E
elicia_12577974

  • 11. Nov 2008
  • Beitritt 6. Sept 2007
  • 4 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo...
    aus eigener erfahrung kenn ich das und es zerrt nach einer weile an den nerven.man kommt einfach zu nichts. :-/
    da ich schon vielen hier im forum das buch "jedes kind kann schlafen lernen" empfohlen habe, komm ich einfach nicht drummherum es auch dir zu empfehlen ;-) . meine kleine ist bereits 5,5 monate und ich habe die theorie aus diesem buch angewandt, gleich nach der geburt.
    ich muss sagen, es klappte perfekt und es klappt immer noch (manchmal mit geschrei, aber es geht...). ich lege meine kleine wach ins bett, kuschel noch bisschen mit ihr, ohne sie auf den arm zu nehmen und dann geh ich aus dem zimmer. die kinder müssen selber ihren schlaf finden. ist ja klar, dass dein kleiner schreit wenn du ihn wieder zurück ins bettchen legst, das kenn ich auch. es ist aber normal. bei mir war es auch so ab und zu, aber wie gesagt, man muss hart sein. das geschrei zerrt an den nerven, man will das kind beruhigen und am liebsten wieder aus dem bettchen rausholen, aber glaub mir, wenn du das machst, und immer wieder, dann wirds auch nicht besser. das kind muss einfach lernen selber einzuschlafen.
    mit dem schreien musst du allerdings aufpassen. beim schreien schlucken die kinder viel luft und es kommt zu blähungen, deshalb schreien die dann auch noch mehr, weil die luft im bauch broddelt und es tut einfach weh. ich lass meine kleine auch ab zu schreien, aber ich nehm sie nicht aus dem bett raus, probiere sie so zu beruhigen, wenn sie dann natürlich einen zorn bekommt, dann ja, aber nach dem sie sich beruhigt hat, leg ich sie wieder hin und geh. (wenn sie wieder anfängt zu schreien,dann geh ich nicht ins zimmer, schau aber rein, aber halt so, dass sie mich nicht sieht)
    in dem altern kannst du die festen schlafenszeiten eigentlich nur abends machen. tagsüber ist es noch zu früh.. ich habe bei meiner kleinen es so gemacht (wo sie 5 wochen war) dass die letzte flasche um 23 uhr gegeben wurde(tagsüber hat sie geschlafen wann sie wollte), dann hat sie bis 6 uhr geschlafen. nach einer woche bzw. auch 2 wochen habe ich die flaschenzeiten um halbe stunde verschoben. jetzt mitlerweile mit 5,5 monaten bin ich bei 19.30 uhr mit der letzten flasche stehen geblieben und sie schläft bis 7 uhr morgens. es klappt ganz gut. auch die mittagszeiten habe ich jetzt fest gemacht. aber man muss das kind langsam an die festen zeiten gewöhnen, manchmal klappt es und manchmal halt nicht, aber man muss nur geduldig sein.


    was mir aber im krankenhaus noch gesagt wurde (weil meine kleine im krankenhaus auch geschrieen hat und ich war ratlos), man sollte um das köpfchen des kleinen einen handtuch drumherum legen, dann bekommen sie das gefühlt, als ob die noch im bauch sind (von tag zu tag musst du aber das handtuch dann weiter weg vom köpchen machen,dass es sich langsam an die welt ohne handtuch gewöhnt). das hat manchmal auch bei mir geholfen. legst du den kleinen in die kinderwiege oder ins bettchen (großes kinderbett)? wenn es im großen bettchen ist, dann kann es sein,dass er noch angst hat und fühlt sich allein gelassen, aber auch im großen bett kannst du es mit dem handtuch machen. tagsüber hat meine kleine im großen kinderbett mit dem handtuch geschlafen und abends halt in der kinderwiege. probier es einfach.


    sei geduldig, dann klappt es auch.


    liebe grüße

    • Hallo...
      schon blöd gelaufen... :-/ das erste mal mit 14 und dann ungeschützt :MAL: :NON: und noch schwanger...??? :roll: ich will nicht in deiner haut stecken..... und will dir auch kein schlechtes gewissen einreden. du bist, denke ich mal, alt genug um selber zu überlegen, wenn du tatsächlich schwanger bist, was dann auf dich zukommt, aber...


      ...ich kann dir eigentlich nur sagen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass du schwanger bist. ich kann dir nur sagen, dass deine fruchtbaren tage bereist vorbei waren zum zeitpunkt des GV. du kannst es selber abzählen, wenn du den ersten tag der periode nimmst und dann abzählst. zwischen dem 10. und dem 16. tag (bei jedem ist es unterschiedlich) hast du eisprung. da ihr GV nach dem eisprung hattet, kanns es normalerweise nicht sein. aber, wenn du aufgeklärt wurdest, dann musst du eigentlich wissen, dass man auch vom lusttropfen des mannes schwanger werden kann, auch wenn man nur petting macht und mit den fingern wo anders ist....
      einen test kannst du machen zur sicherheit, aber ich denke dass es nur der stress grad ist und du deine tage nicht bekommst. (wollen wir es mal hoffen... denn mit 14 ein kind zu bekommen möchte ich jedenfalls nicht an deiner stelle.... )falls es länger andauert, dann geh lieber zum arzt.


      dass deine tage ausbleiben, können verschiedene ursachen sein, aber lass dich durchchecken...





      viel glück


      lg

    • medusa_12662532

      Hallo
      das ist mir schon klar, dass man als baby noch keinen zucker kennt. ich hab ja auch gemeint, dass man die säfte auch selber machen kann, wenn man zeit dazu hat. ich mache die alle selber und nehme mir zeit dafür und brauche keinen traubenzucker oder normalen zucker. die säfte sind auch so süss genug. und viel zeit braucht man nicht.


      ich trinke keinen kaffee, deswegen kann ich dir auch nicht sagen ob ich den mit oder ohne zucker trinken würde.... :-)



      gruß

      • Hallo
        man kann es auch so machen, aber ich meine dass kinde auch mal abwechslung brauchen und nicht nur wasser trinken sollten. in den säften sind auch bestimmte vitamine und stoffe drin, die gebraucht werden und durch wasser nicht ersetzt werden können.
        jeder kann es ja so machen wie er es will,aber ich könnte es nicht und würde es auch meiner kleinen nicht antun.


        gruß

        • Hallo...
          ... lass deinem Kleinen noch bissle Zeit. Es kommt von alleine. Manche Kinder reden nicht bis zum 3. Lebensjahr. Mach dir keine Sorgen.


          gruß

        • kimmy_831490

          :-)
          ok dann bin ich doch nicht alleine auf dieser welt, wo mit bauchschmerzen und blähungen kämpft. mir tut meine kleine nur leid. ich kann nichts machen und sie krümmt sich vor schmerzen.
          hab auch schon mit tropfen von sab simplex probiert. hilft zwar aber nur bisschen. wenigstens das.


          danke nochmal


          gruß

        • Hallo
          ich weiss nicht wie du dich fühlen würdest, wenn du nur wasser und fencheltee bekommen würdest? würdest du das auf die dauer trinken? trinkst du selber fencheltee?
          also ich trinke fencheltee nicht und würde es meiner kleinen auch nicht geben. abgesehen davon dass sie ihn auch jedesmal ausspuckt...
          ich meine, das kind auch mal abwechslung braucht nicht nur im essen sondern auch im trinken. der traubenzucker ist bei weitem noch nicht so schlimm, wenn du ihr andauernd süssigkeiten zuschieben würdest.
          ich kann dir raten die säfte von kinella (schlecker oder kaufland, oder handelshof). du kannst aber säfte auch selber machen, so ist es ja nicht....


          das ist halt meine meinung dazu. keine ahnung was die anderen noch schreiben werden....


          gruß

        • "Hallo..."
          also ich kann nur von meinen erfahrungen berichten.
          meine tochter ist 5 monate alt und ich kann nur eins sagen, dass ich die methoden aus dem buch "jedes kind kann schlafen lernen" seit dem krankenhaus praktiziere. sie hat bei mir mit ihren 6 wochen bereits die nacht durchgeschlafen.
          ich finde dass es auch nichts mit rabenmutter zu tun hat. man muss nur konsequent bei den kleinen sein.... wenn man auch die stimme erhöht (es ist ja nicht so dass ich mein kind anschreie oder anbrülle), dann wissen die ganz genau, dass die grenze nur bis hierher geht und nicht weiter...
          meine kleine geht mitlerweile mit ihren 5 monaten abens um 20.00 uhr ins bett und schläft bis morgens 7.30 uhr durch. natürlich wacht sie zwischendurch auf, das macht jedes kind und auch wir, aber schläft dann auch ein. wenn sie mal knauserig nachts ist, dann ist ein problem da, der schnuller :-/ . ich steh dann auch auf und geb ihr den schnuller und leg mich wieder hin. seit 3 wochen schläft sie in ihrem großen bett in ihrem zimmer und ich bin ganz stolz auf sie. ich denke, dass die kinder gleich lernen sollen im eigenen kinderzimmer zu schlafen und nicht bei den eltern im zimmer. natürlich nicht gleich nach dem krankenhaus, aber um den 5 oder 6 monat kann man das echt machen. ich finde, dass ich keine fehler gemacht habe, nur weil ich mein kind mit 4,5 monaten ins eigene zimmer verlegt habe.
          tagsüber lass ich die kleine auch mal schreien, da bin ich auch konsequent, aber das schreien entwickelt sich auch manchmal zum zorn und dann wirds nicht mehr lustig. aber schaden tut es nicht. (aber nicht auf den zorn bezogen....) wie aus den vorherigen beiträgen kann ich auch sagen, dass sich das kind nur beruhigt weil es realisiert dass niemand kommt. bei meiner kleinen ist es auch so. sie beschäftigt sich dann auch selber. die kinder müssen auch lernen sich selbst zu beschäftigen und die konsequenzen tragen wenn man sie schreien lässt.


          ich finde es gut dass solche themen angesprochen werden.


          gruß

          • Hallo,


            hat jemand auch Erfahrungen mit Rota-Viren-Impfung? Es gab wohl eine Diskussion über die Impfungen, aber über die o.g. Impfung war nichts besonderes dabei. :cry:
            Habe meine Kleine (5 Monate) zum 2. Mal (Impfung besteht aus 3 Schluckimpfungen) gestern impfen lassen und seit dem hat sie wieder Bauchschmerzen und Blähungen. :mad: Kann es sein dass die Schmerzen und Blähungen ausgerechnet von der Impfung kommen??? :???: Hat auch jemand diese Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht?


            Freue mich auf zahlreiche Antworten.


            Gruß

          • Hallo...
            kann mich dem Beitrag von schnuki0maus anschliessen.
            bei mir war es auch so, zuerst die periode nach der schwangerschaft abwarten und dann mit der ersten pille ganz normal beginnen.
            LG

          • "Hallo..."
            soweit ich es weiss haben die Kinder mehrere Phasen vom Schlaf. Sie wachen immer nach dem Tiefschlaf auf und schlafen dann aber wieder ein. Das ist ganz normaler Prozess im Wachstum. Mach dir keine Sorgen. Ich kann dir aber nur eins sagen, dass du froh sein kannst wenn es nur 3 mal sind, manchmal müssen die Mütter bis zu 8 oder 10 Mal in der Nacht aufstehen. Ich muss auch manchmal 4 mal raus weil meine Kleine ihren Schnuller andauernd verliert (am liebsten würde ich ihn dran kleben :mrgreen: ), aber sie ist kleiner als deine (5 Monate :-D ).


            LG

          • "Hallo..."
            ich kann nur das berichten wie es bei mir war...


            meine Kleine ist jetzt 5 Monate und ich habe ab der 7. woche auf die 1-er Nahrung gewechselt, weil sie nicht mehr satt wurde. Das hat mir allerdings mein Kinderarzt geraten und ab der 1-er Nahrung hat sie nicht mehr so viel geschrien weil sie halt dann auch gesättigt war. Am Anfag hatte ich BEBA von Nestle gehabt aber das würde ich keinem empfehlen. Ich hab bis zum 3. Monat mit Koliken und hartem Stuhlgang gekämpft und habe dann auf Aptamil umgestellt. Ich muss sagen, man erkennt das eigene Kind nicht mehr, weil es auf ein mal ruhig und gelassen ist. :BIEN:
            Also wenn du schon die Nahrung wechseln willst, dann mach es nicht so oft, wegen möglichen Nahrungsallergien. Wechsle gleich auf Milupa/Aptamil und bleib auch dabei. Du musst aber deinem Kind auch Zeit geben sich an die Nahrung zu gewöhnen. Der Darm ist nicht so schnell wie bei den Erwachsenen...
            Ich kann aber noch dazu sagen, dass ich bzw. meine Kleine sich nie an die angegebenen Mengen gehalten hat. So viel wie sie gebrauch hat, so viel hab ich ihr auch gegeben. Sie hat mit 6 Wochen schon 150 ml verdrückt und war glücklich. Mitlerweile trinkt sie 175 ml tagsüber und abends die letzte Flasche bekommt sie 230 ml, sie ist gesättigt und froh.
            Mit Beikost würde ich noch warten. Habe es auch schon ausprobiert mit Karotten, aber man merkt, dass das Kind noch nicht so weit ist. Lass es einfach mit Beikost und warte ab.


            Lg

          • "..."
            danke für deine Antwort.
            Werde Ausschau nach einem Lammfellfusssack halten. Die sind aber wirklich teuer... . :-O


            Gruß

          • "Hallo..."
            wächst dein Kleiner 2-sprachig oder mehrsprachig auf? wenn ja, dann liegt es vielleicht daran. die kinder müssen sich erst für die sprache entscheiden,das kann dauern. habe dies selber bei meiner schwester erlebt (sie war ein später nachzügler). sie hat auch bis 3,5 Jahren nicht gesprochen.
            Wenn der Kleine jedoch nur mit der deutschen Sprache aufwächst, dann kann ich dir auch sagen wie bereits die anderen Mamis erwähnt haben, geh zum Arzt und lass dir für deinen Kleinen die Sprachtherapie verschreiben.


            LG

          • Hallo,


            kann mir jemand sagen was besser ist von den beiden aufgeführten Fusssäcken? Hat schon jemand beides ausprobiert? Ich weiss nicht was besser ist. ;-)


            LG

          • "Hallo..."
            also ich meine dass die Nähe zwar schön und gut ist, wenn das ein Kind verlangt, aber mit dem Schlafen sollte es schon klappen, dass es auch alleine einschlafen kann.
            ich kann nur das buch empfehlen "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich habe es meiner Kleinen von Anfang an beigebracht alleine einzuschlafen, egal zu welcher Tageszeit (ich meine natürlich die Schlafenszeiten) und ich kann mich nicht beschweren. Meine Kleine verlangt auch nach Liebe, Zuneigung und Wärme, dann nehme ich mir halt Zeit und kuschle mit ihr,aber dann leg ich sie in ihr Bettchen (wach) und sie findet ihren Schlaf selber. Es kann zwar manchmal dauern, mal länger mal kürzer, aber es klappt.
            Jedoch kann ich sagen, dass es nicht bei jedem Kind sofort klappt, man braucht Zeit und Geduld es einem beizubringen alleine einzuschlafen.


            lg

          • Hallo...
            ich bin zwar nicht in deinem alter, aber ich kann dir nur sagen, dass für deine größe das idealgewicht eigentlich zw. 55 ung 58 kg liegt. deine kalorien die du einnimmst, sind viel zu wenig. du brauchst am tag mindestens 1800.
            an den beinen tut sich nichts mehr, da das gewebe durch deine krankheit langsam schlapp wird. dein körper schafft es gar nicht mehr um muskeln aufzubauen, weil du gar keine stoffe durch die nahrung aufnimmst, die eigentlich wichtig dafür wären.
            ich würde mich an deine stelle in die therapie bebegen, wenn du noch deine besten jahre erleben willst. ich will dir keine angst machen, aber es ist so. überlege es dir.


            ich wünsche dir alles gute


            lg

            • "Hallo..."
              das problem kann ich auch, aus eigener erfahrung :-/ . ich muss dazu aber sagen, dass ich ein flaschenkind habe. ich habe am anfang auch gekämpft und nachgeholfen, habe auch gedacht, dass ich es nicht jedes mal machen sollte, weil wie du es gesagt hast, der darm sich daran gewöhnt.
              ein altes rezept kann ich dir empfehlen, wenn du stückchen (aber es muss wirklich klein sein) seife nimmst und in den popo einführst. dann kommt auch alles raus. das dauert auch net lange. kenn es von meiner uroma, weil es ja früher kaum was gabs. habe auch selber an meiner kleinen "ausprobiert", und es hat geholfen. aber wie bereits schon erwähnt wurde, bei den stillenden kindern ist es auch normal wenn sie nicht jeden tag stuhlgang haben. wenn sie pupst, dann ist noch alles ok. meine kleine konnte vor verstopfung gar nicht mehr pupsen, dann war das geschrei hier groß.
              probier es aus.


              lg

            • "Hallo..."
              ich kann dir eins nur raten, vermische keine säfte mit milch zusammen. die kleine bekommt bauchschmerzen davon und das nicht leichte. du wirst dann auch drunter leider. ich kenn es aus eigener erfahrung. meine ist zwar 4,5 monate, aber mein arzt hat mir damals geraten ihr karottensaft wegen dem harten stuhlgang zu geben und ich habs nur gut gemeint und hab es auch in die flasche gemischt. ich war echt nicht mehr froh.
              eigentlich darfst du ihr das gläschen mit pfirsich geben, wenn keine stückchen drin sind.wenn stückchen drin sind, dann nimm stabmixer wenn du einen hast. ich füttere meine auch schon mit pfirsich und maracuja in einem glas, wegen dem stuhlgang. ich muss sagen, seit dem klappt es gut.


              lg

              • "Hallo..."
                hast du schon bei amazon oder buecher.de geschaut?
                Was ich dir noch raten kann ist bei rabe.de zu schauen nach einem buch "Wir basteln für Kindergeburtstag", vielleicht findest du das noch und es hilft dir.


                lg
                :-D