Ich hatte RR in der 6 SSW.
Zum Glüch hat es sich nicht aufs Kind übertragen aber es war eine schlimme Zeit der Ungewissheit in der Frühschwangerschaft. Die Krankheit kann beim Ungeborenen bis zu 8 Wochen später erst ausbrechen und endet dann oft tödlich. Ab der 18. SSW. ist eine Behandlung im Mutterleib möglich und die Kinder kommen gesund zur Welt.
Alles Gute!
Eelvina_12481395
- 17. Aug 2014
- Beitritt 6. Juni 2007
- 1 Diskussion
- 50 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hab auch hormonunterstützung
ich bin auch fast 40, meine tocher ist 2008 geboren, da hatte ich noch keine probleme. jetzt versuchen wir es seit einem jahr und es will, abgesehen von einmal im mai (fehlgeburt), einfach nicht klappen. da die zeit drängt nehme ich jetzt den ersten zyklus clomiphen und utrogestan. leider war meine schleimhaut durch das clomiphen nicht so dick. das medikament hat bei manchen auch eine antiöstrogene wirkung wurde mir gesagt. naja - ich hoffe trotzdem. ich wünsch dir alles gute und hoffe das es klappt! lg Doris- an0N_1206734899z
Danke für deine wünsche!
bis jetzt hab ich keine schmerzen gehabt und ich hoffe sie müssen auch keine ausschabung mehr machen. hab morgen wieder kontrolltermin. ich wünsch dir alles gute! wir schaffen das! Liebe Alle!
Ich hatte dieses Wochenende eine Fehlgeburt in der 9ten Woche. Die Blutung fing ganz harmolos an und wurde immer stärker mit Blutklumpen. Im KH war die SS nicht mehr intakt und die Fruchthülle schon sehr weit unten. Wir haben vereinbart, dass ich vorerst abwarten kann, ob es von alleine ausblutet und zur Kontrolle gehe. Gestern ist dann etwas abgegangen, dass möglicherweise der Embryo sein könnte. Seitdem kam fast gar nichts mehr. Ich habe aber kaum Bauchschmerzen. Habe aber gelesen, das eine Fehlgeburt mit starken Schmerzen und starken Blutungen verbunden ist. Kommt das noch oder kann es sein, dass mein Körper jetzt nichts mehr ausblutet und ich zur Ausschabung muss? Bin um jede Erfahrung dankbar!Hab ich auch
das ist eine lockerung der schambeinfuge, die sich in schmerzen in der leiste äußert.
bei mir tuts manchmal beidseitig und manchmal nur einseitig weh, wobei sich der schmerz bis in die oberschenkel ziehen kann.
man kann wenig dagegen tun:
beine wenn möglich nicht zu viel spreizen, hosen im sitzen anziehen, wenig sitzen, watschelgang vermeiden.
eine hebamme hat mir den tipp gegeben sooft es geht ein tuch um die hüfte (unterhalb des bauchs) zu binden,
damit das becken zusammengehalten wird.
ich hab gott sei dank nimma lang und freu mich schon wenn dieser schmerzhafte teil der schwangerschaft vorbei ist.
lg,
doris, 35.sswBauchi kann man das nimma nennen
33. ssw
+ 12,5 kg
bauchumfang 118 cmSolange du nicht regelmäßig umkippst
genügt es denke ich gefahren vozubeugen.
also nicht überhitzen (heißes bad ...)
und nicht zu schnell aufstehen.
Helfen tut mir vor allem abkühlung,
zb. das gesicht mit kaltem wasser waschen,
wechselduschen und frische luft.
wenns ganz schlimm ist leg ich mich hin und leg die beine hoch.
lg,
dorisMorgen ihr lieben!
ich bin heute allein zu haus und kann mich so richtig erholen :-)
das ist auch dringend nötig. bin seit gestern so nervenschwach, dass ich bei jeder kleinigkeit heule. gehts euch auch so?
mit exen hab ich auch so meine probleme. bin auch anfangs total eiversüchtig auf die ex meines freundes gewesen. der kontakt ist aber notwendig, weil sie einen kleinen sohn miteinander haben, der jedes wochenende bei uns ist. mittlerweile komm ich gut mit der situation zu recht.
wünsch euch einen schönen und beschwerdefreien kugeltag!
lg,
dorisIn Österreich kriegt man WG
Ich hab aliquotes Weihnachtsgeld bekommen. Bin seit Anfang Oktober in vorzeitigem Mutterschutz. Denke das ist bei euch in D auch so!
lg,
DorisHab ich auch!
die muskelkatermä0ßigen schmerzen hab ich auch - sogar schon ca. seit der 20. woche. keine ahnung warum genau. mein arzt meinte auch, dass sich die vagina eben verändert wegen der bevorstehenden geburt. weiter oben hab ich noch einige beiträge gelesen über stechen und ziehen in der scheide am ende der ss. scheint also alles normal zu sein bei uns.
lg,
doris- hennie_12647716
Der Brennesseltee
wird in Hebammenbüchern empfohlen, auch mein RA hat gesagt, dass der gut gegen Wasser wirkt. Hab den Tipp ursprünglich von seiner Vorzimmerdame, die mich gewogen hat. Ich denke die hätten mich gewarnt, wenn da was gefährlich dran wäre. Ich hab den Tee von Sidroga, da steht im Beipackzettel explizit drinnen, das die Anwendung in der Schwangerschaft möglich ist. Mir hilft da am besten
Brennesseltee oder Schwangerschaftstee - bekommst du in guten Apotheken! Man sollte mindestens drei Tassen am Tag trinken, dann geht das Wasser weg, besonders Nachts.
lg und gute Besserung,
DorisBei mir half nur Kohlensäure!
Ich hab Cola, Fanta, Mineralwasser, alles mit Kohlensäure getrunken.
Das half dann immer für ein paar Minuten, weil ich aufstoßen konnte.
Dann kam die Übelkeit aber wieder.
lg,
DorisUnsere maße stimmen ungefähr überein
ich werd wohl auch den hunderter kratzen, wenn ich entbinde.
dein posting macht mir hoffnung :o)
lg,
dorisIn der 22 ssw
ich war auch spät dran, vermutlich wegen meinem bauchspreck. jetzt spür ichs aber jeden tag :-)
lg,
doris- In Morgen kh ;)
Alles Gute!
Ich wünsch dir eine schöne und schnelle Geburt! So oder so. Er wird bald in deinen Armen liegen.
lg,
Doris Wichtig ist,
dass du einfach keine mehr rauchst und zwars weil es blödsinn und ungesund ist zu rauchen.
dann gehts dir ein paar tage miserabel (schlechte laune, rachergedanken vielleicht auch hitzewallungen ...)
ein paar wochen nicht so gut weil du immer wieder daran denken musst,
aber danach hast du das gröbste geschafft und kannst wirklich stolz auf dich sein!
es gibt keine ersatzdrogen/handlungen die dich zufrieden stellen - du musst da durch - und es dauert ein paar wochen!
alles gute!
dorisUrlaub nach dem mutterschutz
hallo zusammen!
ich hab schon wieder neuigkeiten zum kinderbetreuungsgeld erfahren, die vielleicht auch für euch interessant bzw. lukrativ sind:
meine schwägerin und ich nehmen nach dem mutterschutz noch unseren restlichen urlaub (der sammelt sich auch im mutterschutz noch an).
erst danach gehen wir in karenz.
dadurch kann man zwar nicht länger zu hause bleiben, aber man erhält auf jeden fall mehr geld, das kurz nach der geburt sicher nötig ist. danach beantragt man das kindergeld.
der mann von der gkk hat gesagt, dass man sogar gleichzeitig schon kindergeld beziehen kann, wenn man weniger als 900 (Zuverdienstgrenze) verdient.
dorisPigmentflecken
mein hausarzt hat gemeint, wenn man so einen senkrechten strich unter dem nabel bekommt (ich glaub das sind pigmentflecken), dann wird es ein junge. mal sehen ob er recht hat! *g*
doris- persis_12378054
Ist bei uns auch so
mein freund und ich teilen uns die gesamte karenz auf, um beide ein enges verhältnis zum kind aufzubauen. außerdem würden wir gar keine kinderbetreuung für das kleine haben und kindergrippe vor dem zweiten lebensjahr find ich echt zu früh.
doris