E
erica_12237236

  • 4. März 2013
  • Beitritt 17. Juni 2010
  • 2 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Sagen tut sie nicht viel
    Ich habe sie angesprochen, weil es einfach so nicht weitergeht... Sie hat erst gedacht, dass alles nicht so schlimm ist, es aber dann doch eingesehen und sich darum gekümmert, dass ich ein eigenes büro bekomme... Ich denke mal, dass sie nicht besonders froh darüber war solche Querelen im Team zu haben, aber sie hat das ganz souverän gelöst...


    Im übrigen denke ich nicht, dass meine Kollegin mich mal fragt wie es mir geht, denn das hat sie die ganze Zeit nicht gemacht, auch als wir uns eigentl. noch besser verstanden haben... Sie ist ein absolut narzistischer Typ...


    Danke... :FOU:

  • anneli_12090687

    Hallo
    Hallo femina 191,


    danke für deine Antwort, auch wenn ich es keinem Wünsche tut es doch gut, zu erfahren, dass es anderen manchmal ähnlich geht...


    Das was du schreibst klingt so, als wären sich diese Kolleginnen sehr sehr ähnlich. Sehr gut finde ich den Tipp mit dem erzählen... Das kommt bestimmt total gut, kann aber auch nach hinten los gehen... Im Moment rede ich gar nicht mit ihr und sie auch nicht mit mir... Naja, mal sehen, wie lange das gut geht, denn der Zeitpunkt wird kommen an dem wir etwas absprechen müssen...


    Was man davon hat, kann ich auch nicht nachvollziehen, aber ich denke, dass es manchen einfach Spaß macht und dass es letztendlich Machtspielchen sind.


    lg Kiwi

  • Du musst es offen ansprechen
    Hallo Anna,


    ich arbeite auch bei einer Versicherung und habe auch schon schwierige Azubis betreut. Bei einer Azubine war es besonders nervig. Sie war faul, dreist und auch uneinsichtig.


    Ich habe immer wieder im guten versucht sie darauf aufmerksam zu machen. Weil das nicht gewirkt hat, habe ich Rat bei einer Kollegin gesucht, die auch für die Ausbildung da war. Ich habe mehrfach mit der Azubine gesprochen, auch meine Chefin hat dann mit ihr geredet. Das alles hat nichts geholfen und am Ende der Zeit bei mir in der Abteilung hat sie eine schlechte Beurteilung bekommen. Da hat sie sich dann wieder gewundert!?


    Was ich damit sagen will ist, dass du ein Personalgespräch mit den Jungs führen musst. Vereinbare wie sie sich verhalten sollen und vereinbare einen weiteren Termin an dem die Verbesserungen/Verönderungen ausgewertet werden. Falls es keine Verbesserungen gibt, hol dir Unterstützung und Rat beim nächsten Zuständigen nach der Hirarchie.


    Du sitzt am längeren Hebel und das musst du ausnutzen.


    Hoffe dass du bald besser klar kommst mit den beiden.


    lg Kiwi

  • Hallo
    Hallo armes Kind,


    ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich wollte wenigstens versuchen dich etwas zu unterstützen.


    Das ist ja eine ziemlich besch... Situation. Auf jeden Fall würde ich versuchen unter 4 Augen mit dem Chef zu reden und ihm zu erklären, dass du eine Einarbeitung brauchst. Weiterhin solltest du darauf achten, dass du nicht zu viele Überstunden ansammelst und dass die bereits geleisteten auch bezahlt werden.


    Ich hab mal geschaut, was ein Pflegehelfer machen darf:


    -Waschen, Duschen oder Baden von zu pflegenden Personen oder auch das Anziehen


    - Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme und dem Toilettengang, bzw. das Wechseln von Vorlagen und sonstige Hilfen in der Hygiene.


    - Überwachung der Einnahme von Medikamenten, die ärztlich verordnet wurden


    - übernehmen das Spritzen von subkutanen Medikamenten - Intravaskuläre Spritzen darf nur geben, wer eine entsprechende medizinische Ausbildung nachweisen kann.


    - Reinigen und desinfizieren aller Hilfsmittel, die der Pflegebedürftige benutzt.


    Wenn sie dich rauswerfen, weil du Sachen nicht weißt, weil du die Ausbildung nicht hast, kannst du dich wehren. Aber mal ehrlich: Denkst du, wenn es so anfängt wird es besser?


    Viele AG versuchen heute ihr Personal so auszubeuten, wie es bei dir der Fall ist. Die wissen, dass die meisten froh sind überhaupt Arbeit zu haben. Aber so sollte man sich nicht verheizen lassen.


    Ich wünsche dir Kraft, dass du dich durchsetzen kannst.


    lg Kiwi

  • Hallo,


    Ich arbeite bei einer Versicherung im Büro. Vor knapp 2 Jahren habe ich die Abteilung gewechselt. Seit dem sitzte ich mit einer Kollegin in einem Büro, die schon für ihre Scheißart (auf deutsch) berüchtigt ist.


    Am Anfang lief alles gut. Sie war freundlich und heute, nachdem ich einiges durchschaut habe, versucht sie wahrscheinlich damit erstmal dein Vertrauen zu gewinnen. Das kann sie sehr gut. Irgendwann wurde sie immer launischer und pampiger.


    Ich habe einiges ausprobiert um ihr den wind aus den Segeln zu nehmen. Ich war freundlich, das hilft nix, weil sie sich bestätigt fühlt in ihrer Art. Dann war ich auch mal pampig, hat sich nicht gestört. ich habe versucht ihr contra zu bieten, wurde von ihr einfach ignoriert. Dann habe ich mich zurückgezogen und nichts privates etc erzählt. Sie strafte mich mit Missachtung. Das heißt, sie fragt mich nie irgendwas, es findet kein Smaltalk o.ä. statt und sie hat mir mittlerweile bei jeder Gelegenheit Vorwürfe gemacht.


    Schlussendlich bin ich nervlich ziemlich am Ende und werde bald (nachdem ich meine Chefin endlich angesprochen habe) ein anderes Büro bekommen.


    Das Problem ist aber, dass wir zusammen arbeiten und sie weiter nach Ansätzen sucht und seihen diese auch noch so dumm mir Vorwürfe macht...


    Von meinen restlichen Kollegen kann ich wenig Rückhalt erwarten. Die leben nach dem Motto "alles heile Welt". Die wissen zwar, dass da ein Konflikt ist, mancher hat ähnliches mit ihr erlebt, aber sie verbünden sich lieber mit der vermeintlich stärkeren Person und machen da auf fröhlich... Das wurmt mich natürlich total.


    Danke, dass ihr bis hierher schon gelesen habt!


    Hat jemand einen Tip, wie man solchen Kollegen begegnen kann? Ich hab eigentlich keinen Bock auf "Krieg", aber mich nur in mein Schneckenhaus verkriechen ist auch blöd.

  • Lad ihn ein, wenn du ihn dabei haben möchtest
    Hallo,


    wenn Du ihn gern dabei haben möchtest, würde ich ihm das sagen Vielleicht eher beiläufig, so nach dem Motto: "Nächsten Samstag kommen ein paar Freunde vorbei um mit mir anzustoßen, wenn Du magst, kannst ja auch mal HALLO sagen"


    Dann entscheidet er Wenn er kommt, liegt ihm vielleicht auch mittlerweile mehr an dir als nur Sex. Kommt er nicht, heißt es nicht, dass eure Affäre vorbei ist.


    Würdest du es doof finden, wenn dich jemand (egal wer) zum Geburtstag einlädt? Ich nicht.


    Falls er kommt würde ich ihn nicht fragen, wie er vorgestellt werden möchte. Finde das macht es schon vorher so kompliziert. Sag einfach: "Das ist z.B. Henri, Henri, das sind X, Y und Z " Dann geh mit ihm normal um, wie mit einem Freund. Es wird sich ergeben, ob ihr euch "outet". Deinen Freunden hast du bestimmt auch schon mal erzählt, dass es da jemanden gibt. Oder? und wenn Sie fragen, kann man es ja auch erstmal bissi offen lassen


    Mach Dir net son Kopp Wenns der Richtige ist, mit dem es eh mal was Festes wird, werfen Euch solche Events und entsprechende Pannen nicht um. Wenn nicht, ist es auch halbsowild, denn dann ist eh irgendwann der Zeitpunkt an dem es nicht weiter geht. Dass ihr es schon 4 Monate aushaltet spricht meiner Meinung nach dafür, dass auf jeden Fall Interesse beiderseits besteht. Schreibst du ja auch.


    Also viel Spaß auf Deiner Party! Ich drücke die Daumen, dass es cool wird.


    Kannst ja mal schreiben wies war


    PS: Als ich meinen Freund kennen gelernt hab, hatte ich kurz drauf Geburtstag (ich wusste noch nicht, ob wir zusammen sind, wie ich ihn vorstellen soll, ob ich ihn einladen soll und so weiter war ziemlich aufregend), hab ihn eingeladen und alles ist gut gegangen Ich war dann froh, als die anderen Gäste weg waren und wir nur für uns waren Heute (nach fast 5 Jahren) würde ich am liebsten nur noch mit ihm alleine feiern und keinen anderen einladen ;o)

  • Ich kenne das Problem
    Hallo missgreca,


    meine Beziehung (jetzt 4 1/2 Jahre) Hat so ähnlich angefangen. Es gab großen Ärger, als ich nach ca 3 Monaten Reste in seiner Nase gesehen habe und ihn darauf angesprochen habe.


    Bist du sicher, dass dein Freund koks nimmt oder ist eine andere Substanz?


    Es gibt einige Seiten im i-net, auf denen kann man sich genau über Substanzen und Wirkung informieren. Ist besser als ne Drogenberatung (fand ich jedenfalls). Gib einfach mal was bei Google ein und stöber bissi.


    Ich kann euch nur raten offen zu reden und einen Weg zu finden, mit dem ihr beide einverstanden seid, sonst gibt es ständig Ärger und du kannst kein Vertrauen aufbauen. Wenn er richtig abhängig ist und deswegen ständig lügt ist das kein guter Anfang.


    Wir haben zwei Termine im Jahr festgemacht, wo es für mich ok ist, wenn er sich bissi auslebt. Dann kommen meist noch ein zwei Ausnahmen hinzu :roll:


    Es ist sicher schwer für dich dem Thema offen und tolerant gegenüber zu treten, aber ohne dies werdet ihr nicht offen reden können. Versuche ihn zu verstehen. Frag ihn, was er so toll daran findet. Aber bitte mach deshalb nicht mit!!! Das wäre der schlechteste Weg...


    Hoffe ihr findet einen Weg.
    Grüße

    • Ich konsumiere regelmäßig Cannabis. Es entspannt mich, aber irgendwie habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich verrückt werde... weiss nicht, ob es am Konsum liegt.


      Der Punkt ist, dass ich die Welt mit sehr kritischen Augen sehe und komme mir schon teilweise paranoid vor... Andererseits fühle ich mich total unwohl auf dieser Welt, so unterdrückt und würde am liebsten wegrennen... Aber wohin? Ich habe hier einen Job und einen lieben Freund. Mit meinem Freund habe ich auch schon darüber gesprochen. Er meint, dass es woanders nicht einfacher und besser ist, womit er wohl recht hat.


      Mir fällt es so schwer mit dieser Welt umzugehen, mit dem ganzen Unrecht und ich fühle mich hilflos und ausgeliefert.


      Ich fühle mich wie ein Alien, weil ich irgendwie keinen kenne dem es so geht wie mir. Wenn ich anfange von einem kritischen Thema zu erzählen und mir eine Diskussion wünsche, kommen nur blöde Kommentare.


      Wie seht ihr die Welt?


      Ich werde jetzt mindestens eine Zeitlang nichts nehmen und mich auf andere Dinge konzentrieren. Ich hoffe dass dieses Unwohlsein und Zerstreutsein dann aufhören.


      Lg Kiwi

    • Hallo
      ich bin neu hier und bin beim stöbern hier im Forum auf deinen Aufruf gestoßen...


      Ist ja schade, dass hier bisher niemand geantwortet hat...


      Ich selbst bin 29J. jung und da mein Freund in HH studiert, öfter auch mal dort... Was machst du so beruflich und in deiner Freizeit? Was für Musik hörst du so?


      Ich bin relativ sportlich, fahre gern Rad und geh regelmäßig ins FS. Ab und an tanz ich gern mal die Nacht durch. Musiktechnisch bin ich nicht 100 % festgelegt, aber tanzen die ganze Nacht geht am besten zu gutem electro... z.B. im Baalsaal in HH


      lg Kiwi