Horrorhaus
Ja klar meine Kinder schlottern vor Angst. Das stellt auch der psych. Dienst der wg. den Pflegekindern häufig kommt ständig fest.
Eedwena_12060596
- 31. Mai 2013
- Beitritt 25. Okt 2006
- 3 Diskussionen
- 188 Beiträge
- 1 beste Antwort
- ferne_12235073
- an0N_1296141099z
Ohne platz kein kind
Ohne genügend Platz kriegst du keine Pflegekinder ganz einfach. Ich teile den Luxus den wir haben mit anderen denen es mies geht (diesen Kindern gehts teilweise mehr als mies) also bitte bleib hier mal sachlich. Nein
Nein habe ich nicht. Aber für ein Elektrotechnikstudium hats gereicht.
Für anständige Manieren auch noch, die habe ich allerdings von meiner Mutter. Das konnte sie auch und schlafen hat sie mir auch beigebracht.- tzufit_12675656
Kann ich
Mach nicht so ein Geschiss um die Schlaferei. Frag Mütter die mehr als nur zwei haben. Frag eine alte Hebamme oder Frag eine Oma die fünf Kinder aufgezogen hat.
Das reicht als Ratgeber.
Wenn ich hier was sage, dann wird es ja scheinbar nur als Fake angesehen.
Ich habe einen Kinderarzt (wg. der Pflegekinder) im Haunerschen Kinderspital in München.
Weisst du was der zu mir sagt - 80% aller Störungen bei Kinder therapieren wir bei den Müttern.
Will keine hören, ist aber scheinbar auch in med. Kreisen bekannt. Kein trick
Ich habe keinen Trick. Ich habe auch noch nich ein "Schlaflernbuch" gelesen bis auf die notwendige Lektüre bei der Pflegeelternschulung.
Dort wurde uns beigebracht einen ganz strengen Rhytmus zu halten. (Auf die Minute). Immer im gleichen Bett zu schlafen. Nie im Wagen, nie im Auto, nie auf der Couch. Schwer durchzuhalten bei vielen Kindern aber es hat sich gelohnt.
Bei Treffen von Eltern mit mehr als drei Kindern und Pflegeeltern ist das Thema Schlaf auch nur sehr selten eines.
Ganz einfach weil es nicht geht, jede Nacht so ein Gedöns zu veranstalten.Viele Kinder
vier eigene und fünf Pflegekinder (in 8 Jahren)
Wir haben alle Kinderkrankheiten, Zähne, Wachstumsschübe, Angstträume usw. durch. Davon rede ich nicht. Ich rede von ganz normalem Schlafen.
Ich lege die Kinder abends hin und wenn sie weinen, dann schau ich nochmal nach. Im schlimmsten Fall setze ich mich eine zeitang dazu. Raus kommt bei mir keines mehr.
Vielleicht hatte ich neunmal Glück, aber Schlaf war bei uns nie ein Problem.Ja klar
ich habe vier eigene und immer wieder Pflegekinder (insges 5 in 8 Jahren)- misti_12352255
Kein kind ist gleich
ich denke nicht, das "Durchschlafen" vom Kind abhängt. Die Gesamtschlafdauer ist bei Kinder unterschiedlich, machen reiche 8 Stunden anderen sind 12 noch zu wenig.
Ich habe vier eigene Kinder und mittlerweile 5 Pflegekinder "durchgeschleust" (teilweise mit schwierigsten familiären Hintergründen) die schliefen nach kurzer Zeit alle prima.
Sorry aber ich muss jetzt mal was loswerden.
Eben hat mich (wieder mal) eine Bekannte vollgejammert wie schlecht ihre beiden Kinder (10 Monate und 2 1/2 Jahre) schlafen.
Bei jedem Kaffeekränzchen ist der Kinderschlaf Thema Nummer eins. Da gibts echt Fälle in denen die Kinder scheinbar jahrelang nicht durchschlafen.
Ich muss mich jetzt ernsthaft mal fragen was da schief läuft.
Wie schwer kann es denn bitte sein, einem Kind schlafen beizubringen???Platz
Zum Glück sind wir finanziell gut gestellt, d.h. Luxus ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff.
Was ich allerdings als absoluten Luxus und unbezahlbar für mich und unsere Kinder halte ist der Platz den wir zum Wohen und Leben haben.
Ein geerbtes riesiges Grundstück das wir großzügig bebaut haben. Platz ohne Ende für mich und die Kinder. Ein Abendteuerspielplatz im Garten mit Bach, Bäumen, Erdhügel und allem möglichen Spielgerät.
Das halbe Dorf trifft sich bei uns zum Spielen.
Das ist in der heutigen Zeit Luxus pur finde ich. Und ich bin jeden Tag dankbar dafür!Bei mir gings schon
ich hatte 2 Kaiserschnitte und beim dritten meinten die Ärzte klar - da geht spontan gar nichts das würden die Narben nicht aushalten. Von wegen, meine dritte Tochter war so schnell spontan entbunden - da war nix mehr mit Kaiserschnitt.
Beim vierten waren die Ärzte dann schon nicht mehr so selbstsicher. Sie meinten "schaun mir mal". Uns siehe da es klappte wieder spontan.Abstillen kein Problem
Ich habe vier Töchter (3, 6,7 und 10)und bei keiner war das abstillen ein Problem.
Habe bei allen so mit 6 Monaten angefangen zuzufüttern. Brei, Karotten den ganz trara.
Gleichzeitig habe ich sie aber auch an die Flasche gewöhnt (Pre Milch bis 1 1/2 danach normale Kuhmilch).
Mit ca. 9 Monaten waren sie soweit, dass ich die Mittagsmahlzeit voll füttern konnte ohne nachher Milch zu geben.
Abendessen schafften sie mit 1 1/2 ohne Milch.
Zum Frühstück macht sich die Kleine mittlerweile selber eine Flasche mit Kabamilch und die Großen schauen ganz neidisch.Gratuliere
Natürlich hast Du Angst...ganz normal.
Natürlich wirst Du auch das dritte Kind wuppen. Du hast doch schon Erfahrungen und du weisst, dass jedes "Kinderproblem" vorbei geht. Das Durchschlafen, die Zähne, das Sauberwerden....geht alles vorbei.
Du kannst das doch alles.....alternativ gebe es ja nur den Abbruch und das ist ja wohl keine echte Alternative.
Ich habe vier Mädchen (9,6,5,2) und frag mich mal wie's mir vor der Pubertät graust!!!Trotzphase
er ist zwar noch klein, aber ich denke er kommt in die Trotzphase....sorry modern heisst das ja jetzt Autonomiephase.
Die ist laut Lehrbuch superwichtig und mama soll stolz darauf sein...so ein Schmarrn, es nervt manchmal einfach nur. Meine jüngst hat das z,zT. auch. Sie schmeisst sich auf den Boden strampelt und brüllt, knallt mit dem Kopf auf die Fliesen....alles "nur" weil ihr was nicht passt.
Ich ignoriere diese Anfälle, weil sie zu dem Zeitpunkt eh nicht ansprechbar ist. Danach aber, wenns vorbei ist, braucht sie dringend trösten !!!
Hatten auch die grösseren Kinder aber nicht in der Ausprägung. Ernsthaft verletzt hat sich aber nie eines.Na und...
lass den Besuch doch kommen. Wenns Dir zuviel wird, geh ins Schlafzimmer und sag du musst stillen. Da ist dann Sperrgebiet.
Ausserdem ist das nicht dein Job momentan, den Besuch abzuwimmeln. Das ist Aufgabe Deines Mannes, speziell wenn es um Schwiegereltern geht.
Du machst den anstrengenden Job mit dem Baby, und er hat Dir den Rücken frei zu halten, sag ihm das!Nicht oft
Habe alle vier Töchter gestillt, Keine hatte mehr als einmal pro Woche Stuhlgang.
Der Kinderarzt sagt Muttermilch ist so optimiert, dass alles verwertet wird, da bleibt nix für die Windel.
Längst Phase ohne volle Windel und auch ohne Bauchweh o.ä. 12 Tage. Dann explodierte die Pampers allerdings.Soor
Also wenns echter Windelsoor ist, dann brauchst Du vor dem Kinderarzt keine Angst haben.
Meine Ärztin sagt mir mal das kommt von ZUVIEL Hygiene. Freuchttücher und zuviel waschen macht den Hautschutz kaputt und dann ist das Baby anfälliger für Pilz.
Sie sagt nur Wasser reicht!
Die richtige Creme drauf und gut ....Waschen!
Wasch das Ding vorher zweimal, dann wird es schon gehen.
Ökologisch ist der Schlafsack sicherlich eine Katastrophe. Wahrscheinlich wurde er auch noch von Kindern zusammengenäht (von Kindern für Kinder)
Aber ein reines Gewissen muss man sich auch leisten können und daran scheitert es meist.Freunde na und?
Was ist so schlimm daran, wenn der Partner zum Freund wird?
Eine Freundschaft hält länger und ist oft glücklicher als so manche Ehe.- nerys_12873310
Lesen schätzchen
Nachts....nachts brauchte sie eine Windel.
Und zur Schule kam sie mit sechs und nicht mit fünf.
Geboren wurde sie übrigens in der 31 SSW, das erklärt es vielleicht etwas.
Ausserdem ist mir dieser "Sauberkeitswettlauf" zuwieder.
Kinder haben ihren eigenen Rhytmus. Man kann unterstützen aber nichts erzwingen.
Gras wächst auch nicht schneller indem man dran zieht.
Wie zielführend ist es denn wenn ein Kind weinend auf dem Klo sitzt?