E
elodia_12735337

  • 12. Okt 2011
  • Beitritt 27. Sept 2011
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Nile
    Hallo Mel


    Ich mache in meiner Schule gerade ein Projekt das sich unteranderem mit Abtreibung befasst.
    Den folgenden Text habe ich bereits in gofeminin gestellt, er beschreibt mein Projekt etwas genauer, vielleicht hast du ja Interesse daran, dann melde dich doch einfach mal bei mir :)


    Ich heiße Salome und Besuche die 12.Klasse eines Gymansiums.
    Mein Kurs "Ethik der Lebensgrenzen" und ich drehen einen Dokumentarfilm indem wir einige Fachleute zu Themen interviewen die Lebensgrenzen betreffen.
    Bsp: Sterbehilfe, Designerbabies, Schwangerschaftsabbruch u.ä.
    Im Rahemen dieses Filmes möchten wir viele Perspektiven zu den einzelnen Themen darstellen, so interviewen wir zum Beispiel zum Thema Abtreibung einen Geistlichen, einen Psychologen und einen Juristen. Uns ist es aber sehr wichtig keinen meinungsbildenden Dokumentarfilm zu drehen sondern alle erdenklichen Meinungen miteinfließen zu lassen. So auch die Meinung einer Betroffenen die schon einmal einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen hat.
    Ich möchte nicht unhöflich erscheinen und natürlich respektiere ich es wenn Sie sich zu Ihren persönlichen Erfahrungen nicht äußern möchten, falls aber doch jemand Interesse daran hätte einen Beitrag zu unserem Film zu leisten wäre ich sehr dankbar wenn Sie sich bei mir melden würden.
    Fortführen würde ich dieses Thema dann selbstverständlich in einem privateren Rahen, wie zum Beispiel über EMailkontakt, Telefongespräche oder auch persönliche Treffen!


    Nähere Informationen zum Vorgang des Interviews:
    Die meisten Interviewpartner lassen sich von unserem Kamerateam während des Interviews filmen, natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, Sie während des Interviews zu zensieren oder ganz auf Kameras zu verzichten und alles mündlich oder schriftlich über EMails zu regeln, in diesem Falle würde das Interview nachgestellt werden. Persönliche Daten werden nicht Veröffentlicht!
    In dem Interview geht es uns Hauptsächlich darum die eventuellen Folgen oder eben auch die ausbleibenden Flogen einer Abtreibung zu erfassen die diese auf die betroffene Person hat.
    Wir möchten eine ehrliche und emotionale Meinung um sie den analysenähnlichen Vorträgen von beispielsweise Psychologen entgegen zu setzten.
    Die genauen Fragen im Interview werden selbstverständlich schon vorher mit Ihnen besprochen und Sie können je nach Belieben Fragen streichen oder auch frei erzählen was Ihnen wichtig erscheint!
    Genauere Angaben zur Vorstellung des Filmes, zu uns, unserer Schule und natürlich mir selbs gebe ich bei persönlicherem Kontakt, dabei werde ich auch alle Fragen die Sie evtl haben gerne beantworten.


    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
    Liebe Grüße,
    Salome

  • rhoda_12475714

    Hallo Mel
    Ich mache in meiner Schule gerade ein Projekt das sich unteranderem mit Abtreibung befasst.
    Den folgenden Text habe ich bereits in gofeminin gestellt, er beschreibt mein Projekt etwas genauer, vielleicht hast du ja Interesse daran, dann melde dich doch einfach mal bei mir :)!


    Erfahrungsberichte gesucht!


    Hallo,


    Ich heiße Salome und Besuche die 12.Klasse eines Gymansiums.
    Mein Kurs "Ethik der Lebensgrenzen" und ich drehen einen Dokumentarfilm indem wir einige Fachleute zu Themen interviewen die Lebensgrenzen betreffen.
    Bsp: Sterbehilfe, Designerbabies, Schwangerschaftsabbruch u.ä.
    Im Rahemen dieses Filmes möchten wir viele Perspektiven zu den einzelnen Themen darstellen, so interviewen wir zum Beispiel zum Thema Abtreibung einen Geistlichen, einen Psychologen und einen Juristen. Uns ist es aber sehr wichtig keinen meinungsbildenden Dokumentarfilm zu drehen sondern alle erdenklichen Meinungen miteinfließen zu lassen. So auch die Meinung einer Betroffenen die schon einmal einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen hat.
    Ich möchte nicht unhöflich erscheinen und natürlich respektiere ich es wenn Sie sich zu Ihren persönlichen Erfahrungen nicht äußern möchten, falls aber doch jemand Interesse daran hätte einen Beitrag zu unserem Film zu leisten wäre ich sehr dankbar wenn Sie sich bei mir melden würden.
    Fortführen würde ich dieses Thema dann selbstverständlich in einem privateren Rahen, wie zum Beispiel über EMailkontakt, Telefongespräche oder auch persönliche Treffen!


    Nähere Informationen zum Vorgang des Interviews:
    Die meisten Interviewpartner lassen sich von unserem Kamerateam während des Interviews filmen, natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, Sie während des Interviews zu zensieren oder ganz auf Kameras zu verzichten und alles mündlich oder schriftlich über EMails zu regeln, in diesem Falle würde das Interview nachgestellt werden. Persönliche Daten werden nicht Veröffentlicht!
    In dem Interview geht es uns Hauptsächlich darum die eventuellen Folgen oder eben auch die ausbleibenden Flogen einer Abtreibung zu erfassen die diese auf die betroffene Person hat.
    Wir möchten eine ehrliche und emotionale Meinung um sie den analysenähnlichen Vorträgen von beispielsweise Psychologen entgegen zu setzten.
    Die genauen Fragen im Interview werden selbstverständlich schon vorher mit Ihnen besprochen und Sie können je nach Belieben Fragen streichen oder auch frei erzählen was Ihnen wichtig erscheint!
    Genauere Angaben zur Vorstellung des Filmes, zu uns, unserer Schule und natürlich mir selbs gebe ich bei persönlicherem Kontakt, dabei werde ich auch alle Fragen die Sie evtl haben gerne beantworten.


    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
    Liebe Grüße,
    Salome

  • Hallo,


    Ich heiße Salome und Besuche die 12.Klasse eines Gymansiums.
    Mein Kurs "Ethik der Lebensgrenzen" und ich drehen einen Dokumentarfilm indem wir einige Fachleute zu Themen interviewen die Lebensgrenzen betreffen.
    Bsp: Sterbehilfe, Designerbabies, Schwangerschaftsabbruch u.ä.
    Im Rahemen dieses Filmes möchten wir viele Perspektiven zu den einzelnen Themen darstellen, so interviewen wir zum Beispiel zum Thema Abtreibung einen Geistlichen, einen Psychologen und einen Juristen. Uns ist es aber sehr wichtig keinen meinungsbildenden Dokumentarfilm zu drehen sondern alle erdenklichen Meinungen miteinfließen zu lassen. So auch die Meinung einer Betroffenen die schon einmal einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen hat.
    Ich möchte nicht unhöflich erscheinen und natürlich respektiere ich es wenn Sie sich zu Ihren persönlichen Erfahrungen nicht äußern möchten, falls aber doch jemand Interesse daran hätte einen Beitrag zu unserem Film zu leisten wäre ich sehr dankbar wenn Sie sich bei mir melden würden.
    Fortführen würde ich dieses Thema dann selbstverständlich in einem privateren Rahen, wie zum Beispiel über EMailkontakt, Telefongespräche oder auch persönliche Treffen!


    Nähere Informationen zum Vorgang des Interviews:
    Die meisten Interviewpartner lassen sich von unserem Kamerateam während des Interviews filmen, natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, Sie während des Interviews zu zensieren oder ganz auf Kameras zu verzichten und alles mündlich oder schriftlich über EMails zu regeln, in diesem Falle würde das Interview nachgestellt werden. Persönliche Daten werden nicht Veröffentlicht!
    In dem Interview geht es uns Hauptsächlich darum die eventuellen Folgen oder eben auch die ausbleibenden Flogen einer Abtreibung zu erfassen die diese auf die betroffene Person hat.
    Wir möchten eine ehrliche und emotionale Meinung um sie den analysenähnlichen Vorträgen von beispielsweise Psychologen entgegen zu setzten.
    Die genauen Fragen im Interview werden selbstverständlich schon vorher mit Ihnen besprochen und Sie können je nach Belieben Fragen streichen oder auch frei erzählen was Ihnen wichtig erscheint!
    Genauere Angaben zur Vorstellung des Filmes, zu uns, unserer Schule und natürlich mir selbs gebe ich bei persönlicherem Kontakt, dabei werde ich auch alle Fragen die Sie evtl haben gerne beantworten.


    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
    Liebe Grüße,
    Salome