E
edwige_12738948

  • 8. Sept 2015
  • Beitritt 9. Jan 2011
  • 21 Diskussionen
  • 139 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Umgekehrt
    Hallo du. Ich möchte dir auch etwas Mut zusprechen. Gegen tiefe Gefühle und Herzenswuensche kann man ganz schwer ankämpfen oder sie abschalten.


    Ich bin nach langem Probieren erst durch eine IVF schwanger geworden. Es war also ein absolutes Wunschkind .. alle sprachen mich auf meinen Bauch an - der ging nur spitz nach vorne "das wird ein Bub!!" Und auch meine Ärztin sah erst zu 80% einen Jungen. Ich war überglücklich. Ich muss dazu sagen dass ich selber eine Schwester habe und immer lieber einen Bruder wollte. Ich interessiere mich weder für Shopping noch Mädchenkram. Gehe regelmäßig ins Fußballstadion und bin Autofan. Wenn ich kleine Mädchen irgendwo gesehen habe dachte ich immer "boah allea rosa und glitzer .. Hilfe" .. Jungs fand ich immer cooler und mein größter Wunschxwar irgendwann mal ein Sohn!!! Mädchen sind m.E. etwas für Papas und Jungs lieben ihre Mama.. aber wie ihr euch vielleicht denken könnt wurde ich natürlich Mama eines Mädchens und liebe sie abgöttisch :-D Ich hoffe sie wird keine Zicke und Tussi und vielleicht eher so ein bißchen wie ich..
    Nun habe ich letzte Woche wieder positiv getestet. Völlig uberraschend .. unsere Tochter ist erst 6 Monate .. aber ich hätte nicht gedacht dass es auf natürlichen Weg klappen würde .. ich fühle mich diesmal komplett anders als bei der 1. Schwangerschaft. Mir ist nicht übel und ich leide nicht unter dieser bleidernden Müdigkeit und ich merke eigentlich garnichts. Somit hoffe ich natürlich wieder auf meinen Sohn. Wenn es wieder ein Mädel wird muss ich das wohl erstmal verdauuen. Aber es wird sann keinen Sohn für mich geben.. wir wollen beide keine drei Kinder. Mal sehen...
    In meinem Freundeskreis werden auch gerade NUR Jungs geboren. Und viele davon wünschen sich Mädels..
    Ich kann dich also irgendwie verstehen.. trotz IVF war dieser Geschlechterwunsch bei mir da und ist es noch.
    Lg
    Gabi
    6. SSW

  • Hmmm
    Also ich kann mir nicht vorstellen dass die Matratze das Problem ist, aber ich kann es gerne mal ausprobieren.. seitdem ich auf dem Rücken schlafe ist es definitiv besser, aber wenn ich auf der Seite während des stillens einschlafe ist der Schmerz wieder da und bleibt auch wenn ich mich dann auf den Rücken drehe.. bis ich aufstehe. Sehr seltsam aber ich hab ja ein Mittel gefunden wie es mir besser geht!


  • Hallo, ja habe das bei meiner FÄ erwähnt, aber sie ist nicht weiter darauf eingegangen :twisted: Kann sie das nächste Mal noch einmal ansprechen. Ich hoffe dass sich alles einpendelt und regelt .. ich wollte unbedingt eine natürliche Geburt und habe mich danach auch total gut gefühlt, konnte sofort aufstehen, mein Kind versorgen etc. Ich wollte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt und das Gefühl hatte sich in den Tagen nach der Geburt auch verstärkt als ich die Kaiserschnitt-Frauen leiden gesehen habe. Ich war sehr stolz auf mich und mein Kind und hoffe, das gute Gefühl wird mir mit einem ggf. bleibenden "Schaden" nicht kaputt gemacht.. Heute nacht ging es mir sehr gut,.. habe wieder auf dem Rücken geschlafen (sonst schlafe ich nur auf der Seite!!) und habe das Gefühl dass es dann besser ist.. ggf. werden dann bestimmte Nerven nicht so gedrückt.


    Dir liebe vanille alles Gute, ich lese ab und zu in eurem Thread mit und finde dich und deine Tochter sehr positiv und tapfer - ihr macht das ganz wunderbar :)

  • :-)
    Vanille - ganz so dramatisch wie es vielleicht in dem einen Post geklungen hat, ist es nicht. Meine Maus schläft schon schön von ca. 21 Uhr bis 3 Uhr "durch". Wenn ich also um 22 Uhr ins Bett gehe bekomme ich angenehme 5 Std. Schlaf ab, vorausgesetzt ich wache nicht wieder auf wegen der Schmerzen!! Heute habe ich mal auf dem Rücken geschlafen und da hat es zwar nachdem die Kleine mich nachts geweckt hat, auch geschmerzt, aber nicht so stark dass ich davon aufgewacht wäre. Das stillen hat m.E. damit nichts zu tun, da die Schmerzen ja schon da sind, bevor ich mit stillen starte. Meist mache ich ihr nun nachts auch ein Fläschchen und stille nur noch morgens um noch 1-2 Stunden zu überbrücken, weil sie an der Brust so schön einschlummert. Bin nämlich leider seit ihrer Geburt bereits am zufüttern da ich nicht genügend Milch habe (auch nicht durch abpumpen alle 1,5 Stunden..). Habe jetzt wochenlang abgepumpt, gestillt und dann noch Flasche gefüttert weil sie nicht satt wurde und das lasse ich nun weil es einfach zu viel wurde und bin nun so langsam am Abstillen, zwangsläufig.Werde jetzt mal noch ein paar Wochen abwarten, vielleicht geben sich die Schmerzen auch nach dem abstillen.. Hormonumstellung!?!? Ich weiß es nicht... :larme: Ach ja, habe auch eine extrem träge Verdauung und muss trotz Lactulosesirup, Magnesium und Flohsameneinnahme, zusätzlich zu balaststoffreicher Ernährung und viel trinken nicht ordentlich und regelmäßig auf Toilette :( Vielleicht hat das auch noch einen Effekt ... hoffe auch, dass sich das bald regelt.

  • Miamell
    Ich sehe (mit Spiegel) nichts von den Fäden und meine Gyn meinte auch dass alles top aussieht ... soll ich noch einmal ins Klinikum gehen um das prüfen zu lassen? Und warum die Schmerzen nur nachts, nach dem aufwachen da sind, erklärt sich damit auch nicht... ich war jetzt zwei Std auf der Couch zum fernsehen und es hat nichts weh getan ... doch heute nacht spüre ich es garantiert wieder .. ich verstehe das nicht :-(

  • @vanille
    Ich bin schon seit zwei Wochen mit dem Wochenfluss durch, ja. Ja du hast ja Recht.. ich brauche wohl mehr Geduld. Aber der Schlafmangel durchs Baby und zusätzlich die nächtlichen Schmerzen nerven ziemlich.. und die Schmerzen machen mir eben Angst..

  • Fäden
    Ok ihr macht mir schon mal Mut. Hab wirklich Angst dass mir diese Schmerzen chronisch bleiben :-(


    Hab auch mal gelesen dass bei Manchen diese selbstauflösenden Fäden Probleme machen aber da müsste man ja was sehen.. eine Entzündung oder so.


    Beckenbodenübungen mache ich regelmäßig und ich spanne dann nachts auch manchmal an.
    Hab jetzt schon wieder Angst vor der Nacht :'(

  • Aspirin
    Hallo. Die Aspirin bzw ASS hat sie mir nur verschrieben weil sie auf Durchblutungsstörungen tippt und dieses ja das Blut verdünnen soll. Hat aber nichts gebracht. Wenn die Schmerzen navhts zu groß sind nehme ich auch eine Ibu. Meine Hebamme wusste auch nicht weiter und hat mich an die Gyn. verwiesen. :'(

  • Hallo. Ich frage mal hier in die Runde..ggf hat von euch Eine ähnliches erlebt. Ca zwei Wochen nach der Geburt meiner Tochter fiel mir auf dass ich nachts öfter mit Schmerzen im Intimbereich aufwache bzw diese Schmerzen da sind wenn ich eh wach bin weil ich die Kleine stille oder beruhige. Solange ich liege sind sie stärker.. und wenn ich aufstehe und herumlaufe gehen sie weg! Das ist wohl auch der Grund warum ich tagsüber nichts spüre. Leider kann ich nicht genau lokalisieren wo der Schmerz sitzt. Tendenziell eher Nähe Schamlippen und nicht innen (nicht die Gebärmutter glaube ich). Ich wurde nach der Geburt genäht. Hatte einen Scheidenriss und Dammriss 2. Grades aber die Nähte sehen laut meiner Gynäkologin super aus und es tut mir da so eigentlich auch nichts weh. Hatte auch schon wieder GV mit meinem Mann - auch da tat nichts weh. Meine Gyn hat mir jetzt Aspirin gegeben weil sie glaubt dass es sich um ein Durchblutungsproblem handeln könnte aber das half mir nichts. Die Schmerzen sind teilweise sooo stark und unangenehm :-( Was meint ihr?? Geht das wieder weg, kennt das jemand? Die Geburt ist übrigens 7 Wochen her..
    Lg
    Gabi

  • Ivf
    Hallo. Unsere Lösung war letztendlich die IVF - unsere Tochter kam letzten Monat zur Welt. :-D


    Ich bin der Meinung dass die Psyche nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt da ich während der IVF und in der Warteschleife mega aufgeregt war und mir sehr viele Gedanken machte und trotzdem hat es direkt geklappt.


    Alles Gute!
    Gabi

  • Mädchen ET 3.10.2013
    Mal sehen .. Hoffentlich etwas früher

  • :arrow:
    @Katharinar - es tut mir ganz arg leid für dich und deinen Krümel. Hoffentlich klappt es ganz bald wieder und ihr werdet 2014 Eltern eines ganz goldigen Babys


    @pflaenzchen - gerne melde ich mich hier ab und zu wenn es euch interessiert :-D Solange meine Kleine noch nicht da ist und ich im Mutterschutz weile habe ich auch relativ viel Zeit.


    Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende!


    Gabi

  • :BIEN:
    Ach ja - und wir sind übrigens zur BKK VBU gewechselt, die zahlen 75% für die ersten Versuche einer künstlichen Befruchtung.. leider soweit ich weiß wirklich nur bei Verheirateten .. aber das wäre dann ja eine Option gaaaaaaaaanz am Ende wenn ihr vielleicht auch sowieso schon soweit seid dass ihr euch das vorstellen könnt.


    Und bzgl. Knappschaft kannst du auch mal googeln - die zahlen für den ersten Versuch sogar 100% wie ich von einer Freundin erfahren habe!!! (hab mich im Nachhinein geärgert, dass wir nicht dahin gewechselt sind :roule: )

  • :super:
    Hallo liebe Gruppe, ich hatte Maja schon eine PN geschickt, jedoch hat sie diese vielleicht nicht gelesen. Ich lese sporadisch bei eurer Gruppe mit weil ich selbst ungefähr vor 2 Jahren angefangen habe zu hibbeln und da habt ihr eure Gruppe gestartet. Seitdem fiebere ich v.a. mit Maja immer mit! Und ich kann dir nur raten liebe Maja - geh zu einem fähigen Gynäkologen der dich ERNST NIMMT und schildere ihm wie lange ihr es schon versucht. Und geh zu einem Infoabend bei einer Kinderwunschklinik in deiner Nähe und lass dir dort wenn dir das zusagt mal einen Termin geben. Kinderwunschklinik bedeutet nicht per se "künstliche Befruchtung" und schon garnicht musst du irgendwas bezahlen was du dir vielleicht nicht leisten willst oder kannst. Fakt ist - das sind ganz normale Gynäkologen die sich auf das Thema Kinderwunsch spezialisiert haben. Das heißt du zahlst erstmal garnichts für das erste Gespräch und ich habe auch im Anschluss für Zyklusmonitoring und sonstige Checks nie etwas bezahlt. Ja wir sind zwar verheiratet und über 25 aber ich glaube nicht dass du für normale Untersuchungen dort etwas zahlen musst!!


    Wir sind selber lange erfolgslos gewesen und haben dann angefangen uns durchchecken zu lassen. Sowohl bei meinem Mann waren die Schwimmer in Ordnung als auch bei mir alles was man so testen kann (Schilddrüse, habe ich überhaupt einen Eisprung etc.) .. oft gibt es aber (vielleicht ja auch in deinem Fall!!) eine ganz einfache Möglichkeit, einen unerfüllten Kinderwunsch zu erfüllen - zum Beispiel kann man prüfen ob du überhaupt einen richtigen Eisprung hast, oder ob die Schwimmer nach dem GV wirklich dort ankommen, wo sie hinsollen! Oftmals reicht es dann schon dass man z.B. mit Clomifen hilft, dass sich ordentliche Follikel bilden und den Eisprung dann auslöst. Oder ihr macht erst einmal eine IUI (diese kostet nicht die Welt!!) --> da werden die Schwimmer direkt in die Gebärmutter gespritzt und kommen somit leichter an ihr Ziel - vielleicht liegt hier euer Problem. Oder du hast was mit der Schilddrüse, oder sonstige Hormonbeschwerden.. auch möglich. Es gibt so viele tausende Optionen und man kann soviel machen, aber lass dich mal überprüfen und schlepp auch deinen Freund mit - schließlich hat auch er den Kinderwunsch :roule:


    Was Carina sagt ist absolut richtig - lenkt euch aber auch ab und lasst den Kinderwunsch wenn möglich nicht euer Leben beherrschen.. ich weiß wie schwer das ist und dass es nicht immer gelingt. Aber verzweifelt auch nicht weil ihr glaubt nur eine künstliche Befruchtung wäre das Mittel der Wahl. Das kommt wirklich erst gaaanz zum Schluss..
    Zu uns - wir haben es am Ende wirklich nur durch eine IVF (In vitro Fertilisation) geschafft - obwohl bei uns beiden alles in ordnung war!! Das Geheimnis kam erst bei der IVF raus - meine Eizellen wollten sich partout nicht von den Spermien meines Mannes befruchten lassen!!! Nur durch die IVF hat sich dann eine "erbarmt" und das kleine Mädchen was daraus entstanden ist wird in ca. 6 Wochen schlüpfen :) :AMOUR:


    Ach ja, wenn du Lust hast, schau mal in meinen Blog - da ist meine Geschichte noch einmal genauer beschrieben.


    Ich wünsche euch Hibbels alles Gute und auch den Mamis mit ihren kleinen Goldschätzen :bb: :bebe:


    Ganz liebe Grüße,
    Gabi

  • :BIEN:
    Hallo aspar,
    ich finde Frida (würde es ohne "e" schreiben) sehr schön! Unsere Kleine wird Annika heißen, auch ein skandinavisch- nordischer Name, aber Frida hätte mir auch gefallen. Meinem Mann leider nicht so.


    LG und Daumen hoch für den Namen.. so schnell wird er glaub ich kein "Modename" à la Mia, Lilly, Leonie etc.


    Gabi
    20. SSW

  • :AMOUR: :super: :-)
    Hallo Catwoman,
    oh mann ist das toll! Ich gratuliere dir ganz ganz herzlich zum pos. Test und drücke die Daumen dass alles gut läuft und du bald kugelrund wirst :D
    Bist du jetzt auch über den Weg künstl. Befruchtung gegangen oder hat es "einfach so" geklappt? Freut mich jedenfalls sehr für dich :) :AMOUR:


    LG,
    Gabi

  • :-)
    @Jule830 - danke für die Glückwünsche :) Dann drücke ich dir die Daumen dass es bei dir noch reicht und dein Kleines sich nicht allzu früh auf den Weg macht. SSW 35 ist dann ja noch eine Woche früher als bei mir geplant war und es geht hoffentlich alles gut und du kannst noch die ein oder andere Stunde ( am besten alle!!) GVK mitnehmen und bist körperlich soweit fit dafür!
    Ich muss jetzt auch erstmal sehen ob ich noch wechseln kann. Hier in der Stadt ist es wirklich sehr sehr kritisch, auch bei den Kitas muss man sich z.B. sofort nach positivem Test anmelden, sonst kriegt man nichts mehr, etc :( :shock:


    @Sibenie - Ende Juli wäre ich dann so in der 31/32. Woche. Also das würde denke ich schon gehen, nur gefällt mir bei dem agebotenen Kurs in der gleichen Praxis eben nicht, dass er mittags stattfindet. Ich glaub ich werde erstmal dem Tipp meines Kollegen nachgehen, er hat mir eine andere Hebamme empfohlen - ich hoffe mal dass sie noch einen Platz in einem Kurs, der für mich passen würde, frei hat und der Wechsel unproblematisch ist..

  • :BIEN:
    Hallo Catwoman, auch von mir ein Update, ich bin ebenfalls schwanger dank der 1. IVF :roule:
    Das Problem lag bei uns tatsächlich bei der Befruchtungsrate. Von 6 durch Spritzen erzeugten Eizellen hat sich nur eine einzige befruchten lassen, trotz top Spermiogramm!! Aber diese eine hat sich festgebissen und ich erwarte um den 3. Oktober unser erstes Kind :)
    VIel Glück dir / euch weiterhin!!!! :super:

  • :BIEN:
    Danke liebe Mädels für euer Feedback. Ich glaub ich schau mich dann wirklich schnellstmöglich nach einem GVK bei einer anderen Hebamme an (hab grad schon einen Tipp bekommen!!!) und falls hier nichts mehr frei ist, dann mach ich bei genannter Hebamme eben den Juli-Kurs. Würde mich echt ärgern wenn das Kleine dann früher kommt und ich keine Infos bekommen habe, beim ersten Kind finde ich das schon wichtig :shock: