Also meine Schwiemu arbeitet ja auch bei euch....nur Südwest. Naja also die ist eigentlich schon seit Wochen fertig.
Ich kanns ihr nachfühlen, die sagt dass da schon was abgeht momentan.
Wir haben unseren Einkauf für Weihnachten und Feiertage vorgestern erledigt.
Bin froh drum ich hab keine Lust auf das irre Getümmel heute, das ist mir zu blöd.
Übrigens ist mir seit Jahren unbegreiflich warum an so Tagen gekauft wird als gäbe es kein Morgen mehr, und obwohl wir da immer normal wie an anderen Tagen kaufen, überleben wir die Feiertage ohne zu Hungern.:mrgreen:
Lg
Eelis_12380623
- 29. Aug 2018
- Beitritt 16. Juli 2013
- 10 Diskussionen
- 290 Beiträge
- 0 beste Antworten
- grazia_12329395
Wenn Wer den Kiga wechselt?
Die Erzieherin oder die Mutter?
Ich glaube keine Erzieherin, Betreungsperson etc....Ist sonderlich erfreut wenn wegen Missständen welcher Art auch Immer die Eltern in andere Einrichtungen wechseln.
Das wirft erstens ein ganz schlechtes Bild auf die eigene Arbeit, weil man sich da ja auch verantwortlich fühlt, und wenn man in der Konsequenz weiter denkt, führt das ja letztendlich auch mitunter, in kleineren Einrichtungen, zum Verlust des eigenen Arbeitsplatzes, weil wo kein Betreuungsbedarf, da Muss auch keiner bezahlt werden.So war das nicht gemeint.
Es ging mir primär darum dass ich nie auf die Idee käme einem zu sagen wie er seinen Job zu machen hat.
Als ich noch selbstständig war hatte ich ne Kundin die mit Rechnungen über E Mail nicht einverstanden war, als ich ihr sagte keinen Drucker mehr zu haben und es so zu handhaben wie die meisten Firmen, hat SIE mir erschwingliche Drucker ausgesucht weil man das Ausdrucken soll.....nee oder da hakt es doch:roll: Lg- vanamo_12175454
Da gebe ich Dir recht auch die Kinder können nix für, aber ändern tut sich nichts wenn man der Erzieherin die wie die Kinder in ner hilflosen Situation ist noch klar macht dass sie nicht Kompetent ist.
Wenn ich das jetzt alles nochmal Revue passieren lasse, wenn die Te schreibt dass viele Kinder schon länger Auszeit hatten, dann liegt es ja wohl doch am organisatorischen und da ist ja dann dringend Handlungsbedarf nicht den Ausführenden Mitarbeiter dafür verantwortlich zu machen sondern durch Elternbeirat und was es da alles gibt die Missstände so zu vermindern damit es für Alle eine gute Gemeinschaft wird.
So kann man ja nicht richtig arbeiten, und muss es dennoch ausführen auch wenn es keinem Mitarbeiter Spass macht solche Zustände zu tragen.
Insofern ist der letzte Satz der Te vlt. doch nicht ganz so verkehrt, vlt. hat die Erzieherin auch schon intern mit Kollegen die Situation besprochen.
Lg - henna_11870538
Ups ich habs nochmal nachgelesen, die Te schrieb von anderen Kindern die auch schon bestraft wurden.
Allerdings finde ich dann trotzdem wenn man als Aussenstehender merkt dass es ein organisatorisches Problem ist nicht viel dient hier der Erzieherin hier zu unterstellen sie sei einfach inkompetent. ( also nicht du hast das, aber war ja hier von anderen durchaus zu lesen....).
Für den Personalmangel kann sie ja primär nix und leidet ja selbst darunter, wäre der nicht gegeben könnte sie ihre Arbeit ja normal verrichten.
Lg - henna_11870538
Da gebe ich Dir recht, ich finds nur komisch dass Wenn das tatsächlich schon Immer so läuft, sich bis jetzt niemand beschwert hat, von daher Kann ich mir persönlich nicht vorstellen dass die nicht beschäftigt werden.
Gut, alles ist möglich, aber wie viele hier kann ich das so nicht glauben.
Und klar läuft dann organisatorisch was falsch.
Ich hätte die Erzieherin vlt. gefragt warum sie während der Abholzeit alleine ist, ob die Pausenzeiten der anderen beiden nicht zeitlich variabel sind, anstatt einer offensichtlich durchs alleine sein überforderten Kraft zu suggerieren sie mache grundsätzlich was falsch.
Vorrausgesetzt natürlich sie lässt sie nur still da sitzen, was ich wirklich nicht glauben kann.
Lg - vanamo_12175454
Eveyh, ich habe nie behauptet Erzieher seien "Götter", wohl doch darf ich es doch anders sehen oder ?
Für mich ist der letzte Satz der Te nunmal das was ich geschrieben habe, um jemandem Autorität bzw. Handlungsweise zu untergraben muss man nicht unhöflich etc....sein, das kann auch durch solch Subtile "Seitenhiebe" funktionieren.
Nur weil ich das behaupte, heisst das null dass ich nichts hinterfrage-zumal ich ja der Te Eingangs mehrmals zugestimmt habe-allerdings käme ich niemals auf die Idee jemandem zu sagen Wie er seinen Job zu machen hat, schon gar nicht wenn ich selbst nicht vom Fach bin! Und genau das suggeriert der Satz.
Kann man natürlich drüber streiten.
Man kann ja Vorschläge machen etc....aber an Grundfesten, Ritualen etc...rütteln weil Mein Kind damit ein Problem hat, halte ich für Problematisch.
Und einer Erzieherin wie Laluu hat hier doch deutlich dargelegt dass solche Rituale auch in Altersgemischten Gruppen "durchziehbar" sind, ich kann mir halt auch beim besten Willen, auch aus eigener Erfahrung im Job nicht vorstellen, dass man bei 20 und mehr Kindern, tatsächlich es jedem Recht machen kann, und einen Weg für alle finden muss.
Und es eben Rituale gibt die für jeden gelten sollen, weil für die meisten Kinder diese Rituale nunmal auch wichtig sind.
Ob mir das als Erwachsene so sehr in den Kram passt ist nochmal was anderes, darum gehts ja aber nicht, die Kinder lernen in solchen Einrichtungen nunmal auch ne wiederkehrende Struktur, Riten die wiederkehren, die wichtig fürs Miteinander sind.
So nun wurde ja Eingangs, auch von mir, 30 Minuten separat in nem anderen Raum stark kritisiert. Nun ist es aber so, dass es sich um 5 Minuten handelte, und nun hat sich der Thread dahingehend gewendet dass man sogar konzeptionelle Inhalte kritisiert.
Das was du weiter unten beschreibst, ist doch ne ganz andere Hausnummer, hier gehts generell um ein Ritual das nun von allen in Frage gestellt wird.
Und beim besten Willen ich kann mir kaum vorstellen dass die Kinder im Kreis nix machen, da hätte sich schon vorher jemand beschwert.
Lg
- hiske_12854624
"Die kleinen haben ja auch keine Lust ständig ruhig im Kreis zu sitzen":
und Du meinst ernsthaft dass augebildete Fachkräfte auf Mütter wie Dich warten die Ihen den Weg weisen was sie für Gruppenrituale abzuhalten haben ?!
Ich bin sprachlos, und finde nun, da ich Eingangs von ner sehr groben Strafe, die sich als 5 Minuten Ding rausstellte, ausging.
Sprachlos auch weil letzter Satz von Dir eine Untergrabung anderer Autorität darstellt.
Solche Eltern liebe ich ja.....:roll: Oha DA hat eine mal wieder keine Ahnung.
Ich habe eine kleine Madame hier die nen sehr starken Willen hat und im Kiga auf die Erzieherinnen hört, da wird sogar aufgeräumt, Tisch abgewaschen etc....zu Hause funktioniert es nur mit "Ansagen", schließe mich da also der Te an, Beides starker Wille und nicht hören wollen sind 2 paar Schuhe.
Zumal Kinder instinktiv merken bei wem sie Was machen können.
Kann sich also jemand schlechter durchsetzen, dann kann es schon vorkommen dass ein Kind da eher nicht hört weil es nicht weiss was jetzt gemeint ist etc....
Und ein einfaches "Nein" ohne Begründung verstehe selbst ich als Erwachsene nicht wirklich.
Da Muss man mir schon sagen warum ich im Stadtpark zum Beispiel nicht aufs einzige Klo gehen darf nur weil der Kiosbesitzer nein sagt!
Begründet er es, dann verstehe auch ich das.....- hiske_12854624
Hm....also, ich meine da rauszuhören dass "Nein" und "Aufräumen" wohl Ansagen sind, kurz und knapp.
Man könnte es netter formulieren " Ich möchte bitte dass du aufräumst"...allerdings verstehe ich nicht warum die Erzieherin das "Aufräumen" erklären soll ?!
Das ist doch wiederkehrend.
Was die Erzieherin allerdings erklären kann ist ihr "Nein" aber alltägliche Sachen würde ich als das sehen was sie sind, Dinge die sich wiederholen, wo ein Kind, altersentsprechend sich dran halten muss.
Auch mit 3 wird ein Kind verstehen dass das Buch dass er sich genommen hat auch wieder in den Schrank gehört wenn er das jeden Tag macht, ohne dass man ihm jeden Tag erklären muss warum oder ?!
Lg - hiske_12854624
Naja, mir würde das auch nicht "passen" wenn ich mit 22 kleinen Kindern alleine wäre und einer, zwei oder vlt. auch mal 3 Wollen null hören.
Und ob die "Straf" aus Überforderung oder aus nicht-Können resultiert weiss man auch nicht.
Interessant wäre ja schon mal zu wissen WAS die andere Erzieherin bei der es offensichtlich besser klappt anders macht.
Es ist kein Geheimnis dass Kinder auf den einen mehr und auf den anderen weniger hören.
Auch starken Persönlichkeiten kann man, nicht mit 3 Jahren, aber zumindest, mit 5 oder ab Schulalter, allerdings langsam aber sicher beibringen dass man manchmal auch auf andere hören sollte damit alle ihre Freude in der Gruppe haben.
Wie gesagt mit 3 nicht aber später ja.
Generell ist es ja jetzt so dass die Erzieherin mit 22 Kindern alleine ist, statt sie hier als inkompetent hinszustellen, was ich mir nie rausnehmen würde, wäre es vlt. sinnvoll eine Gemeinsame Lösung mit der Kitaleitung zu finden, die die arme Frau auch entlastet und sie ihre Arbeit richtig machen lässt.
Da scheitert es aber auch meist wieder an den Eltern weil die keine Lösungen bringen.
Lg - kamala_11901399
Ich kann mir das aber auch nicht irgendwie vorstellen dass die NUR rumsitzen und nix machen, bzw. wie oleanderblau schreibt warum sich da bis jetzt nur die Te beschwert hat.
Abschlusskreis ist doch immer was aktives, ich hatte den Beitrag der Te nun vollkommen falsch verstanden, ich ging davon aus ihr Kind sass 30 Minuten alleine im Nebenraum während die anderen im anderen Raum den sassen und was machten....komisch, da würde ich wirklich nachhaken.
Lg - kamala_11901399
Du ich hab nie geschrieben dass ich es okay finde.
Dann schrieb hier eine Erzieherin dass bei ihnen ein Abschlusskreis stattfindet wo die Kinder sitzen, ist im Kiga bei meiner Kleinen auch so, ja die sitzen da auch 20 Minuten, allerdings VOR dem Abholen. Beim Abholen halten sie sich entweder nur im Hof oder vor nem bestimmten Raum auf.
Ich finde das überhaupt nicht schwachsinnig da in der Zeit die Türe immer wieder auf und zu geht also die Eingangstüre und manche Kinder da auch leicht entwischen könnten weil manche Eltern sie offen stehen lassen!
Insofern ist gewährleistet dass kein Kind verloren geht.
Könnte ja in diesem Kiga ähnlich sein.
Nein natürlich kennt man nicht Alle Regeln, aber zum Konzept gehört für mich auch nach solchen Sachen fragen, weils ja da verschiedene Vorgehensweisen gibt, je nach Ausrichtung wenn man versteht was ich meine.
Ich hab ja geschrieben dass ich es als Machtspielchen sehe und insofern hätte ich da auch was gesagt.
Dennoch muss man auch sehen dass den Kindern die sitzen bleiben auch nicht geholfen ist, wenn Kinder die partout nicht hören wollen machen dürfen was sie wollen,das ja nur als Denkanstoss.
Lg - hiske_12854624
Ich sehe es ähnlich wie Kiwu, nicht dass du übertreibst, allerdings die Tatsache dass du diese Kita ausgewählt hast und somit auch deren "Regeln".
Über diese Regeln schreibst du unten "Dann wollte sie mir ja erzählen von wegen Regeln und so :roll:" und DA frage mich halt schon ob dir bewusst ist dass es nunmal so ist dass es überall in Gemeinschaftseinrichtungen REGELN gibt an die man sich halten muss ?
Sinnvoll oder nicht ist ja irrelevant, nur die Tatsache dass die eben da sind ist schon zu berücksichtigen.
Zur "Strafe": ja muss man nicht akzeptieren, wobei ich zu Hause den Stillen Stuhl auch so praktiziere allerdings keine 30 Minuten, das ist total bescheuert und gehört tatsächlich so in der Form hinterfragt wenn nix bringt auch bei der Kitaleitung.
Von der Kita meiner Tochter weiss ich dass die Kinder die aufstehen wenn die Regel besagt sitzen bleiben auch auf nen Stuhl kommen in Sichtweite und dort aber beschäftigt werden. Aber keine halbe Stunde.
Wie man dazu steht ist nochmal was anderes, allerdings frage ich mich echt wie das hier andere lösen würden wenn plötzlich 30 Kinder rumhüpfen und nicht mehr sitzen wollen ?Da muss es ja Regeln geben bzw. "Sanktionen".
Jetzt mal arg übertrieben.
Übrigens bin ich schon der Meinung dass viele Kinder nicht hören WOLLEN und "greift" man da nicht durch man am Ende auch nix gewonnen hat und die Kinder die hören bestraft werden.
Lg - an0N_1206735599z
Kurz morgens und dann abends ab 21, 22 Uhr.
Sind mindestens 3 Stunden täglich.
Lg Oh das freut mich aber dich wieder zu lesen.:-D
Glg- grazia_12329395
Ich bin zu alt für sowas.....ich blick nu nimmer durch....:mrgreen:Lg
- devika_12051017
Ich meine kein Etagenbett sondern so ein Ein Ebenen Stockbett.
Ein ganz breites, da hätte dann jede ihre Bettseite und viel viel Platz drunter.
Lg - devika_12051017
Es ist seine Tochter und somit auch kein Besuch im klassischen Sinne, insofern verstehe ich deine Echauffierung nicht.
Was ich allerdings verstehe ist dass du nicht mit dieser Tauschgeschichte einverstanden bist, noch weniger verstehe ich aber einfach auch nicht warum ihr eine Größere Wohnung anmietet.
Bzw. wäre nicht ein breiteres Etagenbett indem Beide Mädels schlafen können, also wie ein Grosses Bett machbar?!
Dann könnten auch beide nen Schreibtisch drunter stellen etc....
Ich finde schon dass die Tochter deines Partners auch ein Recht zur Mitgestaltung hat, wenn es schon nicht möglich ist ihr ein eigenes Zimmer zur Verfügung zu stellen.
Lg - mattis_12889125
Paracetamol bekam ich nach dem ks und habe voll gestillt die hebi sagte auch ist ein Mittel der Wahl. Ab 40 Grad Fieber wurde ich keine Hausmittel probieren. Schnelle gute Besserung. Glg