Kenne ich auch...
Hallo Mitleidende,
ich hatte einige Jahre andauernd eine Infektion nach der anderen, Pilze Ekzeme und andauernd das Gefühl eine Blasenentzündung zu haben. Jetzt hatte ich schon lange keine Beschwerden mehr und wollte das gern mit euch teilen in der Hoffnung, dass es der Einen oder Aneren helfen kann. Vorab: alle Salben, Flukonazol, Tabletten und Pilzkuren haben bei mir NICHT geholfen (und ihr könnt euch am besten Vorstellen wie verzweifet ich war).
NAch langem Suchen und Informieren und Austauschen mit Freundinnen kam ich irgend wann darauf, dass die Pille, bzw hormonelle Verhütung einen ganz ganz großen EInfluss auf unsere Scheidenflora hat. Die künslichen Hormone verändern nämlich den PH Wert unserer Flora und er wird baslischer. Das saure Millieu allerdings tötet Keime ab. Zusätzlich sorgen die Hormone für Mangelnde Feuchtigkeit. Sprich: Die perfekre Umgebung dass Pilze sich ansiedeln können weil die natürlichen Schutzfunktionen des Körpers quasi ausgeschaltet wurden.
Ich war bei zahlreichen Gynäkologen und auch bei Hautärzten, Meine letze und recht kompetente Hautärztin meinte bei mir sehe es da unten aus als hätte ich eine Neurodermitis - nur habe ich keine Neurodermitis und hatte auch noch nie eine.
Leider hat die Pharmaindustrie einen so großen Einfluss (leider auch auf das Handeln unserer Ärzte), dass uns immer wieder gesagt wird, dass es keinen Grund gebe, von der hormonellen Verhütung auf eine Nicht hormonelle umzusteigen, die Wahrheit aber ist, dass die Kassenärzte nicht an uns verdiehnen sondern nur an den Mediamenten die sie verordnen, und die Pille ist ein echter Verkaufsschlager.
Auch Begründungen wie: wer die Pille nimmt hat mehr Sex und deswegen öfter Pilze ist Schwachsinn, denn man kann einen Pilz auch ohne Sex bekommen und unter einem Dauerpilz hat man ja garkeinen Sex mehr. Und auch im Beipackzettel ist das Candidarisiko auf Platz Eins der Nebenwirkungen. Und von den Gynäkoloen, an die wir uns Vertrauensvoll wenden, wird das Kleingeredet oder Weggelassen, im schlimmsten Fall rät man uns, die Pille zu wechseln.
Ich kann nur empfehlen, macht euch schlau und versucht es, was kann man schon verlieren, es kann nur besser werden und es gibt zahlreiche nicht hormonelle Verhütungsmethoden. Leider sind auch Hormonspiralen etc nicht zu empfehlen, denn Hormone bleiben Hormone, egal wo und wie sie wirken.
Was auch helfen kann, eine Zeit lang auf Tanpons zu verzichten, da diese noch mehr austrocknen. Lohnenswert sind in dem Fall Binden aus dem Bioladen, denn die sind frei von Pestizidien ( http://www.gesundheitlicheaufklaerung .de/was-frau-ueber-tampons-nicht-weiss ).
Viel Erfolg Euch allen, gibt nicht auf und Gute Besserung!