E
enfys_11849779

  • 21. Mai 2012
  • Beitritt 14. Juli 2007
  • 66 Diskussionen
  • 178 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hab eben 2 Mettbrötchen gegessen... ohje :shy:
    Jetzt hab ich ja ein *bisschen* ein schlechtes Gewissen :roll: :roll: :roll:

  • Kann man eine Mutter-Kind-Kur nur beantragen, wenn man sich eine Vertragsklinik der eigenen KK aussucht, oder kann ich frei wählen?
    Meine bietet nur drei zur Auswahl an, die alle auch sehr weit weg sind.


    Weiß das jemand zufällig?

  • Ja
    früher wurde so erzogen, mit angst....denke deswegen gibt es diese buch.

  • Mal auf eure Meinungen gespannt, also ich hab das Buch (ein Geschenk) direkt einkassiert. Finde es nicht zeitgemäß, für Kinder. Aber komischerweise fährt die "ältere Generation" total darauf ab :shock:


    :mrgreen:

  • :arrow: Adenoviren
    sagte zumindest unser Kinderarzt.


    Meine hatte hatte auch erst schnupfen, husten, fieber. Dann wieder gesund.
    Ein paar Wochen später hatt sie aus heiterem Himmel nachts mehrmals erbrochen und einen Tag Durchfall. Dann wieder gesund. Jetzt wieder schnupfen, husten und zusätzlich Mittelohrentzündung.


    Diese Viren machen ne Vielzahl an Erkrankungen und halten sich bei Kinder sehr hartnäckig. Das sind zumindest meine Infos dazu.


    Lg

  • Frage steht ja schon oben.
    Brauche neue Anregungen für meine Playlist :rigole:


    Also bitte alle mal mitmachen, interessiert mich...


    :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo:

  • cat_12470530

    Naja
    ...ich schrieb ja, das auch sie nach dem langen Tag im Kiga müde ist. Sie hat oft keine lust danach groß was zu machen. Und ich rede auch nicht von stundem langen Fernseh schauen, vllt 45 minuten, danach hat sie meist wieder lust ein bisschen raus zu gehen.


    Da du zu Zeit in der 27.ssw bist, nehme ich mal stark an, das du nicht alleinerziehend bist ;)
    Denke das macht schon einen Unterschied ;)

    • Ich bin mittlerweile alleinerziehend und hab ne 75% stelle. Mein Kind geht von 7.30 bis 16 uhr in den Kindergarten. Sie ist erst 3 Jahre alt.


      Anfangs dachte ich die Schuldgefühle, das ich mein Kind solange am Tag weggebe, verschwinden irgendwann, dem ist aber leider nicht so. :cry:
      Klar,arbeiten ist wichtig für uns, ich will mein Kind ja nicht von Hartz IV großziehen müssen, aber es fällt mir trotzdem schwer. Denkt ihr das schadet Kindern mehr, wie das es ihnen was bringt, wenn Mama sie solange weg gibt?


      Auch Unternehmungen fallen fast komplett weg. Es gab vorhin den Thread "was man mit Kleinkindern alles unternehmen kann... " also wenn ich von der arbeit komme, mach ich Hausarbeit und hole mein kind dann vom Kiga ab, danach machen wir eigentlich nix mehr groß. Sie ist müde, ich bin müde. Wir spielen oft noch ein bisschen draussen im Hof, Laufrad fahren oder kneten zusammen mal was. Aber es kommt auch oft genug vor, das ich sie nach dem kiga an den Fernsehn lasse, weil ich mich nicht wirklich mit ihr beschäftigen kann. :cry:


      Und die Schuldgefühle wachsen und wachsen....


      Wie funktioniert das denn bei euch?


      Danke für Antworten


      Lg

    • :FOU:
      Hallo,
      deine Beschreibungen kenn ich auch zu genüge....meine Tochter ist etwas älter (*2007), und diese "Phase" dauert immer noch an. Mal mehr, mal weniger.
      Ich kann dir auch kein Patentrezept oder ne art Bedienungsanleitung für Kinder in dem Alter geben (leider ;) ) Was ich mit Sicherheit aber sagen kann, das man in solchen Situationen, mit "Beruhigunsversuchen" absolut nicht weiter kommt. In dem Moment wo dein Sohn sich auf den Boden wirft und brüllt, will er ne Reaktion von dir. Am besten eine, mit der er, super leben kann...und genau das tust du. Du versuchst zwar deinen Sohn zu beruhigen (in deinen Augen), dein Sohn lernt in dem Moment allerdings folgendes: Ich brülle, schmeisse mich auf den Boden, tobe, mache Theater...und Mama redet lieb und nett auf mich ein---in dem Moment, hat er dich genau da wo er dich haben möchte. Und ja, er ist zwar erst 14 Monate alt, aber in dem Alter fängt das an. ;) und es wird schlimmer, wenn du nicht schon jetzt Grenzen setzt.Jetzt fängt Erziehung an, nicht erst wenn die Kinder in die Schule gehen.
      Ignoriere ihn, oder sage im strengen Ton, das so ein Verhalten nicht geduldet wird und lass ihn einen Moment alleine bis er sich beruhigt hat.


      Er muss merken, auch jetzt schon, das sowas nicht geht.


      Lg

    • bei uns im KiGa, werden die Erzieherinnen mit Frau XY angesprochen,klar sagen die Knirpse dabei aber noch "du".
      Ab welchem Alter sollten sie wissen das erwachsene, fremde Personen mit "Sie" angesprochen werden sollten?


      Wie ist das bei euch im Kindergarten? Wie werden die Erzieher angeredet von den Kindern?


      Lg

    • :?: :?: :?:
      Darf ich mal Fragen was du mit dieser Umfrage eigentlich bewirken möchtest?


      Brauchst du einen Freifahrtsschein zum kiffen?



      Sorry, musste mal einfach fragen :roll:

    • :arrow:
      1. habt ihr schonmal gekifft?
      :arrow: ja, mit 14 oder 15 :roll:


      2. was sagt ihr dazu das es illegal ist?
      :arrow: :BIEN: :BIEN: :BIEN:


      3. alkohol ist legal, aber es passieren durch alkoholeinfluss wahnsinnig viele tödliche unfälle wo sehr oft unschuldige beteiligt sind!! sollte alkohol illegal werden?
      :arrow: Nein, aber Straftaten und Autofahren unter Alkoholeinfluss MÜSSEN härter bestraft werden :!!!:


      4. was sagt ihr dazu das jemand kifft und kinder hat?
      :arrow: geht gar nicht! :NON: :NON: :NON: ASOZIAL :!!!:
      Egal ob Leben im Griff oder nicht!


      5. was sagt ihr dazu wenn jemand regelmäßig alkohol trinkt und kinder hat?
      :arrow: wie meinst du das? Abends ein gläschen Wein ist regelmäßig und NICHTS dagegen zu sagen, oder verstehst du unter "regelmäßig Alkohol trinken" sich zulaufen lassen bis zum Anschlag, das finde ich ebenso Asozial, sehr sogar! :MAL:


      6. kennt ihr jemanden der kifft?
      :arrow: Nein

    • :arrow:
      Labradore sind auch sehr schöne Hunde, aber zu groß für meinen geschmack ;-)

      • Hallo
        Zwei sehr schöne Hunde hast du da, erhrlich! Vor allem der Schwarze Schäferhund. Wir wollten einen Hund mit kurzen Fell, deswegen würde soeiner nicht für mich in Frage kommen.


        Dachten an einen Appenzeller Sennenhund. Die sollen ja auch sehr Familienfreundlich sein.


        sog "Kampfhunde", auch nicht, da ich angst vor solchen habe, was wahrscheinlich eher kontraproduktiv in der Erziehung sein wird :FOU:


        Das letzte Foto in deinem Album ist echt klasse, ein schlafendes Kleines Kind, vom Hund bewacht. So stelle ich mir das zusammenleben mit Hund auch vor.


        Ich hoffe das ich das genauso gut hinbekomme :roll:


        Helfen "erziehungsratgeber"?


        Könntest du mir noch weitere Tips geben?
        Also Regeln die ich unbedingt einhalten muss?


        Danke


        Lg

      • Wir möchten uns einen Hund kaufen, vielleicht bis
        Mittelgroß (50 -60 cm ausgewachsen)


        Wir wollten uns einen Welpen aus dem Tierheim anschauen, da sagte die Frau am telefon glatt zu uns, mit nem kleinen Kind würde sie uns keinen Hund vermitteln, das Kind wäre mit 2,5 Jahren zu klein dafür :shock: :shock: :shock:
        ÄÄÄHHHM, sorry, ist das nicht unsere Entscheidung? :roll:
        Jetzt bin ich unsicher, was sie meinte, ist ein Kind generell zu klein in dem Alter oder nur für bestimmte Rassen?


        Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit gut aus und hilft mir mal kurz :mrgreen:



        Was habt ihr denn so für Hunderassen?


        Sind die Familientauglich oder würdet ihr diese Rasse eher nicht ein zweites Mal anschaffen?


        Könnt ihr was zu dem Wesen eures Hundes sagen?


        Wie lange habt ihr für die Erziehung gebraucht?


        Was kostet euch euer Hund etwa im Monat?


        Wie lange geht ihr mit eurem Hund raus?


        Wie macht ihr das wenns Kind mal krank ist (Fieber) und eigentlich nicht raus darf? Denn der Hund muss ja raus!


        Was hattet ihr zu erst? Kind oder Hund?


        Wie hat sich das mit der Rangordnung Kind/Hund verhalten?


        Was muss ich beachten?


        Welche Hunde, meint ihr, wären auf gar keinen Fall geeignet, für Familien mit kleinen Kindern?





        Ich Danke Euch ganz herzlich ;-)

        • Hallo,


          wir denken über einen Kurzurlaub nach, vielleicht über Ostern, oder eben im Sommer maximal 5-10 Tage.
          Es sollten nicht mehr als 6-7 Stunden Autofahrt sein und nach möglichkeit nicht an die Ostsee. :roll:


          Hat jemand ein paar Tips für mich?


          Was haltet ihr vom Ravensburgerspieleland?

        • :roll:
          Ich kenne diesen blöden Kommentare.


          Wenn das nächste Mal wieder jemand zu Dir kommt und dich darauf anspricht und voller stolz sagt: " also unser KInd kam schon mit 1,5 Jahren in die Krippe und ich bin dann auch direkt wieder Vollzeit arbeiten gegangen..." blabla


          :arrow: dann dreh den Spieß einfach um :!!!:


          :arrow: "ICH bin GERNE bei meinem Kind zuhause, und da es finanziell bei UNS möglich ist, kommt sie/er eben erst mit 3,5 Jahren in den Kindergarten"


          Punkt.


          Seit dem ich so auf die ganzen Äußerungen reagiert habe, habe ich meine Ruhe vor denen. :mrgreen:

        • Finde das so schlimm, bei uns wohnen soviele Familien mit Hunden, und ich habe noch NIE jemanden gesehen der ein Tütchen dabei hat und die Hinterlassenschaft wegmacht! :NON:


          Nein, im Gegenteil, gegenüber von uns, wohnen drei Hunde, deren Herrchen kommen über die Strasse damit die Hunde ihr "großes Geschäft" bei uns vor der Türe machen! :shock:
          (Wohnen im 1. OG, kann das also genau beobachten :mrgreen: )


          Muss dazu sagen, das die Wiese vor dem Haus, die zur Zeit mehr als Hundetoilette dient, eigentlich für die Kinder im Haus zum spielen gedacht war :roll:


          Was soll man da machen? Mich auf die Lauer legen, >Fotos machen und bei der Stadt anzeigen? Kommt mir irgendwie etwas komisch vor :roll:


          Was würdet ihr machen? :???:

        • asha_12268803

          :MAL:
          und du bist ja mal gar nicht provokant, gelle?! :FOU:



          Also ich finde nicht das die Threadstellerin das in irgendeiner Weise provokativ meinte. :roll:


          Vielleicht wohnt ihr ja beide nicht weit auseinander, und könnt euch zusammentun. Du scheinst eine der "junggebliebenen Ü35 iger" zu sein, so wie du dich hier aufführst :lol: