E
emine_12569888

  • 21. Nov 2015
  • Beitritt 9. Nov 2015
  • 3 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja
    ist es auch aber bei der Beschreibung der Herkunft steht immer Althochdeutsch/Deutsch unter anderem.

  • Liam, Theo oder Paul
    st ja eigentlich Althochdeutsch. Im Mittelalter hiessen viele deutsche Männer so. Aber ich finde auch dass es was englisches hat vom klang.

    • Hallo Ihr Lieben,


      Welcher Rufname gefällt euch besser?


      Liam, Theo oder Paul?


      Kann mich einfach nicht entscheiden welchen ich mehr mag.


      Danke!!!


      LG

    • Was hält ihr von Paul als Rufname?
      Habe jetzt überlegt eventuell auch Paul als Rufname zu nehmen. Mein Mann ist nämlich nicht so begeistert von Theo, wäre für ihn ok aber er liebt den Namen nicht. Mein Mann und ich finden den einfach beide schön und die Bedeutung (der kleinere/jüngere) finde ich ja auch so süß und passend. Wir hatten den nur verworfen wegen der Befürchtung er sei einfach zu häufig vergeben. Wenn ich mir die Babygalerien der Krankenhäuser anschaue heissen aber inzwischen mehr Jungs Jakob wie unser erster Sohn als Paul. Ich kenne weder in unserem Bekannten und Freundeskreis einen, noch in der Kita/Turngruppe meines Sohnes. Was sagt ihr? Wie viele Pauls kennt ihr, sind in der Kita Gruppen eurer Kinder? Ich weiß der Name ist noch recht weit oben auf der Liste von Top Namen aber finde das nicht immer repräsentativ. Er ist am sinken und in manchen Bundesländern schon auf Platz 10 abgerutscht.


      LG

    • Danke für die vielen Antworten
      Also bei Julius brauchen wir einen ZN weil der Name mit einem s endet was mit dem NN der mit S anfängt nicht so schön klingt. Das sollen aber keine Rufnamen werden. Denke wenn die Stumm sind ist es nicht ganz so wichtig dass das perfekt klingt. Theo bräuchte wegen der englischen Aussprache von der Seite meiner Familie auch einen ZN weil das dann auch mit dem NN schwer auszusprechen ist. Theodor und Paul könnten auch ohne aber ich finde zumindest bei Paul einen ZN schöner weil der ist recht kurz und unser NN ist auch kurz und dadurch dass es sehr viele Pauls gibt und unser NN auch oft aufzufinden ist muss man das ein bisschen individueller gestalten.

    • Hallo,


      Findet ihr es schlimm den zweiten Julius zu nennen wenn der erste Jakob heisst? Ist das zu viel den guten?


      Wir schwanken noch zwischen:
      Julius Paul
      Theodor Paul


      Hätte auch Theo genommen weil Theodor oft als zu altbacken rüberkommt aber Theo Paul hört sich nicht so rund an und da ich auch ältere Namen mag fände ich glaube ich Theodor besser als Theo in Kombination mit dem Zweitnamen.


      Was denkt ihr? Lieber Julius obwohl der Bruder Jakob heisst oder doch lieber Theodor oder vielleicht doch Theo Paul in Erwägung ziehen.
      Der Nachname fängt mit Sa an und hat nur 5 Buchstaben also ist auch nicht sonderlich lang oder so.


      Danke!
      LG

    • Hallo,


      Findet ihr es schlimm den zweiten Julius zu nennen wenn der erste Jakob heisst? Ist das zu viel den guten?


      Wir schwanken noch zwischen:
      Julius Paul
      Theodor Paul


      Hätte auch Theo genommen weil Theodor oft als zu altbacken rüberkommt aber Theo Paul hört sich nicht so rund an und da ich auch ältere Namen mag fände ich glaube ich Theodor besser als Theo in Kombination mit dem Zweitnamen.


      Was denkt ihr? Lieber Julius obwohl der Bruder Jakob heisst oder doch lieber Theodor oder vielleicht doch Theo Paul in Erwägung ziehen.
      Der Nachname fängt mit Sa an und hat nur 5 Buchstaben also ist auch nicht sonderlich lang oder so.


      Danke!
      LG