E
eleri_12312005

  • 17. Sept 2009
  • Beitritt 29. Mai 2007
  • 0 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ach ja...
    ...was ist mit Emil, Joshua, Sebastian, Bastian, Johannes, Johann, Jan, Viktor?


    meistens finde ich es ja schöner, wenn der zweite Name kürzer ist als der erste, aber bei Constantin Elias ist es so herum ja auch schön! Hängt eben doch vom Namen ab...

  • Nur mal eine Meinung
    top: Jonathan, Alexander, Jakob, David, Maximilian
    Felix, Oliver,
    flop: Valentin, Peter, Friedrich (zu kaiserlich), Magnus, Vincent (klingt beides zu sehr nach Intellektuellen)
    geht so: Immanuel (eben sehr religiös angehaucht. Quentin, Justus (erinnert mich leider an Justin - was nicht nett ist, aber leider so ist.


    http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html


    ach ja, dein Erstgeborener hat wirklich einen schönen Namen!

  • SPIEGEL
    http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html


    Mein immerwährender Vorschlag: macht einen Doppelnamen draus, oder vergebt zwei. Erstens kan sich das Kind später entscheiden - so habe ich das auch gemacht, die Lehrer und Co. fragen immer so nett :) - und zweitens gibt es eben Namen, die nicht an erster Stelle stehen sollten, aber vielleicht für In-der-Familie total schön sind...
    :)

    • SPIEGEL
      seht mal her....
      http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html


      Ich finde auch ausgefallenere Namen (habe eben was von Joy gelesen...) schön, aber ich werde es so machen, dass dies der Zweit- (und auch Ruf-)name wird. Also von mir aus Justin oder Kevin, aber dann eben erst als zweites. Der Name ist eben in so vielen Lebenslagen eine unaufgefoderte, dann unbeeinflussbare Visitenkarte! Und erwachsene Frauen die Lily oder Fee oder so heißen, tun mir leid.

    • pat_12578861

      Wie ausgesprochen??
      Na, wenn die Diskussion schon anfänbgt mit der Frage nach der richtigen Aussprache, dann zeigt das meines Erachtens sehr deutlich, dass das blöde namen sind. Das Kind würde dann immer (Kindergarten, erster Schultag, Arztbsuch etc) entweder falsch angesprochen oder müsste immer buchstabieren... ätzend, wenn man mich fragt.
      Wenns denn einer von den beiden sein soll, dann eher Charlene, einfach, weil das andere wie eine Pillen-Marke klingt.
      (sorry an alle Leanas da draußen!)

    • semele_12453884

      Will ja wohlüberlegt sein
      Namensgebung ist ja bekanntlich Geschmackssache. Aber wenn man schon um Rat fragt...


      Joshua ist schön, biblisch, international ein bekannter Name, schwer zu "verunstalten" -- aber der Einwand zu der Ähnlichkeit zu Jessica und Jochen ist einleuchtend...
      Mirko ist ätzend. Klingt nach.. hm... naja, lass ich mal lieber :)) stimmt, Prof. Dr. Mirko klingt doof.


      Emilian war mir bisher nicht geläufig... klar, da wird Emil draus, was ich persönlich okay fände. Aber ich denke, mann sollte eventuelle Kurzformen und so mit in die Überlegung einbeziehen, und wenn die nicht gefallen: raus aus der Liste.


      Laines, Moritz (mit tz!!), Quentin (wo habt ihr das denn her?) und Phileas finde ich furchtbar.
      generell bin ich der Meinung, ein Namre sollte zum Nachnamen passen (wenn man Haushuber oder Herrmann oder sonstwie "deutsch" mit Nachnamen heißt, klingt Jerome oder Lewis oder Kyle einfach wie gewollt und nicht gekommt. Die Namen mögen dann für sich zwar schön klingen, aber sind eben französisch, englisch oder schottisch. Besser, einfach einen deutschen zu wählen (aber bitte nicht in Richtung Friedmund und Arnulf - so deutsch auch wieder nicht, also nicht falsch verstehen!) oder eben einen, der international ist oder auch international einen "Verwandten" haben - aus Johannes wird in England James oder so... falls der Kleine mal im Ausland arbeiten wird, wenn er nicht mehr klein ist :))


      Janosch ist dieselbe Kategorie wie Joshua, völlig in Ordnung, wie ich finde...
      viel Spaß noch beim Suchen und Grübeln!

    • semele_12453884

      Will wohlüberlegt sein
      Namensgebung ist ja bekanntlich Geschmackssache. Aber wenn man schon um Rat fragt...


      Joshua ist schön, biblisch, international ein bekannter Name, schwer zu