E
elma_12483431

  • 20. Okt 2010
  • Beitritt 15. Apr 2010
  • 1 Diskussion
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Empfehlung
    also ich würde dir auch einen Fließenboden empfehlen mit Fußheizung - total praktisch und leicht zu reinigen. Würde ich beim nächsten mal machen. bei einem kombinierten Wohn und Essbereich kann man im Wohnbereich dann einen Teppich hinlegen damit es noch gemütlicher wird.
    ncoh ein ganz Praktische sache die unterumständen recht einfach kosten spart - schaut dass wenn es vertret bar ist von der Aufteilung her - alle Warmwasseranschlüsse in einer Ecke oder an einer seite sind. Es spart viele Unterputzleitungen und macht es auch einfacher wenn man Später mal was bohren will.

  • ich habe im Stradbad bei einer jungen Mutter eine wunderschöne bestickte Krabbeldecke gesehen, waren auch Pailletten drauf etc. Ich hab mich noch getraut zu fragen woher sie die hatte - war so ein Geschenk zur Geburt. Leider hab ich dann nicht weiter gefragt was mich jetzt ärgert. Hat jemand eine schöne Krabbeldecke bekommen und wenn ja wo?

  • Ich bin geritten
    Hallo, auch wenn es einige für nciht gut befinden ich bin die ganze Schwangerschaft über geritten. Das ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht ist natürlich klar. Ich bin der überzeugung, dass wenn alles gut ist, dass man ein Kind nciht durch erschütterungen verliert, sonst dürfe man einiges anders auch nicht machen. Ich finde die erschütterungen beim reiten sind nciht größer als wenn ich die Treppe runter hüpfe oder joggen gehe. Für mich war es so, dass ich, wenn ich nicht reite unzufrieden bin und dass man zufrieden und glücklich ist ist auch während der Schwangerschaft wichtig. Ich habe auch 6 wochen nach der Geburt wieder angefangen zu reiten.

  • Gimp
    kostet nix und fast so gut wie adobe. wenn du hilfe brauchst kann ich gern helfen der einstieg ist immer etwas schwieriger.

  • Ob gut oder nicht
    Ich persönlich denke die Abwechslung machts! Im Baby safe soll das kind nicht liegen, im KiWa fehlt der Kontakt, BB ist schlecht für den rücken, genauso wie Wippen etc.
    Zu deinem Problem mit dem Tragetuch es gibt bindevarianten bei denen mann nicht das Tuch aufbinden muss. Man bindet es zu hause, setzt sich ins Auto, Baby in die Schlale und im Laden Baby aus der Schale ins Tragetuch! Die Technik heist Einkauftechnick oder ist eine Variante der Kreutrage. (Tragetuchfan, und trozdem BB besitzer)

  • Ja
    Verfahrenstechnikerin mit spezialisierung Biotechnologie und Membrantechnik

  • Impfung
    Ich werde mein Kind nciht impfen lassen. Ich kann aber berichten was uns hier passiert ist um die Bandbreite der Möglichkeiten aufzuzeigen.
    Beteiligte Personen: Max 30 Jahre, hatte als Kind Windpocken.
    Eva 24 Jahre hatte vor 2 Jahren Windpocken, als Erwachsene, drei Kinder 3 Jahre alt, geimpft, 7 Jahre alt nicht geimpft und 7 Jahre alt geimpft.
    Es Kursierten die Windpocken und es passierte folgendes: Max bekam sie 2 Wochen lang viele Pusteln aber kein bei erwachsenen so befürchtetes Fierber etc. Eva hat sie nciht bekommen, vor 2 Jahren war es auch nciht schlimm gewesen nur juckende Pusteln und etwas schlapp. Das geimpfte Kind im Alter von 3 hat die Windpocken nciht bekommen, das zur gleichen zeit geimpfte kind mit 7 Jahren hat die Winpocken nochmals für gut 2 Wochen bekommen und das noch nicht geiumpfte ebenfalls für 2 Wochen.
    - Bei Max hat der erste ARzt zunächst gsagt das wären keine Windpocken, weil er eben der überzeugung war man könne sie nur einmal bekommen. Ich war mir sicher weil es nciht wie eine Kontaktallergie aussah und ich weitere Erwachsene kannte die auch nochmals Windpocken bekommen haben. Die ERklärung des zweiten ARtztes halte ich für plausiebler: Es gibt inzwischen mehrere Stämme an Windpocken, der Virus (oder ist es ein Bakterium) hat sich leicht modifiziert, und deshalb kann man auch mehrfach erkranken. d.h. je nach dem Welcher Erreger kurssiert können auch bereits erkrankte und geimpfte nochmals erkranken.