E
elodia_22883877

  • 4. Feb 2021
  • Beitritt 28. Jan 2021
  • 1 Diskussion
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Liebe Lena,
    an sich kannst du eine Babywippe für dein Neugeborenes sofort benutzen, jedoch solltest du dann auf die ergonomische Form achten, damit dein Kind keine Langzeitschäden davonträgt. Sie sollte also nicht zu weich sein, sonst können Schäden an der Wirbelsäule auftreten.
    Viele Modelle können bis 9-13 kg benutzt werden. Dies entspricht einem Alter von einem Jahr.
    Mehr Informationen findest du hier: ">Babywippe: Test & Empfehlungen (02/21) | ElternBook


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen,
    Alles Liebe :)

  • Hallo allerseits, ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig.


    Und zwar steht demnächst unser Babyshooting an (danke an den Artikel, der ziemlich wertvolle Einblicke in das Thema gibt: https://www.elternbook.de/baby-fotoshooting/).


    Nun stehe ich aber vor der Frage, welches Make-Up sich denn am Besten für so ein Baby-Shooting eignet? Natürlich soll es aussehen, habt ihr denn vielleicht eine Idee, wo ich mir Make-Up Inspirationen holen könnte? :)


    LG

  • Ich benutze für kleine Löckchen immer Socken. So lustig das jetzt klingt. Einfach Haarsträhnchen um die Socke aufwickeln und dann befestigen und über Nacht so lassen. Ich verwende da gewöhnliche Baumwollsneakerstrümpfe, so werden die locken in etwa 2 cm groß. Denke aber dass du hier definitiv in der Dicke der Strümpfe variieren kannst und so auch die Locken unterschiedlich groß ausfallen können je nachdem!
    Und das beste daran: keine Hitze, die die Haare beschädigt wird dazu benötigt :)

  • Ich achte vor der Rasur immer darauf, eine frische Klinge zu verwenden bzw. eine die noch halbwegs scharf ist.
    Zum Rasieren verwende ich anstatt des Rasierschaumes Haarkonditioner - klingt jetzt vielleicht lustig, hilft bei mir aber echt gut, weil so der Rasierer besser gleiten kann.
    Im Anschluss spüle ich wie vannimaus mit kaltem Wasser und pflege anschließend meine Haut mit Kokosöl.

  • Ich kann mich meinen Vorredner*Innen nur anschließen: Nur weil etwas als Naturkosmetik betitelt ist, ist es noch lange nicht zwingend ein gutes Produkt.


    Informiere dich am Besten im Vorfeld vor allem darüber, ob bestimmte Marken auch tatsächlich der Naturkosmetik zugeordnet wären (da gab es einige, von denen ich eigentlich dachte, dass sie es wären und dann waren sie es doch nicht).
    Ansonsten solltest du dich auch darüber Informieren, mit welchen Großkonzernen, Naturkosmetikmarken vielleicht unter einer Decke stehen.


    Wenn du dich darüber informiert hast kannst du dann ja die übrigen Marken nochmal etwas genauer in Betracht ziehen. Dabei ist wichtig, vor allem die Inhaltsstoffe gut zu betrachten.


    Ich bin aber generell der Meinung, dass es besser ist, man hat wenige, dafür effektive Produkte, die dann vielleicht nicht alle aus der NK kommen, als man hat viele NK-Produkte, die nur Semi-Effektiv sind. Und ich persönlich habe leider in der NK noch nicht wirklich Produkte gefunden, die mich zu 100% überzeugen konnten :(

  • Bei mir kommt das ganz darauf an. Bin ich schon geschminkt, weil ich zuvor in der Arbeit war zB und dann ins Gym gehe (zumindest als die Gyms noch offen hatten :-D) schminke ich mich deswegen nicht extra ab.
    Aber im Umkehrschluss schminke ich mich auch nicht extra um ins Gym zu gehen.
    Selbiges natürlich auch für Sport zuhause.
    Beim Sport soll doch am Ende des Tages die Bewegung im Vordergrund stehen und nicht wie man dabei aussieht.

  • Hallo!


    Ich denke es ist vor allem bei trockener Haut sehr wichtig, ausreichend zu trinken.


    Neulich habe ich auch von "Slugging" (glaube ich) gelesen. Dabei wird abends nach Auftrag der Feuchtigkeitspflege die Pflege mit Vaseline "versiegelt", damit die Pflege gut einziehen kann. Morgens wird dann die Vaseline gut abgewaschen.


    Vielleicht hilft dir das ja!