E
enid_11970302

  • 1. Jan 2007
  • Beitritt 26. Nov 2005
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • SUSANA
    hallo,
    habe von einer susana eine nachricht bekommen. leider kann ich aus irgend einem grund keine nachrichten versenden ;/ wär super, wenn mir diese susana eine andere mailaddy angeben könnte, damit ich ihr ein mail schreiben kann....

    • Huch
      was ist das denn jetzt bitte?
      genau weil es nichts bringen würde, wenn man so etwas phantasiert würde es doch null sinn machen, das zu tun ...


      warum ist das so ungewöhnlich, dass mein freund mir diese freiheit lässt? wir sind schon länger zusammen und reden über komplett alles, was unsere beziehung und sexuelle vorliebe angeht. wir sind sexuell sehr aufgeschlossen, hatten auch schon einmal ein treffen mit einem anderen pärchen vereinbart, was jedoch gescheitert ist. (gegenseitige sympathie nicht bei allen vorhanden)


      also bitte, keine ahnung welches prob du hast... auf alle fälle hat mir dein beitrag genau null weitergeholfen... tut mir leid, wenn in deiner engstirnigen welt vieles unrealistisch erscheint..im grund musst du nur die augen öffnen und du findest 100e geschichten wie die meine...

    • judyta_11902875

      Dankeschön, habt mir schon geholfen
      Hallo,
      vielen Dank für eure Antworten. Irgendwie habt ihr mir die Augen geöffnet,es stimmt, dass in meiner Beziehung mein Freund viel mehr gibt, als er zurück bekommt. Das ist wirklich nicht fair und das hat er auch nicht verdient... Nur, wie bringe ich ihm bei, dass alles ein Ende hat, ohne ihn gänzlich zu verlieren? Das mit Freundschaft nach Beziehung ist wohl eher Utopie...


      Mittlerweile ist er für mich sowas wie ein sehr inniger Freund geworden. Ich freue mich zwar immer irrsinnig, wenn wir uns wieder sehen, aber in Gedanken bin ich bei ihr :-( Ich kann mir nicht vorstellen, plötzlich keinen Anteil mehr an seinem Leben zu haben. Ich verstehe mich mit seiner Familie sehr gut und bin schon so etwas wie eine Tochter geworden. Auch er ist bereits ein fixer Teil meiner Familie. Wir haben gemeinsame Freunde und Pläne für die Zukunft, bisher noch keinen Streit in unserer 3jährigen Beziehung.
      Soll man das alles für ein Verliebtheitsgefühl, das vl. nicht einmal von Dauer ist, aufgeben?


      Klar gibt es Dinge, die mir an ihm nicht gefallen. Aber die sind bei weitem nicht relevant genug, um Einfluss auf das Funktionieren der Beziehung zu haben. (ich bin gern draußen, er am liebsten zu Hause | ich mag kulturreisen, er mag erholungsreisen,....)


      Mit ihr hingegen, habe ich einiges gemeinsam. Interesse an Natur, Kulturen, Religionen,... Mit ihr hab ich über Dinge gesprochen, von denen mein Freund nichts weiß. (frühere Kindheit)


      Dazu kommt, dass ich gerade sehr im Schulstress bin (letztes Schuljahr in der Abendschule - Abitur und nebenbei natürlich der normale 40 std-job) und ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Ich habe schon überlegt, ob ich nicht einfach abwarten soll, bis die Schule wenigstens zu Ende ist. (Juni 06) Aber bis dahin könnte es schon zu spät sein und M. wieder im Ausland ;//


      Dieses Kribbeln im Bauch hat mich am denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erwischt ;//

    • joleen_12913407

      Kommt auf die situation an
      also bei meinem ersten Freund hat großteils er die Pille bezahlt. Ich war noch Schülerin, hatte demnach immer Geldmangel und da er schon einiges verdient hat, war das eigentlich nie ein Thema zwischen uns...


      Jetzt bezahle ich sie mir schon seit Jahren selber. Sind im monat 15 Euro. Wenn die Frau gut verdient, sehe ich kein Problem, dass sie die Pille bezahlt. Hab auch kein Problem meinen Freund zum Essen einzuladen, etc.. Bei uns liegt das ziemlich im Gleichgewicht. Mal zahlt er, mal ich. ;)) Über Geld diskutieren wir eigentlich selten ;)

    • Hallo!
      Das ist heute mein erster Beitrag. Ich erhoffe mir dadurch Ansichten von Außenstehenden und vl. den einen oder anderen Tipp.


      Ich bin 22, habe seit über 3 Jahren einen Freund. In den letzten 7 Wochen habe ich ihn berufsbedingt nur 3x sehr kurz gesehen. In dieser Zeit habe ich eine Frau (M.) kennengelernt. Anfangs war es noch Neugier, aber schon bald merkte ich ein leichtes Kribbeln, wenn ich an M. dachte. Mein Freund weiß von ihr und ist der Meinung, dass ich nur meinen Horizont auf sexueller Ebene erweitern möchte. Er hat auch nichts dagegen, solange er dabei nicht zu kurz kommt.


      Tatsächlich ist es nun so, dass mir M. sehr viel bedeutet und ich nicht mehr auf sie verzichten möchte. Andererseits ist mein Freund wie aus einem Bilderbuch, intelligent, lieb, treu, ehrlich,.. Er beweist mir seine Liebe immer wieder aufs Neue und wir können sehr viel gemeinsam lachen, reden,... Ich bin mir sicher, ihm würde es das Herz brechen. Ich bin seine erste Beziehung und er redet ständig von gemeinsamer Zukunft, etc. Er ist in einem sehr behüteten Elternhaus aufgewachsen und kennt das Gefühl von Enttäuschung nicht.


      Ich bin mir jetzt überhaupt nicht darüber im Klaren, was ich will. Wenn ich nur auf meine Vernunft und auf meinen Verstand höre, dann würde ich nie meinen Freund verlassen, da es keine Probleme in der Beziehung gibt und er mir auch noch sehr viel bedeutet. Ich frage mich aber schon länger, ob es noch Liebe ist. Bzw. wie erkennt man den Unterschied zwischen tiefer Freundschaft und wahrer Liebe?


      Es kommt dazu, dass M. vorhat, demnächst ins Ausland zu gehen. Sie hat so eine Bemerkung gemacht: "Du gibst mir ja nicht einmal einen Grund hierzubleiben" auf die Frage, ob sie denn wirklich schon so bald wieder gehen müsse. Man merkt auch ihre Eifersucht, wenn ich von meinem Freund rede, oder wenn sie mitbekommt, dass ich ihn treffe. Ich glaube, sie würde auch mehr wollen.


      Wenn ich aber auf mein Herz höre, und überlege, wer mir im Moment mehr fehlt. Dann ist es eindeutig M. Ich frage mich, ist es nur der Reiz des Neuen? Nur eine kurze Phase des Verliebtseins?


      Auch wenn mir jetzt keiner von euch weiterhelfen kann, so hat es doch gut getan, das mal alles zu schreiben.


      Lieben Gruß
      larme22