E
emilie_12249119

  • 6. Dez 2017
  • Beitritt 3. März 2016
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey


    meine Tochter hat extreme Neurodermits. Grund bei ihr sind verschiedene Nahrungsmittelallergien . . . immer die Haut beobachten wenn er etwas neues bekommt (Reaktionen können bis zu 48h (72h) nach Verzehr noch auftreten)


    Wir bekommen Cremes welche in der Apotheke angemischt werden . . . alle Industireprodukt, egal welche, auch bekannte Marken für Neurodermitis, verträgt sie leider nicht.


    Zink ist sehr gut aber nur wenn die Haut offen bzw. entzündet ist, Öle dagegen gar nicht.


    Wichtig ist auch Kleidung . . . nur reine Baumwolle auf die Haut und schwitzen vermeiden.


    Baden tun wir 2x die Woche mit "meine Base"


    Babyschwimmen . . . also Chlorwasser . . . tut der Haut relativ gut (desinfiziert wahrscheinlich) und sie bessert sich etwas danach


    Wir verwenden kein Kortison!


    Teewickel sind auch sehr gut. Aber bei pflanzlichen Produkten auch immer erst vorsichtig sein denn auch darauf kann man allergisch reagieren.


    Auch mal die Umwelt beobachten . . . wann wir die Haut besser/schlechter . . . uhrzeit, Wetter, Umfeld, etc.

  • Vielen Dank
    für die vielen Antworten.


    Ja ich schein das Thema unterschätzt zu haben . . .aber wie gesagt ich hatte bis jetzt nichts mit Allergien zu tun und muss ehrlich zugeben ich hab die Leute immer belächelt welche im Restaurant die Allergenliste haben wollen :cry:


    Den Grießbrei hab ich nur mit Wasser gekocht :chef: . . . so hat's auch geschmeckt :miam:


    Wir ernähren dass Baby jetzt auch komplett Milch frei . . . ist nicht schwer. Mir fällt es da schon schwerer auf Milch(produkte) zu verzichten.


    Mal sehen was da noch so kommt

  • Hey


    mein Baby ist jetzt 24 Wochen alt und wir beginnen langsam mit Breikost. Sie ist sehr interessiert am Essen und wenn's ihr schmeckt klappts auch gut.


    Sie hat seit der Geburt Hautprobleme. wir wissen das sie auf Milcheiweiß allergisch ist(Kontakt reicht schon aus). Ich hab bis jetzt voll gestillt und auf Milchprodukte weitgehend verzichtet. dadurch wurde die Haut etwas besser


    Jetzt haben wir Grießbrei probiert und Haut sah wieder sehr schlecht aus - die Milchallergie zeigt sich auch über die Haut.



    Mir wurde gesagt dass die Kombi Milcheiweiß/Gluten sehr häufig vorkommt. Wie ist das bei euch?


    Gluten hab ich immer gegessen da ich damit auch nicht gerechnet hatte :NON:


    Außerdem hat mit eine Bekannte geraten die Kleine allergenarm zu ernähren :shock: Aber so liest man ja immer das kinder mit vielen verschiedenen Lebensmitteln Kontakt haben sollen um Allergien zu vermeiden? Hat da jemand Erfahrung?


    Zur Info: mein Mann hatte als Kind bis Zur Pubertät Neurodermitis. Sonst hat keiner eine Allergie oder Lebensmittelunvertäglichkeit.


    Viele Grüße