E
eleri_12093100

  • 7. Juni 2007
  • Beitritt 3. Juni 2007
  • 2 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • selina_12706641

    Stimmt
    Stimmt, die meisten wollen heutzutage Karieere machen.


    Ich gehe in der Woche neun Stunden arbeiten und mein Mann hat eine Ganztagsstelle. Wir beide wollten nicht auf Kinder verzichten und die Karieere muss deswegen hinten anstehen. Judith ist drei Jahre alt, Paul ist 1,5 Jahre alt. Seitdem Paul 1 Jahr alt ist fing ich wieder an in meinem Beruf zu arbeiten, ich wollte einfach nicht heraus kommen, aber nicht die ganze Zeit arbeiten gehen, da ich möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen möchte. Derzeit bin ich mit Zwillingen schwanger und nach ihnen werde ich auch erstmal ein Jahr nicht arbeiten gehen, danach evtl auch nur so kurz oder drei Jahre gar nicht und danach erst wieder anfangen.


    Bezüglich der jungen Frauen von heute. Das Nachbarsmädchen wird im Sommer 17 Jahre alt und weiß ganz genau, dass sie drei bis fünf Kinder bekommen möchte. Am liebsten hätte sie jetzt schon eines, aber dazu fehlt ihr der Papa vom Kind und solange verwöhnt sie noch meine Kinder. Später möchte sie studieren und auch arbeiten gehen. Trotzdem sagt sie, dass sie umbedingt Kinder haben möchte, dann muss der Beruf halt mal zurück stecken. Lieber habe ich Kinder, bin glücklich mit ihnen und habe einen Beruf, der uns ernährt, als später keine Kinder zu haben, deswegen unglücklich zu sein, aber dafür einen Beruf, an dessen Spitze ich bin und dann merke, dass mir doch etwas im Leben fehlt und ich einen Fehler begangen habe, nähmlich keine Kinder bekommen habe. So denkt sie.


    Barbara

    • Hi
      Liliana gefällt mir sehr gut.
      Jeremy finde ich schöner als Joel.


      Barbara

    • Kombinieren
      Amalia, Katy, Laila, Sidney und Vivien gefallen mir sehr gut.


      Joyce und Alanna Chelsea lassen sich auch gut verbinden zu Alanna Joyce.


      Barbara

    • honora_12525432

      Favoriten
      Zu unseren Favoriten gehören:


      Zoe
      Henriette
      Helene
      Amalia (nicht als Rufname)
      Amanda


      Bennet
      Christopher
      Alexander
      Hendrik
      Justus
      Adam (nicht als Rufname)


      Uns ist es egal ob die Zwillingsnamen mit demselben Buchstaben beginngen und die Namen müssen auch nicht gleich lang sein oder eine ähnliche Bedeutung haben. Die Bedeutung und die Sprache ist uns eigentlich auch egal.

    • gaia_11891670

      Wunderschöne Namen
      Amanda (lateinisch die Liebenswerte)
      Alexander (griechisch der wehrhafte Mann, der Männer Abwehrende, der Schützer, Beschützer, Verteidiger)


      Beide Namen sind wunderschön.


      Uns ist für ein Mädchen auch noch Henriette und für einen Jungen Hendrik in den Sinn gekommen.


      Henriette (französisch, weibliche Form von Heinrich)
      Hendrik (niederdeutsche Nebenform von Heinrich)

      • Nein
        Hallo,


        wir werden den Namen nicht vorher verraten und auch das Geschlecht unserer Beiden nicht.


        Bei den zwei Schwestern meines Mannes habe ich sehr gut miterlebt wie fast jeder Kritik an den Namen auszusetzen hatte. Schon als das Geschlecht bekannt war fingen die Namensvorschläge an. Jedem ist doch selbst überlassen wie man sein Kind nennt. Mein Cousin wollte seine Tochter Wichttrude nennen, so wurde es uns allen mitgeteilt, da habe ich auch erstmal geschluckt. Im Endefekt heißt die seine Tochter Marie. Sie hatten nur vereinbart Wichttrude zu sagen und den richtigen Namen nicht zu verraten.


        Barbara

      • Bewertung und Idee
        Zu Gräbner passt nach meiner Meinung gut:


        Emma
        Ne(e)le
        Lil(l)ian - mag ich lieber als Lil(l)i
        Fabienne
        Barbara - so heiße ich
        Selina
        Sarah
        Nicole
        Jasmin
        Cornelia - gefällt mir besser als Conny oder Konny


        Sonst fallen mir noch ein:
        Astrid
        Corinna
        Esmeralda
        Steffanie
        Alina
        Tanja
        Katharina
        Kathrin
        Mia
        Miriam
        Magdalena
        Madeleine
        Victoria

      • Mia
        Mia gefällt mir am Besten. Mirja oder Miri war bei mir in der Schulzeit die Abkürzung zu Miriam. Milla kenne ich als Abkürzung für Smilla.

      • Heute Abend war eine gute Freundin von mir, eine Kollegin meines Mannes und die Deutsch,- Geschichts- und Klassenleherin der Nachbarstochter bei uns zu Besuch. Ihr macht derzeit die Hitze sehr stark zu schaffen und deswegen ist sie leider schon nach Hause gegangen.


        Jetzt zum Punkt, auf den ich hinaus will.
        Sie hat eine Abschlussklasse und diese wollen mit ihrer Klassenleherin in den Kletterwald nach Wiesbaden gehen, als letztes Klassenausflugsziel und danach als Überraschung ihre Lehrerin zum Grillen einladen. Die Überraschung haben sie ihr heute morgen mitgeteilt. Das Problem ist, sie wissen nicht, dass ihre Klassenleherin im sechsten Monat schwanger ist. (Sie ist etwas krägtig und trägt weite Kleidung, deswegen sieht man es nicht)
        Vor 1,5 Monaten waren sie mit ihr noch auf Klassenfahrt. Sie würde liebend gerne mitgehen, weiß aber nicht ob es in ihrem Zustand dem Kind zumutbar ist. Außerdem möchte sie ihrer Klasse nicht die Freude nehmen, auch wenn es eine sehr soziale Klasse ist und sie das Problem verstehen würden. Wenn sie es schon absagt, dann möchte sie umbedingt eine Alternative vorschlagen können.


        Was für einen Ausflug oder eher was füre eine Aktivität während eines Ausfluges ist im sechsten Monat gut verkraftbar und gut zu meistern?


        Leider kann ich ihr nicht weiter helfen, da ich nur weiß, wie es mit Zwillinge in der 29. SSW ist. Habt ihr Ideen?


        Bin euch sehr dankbar für Antworten.
        Barbara

      • Frage
        Hallo Steffi,


        bevor ich dir ein paar Namen vorschlage ist meine frage, wenn du den Namen deines Sohnes gebärdest, soll er dann lang sein? Wenn du einen Bindestrich im Namen hast musst du den langen Namen gebärden. Außer du hast eine extra Gebärde für den Namen.


        Dein Kind muss nicht zwangsläufig gehörlos sein. Von daher würdest du ihn auch mit der Lautprache rufen? Falls ja, dann solltest du den Namen gut aussprechen können.


        Ich bin nicht gehörlos, arbeite unter anderem als Gehörlosendolmetscherin, deswegen interessiert es mich.


        Liebe Grüße
        Barbara

      • helga_12302895

        Deine Vorschläge
        Uns gefallen von deinen Vorschlägen sehr gut


        Amalia (mittelhochdeutsch die Arbeitsame)
        Marlene hat uns auf die Idee Madeleine und Magdalena gebracht.
        Madeleine (französische Form von Magdalena)
        Magdalena (hebräisch die aus Magdala Stammende)
        Luisa (berühmte Kämpferin)


        bei den Jungennamen war leider nichts für uns dabei.

        • Ingfield
          Ingfield gefällt mir nicht.
          Ingrid dagegen hört sich schön an.

        • Ein paar französische Vornamen
          Jungen:
          Alain
          André
          Benoît
          Claude
          Étienne
          Fabrice
          Jerome
          Julien
          Louis
          Marcel
          Mathieu
          Maurice
          Michel
          Noel (übers e kommen zwei Punkte, zwei nur nicht wie ich das tippen soll)
          Olivier
          Pascal
          Patrice
          Philippe
          René
          Sébastien
          Yve
          Yves


          Mädchen:
          Amélie
          Annette
          Camille
          Charlotte
          Claire
          Denise
          Désirée
          Elaine
          Fabienne
          Isabelle
          Jacqueline
          Janine
          Jeannette
          Julie
          Juliette
          Louise
          Madeleine
          Michelle
          Nadine
          Nicole
          Renée

        • Habe schon länger bei euren tollen Namensideen und Namensvorschlägen mitgelesen und auch ein paar wunderschöne Namen gefunden, die mir Barbara und meinem Mann Andreas gefallen. Vor 1,5 Jahren haben wir ein Baby direkt nach der Geburt adoptiert und seine Schwester in Pflege genommen, ihr Adoptionsverfahren läuft. Die beiden sind jetzt 1,5 Jahre und 3 Jahre alt und heißen Paul Valentin und Judith Katharina.


          Barbara (griechisch die Fremde)
          Andreas (griechisch der Mannhafte, Tapfere)


          Paul (lateinisch der Kleine)
          Valentin (lateinisch kraftvoll, gesund)
          Judith (hebräisch die Frau aus Juda)
          Katharina (griechisch die Reine)


          Ich erwarte zweieiige Zwillinge. Ein Mädchen und einen Jungen. Wir finden nur keine passenden Namen. Wir fänden es auch sehr schön, wenn die Namen zu Paul und Judith passen. Die Namen Leonie und Sophie möchten wir allerdings nicht haben, da unsere Judith so hieß und wir den Namen ändern ließen, da ihre Mutter uns immer wieder auflauerte, Drohungen aussprach, probierte Judith zu entführen, und so konnten wir sagen, dass ihre Leonie nicht unsere Judith ist.


          Zoe & Bennet ist eine Idee von uns. Allerdings hätten wir gerne auch einen Zweitnamen und für einen Jungen würde uns Adam sehr gut gefallen.


          Zoe (griechisch das Leben)
          Bennet (englische Kurzform von Benedikt, Benedikt lateinisch der Gesegnete)
          Adam (hebräisch Mensch, Mann aus Erde)


          Bei euch haben wir noch folgende wunderschöne Namen gefunden:


          Charlotte (französisch die Tätige)
          Helene (griechisch die Strahlende, die Leuchtende)
          Vivien (englische Form von Vivian) oder Vivian (lateinisch die Lebendige)


          Justus (lateinisch der Gerechte)
          Tom (englische Kurzform von Thomas, Thomas hebräisch der Zwilling)
          Jan (niederdeutsche, niederländische, polnische und friesische Form von Johannes, Jakob, Jacob, Johannes hebräisch Gott ist gnädig, Jakob hebräisch Gott möge beschützen)
          Christopher (Nebenform von Christoph, Christoph griechisch Christusträger, der Anhänger Christi)


          Hättet ihr weitere so schöne Namen für uns und wie findet ihr unsere bisherigen Ideen?


          Barbara