E
eloi_11960138

  • 18. Juni 2010
  • Beitritt 15. Juni 2010
  • 0 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • toni_12316721

    10mg
    ist die kleinste sinnvolle Dosis...da hat deine Ärztin schon recht.
    Standard sind 20mg...aufdosiert werden kann bis 60->sinnvoll sind aber m.E. 20-40mg.
    In manchen Blindstudien waren 40mg stärker antidepressiv wirksam als 20mg. Doch das ist sehr von jedem einzelnen abhängig...Körpergewicht->Elimination in der Leber usw.


    Person a.)dreht bei 10mg völlig am Rad und schläft zwei Nächte nicht
    Person b.)hat für 60mg nur ein Gähnen übrig


    Die Dosierung solltest Du immer im Einklang mit deiner Ärztin absprechen

  • Ich habe recht viel....
    ...aber nicht alles gelesen. Der kern des Problems ist nicht ihre Mutter-der kern des Problems ist ihre Borderline-Persönlichkeitsstörung.
    Wenn die Hergänge von Dir objektiv beschrieben sind-hat sie definitiv eine.
    Ich hatte 2 Beziehungen mit ebensolchen-das Problem sind die schönen guten (schönen Tage)-die sind nämlich so schön-so dass Du dich in den schlechten tagen daran erinnerst...was den Schmerz nur noch grösser werden lässt.


    Du kannst:
    dir Literatur über Borderline besorgen-und danach besser mit ihr kommunizieren.
    hoffen dass sie einen anderen lebensgefährten findet-wenn sie dich nicht mehr liebt-hast Du keinen Stress mehr mit ihr


    Du musst:
    wissen dass sie sich nicht ändert...vielleicht zeitweise...
    wissen dass sie weder sich noch dich verletzten will...sie kann nicht anders.
    Ein Persönlichkeitsgestörter kann sich nicht mal eben zusammenreissen-so wie Du nicht mal eben mit einer Grippe aufhören kannst-wenn Du denn eine kriegst

    • Citalopram
      Ich habe Escitalopram genommen-gleiche Pharmakodynamik-ausserdem bin ich beruflich eng mit der Pharmazie beschäftigt.


      Auch unter einem effektiven Antidepressiva (was Citalopram durchaus ist) hast Du gute und schlechte Tage. Würde es dich gegen jegliche Emotionen abstumpfen-wäre es ein schlechtes Medikament. Stell Dir vor Du würdest gekündigt und es wäre Dir völlig egal-oder Du würdest bei manchen Menschen nicht zweifeln?. Wäre doch nicht o.k. oder?


      Leider sagt eine oder eine halbe tablette nichts aus..wieviel mg hat eine.
      Standarddosierung für Citalopram ist zwischen 20-40mg

      • Ist ja zum Kotzen....
        ....höre doch einfach mal auf zu bashen...Du HobbyScientologe.
        Hier sind Leute mit Problemen-nicht mit zuviel geld welches sie Dir in den rachen schmeissen wollen :NON:

        • ...und es gibt welche keinerlei Sachverstand besitzen.
          a.)wird Amitriptilin seit Jahren in der palliativen Schmerzbekämpfung bei unweigerlich letalen Erkrankungen wie Pankreaskarzinom oder Glioblastom mit grossem Erfolg angewandt (wobei es als mieses Antidepressivum mit den typischen trizyklischen Nebenwirkungen verbunden ist


          b.)wehrt sich das Hirn nicht gegen Medikamente-ausser durch die Blut/Hirnschranke. Die Gründe für abnormes Empfinden in der Anfangszeit liegen in der veränderung des Hirnstoffwechsels begründet (Oder glaubst Du etwa dass Drogen sich für viele gut anfühlen-weil das Hirn so schön kämpft


          c.)im übrigen hat es weder Arme noch Beine-das Hirn meine ich
          d.)80% der typischen -vorsicht vor Ärzten-Threadschreiber sind entweder Heilpraktiker-mit Eigenvertrieb-oder Scientologen...die gesteuert solche Foren aufsuchen


          Zur Frage der Wirksamkeit der Schulmedizin reicht die Bemessung der durchschnittlichen Lebenserwartung heute und vor 100 jahren.

          • mika_11941742

            Hey...mach Dir keinen Kopf
            1h nach der nicht gewollten MDMA Dosis. Aber wir sprechen hier von einer völlig anderen Baustelle. Die verfügbarkeit von Serotonin wird unter solchen (illegalen)Substanzen um 500-800% erhöht....nicht um 5 oder 10.


            Nicht zuletzt sind ja SSRIs und SNRIs auch entwickelt worden um eben bei Überkreuzeinnahme NICHT teils lebensbedrohliche Krisen auslösen->wie Tranylcypromin(Parnate) ein irreversibler MAO-Hemmer...der möglichst mit gar nicht kombiniert werden sollte-und heute nur noch stationär verwendet wird.


            Trevilor(Venlafaxin) ist eines der wenigen Antidepressiva-bei dem Du anfangs leicht stimulanzienähnliche Effekte bemerken kannst-für nicht vorbelastete ähnlich Kokain. Die Panik in einem solchen fall wird hervorgerufen durch 5% Mediwirkung und 95% Angst...die baust Du dir selber.
            Es dürfte für dich beruhigend sein dass eben diese wohl grunsdsätzliche Angst durch die weitere Einnahme von Trevilor verschwinden wird.


            Trevilor ist-wenn Du mit den Nebenwirkungen keine Probleme hast-von der antidepressiven Wirksamkeit her das beste Medikament.

          • Serotoninsyndrom
            Etwas Beruhigung: Ein Serotoninsyndrom ist ein unmittelbarer Effekt-es tritt nicht einschleichend auf. Wenn Du die bisherige Dosierung gut verträgst-spricht auch nichts für ein mögliches Serotoninsyndrom. Gleichwohl ist Venlafaxin ein äusser potenter Hemmer der Serotoninwiederaufnahme bereits in Dosierungen 75mg, Vorsicht ist angebracht. Die Toleranz ist jedoch völlig unterschiedlich-es gibt keine sicheren oder unsicheren Dosen.


            Bei therapieresistenten Depressionen kombiniert man teilweise SSRI/SNRI mit MAO /-A/B Hemmern um synergistische Effekte zu erzielen. Hier ist die Gefahr ungleich höher...aber auch therapeutisch zu bewältigen...bei entsprechender Disposition des Patienten.


            Ein beginnendes Serotoninsyndrom bemerkst Du recht schnell->extremer Hitzkopf->übles Fiebergefühl->Angst->Panik....ich habe ein hinter mir (ohne Krankenhaus und ungewollt..es genügten Venlafaxin 300mg/d /+Amphetamin+(ungewollt von mir+unwissend von einer Freundin MDMA(Ecstasy)


            Mein rat: Gehe auf 75mg Venlafaxin und nehme probeweise dein triptan unterdosiert (0,5-1mg) ein. Das ist eigentlich immer ein probates Mittel.
            Vor allem: Höre nicht auf Schwachsinnsprinzen ohne jeglichen pharmakologischen Sachverstand-die Dir Ratschläge aufgrund von Beipackzetteln und Netdoctor.de geben wollen
            Wenn deine Ärztin die Kombination für vertretbar hält-hat das durchaus einen Grund