Ich hab ihren Namen schon ...
... auf der Haut. Damals war es ein echtes Liebestattoo, vielleicht etwas unüberlegt. Ich hatte mir damals auch nicht vorgestellt, jemals ohne die Frau, deren Namen mit einem großen Herz auf meiner Brust steht, zu sein. Aber mittlerweile ist das fast zehn Jahre her - und das Tattoo würde ich jetzt wieder machen lassen.
Nun möchte ich auch das Bild meines Schatzes bei mir tragen. Nur bin ich noch am Überlegen, wo es am besten passen würde.
Ich weiss nicht, ob so ein Portrait auf dem Obererm gut wirkt. Man würde es dann auch besser sehen.
Es könnte aber auch auf der Schulter passen, da könnte man genug Details unterbringen, ist aber nicht für andere sichtbar.
Es ist richtig, mann muss es gut überlegen. Aber ich will es tun - die Liebe ist zu stark! :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR:
Eemeran_11865665
- 19. Mai 2017
- Beitritt 11. Apr 2007
- 1 Diskussion
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
- addie_12331780
Würdet ihr euch ein Portrait eurer Liebsten stechen lassen? Und an welcher Stelle? Wie groß sollte es denn sein, damit es gut aussieht?
:BIEN: :BIEN: :BIEN: Macht einfach spaß...
... beim Lecken zwischen dem ganzen Metall nach und nach zum Ziel zu kommen. Man(n) kann super mit der Zunge an den Ringen spielen und dann langsam weitermachen.
Also mir gefällts.Warum denn nicht?
Ich - Mann - habe es mir auch lange überlegt, bis ich mir Löcher stechen lies. Ich trage mittlerweile auf beiden Seiten mehrere Ringe und kann es mir gar nicht mehr ohne vorstellen. Mir gefällt's jedenfalls.Komplett
Nur komplett rasiert, ist beim Lecken nacher viel erotischer, die Haare stören da nur.Tattoomotive
... wenn ich mir anschaue, was sich manche so tätowieren lassen, dann gefällt mir mein Name mit Herzchen drumherum doch besser. Ist zugegeben ober-kitschig, aber ich finde es einfach süss.Ohrlöcher
Hallo,
bin auch männlich udn finde Ohrringe einfach super.
Hab vor drei Jahren angefangen und mir links und rechts je eines stechen lassen. Jetzt hab ich links fünf und rechts zwei. Werden sicher aber noch mehr, denn der Suchfaktor ist hoch!!Es ist für immer
Denk dran, es ist für immer!!
Wenn Du damit kein Problem hast und Du es Dir gut überlegt hast, dann vielleicht.
Von chinesischen Zeichen halt ich nix, nachher steht da sonstwas! Wenn, dann muss man dazu stehen, und dann kann es auch lesbar sein ...
Wir haben uns auch gegenseitig unsere Namen tätowieren lassen, aber vorher wirklich lange rumüberlegt. Wir mögen es, aber es ist Geschmacksache.
- calix_12712919
Kommt auf den Typ an
Hallo,
ich finde auch, dass es auf den Typ ankommt.
Manchmal sieht es nach nichts aus - es gibt aber auch Männer, bei denen können z.B. fünf Ringe auf einer Seite sehr gut aussehen.
Nur sollten die dann im gleichen Abstand gestochen sein.
Einseitig oder beidseitig ist Geschmacksache. Mir gefällt es beidseitig besser, dann aber asymmetrisch, also links mehr als rechts. Ja!
...wenn man den Mut hat, zu seinem früheren Leben zu stehen, ja!Toller Liebesbeweis
Ich fände das eine super Idee. Ein Tattoo ganz alleine auf den Partner zugeschnitten - aber es sollten am besten beide machen lassen. Ob es nur ein Partnermotiv ist oder ob man den Namen nimmt, ist noch eine andere Frage, wenn es aber beide wollen, warum nicht?
Die Erinnerung an eine Beziehung bleibt ja auch für immer, man muss nur dazu stehen.