E
ekin_12351557

  • 7. Juli 2008
  • Beitritt 29. Juni 2004
  • 6 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lorene_11948501

    Hatte ich auch mal,
    dass meine Tochter ganz stolz die Arme aus den Gurten gezogen hat. Ich bin dann sofort rechts ran gefahren und hab ihr zum einen natürlich erklärt, dass man angeschnallt sein muss, etc., aber ich hab gesagt, wir können nicht weiter fahren, wir bleiben jetzt hier stehen bis sie wieder richtig angeschnallt ist. Wir kommen so nirgends hin. Hat keine 5 Minuten gedauert, kein Geschrei. Ich wäre da auch eine halbe Stunde stehen geblieben und das hat meine Süße gemerkt. Einmal hat sie es noch probiert, gleiches Spiel, seitdem bleiben die Arme drin.

    • Lieber nachmessen, egal was draufsteht
      Ich habe mir von den Füßchen meiner Tochter immer Schablonen angefertigt (Fuß auf Pappe ummalt und ausgeschnitten und in die Schuhe gelegt) und dann kam das Plus12 (gibt es auch bei Reno) auf den Markt, damit kann man Fuß und Innenlänge Schuh prima nachmessen. Tatsache ist, dass man sich auf das, was auf den Schuhen steht, nicht verlassen kann! Und auch, wie schnell die Füße wachsen, ist unterschiedlich. Mal passen die Schuhe 6 Wochen, mal 8 Wochen. Ich messe zwischendurch immer mal nach.
      Liebe Grüße

    • Unterstützend
      könnte Deine Tochter zu Hause spielerisch ihr Gleichgewicht noch üben - mit Deiner Hilfe auf einem Gymnasikball hopsen (Ball zwischen Wand und Dir festklemmen und Kind festhalten) oder kleine Hindernisläufe bauen und drüber laufen (Kissen, Tritt, Decken, etc. und immer die Runde), beim Spazierengehen viel balancieren auf den Begrenzungssteinen, kleinen Mauern, etc. Hat sie Spaß an so etwas?
      Liebe Grüße

    • miina_12430605

      Hallo,
      nein, diese Panik habe ich nicht - obwohl ich natürlich auch immer achtsam und eher vorausschauend bin, etc. Aber eben die Sache mit der Sommersonne, Kopfweh, etc. Das schränkt schon ein. Danke Dir für Deine Antwort. LG

    • jamie_12964431

      Schwanger bin ich nicht mehr,
      meine Kleine ist jetzt 2 1/2 :-) Ich hatte gehofft, das gibt sich mal wieder :-( Sieht aber so aus, als müsste ich mich dran gewöhnen. Blöd. Danke für Deine Antwort.

    • vertrage ich einfach die Wärme nicht mehr. Wenn es heiß ist, keine Wolken und ich gehe raus, bekomme ich fürchterliche Kopfschmerzen trotz Sonnenhut und Sonnenbrille. Vorher konnte es mir nicht warm genug sein. Kann das schöne Wetter so gar nicht genießen. Kennt das jemand? Gibt sich das wieder?
      Danke für Eure Antworten.

    • varya_11981749

      Danke
      Hallo Christa,
      leider habe ich ein paar Tage nicht reinschauen können und hoffe, Du liest dies nochmal. Erst einmal danke für Deine Antwort.
      Der Arzt schließt nicht aus, dass es zur Neurodermitis wird (sei schon in Richtung endogenes Ekzem). Noch ist alles offen. Es juckt sie aber nicht geht aber seit 3 Monaten nicht weg so wie früher. Muss ich einfach Geduld haben und weitercremen? Nach der Creme vom Arzt (entgegen seiner Worte doch mit Cortison) wurde es erst besser, dann schlimmer. Wie machst Du das bei Deiner Tochter?
      Liebe Grüße
      Alysha2

      • Loben, ermuntern,
        Erinner' sie ab und zu an die Toilette oder geh' mit ihr regelmäßig. Beim Spielen merken sie zu spät, dass Pipi kommt. Meine Tochter wollte auch öfter auf die Toilette und dann kam nix, ich hab' gesagt, wir probieren einfach später noch einmal. Und als es dann mal zur rechten Zeit war,waren wir beide sehr stolz. Sie will auch mal ohne Windel laufen und dann passiert's (ich ziehe ihr aber immer etwas an). Dann tröste ich sie usw. Mittlerweile soll ich schon aus der Toilette gehen (sie hat so einen Toilettentrainer, dass sie ganz allein gehen kann) und dann Hose runter, rauf, rein, abputzen, anziehen, ...) Loben für das was klappt, trösten für das was noch nicht klappt und Geduld.
        Liebe Grüße

      • Ist das dein Ernst?
        Ganz klar hat sie als Mutter richtig entschieden. Ich würde auch nicht wegen eines Ausfluges die Sicherheit meines Kindes auf das Spiel setzen. Unabhängig davon, dass es strafbar ist. Und es muss nicht mal wirklich ein Unfall passieren. Allein eine Vollbremsung lässt das Kind in den Gurten hängen und sich ggf. ernsthaft verletzten. Ist Dir das wirklich so egal? Wegen eines Ausfluges, den man verschieben kann? Ganz ehrlich: anstelle deiner Bekannten würde ich mich fragen, ob du verantwortungsbewusst genug für ein Kind bist.

      • Bloß nicht schimpfen
        es hat sicher mit dem Nachwuchs zu tun! Denn die "Kleinen" bekommen fast alles mit. Bei meiner Tochter (jetzt 2,5) kam ein zustätzliches (kleineres) Kind bei der Tagesmutter dazu und selbst das hatte erstaunliche Auswirkungen. Sie wollte z. B. auf einmal einen Nuckel (wollte Sie noch nicht einmal als Baby). Ich hab' ihn ihr gegeben. Es war ganz klar nur eine Phase. Der war ganz schnell wieder uninteressant. Sie müssen neu ihren Platz finden bzw. Sicherheit. Und dann noch Nachwuchs zu Hause. Den Tipp mit den Zetteln für jeden Tag finde ich schon ganz gut. Und sie viel einbeziehen und mit ihr über das Baby reden und was sie dann tun kann etc. Das Schimpfen macht es nur schlimmer.

      • Hallo,
        meine Tochter hatte ab und zu trockene rötliche Flecken. Der Kinderarzt sagte, dass ist nicht schlimm, kommt bis zum Alter von 3 Jahren vor. Hört dann meist auf. Nur in manchen Fällen bleibt ein Problem. Kann man eincremen oder auch lassen. Gingen auch immer wieder weg. Aber nun hatte sie (jetzt 2 1/2) 2 Stellen, die gingen nicht weg, sondern wurden stärker (trotz eincremen). Die dann vom Arzt verschriebene Salbe hat zwar geholfen (mit Cortison), aber dann kamen sie wieder. Hat jemand hier Erfahrung? Ich möchte möglichst ohne starke Mittel auskommen, möglichst mit natürlichen oder homöopathischen. Ansonsten hat sie eine schöne, glatte Haut. Und weder bei uns noch den Großeltern gibt es Hautprobleme oder Allergien. Unverträglichkeiten bei ihr wurden bisher auch nicht festgestellt. Hoffentlich hat hier jemand Tipps. Vielen Dank.

      • Sehr unschön
        Sehr viel kann man aus deiner Erzählung nicht herauslesen. Es ist ja nur ein kleiner Einblick und der Hintergrund unbekannt: Der Ton scheint sehr unfreundlich zu sein und für ein Kind ist es hart, wenn die Eltern sagen, es ist zu dumm, etc. Ich würde denken, das ist eine traurige Geschichte, das Mädchen scheint ziemlich allein zu sein, wenn sie sagt, sie habe keine Freunde. Wenigstens eine Freundin zum Reden wünsche ich ihr.

      • Unmöglich
        Hallo Lena,
        ich würde mich sofort nach einer anderen Tagesmutter umsehen. Selbstverständlich bist du über alles zu informieren, das hat überhaupt nichts mit spionieren zu tun. Es ist dein Kind! Und zudem ist dein Sohn noch so klein. Und glaube mir, er bekommt eine Menge mit. Setz dich unbedingt durch für ihn! Ich habe meine Tochter (2) auch bei einer Tagesmutter und immer wenn ich sie abhole, besprechen wir kurz den Tag (essen, schlafen, Laune, Aktivitäten, was im Höschen war :-)) Das ist selbstverständlich und läuft ganz harmonisch ab. Ich würde wirklich eine andere Tagesmutter suchen, das ist keine Vertrauensbasis.
        Liebe Grüße und alles Gute

      • Hallo,
        ich habe eine ganz einfache Frage: Kennt jemand von Euch o.g. Fahrrad? Es soll es schon für ganz kleine Mäuse (ca. 2 J) geben, mit abnehmbaren Pedalen (dann als Laufrad) später mit Stützrädern. Was habt ihr für Erfahrungen?
        (PS evtl. Frage doppelt drin, da PC gerade abgestürzt)

      • varya_11981749

        Hallo Christa,
        danke für Deine Worte.


        Es gibt wohl keinen Trick als immer wieder anbieten, nicht verzagen (auch wenn der liebevoll angerichtete Teller nicht sonderlich beachtet wird) und Geduld.


        Liebe Grüße
        Alyssa

      • Hallo getit,
        wenns irgendgeht, würde ich auch auf alle Fälle das Gespräch mit der Mutter suchen und dringend auf einen Besuch beim Zahnarzt drängen. Falls die Mutter keinen hat, vielleicht schon mal nach einem guten Kinderzahnarzt umsehen. Bei der Kleinen könnte man vielleicht mal ganz zartfühlend vortasten, ob sie evtl. damit Probleme hat (andere Kinder) bzw. ganz vorsichtig an das Thema herangehen, damit sie auch etwas tun möchte (Flasche abgewöhnen). Vielleicht über ein Büchlein über den Körper, wo auch die Zähne behandelt werden oder ein Büchlein über eine Geschichte zum Zahnarzt o.ä.
        Aber das kommt auch Dein Verhältnis zu beiden an.
        Viel Glück und liebe Grüße
        Alyssa

      • Hallo Pusskin,
        es gibt auch ein paar Bücher (z. B. "Schöne alte Kinderspiele" oder "100 fünf-Minuten-Spiele", etc.). Da stehen verschiedene Spiele für verschiedene Altersgruppen drin. Gibt's manchmal ganz günstig. Vielleicht einfach mal als Anregung durchblättern, auch gemeinsam mit Deinem Sohn.
        Gutes Gelingen und liebe Grüße
        Alyssa

      • Noch eine Frage an Eure Erfahrungen: Mein Töchterchen (kanpp 2) schläft in seinem Bett. Phasenweise wird sie aber regelmäßig nachts wach, hat scheinbar geträumt (sie sagt damm im Schlaf z. B. ... meins, ... haben, etc.), und möchte zu mir. Dann (bin auch müde) lege ich mich einfach mit ihr hin und meist schläft sie nach einer Weile wieder ein. Wenn ich solange wach bin, lege ich sie wieder in ihr Bett, ansonsten bleibt sie einfach im Bett von uns. Es gibt natürlich auch die Nächte, wo sie träumt, aber weiterschläft. Prinzipiell habe ich nichts dagegen, weil ich denke, dass es weniger wird, je älter sie wird. So eine Phase kann allerdings schon bis drei Wochen dauern. Was habt ihr für Erfahrenen oder Ratschläge?
        Alyssa

      • Solange ich meine Tochter (jetzt kanpp 2)voll gestillt habe, war alles kein Problem. Mit Einführung von sogenannter Beikost wurde es schwieriger. Breie waren nicht ihre Sache. Sie isst schon aber sie ist sehr wählerisch. Viele Gemüse gar nicht, ganz selten wird mal die Kartoffel gekostet, etc. Hat jemand hier Erfahrung oder Tipps, wie ich ihr ein bisschen mehr Vielfalt vermitteln kann? Die meisten Sachen probiert sie gar nicht, sie lässt sie einfach liegen. Da macht das Kochen nicht mehr so richtig Spaß. Ansonsten ist meine Tochter fit und flink, ein Sonnenscheinchen. Gewichtsmäßig ist sie zierlich (da kommt sie nach mir, war ich als Kind und bis heute auch).
        Ich freue mich auf Eure Beiträge.
        Alyssa