E
edith_12269563

  • 23. Juni 2020
  • Beitritt 10. Nov 2017
  • 5 Diskussionen
  • 116 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es ist noch nicht lange her, dass man einfach hinnehmen musste, was immer das Kind für Missbildungen hat. Der Forschung ist es zu verdanken, dass wir das schon recht früh in der Schwangerschaft erkönnen können. Bluttest in Kombination mit FWU machen es möglich. So kann man den mit Down Syndrom beschädigten Embryo abtreiben.
    Ich würde die Tests bei jeder Schwangerschaft machen, wenn man schon diese genialen Testverfahren nutzen kann. Ein Kind mit Down Syndrom zu haben, beeinträchtigt die Lebensqualität doch erheblich.

    • agi_20016264, eris_20064687, melody_18481721, und siofra_20395701 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Beste Antwort

      Jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich würde niemals abtreiben - meine Meinung. Klar ist es eine Herausforderung, ein Kind mit z.B. Down Syndrom aufzuziehen. Aber diese Menschen sind absolut herzlich und liebenswert und teilweise auch sehr selbstständig.

    • ariela_12739263

      :-) Frankreich am Mittelmeer in Cap d'Agde. Gemütlich mit dem Auto hingefahren und uns Zeit genommen, sehenswertes anzuschauen. Dann 10 Tage FKK im grössten Nudistenzenter Europas, gefolgt entlang Cote d'Azut und über die Route Napoleon nach hause.

    • young_13684009

      :MAL: Das ist ein no go. Du verkaufst dich unter Wert. Der soll dich mindestens in drei mal in ein richtig gutes Restaurant einladen, dann kannst du ins Auge fassen, für ihn die Knie auseinander zu machen oder ihn zu blasen.

    • usko_12554720

      Ja, das ist wirklich bedenklich. Aber leider nicht nur in Andalusien, sondern auch ganz krass in Polen, in mittelamerikanischen Staaten und selbst in den USA, wo viele Kliniken keine Spätabtreibungen mehr machen ohne medizinische Indikation. Vorher war dort ja bis SSW 24 normal. In New York immer noch kein Problem und daher auch der grosse Zulauf, eben auch aus Mittel- und Südamerika, wo in vielen Staaten Frauen drastig bestraft werden, wenn sie einen künstlichen Abort machen lassen.

    • jerin_12554723

      Endlich hört die Frauenfeindlichkeit in Irland wenigstens auf diesem Gebiet auf. Das dauerte eben dort sooooooo lange, weil die Katholische Kirche die Frauen unterdrückt. Ich glaubte nicht mehr daran, dass sich dort noch etwas ändert. Nun kommt doch noch dieses wunderbare Geschenk für die Frauen dort. Ein Segen!

    • Ein wunderbares Geschenk für die irischen Frauen, endlich ohne Erklärungen abtreiben zu können.

    • Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (15 und 14 Jahre alt). Nun bin ich ungeplant schwanger. Mein Mann und ich haben uns für die Unterbrechung der Schwangerschaft entschieden. Aber ich bin völlig unentschlossen. ob ich die Tabletten nehmen oder absaugen lassen soll. Mein Mann nähme eine Woche frei und würde mich zuhause unterstützen, aber in der Klinik ist das mit dem Absaugen natürlich in kürzester Zeit erledigt und eben auch professionelle Mitarbeiter vor Ort. Mein FA meinte, bei mir kämen beide Methoden in Frage. Er gab mir Informationsmaterial mit, das ich erst mal lesen soll. Aber auch nach der Lektüre kann ich mich nicht entscheiden. Ich kenne nur eine Frau, die abgetrieben hat und die mag ich nicht einfach so fragen. Hier jemand mit Rat? Und wie anschliessend verhüten mit einem System auf Hormonbasis? Ich nahm seit ich 16 Jahre alt war die Pille, zuletzt jahrelang die Valette.