleicht haben ein paar Muttis Lust mir ihre Erfahrungen niederzuschreiben


          :AMOUR: :AMOUR:

        • Ach ja
          das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist nur gut für die Mülltonne :beurk: