Warum...
hast Du denn keine Freundin? Jede Frau hat oder hatte mal eine oder mehrere Freundinnen.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ob er vielleicht eine Andere hat und Du ihn garnicht mehr interessierst? Vielleicht auch nicht, aber vielleicht bist Du nicht mehr interessant für ihn geworden! Überlege mal, ob Du vor Eurer Beziehung bzw. ganz am Anfang auch so warst wie jetzt. Vielleicht ist auch nur eine Kleinigkeit anders und schon an der Kleinigkeit könnte es vielleicht liegen. Mir ist Einiges durch Gespräche mit ganz lieben Bekannten, die ich auch durchs Internet und auch nur im Internet kenne, bewusst geworden.
Du hörst Dich an wie ich! Fast dasselbe habe ich bisher durchgemacht und werde es wahrscheinlich auch weiterhin durchmachen, aber nicht mehr ganz so. So langsam stärke ich mich.
Ich bin auch seit 14 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon fast 11 1/2 Jahre verheiratet. Drei Kinder haben wir zusammen und haben seit wir zusammen sind immer und immer wieder Stress. Stress-Versöhnung, Stress-Versöhnung, jedes Mal ein Neuanfang, obwohl es eigentlich nie ein richtiger Neuanfang war und eigentlich hatte es bisher nicht viel gebracht. Eigentlich? Garnichts! Jedes Mal rede ich an eine Wand, aber von ihm kommt nichts zurück. Er sitzt immer vor der Glotze oder lenkt sich anderweitig ab anstatt mir zuzuhören und mal mitzudenken. In solchen Momenten kommt bei mir das Gefühl auf und das lässt er mich auch spüren, wie egal ich ihm doch bin bzw. wie egal ihm unsere Beziehung in dem Moment ist. Hauptsache es geht nach seinem Kopf. Da kann er stur bleiben, bis ich schwarz werde. Aber mein innerstes Gefühl sagt mir, dass es garnicht so ist, Hauptsache er setzt seinen Willen durch. Ich weiß, daß er mich auch sehr liebt, wie ich ihn auch, bloß daß er nie gelernt hat, seine Gefühle zu zeigen und vor allem hat er keine Ahnung, wie man Gefühle zeigen kann. Er meint z. B. daß es sich damit getan hat, wenn man miteinander ins Bett geht. Damit hätte er mir sozusagen genug von seiner Liebe bewiesen. Aber daß da noch viel mehr dazugehört, daran denkt er garnicht.
Ich glaube, ich bin jetzt ein wenig vom Thema abgewichen, aber ich mache trotzdem mal weiter.
So und nun, wie gesagt nach vielen Gespräche und Überlegungen, Nachdenken und Grübeln, was ich an meiner Situation und vor allem wie ändern kann, habe ich einen Schritt gewagt, obwohl es mir sehr schwer gefallen ist, habe ich mir gedacht: "Was Du kannst, kann ich schon lange!" Ich muss einfach meiner inneren Stimme ein wenig mehr zuhören und auch sie laut werden lassen. Ich sage jetzt auch Dinge, die ich gerade so denke und halte sie nicht mehr zurück. Er z. B. nicht, sagt Dinge, die mich verletzen und da denkt er nicht erst darüber nach, ob es mich verletzen könnte oder nicht, ob ich mich dann von ihm trenne oder nicht. Es gab viele Momente, in denen ich eher lieber nichts zu irgendwelchen Kommentaren oder blöden Bemerkungen von ihm gesagt habe, sonst hätte ich es riskiert ihn vielleicht zu verlieren, aber...mittlerweile denke ich, entweder er bleibt bei mir und akzeptiert und kapiert es endlich oder er geht und dann hätte ich nicht viel verloren, denn schlimmer könnte es garnicht werden. Nur besser! Denn dann...könnte ich endlich ich selbst sein und meine Dinge durchziehen, die ich mir schon lange wünsche. Aber ich werde es weiterhin versuchen bzw. ich werde es weiter tun. Ob mit ihm oder ohne ihn. Denk' an Dich und Deine Kinder! Lass' es Euch gutgehen, ob er da ist oder nicht. Wenn Ihr Lust habt irgendwo hinzugehen, dann macht es einfach, er muss nicht unbedingt mit. Ihr werdet trotzdem eine schöne Zeit haben.
Und wenn ich Lust habe, dann gehe ich einfach irgendwo hin, mit oder ohne Kinder. Ich frage ihn zwar, ob er dagegen sei, aber da er ja meistens nichts dagegen hat (er würde nie zugeben, daß er es lieber hätte, ich würde bei ihm bleiben) lässt er mich gehen. Meist nur mit den Kindern, aber das ist mir egal. Dann kann ich wenigstens ohne so ein schlechtes Gewissen fort. Was meinst Du, wie viele schöne Stunden die Kinder und ich erlebt haben ohne ihn und Spass, den wir mit ihm nicht so gehabt hätten.
So und nun zu Deinem bzw. Eurem Umzug! Bist Du Dir da wirklich ganz sicher, daß "Du" umziehen willst? "Du" selbst? Oder will "er"?
Wenn Du Verwandte oder Bekannte in dem Ort hast, wo Du jetzt bist, dann würde ich Dir raten in so einer Situation, in der Du Dich gerade befindest, auf keinen Fall umzuziehen. Bitte, denk' an mich! Du wärst total aufgeschmissen. Dann hättest Du noch weniger Leute um Dich herum bzw. garkeine, die Dir im Notfall (plötzliche Trennung) helfen bzw. beistehen könnten.
Würde mich freuen, wenn Du Dich trotz Schock (nach dem Lesen dieser Nachricht) mal wieder meldest. Du kannst mir auch gerne eine email schreiben. Meine email hier lautet silvija@gofeminin.de.
Liebe Grüsse
Silvi