Stimmt
Stimmt, die meisten wollen heutzutage Karieere machen.
Ich gehe in der Woche neun Stunden arbeiten und mein Mann hat eine Ganztagsstelle. Wir beide wollten nicht auf Kinder verzichten und die Karieere muss deswegen hinten anstehen. Judith ist drei Jahre alt, Paul ist 1,5 Jahre alt. Seitdem Paul 1 Jahr alt ist fing ich wieder an in meinem Beruf zu arbeiten, ich wollte einfach nicht heraus kommen, aber nicht die ganze Zeit arbeiten gehen, da ich möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen möchte. Derzeit bin ich mit Zwillingen schwanger und nach ihnen werde ich auch erstmal ein Jahr nicht arbeiten gehen, danach evtl auch nur so kurz oder drei Jahre gar nicht und danach erst wieder anfangen.
Bezüglich der jungen Frauen von heute. Das Nachbarsmädchen wird im Sommer 17 Jahre alt und weiß ganz genau, dass sie drei bis fünf Kinder bekommen möchte. Am liebsten hätte sie jetzt schon eines, aber dazu fehlt ihr der Papa vom Kind und solange verwöhnt sie noch meine Kinder. Später möchte sie studieren und auch arbeiten gehen. Trotzdem sagt sie, dass sie umbedingt Kinder haben möchte, dann muss der Beruf halt mal zurück stecken. Lieber habe ich Kinder, bin glücklich mit ihnen und habe einen Beruf, der uns ernährt, als später keine Kinder zu haben, deswegen unglücklich zu sein, aber dafür einen Beruf, an dessen Spitze ich bin und dann merke, dass mir doch etwas im Leben fehlt und ich einen Fehler begangen habe, nähmlich keine Kinder bekommen habe. So denkt sie.
Barbara