Erfahrungsbericht
Ich war selbst mit einem Ägypter verheiratet und so viel zu Beginn, die Ehe besteht nicht mehr. Wir haben zusammen in Ägypten gelebt und er wollte auch nicht nach Deutschland. Am Anfang war alles perfekt. Er war sehr charmant, hat alles für mich getan und ich dachte ich hätte den Mann meines Lebens gefunden (scheint bei dir genauso zu sein). Im Laufe der Zeit ging dann alles langsam aber sicher den Bach runter als er gemerkt hat dass er mich "sicher" hat. Auch ich habe Teile der Familie kennengelernt und alle seine Freunde. Als wir uns kennengelernt haben hat er mir gesagt dass er in Scheidung lebt und er ist nur alle paar Monate mal nach Hause gefahren um seinen Sohn zu sehen. Er hat immer schlecht über seine damalige Ehefrau gesprochen und hat sie dann trotzdem geschwängert alst wir schon über ein Jahr verheiratet waren. Ich konnte die Ehe Gott sei Dank annulieren. Ich habe genug Zeit und Raum zwischen mich und die Beziehung gebracht und mich belastet das heute nicht mehr sondern habe viel daraus gelernt.
Unterm Strich kann ich folgendes zu dem Thema sagen. Arabische Männer sind wahnsinnig charmant und geben einem am Anfang einer Beziehung alles und geben einem das Gefühl das alles perfekt ist. Leider hält das nicht lange. Ich kenne aus dem persönlichen Umfeld einige andere Beispiel die auch nicht funktioniert haben. Und vergiss nicht dass diese Männer aus rechtlicher Sicht bis zu 4 Ehefrauen haben dürfen und einen "background check" ist meistens nicht möglich. Spätestens wenn es um die Kinderplanung geht wird er seinen Willen durchsetzen wollen dass die Kinder Moslems werden, da es im Islam verankert ist, dass Kinder die einen muslimischen Vater haben automatisch Moslems sind.
Alles in allen ist das sehr kompliziert und obwohl es auch die berühmten Ausnahmen von der Regel gibt würde ich Dir davon abraten die Beziehung weiterzuführen. Ich glaube das erspart dir viel. Wenn ich sonst weiterhelfen kann, kannst du mir gerne auch direkt schreiben.
Viel Glück egal wie du dich entscheidest.