E
edvige_11964860

  • 9. Dez 2007
  • Beitritt 2. Dez 2007
  • 0 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • abdul_12661741

    Vermutlich hast Du Recht...
    ..und es ist bei jedem anders.


    Ich glaube, dass es Menschen gibt, für die "ich liebe dich" aus tiefstem Herzen kommt (ich möchts bei den anderen nicht abtun- nich falsch verstehn)und die mit diesen 3 Worten so wahnsinnig viel verbinden, wie manche es sich vielleicht gar nicht vorstellen können - OHNE diejenigen zu kritisieren.


    Keiner ist gleich und es ist verdammt schmerzlich, wenn man feststellt, dass man die Liebe seines Lebens nicht mehr zurückbekommen wird.


    Kennt Ihr den Film "Die Brücken am Fluss"?
    Clint Eastwood sagte darin "dieses Gefühl, jemanden SO zu lieben, hast du im Leben nur 1 x"


    Ich kann es nachempfinden....

  • abdul_12661741

    Die Männer anscheinend auch..
    Du hast sicher Deine Erfahrung gemacht, um das so sagen zu können.


    Aber glaub mir, genau das, was Du geschrieben hast, hab ich mit meinem letzten Freund erlebt. Wie ein Eisklotz hat es sich verhalten und die letzten Jahre weggeschmissen wie ein altes Kleidungsstück...

    • Oh ja, Du schreibst mir aus der Seele...
      Wie oft ich diese Gedanken habe, die Du geschrieben hast....


      Auch ich habe die bittere Erfahrung des "Wegwerfens" bzw. weggeworfen zu werden mitgemacht.


      "Einfach so" wird heute eine Beziehung beendet. Für mich war das Gefühl, mit meinem Partner áuch einen besten Freund zu haben sehr, sehr wertvoll. Für ihn war es Freundschaft im negativen Sinn - also für ihn war es angeblich "nur noch" Freundschaft. Ich kanns nicht begreifen.


      Heute kann man per sms und Mail eine Beziehung "einfach so" beenden. Es bedarf keinen Gesprächen mehr, um etwas zu ändern oder besser zu machen. Nein. Jeder macht es sich soooo leicht.... Da ist nichts mehr von der Generation meiner Eltern, z.B. dass man sich zusammenrauft und Probleme löst.


      Auch wenn ich der modernen Zeit sehr dankbar bin, ist es doch echt erbärmlich, dass man von jetzt auf gleich mit Hilfe von Chat o. ä. ersetzt und vergessen wird.


      Ja Hans - Leider werden Pflanzen zu oft einfach nur weggeworfen, nur weil sie nicht mehr so perfekt sind, wie zum Zeitpunkt, als man sie sich geholt hat.
      Aber vielleicht sollten die Menschen auch mal drüber nachdenken, ob das vielleicht mitunter daran lag, dass man sie zu wenig gegossen hat oder das eine oder andere Mal ertränkt hat.....

    • Bin derselben Meinung wie melly
      Hi pabbles,


      ich glaube genau wie melly, dass das mit dem Lesen der Mails nur ein Aufhänger war für ihn die "Sache" ungemein erleichtert hat. Es ist echt das letzte - ich kenn das aus eigener Erfahrung. Bei mir steckte auch was ganz anderes dahinter und mein Ex (hat mir vor 4 Wochen gesagt, dass seine Gefühle "nur noch auf freundschaftlicher Ebene" sind)hat mir auch das mega schlechte Gewissen gemacht; bin mir vorgekommen, wie der letzte Dreck.
      Er kannte all meine Passwörter und ich habe nie etwas vor ihm versteckt. Dann hat er mails gelesen, die zwar ohne drüber was zu sagen vll zweideutig sein könnten, aber da ich auf 100% Vertrauen geliebt habe, war wirklich nichts dahinter. Er hat mir noch vorgespielt, wie verletzt er wäre - aber das hat sich schnell als Lüge rausgestellt.


      Ich hab mir danach mal das Forum angesehen, in dem er in der letzten Zeit verdammt oft drin war - ist ja öffentlich. Auch ich hab sehr viel enttäuschendes lesen müssen und gemerkt, dass da eine ist, mit der wohl schon länger was läuft.


      Helfen kanns Dir nicht, aber mach DU DIR kein schlechtes Gewissen. DARAN, dass Du mails gelesen hast, ist es sicher nicht gescheitert. Das allein ist in einer intakten Beziehung kein Grund, um Schluss zu machen.


      És tut verdammt weh - ich weiß; aber wenn es ähnlich läuft, wie bei mir, dann ist die Enttäuschung und die Wut irgendwann plötzlich stärker, als das Gefühl für ihn.


      Ich wünsch Dir, dass es Dir bald besser geht.


      LG

    • hayden_12775849

      Das ist verdammt hart....
      Ich glaub, es ist tatsächlich so, dass sie im Kopf schon sehr weit weg ist von Dir. Ich habs genauso erfahren müssen. Immer weniger Umarmungen, immer seltener ein Gute-Nacht-Kuss; die Scheiße schleicht sich in Deine Beziehung und du kannst es nicht aufhalten. Das tut abartig weh. Das Schlimme ist daran ja auch, dass so viel kaputt geht, das nachher oft gar nicht mehr repariert werden kann - selbst wenn es nochmal versucht wird. Es tut einzig und allein weh. Und da liegt man dann in der Nacht und es zerreißt einem das Herz und man ist völlig machtlos...


      Ich hab das Ende schon hinter mir. Es macht mich kaputt, vor allem, weil der, den ich noch immer liebe, 2 Etagen über mir wohnt. Aber was echt noch heftiger ist, wenn man nebeneinander einschläft und der andere meilenweit entfernt zu sein scheint.


      Ich wünsch Dir alles Gute


      LG, cairiki

    • haylie_12706580

      Nein, derjenige kann keine Gefühle haben....
      Auch ich war schwach....
      Oder vielmehr konnte ich einfach nicht glauben, dass man nach 3 Jahren absolut nichts vermisst. Deshalb hab ich heute Morgen eine sms geschrieben. Die Antwort war um den Brei geschrieben. Vorhin hab ich nochmal gefragt "du vermisst mich überhaupt nicht, hab ich recht?" Antwort "die Gefühle bei mir sind auf Freundschaftsebene" - musste grad noch mal nachlesen, ich hatte es schon verdrängt. AUF FREUNDSCHAFTSEBENE! Vor ein paar Wochen noch habe ich "ich liebe dich" gelesen und gehört.
      Ja - auch bei mir war es völlig unerwartet und ohne Vorankündigung. Mir hat mein Ex geschrieben, er wüsste, wie ich mich fühle - hätte das auch schon mal durchgemacht.
      Ach ja? Und dann auch so beschissen fallen gelassen worden? UND NICHTS DAZU GELERNT???
      Sorry, aber ich könnte das nicht so durchziehn. SO kann ICH mit den Gefühlen eines anderen nicht umgehn.


      Ja, es tut sowas von scheiße weh......

    • lorne_12629607

      Es lohnt sich nicht.....
      Hallo NeoSynaje,


      genau das ist meist der Punkt - es lohnt sich nicht, zu kämpfen. Wie hart diese Erkenntnis ist, habe ich vor 5 Minuten per sms wieder erfahren müssen. Ich habe heute Morgen (könnt mich ohrfeigen dafür) in meinem Wahn eine sms geschrieben "du vermisst mich überhaupt nicht, hab ich recht?". Einfach, weil ich nicht fassen kann, dass ihm so absolut nichts fehlt ohne mich. Daraufhin habe ich ein "so würde ich es nicht sagen....blablabla...." bekommen. Ich habe vorhin NOCHMAL gefragt - klar und deutlich. Dann kam zurück "es sind halt nur noch freundschaftliche Gefühle".


      BRATPFANNEN-EFFEKT!!!


      Die Gefühle haben sich, hm, wie soll ich sagen - ich denke mal "aufgelöst" - in Wohlgefallen. Dass ich mir aber noch vor kurzer Zeit wer weiß wie oft "ich liebe dich" angehört habe - das war wohl etwas anderes. Ich begreif es nicht. Ich kriegs einfach nicht in meinen Kopf. Ich dachte, ich hätte jemanden fürs Leben.....
      Hab heute eine Sonderzahlung vom Betrieb bekommen. Ich kann mich nicht freuen. Wie Du auch geschrieben hast -ist ja auch keiner mehr da, der die Freude teilt.....


      Ich wünsche Dir, dass Dein neues ICH einen Neuanfang findet. Viel Glück dabei!


      LG
      cairiki

    • Mir gehts genau so...
      Hallo zusammen,


      ich kann mich Euch anschließen - hab auch eine Trennung hinter mir, seit etwas über 2 Wochen. Ich bin im Job ziemlich gefordert und auch wenn ich mich die ersten Tage NULL konzentrieren konnte, so hat es doch etwas abgelenkt. Ich habs im Büro keinem erzählt, sonst hätt ich vermutlich gleich losgeheult. Aber sowie ich abends alleine zuhause war, ist alles angestaute aus mir herausgebrochen und ich hab mich teilweise nicht mehr gefangen. Bin dann unter Tränen völlig kaputt irgendwann eingeschlafen. Inzwischen wein ich zwar noch sehr oft und vermisse alles, einfach alles.
      Mir wird allerdings mit jedem Tag bewusster, dass jemand, der dir sagt, dass er dich nicht mehr liebt, nicht mehr wieder kommen wird. Es tut verdammt weh und das, was der Verstand zu begreifen beginnt, kapiert das Herz noch lange nicht. Was jetzt grad in mir ist, ist eine entsetzliche Leere.


      Mir geht es wie Euch - Weihnachten und Silvester, hinzu kommt mein Geburtstag. Am liebsten würde ich mich verkriechen und die Tage einfach im Bett verbringen. Ja, man sollte sich nicht hängen lassen, aber das ist viel leichter gesagt, als in die Tat umgesetzt. Da ich in demselben Haus 2 Etagen unter ihm wohne, kommt mein Kopf absolut nicht zur Ruhe. Sehe ich, dass er daheim ist, gehts mir schlecht, sehe ich, dass er nicht daheim ist, gehts mir noch schlecter. Ich kann leider nicht ausziehen, da mir die Wohnung gehört. Vielleicht wird es besser, wenn es auszieht. Ich weiß es nicht. Insgeheim muss ich mir eingestehen, dass ich immer noch Hoffnung habe, auch wenn ich nur zu gut weiß, dass es nichts mehr zu hoffen gibt.


      Ich wünsche uns allen, dass der Schmerz bald nicht mehr ganz so tief sitzt und grüß Euch alle.


      cairiki

    • "Es gibt Tage da wär ich lieber lebendig begraben!"
      Hi boesehexe2,


      genau dieses Gefühl plagt mich auch - lieber lebendig begraben....


      Bei mir ist es etwas über 2 Wochen her, als man mir sagte "ich lieb dich nicht mehr". Besser noch war "du tust mir leid". Ich glaub nicht, dass ich jemals was schlimmeres gehört habe, als diese beiden Aussagen.


      Ja - und dann sitzt du da, hast Fragen über Fragen und bekommst keine Antworten. Übel ist die Vorstellung, dass die Antworten noch mehr weh tun würden. Keine Ahnung.
      Die Nummer löschen - hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber weißt du was? Du wirst die Nummer löschen und doch nicht vergessen können. Auch ich warte immer noch - vermutlich auf ein Wunder....
      Wenn jemand mal sagte "ich mag nicht mehr" oder "ich liebe dich nicht mehr" - auf was wartet man da noch? Das Herz wartet darauf, dass wenigstens mal ein "du fehlst mir" kommt - auch wenn es an der Situation noch nichts ändern würde, oder ein "ich denk an dich". Aber wie auch?!!? Dann sagt dir der Verstand :"Warum sollte jemand das schreiben, dem du egal bist...." Und du musst ihm recht geben. Tut beschissen weh.


      Ja - genau so fühlt es sich an, wenn man leidet. Und ich werde mit Füßen getreten und liege dabei längst schon am Boden. Ich wünsche Dir, dass es Dir erspart bleibt....


      LG
      cairiki

      • Kömpfen oder kapitulieren....
        Hallo neosynaje,


        wie durcheinander Du bist, kann ich nur zu gut nachempfinden. Ich bin - mittlerweile eher war - in derselben Situation und habe mir diese Frage gestellt. Die Geschichte ist eine andere, aber es läuft vermutlich immer gleich ab. Der Verstand rät zur Einsicht, das Herz schreit danach, um das Verlorene zu kämfen. Ich habe mir auch immer und immer wieder gedacht, wenn ich jetzt aufgebe und da wäre noch ein kleines bisschen Gefühl für mich da gewesen, dann habe ich deshalb verloren. Kämpfen - wie sieht das eigentlich aus? Zumindest habe ICH mich das gefragt. Wie würdest DU um síe kämpfen? Ich für mich habe zuerst das kämpfen und danach das kapitulieren gewählt, bzw. ist es einfach so geworden. Ich habe all meine Gedanken aufgeschrieben; es waren viele Seiten. Ich habe das getan, weil ich da noch reinschreiben wollte, was ich vielleicht auch längst hätte sagen oder tun sollen; in der Hoffnung, dass es noch eine Chance geben könnte. Auch ich habe dieses "Freunde bleiben" hören müssen und der Beitrag von "neuhier" ist schon sehr richtig, aber wenn man noch so starke Gefühle für den andere hat, dann ist das genau der Spruch, der einem das Messer buchstäblich das Herz durchbohrt. Klar, auch ich habe heute noch Kontakt mit Ex-Freunden. Teilweise auch richtig guten freundschaftlichen Kontakt. Aber für den Moment der Trennung halte ich diesen Spruch - wie in einem der Beiträge geschrieben - lediglich für eine feige Geschichte, die das ganze etwas dämfen soll. Mehr nicht.


        Kämpfen - wird man lästig, wenn man eine noch so kurze sms schickt und nur reinschreibt "ich vermiss dich so"? Einen Gefallen tun - wird es als aufdringlich empfunden, so nach dem Motto "mann, kapiers doch endlich" oder erntet gar ein lediglich praktisches "oh danke, nett von dir"? Ich weiß es nicht.
        Ich habe nur gemerkt und gespürt, dass keins meiner Worte "angekommen" ist und ich keine Antworten mehr bekomme. Der eine rät, Abstand zu halten. Mag manchmal richtig sein. Manchmal ist Abstand aber auch die Zeit, in der man sich dann vollends ganz voneinander entfernt.


        Ich rate dir weder dazu, zu kämpfen, noch dazu, zu kapitulieren. Ich rate dir nur dazu, das zu tun, nach was dir ist. Wenn Du sie liebst, dann entscheide Dich fürs Kämpfen. Wenn es auch nichts bringen sollte - die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dir irgendwann vorwirfst, es nicht getan zu haben, ist groß. Ich wünsche Dir alles Gute und dass es Dich nicht auffrisst. Ich weiß, wie weh es tut....



        LG
        cairiki

      • "Und sie entliebt sich von mir so mir nichts dir nichts.."
        Hallo Uli,


        sollte eigentlich noch was arbeiten, bin aber - vermutlich wie Du - aus lauter Herzschmerz auf dieser Seite gelandet.


        ich habe Deinen Beitrag und auch die Antworten gelesen. Es lässt sich schwer sagen, ob Du überhaupt noch irgendeine Chance hast bzw. ob sie sie Dir überhaupt geben möchte. Meine Geschichte ist eine ganz andere, aber ich durchleide gerade auch die Situation, dass sich mein Freund "so mir nichts dir nichts" entliebt hat. Es zerreißt einen innerlich und man kann und mag es nicht glauben. Ich vermute allerdings viel eher, dass das schon sehr lange angefangen hat. Das entsetzlich schmerzliche daran ist die Tatsache, dass dann, als es noch nicht zu spät war, nichts geredet wurde. Ich denke mal, dass auch Deine Freundin im Kopf längst weiter ist, als mit den sms und den Telefonaten.
        Jetzt fängt die Weihnachtszeit an und was Du durchleidest, kann ich nur zu gut nachfühlen. Es bringt einen um den Verstand und der andere scheint kein Problem damit zu haben.


        Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es Dir bald besser geht und sich alles zum Guten wendet.


        Carmen