Mir
;)
Obwohl es Leute gibt, die wissen, daß ich verliebt bin, aber ich rede trotzdem nicht ständig von ihm. Würd ich aber gerne ...
Mir
;)
Obwohl es Leute gibt, die wissen, daß ich verliebt bin, aber ich rede trotzdem nicht ständig von ihm. Würd ich aber gerne ...
Kenne das auch
Vielleicht ist es ein warten darauf bis es besser wird. Entweder mit dem Mann oder man sucht unterbewußt irgendwie weiter, ob es woanders noch besser wird.
Das weiß man aber schon.
Aber verdrängen kann man es, daß es nicht erfüllend ist wie man es sich so vorstellt ...
Hm.
Ja, warum eigentlich nicht?
Bißchen ausformulierter müßte es vielleicht sein und außerdem darf es auch ein Junge werden ;)
Ja
Was sie da macht, zeugt von Gefühlen.
Das mach ich doch nicht, wenn ich nur Freundschaft empfinde. So nah laß ich keinen ran für den ich nicht doch etwas empfinde.
Fing bei mir auch so an
Aber verliebt hab ich mich dann erst in ihn als wir uns real gesehen haben. Übers Netz hab ich aber auch schon so ein Kribbeln und Glücksgefühl gehabt, wenn ich mit ihm geschrieben habe und fand es immer Schade, wenn er dann nicht da war.
Ich war (und bin) richtig süchtig nach ihm und unserem Geschreibe, denn dann ging es mir richtig gut. War glücklich, zufrieden, fröhlich, gut gelaunt und alles. Ständiges an ihn denken war (nd ist) total normal ;)
Ne, Ehrenkodex ist blöd
Fänd ich blöd, wenn meine neue beziehung an so was scheitern würde. Er ist (war) ja auch ein Freund vom Ex.
Hi,
hab gestern geschrieben, daß ich mal beziehungsunfähig war und stelle nun fest, daß es gar nicht so leicht ist, ihm zu sagen, wie ich mir nun eine Beziehung vorstelle.
Kann doch wohl kaum sagen:
Gestern sag ich eine nette Familie - Mama, Papa und ein Mädchen - die sich zusammen auf einer Bank gekuschelt haben. Das Mädchen spielte davor. Sah sehr romantisch und idylisch aus.
Will ich auch mit Dir haben.
Hm.
Andere Perspektive
Hi,
ist bei mir andersrum. Ich bin die, die früher mehr Freiheit wollte, jetzt aber kaum noch.
Ich hab doch jetzt meinen Schatz. Da brauch ich das nicht mehr mit dem Weggehen und dem alleine was machen. Mal ne Freundin sehen ok, aber ansonsten mag ich es eher ruhiger.
Und ein bißchen Auseinandersetzung gehört doch dazu, wenn man so eng zusammen ist. Ihr beide seid angekommen. Deshalb hast Du es schwerer. Er will Dich nicht verlieren.
Ihr habt eine viel intensivere und tiefere Beziehung als er mit der Ex hatte. Da ist das normal, daß das so wird wie Du es beschreibst.
Wahrscheinlich seid ihr auch keine 20 mehr ;)
?
Wieso sollen diese Fragen denn nicht "erlaubt" sein?
Find auch, daß es schon komisch klingt, wenn jemand so was hier nachfragt, der sich eine Zukunft mit jemandem vorstellen kann ;)
Frag also ihn und nicht hier ;)
Hinten rum rausfinden?
Warum würde das nach hinten losgehen?
Versteh ich trotzdem nicht
Wenn er so furchtbare Sachen hinter sich hatte, wie konnte er dann doch eine Beziehung eingehen?
Und dann auch noch mit einer anderen?
ÖHm
Willst Du denn ne offizielle Beziehung mit ihm haben?
Darauf kommts auch schon irgendwie an ;)
Und wieso wollte er keine feste Sache mit FDir?
Was?
Er hat trotz Dir noch ne Freundin?
Und wieso willst Du weg von ihm und nicht, daß sie geht?
Wie kam es bitte bei ihm zu dieser Beziehung?
Warum willst Du weg von ihm?
HÄH? ;)
Hi,
Ich bin so eine, die mal echt Angst vor Beziehungen und festen Partnerschaften hatte. Am liebsten so unverbindlich wie möglich.
Am Anfang hab ich mich immer mit Feuereifer reingestürzt, war hin und weg von dem Mann, aber dann hab ich gemerkt, daß es das doch nicht ist und hatte keine Lust mehr drauf.
Jetzt hab ich mich vor 2 Jahren wirklich richtig heftig verliebt. Kein einfacher Höhenflug der Gefühle, sondern wirklich richtig tief mit allem was dazu gehört. Schmetterlinge, Funken, rosa Brille, Zeitstillstand und all dem.
Mit ihm ist es mir ernst.
Jetzt ist es nur so, daß ich natürlich in den letzten 2 Jahren wegen meiner beziehungsangst auch ziemlich fies zu ihm war. Also nicht gemein oder so, aber ich hab mich ihm immer wieder gefühlsmässig entzogen und hab in meiner eigenen Welt gewohnt. Er durfte ganz selten mal gucken, aber so richtig wollte ich gar nicht, daß er mich sieht.
Das hat nicht wirklich funktioniert ;)
Er hat doch alles gesehen und zwar zum größten Teil richtig.
Heute bin ich absolut bereit, mich richtig auf ihn einzulassen. Ich hab begriffen, was ich nicht machen darf, mich nicht zurückziehen DARF, über mich und meine Gefühle reden MUSS, damit beide glücklich sind.
Aber was mache ich mit der Vergangenheit?
Es war eine sehr schwere Zeit für ihn.
Keine Absicht von mir, sondern nur Unvermögen.
Ich frag mich immer wieder, ob ich bei ihm nicht viel zerstört habe, was nicht wieder zu "reparieren" ist.
Wieviel hält Liebe aus?
Und danach ...
... das Studium.
... die ersten Berufsjahre.
... die ersten Stufen der Karriereleiter.
... und dann ist sie 40 und er hat ne andere geheiratet ...
Kann 1000 Gründe haben
1. Er kann sich nicht fallen lassen, wenn 100 Leute zugucken.
2. Er hat Angst, sich für Gefühl rechtfertigen zu müssen.
3. Anerzogene Scham
?
Gibs einfach zu
Was macht das schon, wenn ein paar Leute reden?
Ich unterdrücke,
weil es einfacher war, meine Gefühle zu verstecken als sie zuzugeben.
Aber ich will nicht mehr unterdrücken.
Lohnt sich nicht.
Wird zu stark.