E
elefantenfuss88

  • 1. Juni 2022
  • Beitritt 19. Feb 2014
  • 4 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo an alle bereits Mamas!
    ich brauche euren Rat und eure Erfahrung bzw Einschätzung!


    Mein Baby ist nun schon 4 Monate alt und meine Vagina noch immer ein "schlachtfeld"


    Folgende 3 Probleme habe ich:


    1.) (Das größte Problem)
    Es drückt beim gehen immer etwas nach unten als würde was raus fallen. Hab das dann mal genauer inspiziert. Und ja, der Scheideneingang ist beim stehen (im liegen nicht) mit etwas fleischigen "versperrt". Man sieht und fühlt es. Wenn ich den Finger einführe muss ich es weg schieben um rein zu kommen und dann wird mir klar, das ist der Teil der normalerweise, also vor der SS fest und stramm am Scheideneingang oben- also an der Bauchdecke war. Jetzt ist das schwabbelig weich und hängt fast raus.


    2.)
    Wenn ich den Beckenboden anspanne während ich den Finger in der Scheide habe, ich konnte den BB immer schon gut spüren und anspannen, dann spür ich am Finger nichts!!! Normal wurde es dann immer ganz eng um den Finger. Aber nun, nichts!


    3.)
    Es ist total weit und offen alles. Beim gehen kommt Luft rein, Beim baden ist alles mit Wasser gefüllt. Ich kann das wasser raus drücken aber es läuft sofort wieder rein.


    O mein Gott.
    was ist da los und wie bekomme ich das wieder hin?
    Die Rückbildungsgymnastik hilft da mal nicht. Und der Arzt konnte das auch nicht sehen. (Im liegen merk ich aber auch nichts) Er sah lediglich eine leichte Blasensenkung. Aber die Blase iat das nicht. Von der Senkung merke ich dann wsl gar nichts.


    Ich hatte einen Dammschmitt und Scheidenriss. Es kam eine saugglocke zum Einsatz.


    Das Fremdkörpergefühl das raus will aber scheinbar nur ein "Fleischstück" von der Vagina ist, belastet mich dabei am meisten.


    Jemand Erfahrung?


    Lg 🌸

    • blowmore hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo liebe Mitlesende,


      mich würden eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich Zusatzversicherung bei Geburt und Schwangerschaft interessieren.


      Ich hab derzet keine ZV und überlege, noch schnell eine abzuschließen bevor ich schwanger werde.


      Anderseits bin ich mir nicht sicher ob es sich lohnt.


      Was ich gerne hätte, wär ein Familienzimmer bei der Geburt und generell etwas mehr Einfühlvermögen, Geduld und Zeit vom Personal.


      Ein Familienzimmer kommt mir selbst ohne ZV wsl. immer noch günstiger als die Kosten für die ZV, oder?
      Und wenn kein Familienzimmer frei ist, bringt mir die Versicherung auch nichts, oder? Was hab ich dann sonst noch für Vorteile woran ich jetzt momöglich gar nicht denke?


      Und ändert eine Zusatzversicherung etwas an den Maßnahmen zu Corona? Wenn zb. zu Zeiten von der Schwangerschaft kein Partner mit zum Ultraschall darf, oder nach der Geburt gehen muss - trifft das dann jeden, oder wäre ein Familienzinmer oder eine Privatklinik davon nicht betroffen?


      Liebe Grüße!
      🐘🐾

      • Hallo liebe Melanie.


        Du hast ja ganz schön was durchgemacht. Sehr gut finde ich dass du bereits in Therapie bist.


        Zu dener konkreten Frage ob du es ihm sagen sollst gibt es nicht die eine richtige Antwort.


        Wenn ich mich versuche in deine Lage zu vesetzten hätte ich irgendwo den Wunsch es mit dem Menschen zusammen abzuschließen mit dem es begann. Ich würde aber auch zögern und mich dann fragen ob ich es ihm wirklich sagen soll. Da du die Entscheidung für die Abtreibung alleine getroffen hast macht das die Sache für mich etwas uneindeutiger was ich tun würde. Desbalb fällt mein Rat für dich so aus:


        Wenn du gut damit klar kommst, verarbeite es zuerst für dich und lass etwas Gras drüber wachsen, du wirst es spüren wenn das geschehen ist. Bei mir war es mal ein Vogelschwarm, der an mir vorbeizog und mir dieses kurze, echte Gefühl von Frieden gab, wo ich wusste das jetzt alles wieder heil ist.
        Wenn du es ihm dann sagst, dann wird seine Reaktion an deinem Friden nichts ändern. Aber es schließt vielleicht das ganze noch mehr ab, immerhin ist er Teil der Geschichte. Ob das schon morgen, in 5, 15 Jahren oder doch nie passiert, liegt bei deinem Gefühl.



        Wenn du das Gefühl hast, da sind noch viele Emotionen in dir die du nicht bei dir behalten willst, dann hast du natürlich das Recht diese in voller Portion bei ihm wahr werden zu lassen. Du kannst ihm alles gerade raus berichten, weinen und toben. Seine Reaktion kann natürlich alles sein. Auch seine Lage braucht dann Verständnis.


        Was ist für dich derzeit wichtig? Alles raus lassen zu können um diese Gerfühle nicht alleine tragen zu müssen? Oder bist du schon über dies hinaus und willst es sachlicher angehen?


        Geh raus in die Natur. Da kommt die Antwort in dir hoch.


        Alles Liebe für dich.

      • Danke für Eure Worte, Glückwünsche und Tips. Ja, es ist eine schöne Zeit. Selbst mein Liebster sitzt gerade am Handy und staunt darüber dass ein Baby in der 10 ssw schon Finger hat 😊😁


        Diesen Monat hab ich aufgrund vom krank sein und andere Dinge die mich beschäftigten tatsächlich keine Lust gehabt. Und nur weil wir ein Kind möchten will ich mich auch nicht dazu motivieren. Soll wenn schon alles Freude machen, nicht nur das Ergebnis 🤭
        Und mein FA Termin steht auch noch an.


        Die Seite mit den Medis hab ich mir notiert, danke.


        Folsäure ist etwas schwierig, musste ich vor Jahren mal wegen Mangel nehmen und wegen Nebenwirkungen wieder absetzten. Werde da mit dem Arzt aber einen Weg finden.


        Was mir "Sorgen" macht, ist, wie ich die Schwangerschaft mit Corona, besonders das Tragen von 8 Stunden MNS in der Arbeit aushalten soll. Vor allem die Wochen bis zur 12. SSW, wo ich erst dem Chef einweihe. Wie machen das derzeit schwangere im Handel oder ähnlichen Berufen? Oder wie erklärt ihr, warum ihr nicht schwer heben dürft so lange ihr die SS für euch behält?
        Vielleicht etwas früh diese Gedanken, aber ich will mich etwas auf die Lage einstellen können. Mich macht die Maske ja als nicht schwangere schon halb wahnsinnig. Aber hilft ja nichts, wir alle schaffen das :)



        Schönes Wochenende, ich steck mich mal ins Bett. 😊

      • Hi. Insofern man meinen Schminkstil schminken nennen kann, ja, tu ich 😊
        Dazu gehört eine art getönte Tagescreme die die Haut etwas mattiert und ganz dezenter kajal am unteren Winpernkranz.


        Das ist auch mein "Make up" dür die Disco, mehr Zeugs mag ich persönlich nicht in meinem Gesicht und so wenig Schminke stört mich beim Sport nicht :-)


        Zur Sinnhaftigkeit die hier besprochen wird,
        ich denke es hängt von der Sportart ab ob es "sinnvoll" ist. Wenn jemand Bahnen schwimmt, Kilometer läuft ist das was anderes wie wenn man mit dem Pferd ausreitet oder mit den inlinern dem Fluss entlang skatet. Aber jeder wie es ihm beliebt :-) Hauptsache Frau erkennt sich ohne Schminke selber noch :)

        • Mit 15. Da hatte ich meinen ersten Freund, das erste mal Sex und mich somit mit dem Gedanken auseianndergesetzt wie es ist ein Baby zu haben. Ich dachte immer ich werde einmal eine sehr junge Mami und hatte früh "Muttergefühle". Damals wollte ich wahrscheinlich die Liebe die ich selber nachholen wollte (m)einen Baby geben. Aber mir war natürlich bewusst das ich noch viel zu jung war und hatte nie vor, vor 20/25 eines zu bekommen. Nun ja, bin jetzt 32 und kurz vorm basteln vom ersten Kind :-)

        • lauras1999

          Ja stimmt, mein Arzt ist auch immer wieder überrascht wie genau ich ihm sagen kann was er gleich darauf am Ultraschall sieht :-)


          Das mit den Brüsten kenn ich vom hören her auch nur nach erfolgreicher befruchtung und kenn es nur von mir selber dass es immer beim ES eintritt. Ojeminie, wie wird das dann bei mir erst wenn ich schwanger bin 🙈


          Zum Ursprungsthema, ich denke jede Frau kann ihren Zyklus inklusive ES ganz gut spüren und kennen lernen wenn sie sich (liebevoll) darauf einlässt. Um so weniger unnatürliches wir uns unserem Körper hinzufügen (industrielle Nahrung, künstliches Licht statt Sonne, Substanzen, zu viele Medien, Stress...) und um so mehr natürliches (Gesunde Nahrung, Mond und Sonnenlicht, Natur generell, Schlaf, Bewegung..), um so mehr sind wir mit ihm verbunden. Auch Bewusstsein und Liebe für den eigenen Körper ist wichtig. Wir werten ihn viel zu oft ab und sind unzufrieden mot ihm. Wir sollten uns selbst öfter und bewusster verwöhnen und unseren Körper lieben. Und wenn es nur ein Ölbad bei Kerzenschein ist :)

        • Hallo!


          Ja, immer.


          Bei mir läuft das so ab:
          Enorm viel Zervixschleim ca. ab ZT 13.
          Brust beginnt etwas voller zu werden und die Bruszwarzen werden empfindlicher. Meistens bei ZT15 dann, klare, deutliche Schmerzen, je nach Zyklus, mal rechts, mal links. Diese Schmerzen sind entweder kurz und sehr heftig (muss stehen bleiben vor Schmerz, sitzen geht gar nicht) oder über den ganzen Tag anhaltend, dafür nicht so stark. Der Schmerz ist eben auf einer Seite und zieht sich oftmals innen den Damm entlang. Also eigentlich zieht der Schmerz in den Po rein. Die Tage danach werden meine Brüste dann immer praller, ich bekomme fettigere Haut an der Stirn und ein paar Pickel. Meine Stimmung kippt zu dieser Zeit meistens und nach der Periode werden die Brüste sofort wider klein und die Stimmung ist wieder gut.


          Ich hab das ganze mit Teststreifen mal getestet und es hat perfekt zusammengepasst.


          Mir 28 Tagen komm ich allerdings so gut wie nie aus, bin eher bei 30.

          • Ihr seit lieb! 😊
            Danke euch, berichte euch gerne :)


            Aktuell hab ich einfach starke Kopfschmerzen und mittelmäßige Halsschmerzen. Jetzt wo ich mir zu Hause eine Auszeit gönne schaff ichs ohne Ibu, in der Arbeit am Samstag hätt ich den Tag ohne nicht durchgehalten.


            Heißt das, wenn es mir nach meinem ES schlechter gehtbund ich geherzelt hab, ich vorsichtshalber keine Ibu oder co nehmen soll? Oder gilt das erst nach bestätigter SS? Hab da mal von der alles oder nichts Zeit gehört.
            Weil dann dürft ich zwischen ES und Periode oder ausbleibender Periode ja eigentich nie Alkohol trinken oder Medizin nehmen, selbst wenn das hibbeln eventuell Monate dauert. Oder wie geht ihr da damit um?

          • Schönen Abend zusammen, ich hoffe ihr hattet trotz der Maßnahmen einen schönen 1.November.


            Mein Partner und ich haben inzwischen über unseren Kinderwunsch geredet und sind zu der gemeindamen Entscheidung gekommen das wir nun ohne Stress aber absofort nach Lust und Laune herzeln und uns freuen sobald es zu einer Schwangerschaft kommt. Ich bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung und der Stress, was die Firma denken könnte, ist sehr stark abgeklungen. Ich bin 32, was soll daran für die Firma überraschend sein? Und ihr habt recht, es dankt mir keiner fürs Warten. Und wer weiß was in 6 Monaten dann "dagegen" spricht.


            Um nicht einen neuen Beitrag zu erstellen hab ich hier nun eine aktuelle Frage an euch.


            Was wenn man in der 2. ZH, insbesondere vor dem Eisprung Krank / Erkältet ist?Würdet ihr dann verhindern dass ihr in diesem Zyklus schwanger werdet oder ist das egal? Ich werde da beim Gyn besuch in 2 Wochen meinen Arzt fragen aber dennoch wollte ich mich jetzt schon mal an euch wenden da das aktuell auf mich zutrifft.


            Wenn gewünscht ist das ich diese Frage eigens erstelle, bitte bescheid geben, dann änder ich das.


            Einen errholsamen Feierabend wünsch ich euch.

            • iagan_21313917

              Ich als 32 jährige Frau sehe das jedenfalls anders ! :-)


              Vielleicht meinst du mit Jüngere ja genau dieses Alter, ich dachte jetzt jedenfalls du spichst eher von deutlich Jüngeren.



              Ich war immer schon eher aufgeschlossen, zumindest wenn ich mich wohl fühlte und dem Mann vertraute, mich fallen lassen konnte.
              Aber diese Offenheit für Neues und die Lust und Hingabe an sich, die wurde in den letzten Jahren viel viel mehr. Einfach weil meine Körperwahrnehmung und Lust eine ganz andere wurde.


              Ich glaube eine Junge Frau ist oft nur von der Oberfläche (um mitreden zu können, zu wissen wie das ist, um was dazu zu lernen, um nicht prüde zu sein...) neugierig.


              Die Neugierde die ich jetzt erlebe, ist eine von innen her. Anstelle von Neugierde würde ich es eher sexuelles aufwachen nennen. Es hat viel mehr Power und Energie, weil der Kopf nicht mehr läuft, der mit jungen Jahren andauernd an ist. Frau gibt sich hin anstatt zu überlegen was jetzt "richtig" wäre.


              das macht aus einer sportlichen Nummer eine tiefe, sinnliche Begenung.

            • Hallo.
              Ich vermute mal du wünschst dir schwanger zu sein und weißt grad nicht ob du dich nun freuen darfst, sollst? ;-)
              Natürlich könnte der Test ein falsch negatives Ergebnis angezeigt haben.


              Eventuell aber kommt's von Stress, psychischer wie physischer Stress, geht ja Hand in Hand :) , sind gerne mal der Auslöser für das Ausbleiben der Mens. Die Kopfschmerzen würden da gut dazu passen. Oder es fand kein Eisprung statt und daher auch keine Blutung.


              Entspann dich übers Wochenende, tu dir was gutes und mach am Montag, wenn du deine Tage noch nicht hast einen weiteren Test. So weit ich weiß kann der Arzt so früh auch nur testen? Am Schall glaub ich sieht man erst um die 12.ssw was? Bitte korrigiert mich wenn ich da was falsches sage.


              So oder so, alles Liebe für dich.

            • Danke Wunschkind und Danke Nordlicht auch für Eure Einblicke.



              All eure Berichte sind unterschiedlich und doch haben sie alle eines gemeinsam: Dieses Gefühl das ihr vermittelt. Ihr habt euch auch alle an gewisse Gegebenheiten anpassen müssen und im Endeffekt hat sich alles gefügt. Schön!


              Und ja, würde mir jemand die Frage stellen ob er bei der Familienplanung auf die Firma schauen soll, würde ich auch dazu raten auf die privaten Pläne zu achten.
              Nur wenn es mich selber betifft, tu ich mir schwerer. Man hat ja Sorge wie dann darauf reagiert wird.


              Ich werde wohl nächste Woche beim FA anrufen und um einen Termin ansuchen, denn zuvor möcht ich mich sowieso noch mal durchchecken lassen. Folsäure und Eisen ist bei meistens Mangelware und das muss natürlich alles passen.


              Ich bin gespannt wie es sich entwickelt. Mein Gefühl ist jetzt schon ein viel entspannteres :-)
              Wenn ich zu zeiten vom ES meinen Kopf abschalte dann gibts sowieso kei halten mehr, denn da ist der Kinderwunsch und meine Lust jedes mal enorm. Genau zu dieser Zeit verzichte ich jetzt immer. (Vertrage keine Kondome). Echt schlimm 😊


              Natürlich freue ich mich auch weiterhin über Meinungen.


              Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende !

            • uli080457

              Bist du Arbeitskollegin oder Chefin für dieser Dame?


              Denn die Sicht von einem/r Unternehmer/in wäre tatsächlich sehr Interessant.


              Falls hier Chefs, Abteilungsleiter oder so mitlesen, eure Meinung dazu interessiert mich :)

              • uli080457 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Danke für eure lieben Antworten und eure Motivation :-)



                Ich denke auch dass es von den Umständen jetzt gut passt, und ja, jünger werd ich auch nicht mehr, das stimmt schon. Noch dazu kann ich mir aus heutiger Sicht gut vorstellen ein Zweites zu bekommen, was noch mehr dazu "drängt" anzufangen.


                Das mit dem Geburtsmonat ist mir insofern in sen Sinn gekommen weil ich im Herbst und Winter eher träge bin und weniger raus gehe. Ich stell es mir schön vor wenn ich als frische Mami mit dem Kind um 17Uhr noch eine Runde durch den Park drehen kann und es nicht stockfinster ist. Ich hätte einfach gerne die Power die ich im Frühling und Sommer habe wenn mein Kind kommt. Wann es später mal Geburtstag feiert ist für mich eigentlich unbedeutend. Wenn ichvjetzt schwanger werde wirds eben genau ein Spätherbst/Winter-kind. Und das ändert sich jetzt länger nicht.



                Wenn man nur wüsste wie schnell es klappt 😊
                Ich hätt gern so 2 Monate Bastelzeit ohne schwanger zu werden um mich an das Gefühl zu gewöhnen 😁🙃
                Ein bisschen kommt es mir vor von einem 5 Meter Turm ins Wasser zu springen, wo man an der Kante steht und springen will aber doch noch zögert 😊😁



                Ich werd das mal alles auf mich wirken lassen. Danke an jeden von eich für eure Antwort, das war fein :-)


                Elefantenfuß

              • Hallo ihr Lieben!


                Bei mir dreht sich zur Zeit viel ums schwanger werden.
                Mit 15 dachte ich, ich hab mit Angang 20 bereits ein Kind. Nun bin ich 32 und noch kinderlos, ist eben anders gekommen :)


                Nun passt eigentlich alles: ich bin in einer schönen Beziehung, die Wohnung ist groß genug, beide haben wir Kinderwunsch, beide Arbeit, Finanzieller Buffer ist vorhanden....


                Was mich noch unstimmig stimmt, ist, dass ich erst seit 5 Monaten in der Firma bin. Der job ist unbefristet, bin also abgesichert. Ich bin auch "ersetzbar", der Dienstplan muas halt anders geschrieben werden, oder es kommt eine Vertretung - sicher ist es mit Aufwand Verbunden aber der Untergang für die Firma ist es jedenfalls mal nicht :)
                Dennoch, denkt ihr es ist zu früh? Mein Chef hat mich beim Vorstellungsgespräch nicht nach Familienplanung gefragt und immerhin bin ich 32, er kann sichs wohl denken?
                Ich weiß ja nicht wie schnell es klappt, wenn ich noch 6 Monate basteln muss dann würds eh gut passen, aber es könnte ja gleich klappen. Würdet ihr euch da nach der Firma richten oder einrach tun wie es für euch am besten ist?


                Und da bin ich schon bei meiner 2. Frage:
                Wie schnell wurdet ihr speziell bei Sex an fruchtbaren Tagen schwanger? Ich nehme seit 4 Jahren keine Pille mehr und erkenne meinen ES sehr gut.



                Es kommen dann noch so Geadnken wie, eigentlich wär es besser nicht im Winter mein erstes Kind zu bekommen weil ich im da mit Dunkelheit etwas kämpfe...oder ich hätt ja gerne noch die Fernreise gemacht vorm Kind (war heuer ja nicht möglich)....aber solche Gedanken sind wsl. normal und dennoch überflüssig oder? Wenn man all das miteinberechnet wird man ja nie schwanger. Und es kommt soweiso immer anders als wie man das im Kopf hat.


                Bin gespannt und freue mich über jede eurer Antworten!



                Ganz liebe Grüße
                Wolfsjunges

                • Hallo liebe Frauen ! Anwesende Männer dürfen natürlich auch gerne mitlesen und antworten.


                  Nach 1.5 Jahren Singlezeit hab ich nun wieder einen Mann kennen gelernt den ich gefühlsmäßig an mich ran gelassen habe. Die singlezeit habe ich wundervoll verbracht und genossen. Inkl einer kurzen schönen affäre und ein paar ons. Viel der Zeit hab ich auch für mich alleine genutzt.


                  Nach der letzen Trennung ging es mir so gut wie nie zuvor in meinem Leben. (Das war davor lange nicht so)
                  Ich wurde wach, klar, aktiv, selbsversorgerisch, selbsbewusst und innerlich zufrieden und ich war erstmals wirklich ich selbst. Mein Ex hat mich sehr bewertet, ich war die 4 Jahre eher ein überbleibsl von mir als ich selbst.


                  In dieser schönen singlezeit habe ich nun ihn kennen gelernt.
                  Nach 2 Monaten sehr schöner gemeinsamer Zeit haben wir uns für eine Beziehung 'entschieden', sprich wir sind ein Paar.


                  Eigentlich wunderbar!
                  Doch was passiert da mit mir?


                  Jetzt wo ich so schöne Zeit mit ihm verbringe, wir gut reden können und ich mir gut vorstellen kann, mit ihm auch an "nicht schönwettertagen" gut auzukommen... bin ich dennoch völlig nicht in meiner Mitte.
                  Ich zerdenke alles was ich tue. Ich bin extreeem vorsichtig ihm meine Gefühle zu zeigen, (non verbal allerdings zeig ich es auch sehr) trau mich ihn nicht einfach Schatz zu nennen wenn mir danach ist, frage mich selbst ständig was das ist was wir haben - ob es ihm ernst ist (ist es). Schrecke innerlich zusammen wenn ich etwas mache wo mein ex gewütet und mich beleidigt hätte (zb licht angelassen oder im parkverbot stehen).
                  Ich hab plötzlich lauter aua's, beruflich schreibe ich plötzlich schwache zahlen, sportlich bin ich lascher als davor. Usw...


                  Als single hatte ich folgenden Gedanken:


                  "Wenn ich wieder in einer Beziehung bin, möchte ich bleiben wer ich bin, ich möchte nicht eins werden sondern zusammen, ein WIR und dennoch 2 persönlichkeiten sein."


                  So, und nun, jedes mal wenn ich dann nach mehreren Tagen zusammensein wieder alleine bin, bin ich an diesen Tagen völlig verwirrt, verkopft und alles andere als klar, aktiv, selbstversorgerisch und selbstbewusst"
                  Ich fühle und verhalte mich müde, schwach, verkopft, grüblerisch, sensiebel, zart und nicht unabhängig. Ich fühle mich, als verliere ich gerade meine ganze Power.
                  Meine Gedanken sind ständig wechselnd, zwischen, Hurra für die Beziehung, Angst ich könnte ihn schon jetzt verlieren und Angst dass ich selbst nicht bereit bin.
                  Wenn ich dann wieder bei ihm bin ist alles nur schön. Wir können reden, lachen, schauen uns beim küssen verträumt in die Augen, jeder ließt für sich in seinem Buch, gehen zum Sport, usw....


                  Was ist nur los mit mir??
                  Als single war ich so locker flockig, alles lag mir zu füßen. Nun bin ich mir selbst im Weg. Obwohl etwas so schönes in mein Leben getroffen ist.
                  Ich denke, ich sollte alles nicht so ernst sehen, genießen, schauen was kommt. Im kopf weiß ich das ja. Aber dieses Gefühl kommt immer wieder hoch.


                  Ich denke, die Beziehung reflektiert mich sehr, und mir gefällt einfach nicht besonders was ich sehe. Ich dachte ich wär toller als das was ich nun sehe, und habe Angst, Angst doch nicht gut genug zu sein. Und Angst dass er das erkennt.



                  Ich würde mich über eure Meinung freuen.

                • Hallo Minimi


                  Ich weiss nicht ob de Frage noch aktuell ist.
                  Ich schreib jetzt einfach so als wär sie das noch.


                  Nun, es können verschiedene Gründe für dein Verhalten verantwortlich sein.


                  Es könnte natürlich eine Esstörung sein.
                  Eine Esstörung beginnt aber nicht damit sich zu dick zu fühlen obwohl man es nicht ist, denn gerade als Jugendlicher muss man erst einmal ein Gefühlt für seinen Körper bekommen.
                  Wenn es ein Ausmaß annimmt, du dich ständig wiegst, dich unwohl fühlst und abnimmst.... sind das sehrwohl Anzeichen.


                  Dass dich von Essen ekelt zeigt halt dass du mit etwas kämpfst. Es kann sein dass der Ekel das Essen direkt betrifft, kann aber auch sein? und das ist sehr wahrscheinlich, dass du einen (anderen) Ekel aufs essen projiziert.



                  Es kann aber auch sein dass du vielleicht einfach irgendwelche Sorgen hast, ganz unabhängig vom Essen, und möchtest dass sie gesehen werden. Von dir selbst und von anderen. Das kannst du selbst aber besser beurteilen.


                  Hör in dich hinein.
                  Eine Esstörung zu unterdrücken wäre gar nicht gut.
                  Eine hervorzuholen wo keine ist auch nicht.


                  Sprich mit einem Therapeuten darüber und sei auf jeden Fall ehrlich.
                  Nicht dass du letzendlich eine falsche Diagnose bekommst.



                  Alles Liebe
                  Elefantenfuss