Ehrenstrasse schaffst du!
Soooo lang ist die doch nicht...! Gab doch früher diese Zeitschrift mit all diesen gratis (?) Anzeigen (what's on oder sowas) darin eine Anzeige schalten, gleichzeitig in den Läden auf der Ehrenstrasse, Briefkästen und Kneipen Zettel hinlegen! Du findest ihn, wenn er da echt wohnt und du nur genug Zeit, Energie und Zettel investierst! Gutes Gelingen!
Eeliza_12107820
- 30. Aug 2013
- Beitritt 14. Sept 2012
- 5 Diskussionen
- 60 Beiträge
- 0 beste Antworten
- orpha_12720711
Dann lass ihn los
Es hat keinen Sinn, an etwas festzuhalten, was nicht mehr besteht: an einer Illusion, einem Wunschbild.
Es spielt keine Rolle, wie, ob oder warum sein Imago schwindet. Bei dir ist etwas verändert. Wenn ein Gefühl verändert, gibt es dir auch schnell den neuen Weg, die neue Richtung an. Folge dem!
Zu seinem Verhalten bei der Feier: diese Schilderung war es, warum ich antworte. Genau dasselbe habe ich vor mehr als 20 Jahren auf der Hochzeit meines Bruder erlebt! Mein damaliger Freund und die Frau meines Cousins gingen einmal zuuuu lange draussen rauchen!damals war ich noch so naiv, gutgläubig....dachte ich läge mit meinem Misstrauen falsch, wollte keine eifersüchtige Zicke sein! Hab ihn am nächsten Tag mit viel Mühe drauf angesprochen. Antwort werde ich nie vergessen:"sagen wir mal so, wenn ich nicht mit gerade mit dir zusammen wäre, könnte ich mich schon in diese Frau verlieben!" Oh Himmel, und ich habe an dieser Illusion festgehalten...noch ein ganzes Jahr lang. Viiiiiel später erzählte mir mein Cousin, dass seine Frau (nun Ex) damals gebeichtet hatte, was wirklich in der Raucherpause passiert war....!
A.
Ich finde es ebenfalls herrlich
Mein Mann ist auch "schwer", seine Proportionen gleichen denen deines! Und es hat auf mich eine ebenfalls starke Anziehungskraft! Seine Kraft, seine starke Ausstrahlung wirken auf mich sehr erotisch. Ab und zu macht er sich daran, abzunehmen. Bei 94kg sieht man das deutlich und ich bin immer etwas erleichtert wenn er dann auch schon wieder genug von seiner Diät hat. Es passt einfach zu ihm, dieser kraftvolle Körper denn er ist auch eine starke Persönlichkeit! Ich würde es nicht anders wollen und vergötter ihn schon fast weil er mich noch immer so reizt, auf allen ebenen! Die anderen? Ich nehme andere Menschen eh nur gefiltert wahr, vor allem wenn er bei mir ist....!
Geniesse deinen Freund und lass es ihn spüren, immer!
A.Ich lese mehr statt zu schreiben
Und wen ich immer gleich aufsuche, wenn ich mich hier mal wieder umschaue, ist es Pacjam! Zu Beginn fiel er mir durch sein Retro-iconchen auf, aber schnell war ich dann von seinem gesamten Stil begeistert, seiner (Selbst) Ironie und Aufrichtigkeit. Oft erparten sich mir die Worte, da er sie so grandios selbst in den kürzesten Beiträgen formulieren kann. Er ist für mich "No nonsense PJ: what you see is what you get"! Scheint mir einer der wenigen, von denen es mal in einem Lied hiess: "gerade, klare Menschen wär'n ein schönes Ziel! Menschen ohne Rückrat, hab'n wir schon zuviel!"
Keep on writing, PJ!
- an0N_1265204499z
Drama queen
Sie scheint eine Drama Queen zu sein, die es einfach nötig hat, dass sich immer wieder etwas um sie abspielt. Das Tückische daran: egal was du sagst oder tust, es geht ihr nicht um Lösungen, es geht um die Erhaltung des Dramas. Dadurch erhält sie Aufmerksamkeit... Sie wird auch dich immer wieder zu einem Instrument ihres Dramas machen wollen, egal ob du ihr gut gemeinte Ratschläge gibst, ihr ewige Loyalität schwörst oder dich abgrenzt! Letzteres hast du mit deinem gut formulierten, starken FB Bericht getan. Ihr kannst du nicht helfen, aber dafür sorgen dass du nicht weiter in deren Sumpf gezogen wirst. Daher bleibe nun bei deinem Standpunkt, lass dich nicht durch sie provozieren oder auf unnütze Diskussionen ein. Denn dann ist sie schon nah am Ziel: eine Fortsetzung ihres Dramas!
Sei dir selbst treu! - malka_11959972
Ich weiss, ich bin da so ein "Naturwunder"
Früher war ich es dann immer, die nach durchgefeierten Nächten irgendwo vorsichtig über Partyleichen in Schlafsäcken stieg und alle Bierflaschen und Abfall einsammelte. Wenn die anderen dann 6 Stunden später aufwachten, war alles schon erledigt...mittlerweile frag ich mich, ob ich deshalb immer eingeladen wurde mit dem Angebot:"Du kannst gern hier übernachten..." ;-)
Was Apfel weiter oben geschrieben hat, trifft vollkommen auf mich zu: die Ruhe, das langsame Hellwerden...kann für mich nicht lang genug dauern!
Ja, geh es langsam an und mach mal 5 Minuten Schritte...eventuell Gardinen oder Rollos nicht ganz zuziehen...langsam herantasten...
Ich hab mal gelesen, dass der Mensch nur so 7 Stunden Schlaf braucht, weniger ist ungesund und mehr führt nur zu noch mehr Schlappheit...bei mir wirken solche "wissenschaftliche" Berichte immer ganz gut. Ich sorge nun dafür, dass ich die 7 Stunden auch echt bekomme, deswegen trinke ich Abends immer noch einen Baldriantee....Das darfst du natürlich auf keinen Fall tun....
Also viel Glück, halte uns mal auf dem Laufenden, bin gespannt wie es in einigen Monaten bei dir aussieht...
Anglofilie
Das klingt ja echt hammerhart...
was ich hier so lese: 5 Wecker stellen, bis auf die letzte Sekunde im Bett bleiben, die ersten Tagesstunden schlecht gelaunt durchbringen....das setzt ja dann den Ton des Tages...
Ich denke, dass es Morgenmenschen und Nachtmenschen gibt, ebenso wie es die Sportlichen gibt, die sagen "Ohne Sport geh ich ein.." und Menschen wie mich, die das wiederum gar nicht nachvollziehen können.
Ein "Rezept" gibt es wohl nicht. Das mit dem Aufstehen kann man aber wohl üben:
Werde dir erstmal klar, welchen Vorteil das frühere Aufstehen für dich haben würde. Wenn du aus einer echten inneren Motivation früh aufstehst, dann ist das sicher effektiver als es zu tun, weil andere es von dir verlangen.
Dann rate ich dir, den Wecker alle paar Tage etwas früher zu stellen, und wenn es nur 10 Minuten sind...Aber nicht zu schnell, sondern lass dir dabei Zeit. Wie bei einer Diät, wo es doch auch besser ist, langsam ein paar Gramm zu verlieren als ganze Kilos in einigen Tagen.
Belohne dich für deine gewonnenen Minuten mit etwas Schönen.
Sorge für genug Tageslicht, geh raus. Das hat mit deinem Melatoninhaushalt zu tun und der wiederum hat ganz viel Einfluss auf deine Schlaf-Wach-Rythmus. Google gibt dir da mehr Informationen drüber...
Ich selber gehöre seit Kindheit zu den gutgelaunten Frühaufstehern....ich muss mich echt bemühen, mal auszuschlafen. Selbst am Wochenenden klappt es nicht: 7:30 und der Tag beginnt... Immer dieses Herumschleichen dann, wenn andere noch schlafen....Meist gucke ich dann meine verpassten Sendungen mit Kopfhörer auf dem PC. Davon gibt es genug, denn ich geh immer schon gegen 22:00 ins Bett da ich um 5 Uhr aufstehe. Das macht mir nichts aus, ich bin immer gut drauf und ich liebe meinen Job: freu mich also auch jeden Morgen drauf....das hilft natürlich ungemein...
Viel Erfolg!
Anglofilia
Nix blamiert!
Zeig nun, dass du zu deiner "vulnerability" stehst und verschaff dir somit Ansehen und Respekt!
Das tust du so: log ein und schreibe eine Mail, so in etwa:
"Hi ....
Thought I better mail you after my incomprehensible gibberish on the phone earlier!
You see: having a face to face conversation in a foreign language is one thing....an unexpected chat on the phone a completely different case...;)
What I meant to say was:
Hope you had a good time on New Year's Eve and by the way: Happy New Year!!
Looking forward to speaking to you next time (in person, that is!)
Bye for now,
....
- vienne_12304065
Yes!
"Dämpfung des Realitätsschock!" I'm loving it!
Wahr... So wahr...! (Wie übrigens auch der Rest deines Posts!)
LG
Anglofilia - In Was nun ???
Arme Husta
es tut mir leid, wenn ich dir Unrecht tu, aber meine Intuition sagt mir, dass du ein Mann bist und dieses Posting hier ein Fake.
Das finde ich richtig übel von mir selbst...ich habe gerade hier gelesen, dass man den anderen beim Wort nehmen muss und ohne Beweise oder sonstwas unterstell ich dir hier sowas...
Nun gut: Im Zweifel für den Angeklagten:
Ja, die Ehe ist vorbei, egal bei welcher Körbchengrösse. Denn darum geht es hier nicht. Es geht um Macht. Und die wird dein Mann immer über dich haben. Und sein Machtinstrument wird immer wieder etwas anderes sein: Oberweite, Klamotten, Fältchen oder was auch immer...
Du weisst doch aus Erfahrung, was so eine OP kostet. Ich würde mir von dem Geld einen guten Anwalt suchen und die Scheidung einreichen.
LG
Anglofilia
Nochmals Verzeihung, wenn ich dich hier ungerechter Weise eines Fakes beschuldigt habe....
Louise,
diese Gedanken beschäftigen mich auch. Ich erfahre immer wieder "Wo eine Tür zuschlägt, öffnen sich auch gleich wieder andere.". So erlebe ich gerade, dass andere Kontakte intensiver werden. Aber du hast Recht, bei intimen Beziehungen wird immer (fast immer) "reinen Tisch" gemacht, bei Freundschaften nimmt man lieber die abwartenden Haltung ein.
Zu der Nicht-Einladung muss ich sagen, dass ich sehr wohl sauer war. Ich habe ihr das auch gesagt, und auch, dass es mich verletzt hat. Den Grund, den sie genannt hat, habe ich dann auch akzeptiert, obwohl ich es merkwürdig fand. Sie weiss, dass mir kein Abstand zu weit ist, ich fliege ständig durch die Gegend, auch zu ihr.
Nun gut, mein Lernmoment ist hier: Erwartungen runterschrauben, sicher nicht das von anderen erwarten, was man selbst zu investieren bereit ist, und sich vor allem auf das konzentrieren, was einen glücklich macht...ach ja, und loslassen können...
Danke dir, Louise
Anglofilia
- maxim_12169608
Ha ha, Ogre...
...der letzte Satz könnte echt von der betroffenen Freundin selbst sein...! Du hast das nun doch besser begriffen.
Danke auch dir.
Ich weiss nicht, wie man dass im Deutschen so sagen würde, aber im Englischen könnte man deine Antwort zusammen fassen als:
"You care too much? - Care less".
Und das ist (m.E.) wohl ein gutes Lebensmotto.
- antero_11929477
Du gibst mir ganz interessante Denkansätze:
...besonders der, dass die Anrufe ihrerseits ein offenhalten der eigenen Wunden ist, die weiterhin geleckt werden können.
Danke für deine Antwort und auch konkreten Vorschläge. Ich nehm das alles mit in meiner "Lösungsstrategie".
LG
Anglofilia Danke, Jasieblume
da schliesst jeder Satz bei meinem Gefühl. Hiermit kann ich was anfangen - und werde es auch!
LG
Anglofilia- maxim_12169608
Hallo Ogre
Ich glaub, du und ich reden eine ganz andere Sprache. Ich jedenfalls verstehe dich gar nicht...
Warum wird der Kontakt von mir nicht mehr gewünscht? Ich habe sie doch mehrmals gefragt, was da anliegt? Ich habe ihr doch meine Gefühle benannt was den Kontaktverlust betrifft.
Warum ist der Ausdruck "p-a Verhalten" eine Erfindung von schlipslosen Frauen?
Wenn ich Frage, so wie ich dich nun um Erklärung fragen, was damit gemeint ist (dabei noch erwähne, dass mich ein gewisses Verhalten/Antwort verletzt) und es kommt als Antwort "es ist nichts" oder "ach, das war als Scherz gemeint", "sei doch nicht immer so empfindlich"....wie kann ich das denn ansonsten deuten?
Und wie schätzt du das Verhalten bei ihrem Besuch bei mir ein: zuerst wird immer gesagt, dass ein Besuch nicht kann, da die Reise zu lang und die Kosten zu hoch sind. Aber schön wäre es doch...wenn es sich dann auch lohnen würde. Also übernehme ich die Reisekosten. In der Vergangenheit war es immer so, dass ich hinfahre, und dann konnte sie mich nicht schnell genug da haben. Sms" biste schon unterwegs", "wie lange noch?" "wo bleibst du denn"
Dann kommt sie nun statt 14 Uhr um 18 Uhr an, und am Morgen sitzt sie mit Jacke am Tisch.
Was hab ich denn da (evtl. unbewusst??) postuliert, deiner Meinung nach?
kennt ihr sowas, und wie geht ihr damit um?
Z.B. die alte Freundin, die man seit Schulzeiten kennt und mit der man nach 30 Jahren immer noch Kontakt hat. Mittlerweile ist viel geschehen: Hochzeiten, Scheidungen, Umzüge...aber man mailt/telefoniert und fährt hin, obwohl es eine ziemliche Reise von mehreren Stunden ist. Aber die andere kann nicht so gut reisen: Gesundheit oder Geld, irgendwie liegt immer was an.
Man sollte meinen, der Kontakt wird nicht mehr gewünscht, aber dennoch ruft sie an: dann gibt es lange Gespräche und weil man so froh ist, dieses Vertrauen noch zu spüren, erzählt man viel aus dem eigenen Leben. Denn das eigenen Leben sprüht nur so von Abenteuer, während die Freundin seit Jahren unverändert stagniert.
Dann merkt man eine Veränderung bei den Telefonaten: sie ruft immer noch an, aber nun werden oft Dinge gesagt, die einen im Nachhinein doch als verletzend erscheinen. So kleine Gemeinheiten, die als "Witz" verschleiert werden. Es wird indirekt Kritik geübt. Passiv-aggressives Verhalten.
Man fragt um Erklärung: "Ist irgend was? Sag mal, nerve ich dich irgendwie....?" Und bekommt als Antwort :"Nein, dann würde ich es doch sagen". Ja, sie ist schliesslich auch eine gebildete, soziale Frau. Sie setzt sich für die Schwächeren ein und unterstützt gute Aktionen. Sie würde mich nie so auflaufen lassen.
Selbst als sie mich endlich mal besucht und ich mich riesig freue und alles vorbereite, bleibt ein schales Gefühl zurück: sie kommt erst spät am Nachmittag an und am nächsten Morgen sitzt sie mit Jacke und gepackten Sachen in der Küche. "Was ist? Du willst doch nun noch nicht los? Ich mache erstmal frühstück und dann unternehmen wir was Nettes, ja?" Nein, sie hat keinen Hunger, ich soll mal ruhig frühstücken, und ob ich sie danach zum Zug fahre....
Kein Durchkommen, es sei nichts, ich soll nicht immer denke, dass alles mit mir zu tun hat, und wenn was wäre "würde ich es doch sagen...!"
Zwei Jahre davor hat sie "vergessen" mich zu ihrer Geburtstagsfeier einzuladen. Sie ruft mich an ihrem Geburtstag selbst an, bedankt sich für meine Karte und als ich sage, dass ich enttäuscht bin sagt sie, dass das ja gar nicht böse gemeint war. Irgendwie hatte sie es vergessen und irgendwie hat sie gedacht, ich wollte die lange Reise doch nicht machen...Irgendwie...??? Ich kam / komme nicht an den wahren Grund.
Woran liegt das? Warum hält sie den Kontakt dann aufrecht und ruft regelmässig an, um sich wieder nach den neuesten Entwicklungen in meinem (tatsächlich bewegten) Leben zu erkundigen? Mittlerweile traue ich mich nicht mehr, ihr noch persönliches zu berichten, denn ich laufe immer Gefahr, eins unter die Gürtellinie zu bekommen. (Als ich sage, dass ich einer Nachbarin ein Geschenk fürs Hausaufpassen gebe sagt sie:"Sag mal, willst du eigentlich beweisen dass du der bessere Mensch bist?") Aber wenn ich nichts erzähle, bleibt es in der Leitung still, oder man hört nur ein Gähnen. Ausserdem hat sie mittlerweile genug Hintergrundwissen, um in vielen Aspekten meines Lebens nachfragen zu können.
Vor einigen Wochen haben ich direkt gefragt, was denn nun sei. Als Antwort (nach langem Bohren!) bekomme ich: "Na ja, ich finde schon, dass du verändert bist" Konkret konnte sie aber nichts nennen.
Ausser dem sentimentalen Wert eine Freundin zu haben, die man schon soooo lange kennt, fügt diese Beziehung kaum noch was hinzu. Das war bisher kein Grund, sie zu lösen, aber nun, da ich mich nach den Anrufen mehr und mehr beschwert fühle, denke ich über diesen Schritt immer öfter nach.
Nur zweifele und zögere ich, denn verletzten will ich sie nicht. Sie ist wohl eine einsame Frau, die durch gesundheitliche Probleme nicht mehr sehr aktiv ist. Auch das Gesundheitsproblem will sie nie thematisieren, da sie es als Kritik auf fasst. Darum habe ich in den vielen Jahren niemals darüber geredet. Zum Arzt geht sie deswegen auch nicht mehr, da er zu hart konfrontierend ist...
Ich rätsel wirklich, wie ich diese Freundschaft weiterhin in mein Leben mit einbeziehen soll...
Erkennt ihr sowas?
LG
Anglofilia- In Sinnsuche
Hab gerade deinen anderen Beitrag gelesen...
...kann es sein, dass die beiden Themen sehr miteinander verknüpft sind? Siehst du eine Beziehung als ultimative Antwort auf deine Sinnfrage?
Ich befürchte fast, dass dem so ist.
Du sagst ganz klar, dass du eine Beziehung willst, baust scheinbar gerade daran, dich in dieser Hinsicht selbst total zu enttäuschen! Nimm davon erstmal Abstand! Du scheinst alle Zutaten für eine rosige Zukunft zu besitzen bis auf die eine: Selbstwert. Du verwöhnst dich mit toller Kleidung, aber innerlich tust du dir einen Mann an, der dich wohl nur als netten Zeitvertreib sieht, dessen Ego du streichelst, ohne was zurück zu bekommen!
Auf der einen Seite sprichst du von den besten Voraussetzungen für einen guten Job. Du investierst in dich! Bravo, das tust du ja auch mit deinen teiuren Klamotten! Du baust hier also auf, während du in anderen Bereichen deines Lebens gerade das Gegenteil tust: innerlicher Raubbau! Investiere auch dort in dich: betrachte den Mann wie ein Kleidungsstück, dass du wählst, weil es deine Persönlichkeit unterstreicht und dir gut steht ( gut-tut!). Einen mit der heissen Nadel genähten Fummel lässt du hängen, 2nd hand nimmst du ebenfalls nicht! Du achtest doch auch hier auf Qualität, verkauf dich nicht unter Preis!!!!
Da es mir gerade auch schlecht geht, werfe ich hier und anderswo gerade meine Rettungsleinen aus, hoffend auf Weisheiten, um diese Phase zu überstehen. Denn auch ich lebe sehr isoliert und bin von Menschen umgeben, mit denenich wenig gemeinsam habe! Heute morgen kam eine Email von einer alten Freundin aus den USA. Sie schreibt:
Dass du dich so fühlst und dir solche Dinge passieren, ist normal!!! Das passiert jedem und jedem geht es so im Leben. Der Unterschied ist, dass es dir sivile aus macht! "Because you care! Care less!!" Ist ihr Rat! Und: it is because of problems like these that we evolve! No conflict, no progression!
Ich kann das nicht so gut übersetzen, aber ich fühle, dass sie recht hat: ohne diese Konflikte entwickeln wir uns nicht. Hier ist harte Arbeit angesagt, und ich werde diesen Job anpacken!
Ich rate auch dir, gut darüber nach zu denken, was du hieraus lernen kannst!
Ja, es wäre zu nett wenn deine Affaire mit einem Blumenstrauss käme und die Welt wäre ganz idyllisch....und mein Kollege sich gleich mit ner Schachtel Schoki bei mir entschuldigen würde....aber diese Geschenke müssen wir uns, glaube ich, selber erstmal geben/gönnen...
Klingt sehr philosophisch, ich denk ich muss auch mal auf diesen wirklich tollen Märchen thread hier antworten, hast den gelesen? Ist sicher auch was für dich dabei.
Ich hoffe auf Eine Reaktion von dir und wünsche dir einen schönen Tag!
Anglofilia
Ne Menge sollen sie machen
...aber das geschieht halt nicht...
also nehm ich meinen eigenen Ratschlag mal selbst an:
Du kannst den anderen nicht verändern und dadurch Dinge in Bewegung bringen. Du kannst nur deine Reaktion darauf verändern und vor allem: deine Erwartungen an den anderen anpassen...
In diesem Sinne auch dir "danke"
Anglofilia
- mai_11959300
Ja....
...das dachte ich auch bis heute nachmittag...das dachte auch die Vertrauensperson....
Die hat mich heut nachmittag auch angerufen und lange geredet, will mich morgen noch aufsuchen und reden. Ist selbst so sauer und enttäuscht....
Sie kann das ja in ihrer Rolle noch weiter besprechen für zukünftige Fälle...ich muss hier echt einen Schlussstrich ziehen, meine Konsequenzen daraus fischen und gucken, was ich gelernt habe!
Anglofilia
Ich hätte das auch so gedacht
aber nach der Nummer heute bin ich nicht so sicher. Ich seh sie morgen wieder, werde mal sehen, ob die mich überhaupt hierauf ansprechen....
Und ja, ich geh, ich werde sehen und siegen.... :super:
Anglofilia