D
dympna_12900799

  • 18. Nov 2007
  • Beitritt 25. Sept 2006
  • 3 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mann kann damit umgehen, mal besser mal schlechter...
    Hallo Andy1503


    Ich kann leider auch aus Erfahrung sprechen, aber es ist zu schaffen.


    Mein Mann hatte vor fast einem Jahr eine Affaire mit einer verh. Kollegin. Die beiden fühlten sich zu einander hingezogen, da in beiden Ehen Defizite herschten. Sie tauschten sich darüber aus und es wurde immer intensiver... . Allerdings gab es auch dort nur Zärtlichkeiten und keinen Sex. Mein Mann hatte nie vor, hier alles fallen zu lassen und das war unser Glück, wenn man es so sagen kann. Von der Seite der GL war der Druck allerdings da und das hat die Sache mehr in Streß ausarten lassen, als das es pos. lief. Mein Mann hat gesucht, was hier nicht mehr lief, die kleinen Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeiten im Alltag, denn den Sex gab es noch, aber die eingeschlichene Kälte war es, die Ihn unglücklich machte. Und dadurch entstand diese Nähe zur Kollegin.


    Aber jetzt sind wir auf dem besten Weg unsere Ehe positiv zu gestalten. Wir reden viel, nehmen einander mehr wahr und schenken uns gerne wieder die kleinen vielen Aufmerksamkeiten. Wir nehmen uns unsere Auszeiten, als Eltern, sind wieder Paar und genießen die Zeit zu zweit. Ab und zu gibt es noch Tage, da spielt das Kino verrückt (sie arbeiten ja immer noch zusammen), aber ich spüre täglich die Harmonie und fühle wie wohl wir uns fühlen!!!


    Ich wünsche Dir die Kraft und Geduld, an Eurer Situation zu arbeiten, wichtig ist Eure Defizite die da waren zu hinterfragen. Wenn Deiner Frau wirklich was an Dir liegt, wird sie zu allem bereit sein.


    Liebe Grüße Chanell10

  • ...Arsch in der Hose
    Sie sind feige und befürchten, daß die Affäre vor der Haustür steht und alles auffliegt?!? Sie merken zu spät was sie wollen, was sie schätzen und betrügen sich selbst und andere.


    War keine Geliebte, sondern bin Betrogene.



    Gruß Chanell10

  • Wieviel aushalten???
    Ich denke, dürfen tut man nach solch einem Betrug alles, wenn man die Beziehung aufrecht erhalten will. Die Frage ist, was hält man aus, tut es einem gut, alles hinterfragen zu wollen. Ich für meinen Teil mußte alles wissen und wollte auch die Verarbeitung von seiner Seite!!! Wenn man nicht schon vorher den Ar... in der Hose hat, Konsequent zu handeln, dann hat der Betrüger wenigstens jetzt diese zu tragen.



    Gruß Chanell10

  • Schlechtes Gewissen...
    Kann Deine Gekränktheit ein wenig verstehen, aber bedenke, daß Du Ihm die schwere Last seines Gewissens abnehmen würdest. Manchmal ist es viel schlimmer mit einem schlechten Gewissen und der Angst, so etwas kann immer noch durch dumme Zufälle rauskommen, zu leben. Ist nicht Deine Aufgabe dieses zu tun. Spreche aus Erfahrung, hat aber bei mir auch gedauert, ehe ich es so sehen konnte. Die Affaire meines Mannes war auch verheiratet und ich habe es ihrem Mann nicht gesagt.


    Liebe Grüße Chanell

  • Ende von 2006?!?
    Dachte schon in diesem Jahr wären diese Art von Beiträgen vorbei und müßte auf 2007 warten :(


    Fällt mir nur zu ein:


    Hoffentlich findet ihr einen Arzt, der gleich vier Pat. auf einmal auf Geschlechtskrankheiten untersucht. Wo man doch alles miteinander teilt!!! :)



    Auf ein weiter so interessantes 2007, diese Beiträge helfen manchmal auch schmunzelnd dieses Forum zu durchforsten.


    L.G. Chanell

  • leanna_12165771

    Doch man kann...
    Hallo Sugalilly,


    man kann den Betrüger, hinterfragen und gleichzeitig die Beziehung aufrecht erhalten wollen. Man kann sich über die Unentschlossenheit und Inkonsequenz der jenigen Personen, denn manchmal sind auch beide Seiten verheiratet, aufregen. Womit man bei der Frage der Schauspielerei oder auch bei der Bequemlichkeit ankommt ??? Keine Ahnung was in mir vorgeht, denn ich bin Betrogene und habe den Mut uns eine Chance mit Veränderungen auf beiden Seiten einzuräumen und da es ja jedem freisteht sich so oder so zu entscheiden, in diesem Punkt, habe ich die Möglichkeit mitzuentscheiden, werden wir es versuchen. Aber trotzdem verurteile ich beide Seiten, denn entweder man ist Konsequent und egal zu welchem Zeitpunkt, ob Verdächtigungen oder Beweise, man sollte dazu stehen, sich auf Abwegen zu befinden, auch mit der Konsequenz alles zu verlieren und da mangelt es fast immer an beiden Seiten.



    Liebe Grüße Chanell

  • Tja, der ewige Zweifel...
    Was soll ich deiner Meinung dazu sagen? Was meinst Du wie oft ich mir und ihm diese Frage gestellt habe. Nach seinen Schilderungen, hat sich zuviel in seinem Kopf abgespielt, daß sie merken mußte, da klappt nichts.


    Tja, vielleicht gibt es ja wirklich solche Männer, die auch "Kopfgesteuert" sind.


    Ein Stück weit kann ich das bestätigen. Aber die Zweifel werden wohl immer bleiben.


    Wobei ich auch weiß, das dieses ein großer Konflikt zwischen ihnen war, denn sie hat Streß gemacht und sich offen über die Situation bei anderen (denen ich glaube, wie ich jetzt erst erfahren habe) beschwert.


    Chanell10

  • alya_12708452

    Man wird gezwungen...
    auch mit einer Art "schlechtem Gewissen" zu leben, obwohl man selbst keinen Anlass dazu gegeben hat, das ist es was mir nicht paßt. Habe nochmal in mich gehört und das ist nicht mein "ICH", kenne es und möchte es auch nicht, für andere kennenlernen!!! Habe auch Angst, dafür mal grade stehen zu müssen, denn ich wäre auch nicht glücklich darüber, zu wissen, daß da jemand genau in der selben Lage ist und geschwiegen hat. Es ist demütigend, daß Gefühl zu haben, von noch mehr Personen hintergangen worden zu sein, als "nur" von seinen Partnern. Und an die Gefühle der Ehepartner hat keiner auch nur einen Augenblick gedacht und jetzt auch nicht, denn sonst wäre diese Ehrlichkeit spätestens jetzt angebracht. Zumal ich weiß, daß mein Mann dazu stehen würde, dem Mann der anderen Seite Rede und Antwort zu stehen (sind übrigens auch entfernte Kollegen).


    Danke für Deine offene Antwort, habe schon gezweifelt an meiner Gefühlswelt, die für andere ansch. schwer zu verstehen ist.


    Chanell10

  • ieuan_12535603

    Kann sein...
    Ja, vielleicht habt Ihr Recht, mein Ego ist wahrscheinlich so angekrazt, daß ich vielleicht denke, es könnte Mitleid sein.
    Möchte nur nie in die Situation kommen, von ihm jemals darauf angesprochen zu werden (von IHREM Ehemann).
    Stimmt, mein Mann gibt sich allergrößte Mühe, die Sache hier wieder hinzubekommen. Mache es ihm bloß nicht einfach, muß immer wieder zurückblicken und somit hinterfrage ich immer noch soviel. Ich weiß nicht, manchmal bin ich so böse, daß ich denke ich will nicht zu den Frauen gehören, die dieses entschuldigen, bzw. versuchen zu "vergessen".

    • Zweiter Versuch!!!


      Gilt dieser Satz wirklich? Habe den Ehemann von der "Affaire" meines Mannes zweimal getroffen und habe ein schlechtes Gewissen, daß er es nicht weiß.Meinen früheren Beitrag sezte ich hier ein:


      Hallo, hier ist die nächste unter den Betrogenen. Zwar blieb es bei Zärtlichkeiten ohne Sex, bei meinem Mann und einer Kollegin, aber immerhin 10 Monate lang. Zwar behauptet mein Mann, es lief so kühl bei uns, dass er Angst hatte, hier die Wahrheit auszusprechen, denn den Verdacht meinerseits gab es schon gleich am Anfang, seiner Affäre (Handyrechnung, lautlos gestelltes Handy...). Wohlmöglich wäre es wohl auch das Ende gewesen, denn es lief wirklich kühl, außer dem "norm" Sex, keine Nettigkeiten zwischendurch. Aber mein verletzes Inneres macht es mir ganz, ganz schwer, damit klar zu kommen. Im Moment ist es auch noch sehr frisch, weiß davon seit Juli, aber es ist schwer zu verstehen, wenn jemand behauptet es war ein Verzweiflungsruf nach Nähe. Mit Gedanken war er immer hier und ist auch nicht auf ihre Wünsche, nach Sex, Hotelbesuch... eingegangen, aber das macht es noch paradoxer!!! Getroffen haben sie sich nur nach Aktionen die von der Firma ausgingen, öfter war er tatsächlich nicht unterwegs, was mir ja beweisen könnte, von ihm kam nicht viel. Aber die Tatsache das sie dreimal in der Woche zusammen arbeiten, sie ist auch verheiratet und hat ein Kind, macht es so schwer nicht mehr daran zu denken. Habe nur die Sicherheit, dass mein Mann zu mir steht, mich liebt und auf weitere Nettigkeiten von ihr nicht anspringt. Sie weiß, das es vorbeit ist und will selbst zu Hause "Gas" geben und da kann ich wohl nur neues Vertrauen aufbringen, mehr bleibt mir nicht.


      Habe trotzdem Hoffnung nicht aufgegeben, denn er zeigt mir Täglich, dass er sich hier jetzt geborgen und geliebt fühlt, denn auch ich bin jetzt aufmerksamer und liebevoller geworden. Habe gemerkt, wie sehr ich ihn liebe, muß es erst soweit kommen??? Die Frage stelle ich mir täglich.


      Wer kann mir Hoffnung machen, das man so etwas überwinden kann???



      So, nun bin ich hin und her gerissen, da ich weiß wie meine Gefühlswelt aussieht und ich auch mit der langen Zeit, dieser Geschichte zu knabbern habe, tut der Ehemann der anderen Seite mir leid. Zumal er auch einen Ausrutscher, fremd geknutscht, hatte und sich eine ziemliche Szene machen lassen mußte, von seiner Frau. Ist doch alles verlogen und gespielt und irgentwie hat SIE "heile Welt" und ich kann sehen wie ich klar komme. Und der Ehemann gibt zu Hause Gas, wegen seinem schlechten Gewissen und ahnt fast nichts.


      Sind es Rachegefühle oder ist es Mitleid. Hat jemand von Euch auch vor so einer Situation gestanden. Was würdet ihr machen.
      Freue mich über Eure Meinungen, egal wie sie aussehen.


      Chanell10

    • Gilt dieser Satz wirklich? Habe den Ehemann von der "Affaire" meines Mannes zweimal getroffen und habe ein schlechtes Gewissen, daß er es nicht weiß.Meinen früheren Beitrag sezte ich hier ein:


      Hallo, hier ist die nächste unter den Betrogenen. Zwar blieb es bei Zärtlichkeiten ohne Sex, bei meinem Mann und einer Kollegin, aber immerhin 10 Monate lang. Zwar behauptet mein Mann, es lief so kühl bei uns, dass er Angst hatte, hier die Wahrheit auszusprechen, denn den Verdacht meinerseits gab es schon gleich am Anfang, seiner Affäre (Handyrechnung, lautlos gestelltes Handy...). Wohlmöglich wäre es wohl auch das Ende gewesen, denn es lief wirklich kühl, außer dem "norm" Sex, keine Nettigkeiten zwischendurch. Aber mein verletzes Inneres macht es mir ganz, ganz schwer, damit klar zu kommen. Im Moment ist es auch noch sehr frisch, weiß davon seit Juli, aber es ist schwer zu verstehen, wenn jemand behauptet es war ein Verzweiflungsruf nach Nähe. Mit Gedanken war er immer hier und ist auch nicht auf ihre Wünsche, nach Sex, Hotelbesuch... eingegangen, aber das macht es noch paradoxer!!! Getroffen haben sie sich nur nach Aktionen die von der Firma ausgingen, öfter war er tatsächlich nicht unterwegs, was mir ja beweisen könnte, von ihm kam nicht viel. Aber die Tatsache das sie dreimal in der Woche zusammen arbeiten, sie ist auch verheiratet und hat ein Kind, macht es so schwer nicht mehr daran zu denken. Habe nur die Sicherheit, dass mein Mann zu mir steht, mich liebt und auf weitere Nettigkeiten von ihr nicht anspringt. Sie weiß, das es vorbeit ist und will selbst zu Hause "Gas" geben und da kann ich wohl nur neues Vertrauen aufbringen, mehr bleibt mir nicht.


      Habe trotzdem Hoffnung nicht aufgegeben, denn er zeigt mir Täglich, dass er sich hier jetzt geborgen und geliebt fühlt, denn auch ich bin jetzt aufmerksamer und liebevoller geworden. Habe gemerkt, wie sehr ich ihn liebe, muß es erst soweit kommen??? Die Frage stelle ich mir täglich.


      Wer kann mir Hoffnung machen, das man so etwas überwinden kann???



      So, nun bin ich hin und her gerissen, da ich weiß wie meine Gefühlswelt aussieht und ich auch mit der langen Zeit, dieser Geschichte zu knabbern habe, tut der Ehemann der anderen Seite mir leid. Zumal er auch einen Ausrutscher, fremd geknutscht, hatte und sich eine ziemliche Szene machen lassen mußte, von seiner Frau. Ist doch alles verlogen und gespielt und irgentwie hat SIE "heile Welt" und ich kann sehen wie ich klar komme. Und der Ehemann gibt zu Hause Gas, wegen seinem schlechten Gewissen und ahnt fast nichts.


      Sind es Rachegefühle oder ist es Mitleid. Hat jemand von Euch auch vor so einer Situation gestanden. Was würdet ihr machen.
      Freue mich über Eure Meinungen, egal wie sie aussehen.


      Chanell10

    • Wer profitiert???
      Hallo Ihr alle, die hier Stellung bezogen haben. Bin seit kurzem selbst in der Situation mich als btrogene zu sehen, wenn auch nicht körperlich, so verletzt es fast genauso.


      Ich glaube, egal wie so ein "Fall" abläuft, es gibt auf allen drei Seiten, mehr neg. Gefühle, Enttäuschungen, Druck, o.ä. neg. Gefühle. Wer ist denn in so einer Situation zufrieden. Wenn ich es mal aus unserer Sicht betrachte, war SIE es, die die betrogene Zeit gelitten hat, weil SIE nicht mehr bekam. ER, weil er ständig unter Druck gesetzt wurde und Heimlichkeiten auch nicht so einfach für jeder-Mann wegzustecken sind und ich bin jetzt, die die mit diesem Hintergrundwissen leidet!!!
      Keine Ahnung, wer da auf Dauer wirklich was pos. rausholt. Vielleicht fehlt mir auch nur die Erfahrung, mich nicht wirklich in "SIE" hineinversetzen zu können (Gott sei Dank), aber wo bleibt der Stolz, von Geliebten??? Wer gibt so viel auf und ist nur zweite im Bunde und was nennt man LIEBE? Sehe nur Zweckgemeinschaft und bloß keine Verpflichtungen. Wenn man LIEBT, gibt und nimmt man auf beiden Seiten, oder?


      Chanell10

      • lale_11875272

        Danke!
        Schön so eine objekt. Antwort zu erhalten, versuche es genauso zu sehen. Das eigene Ego. erschwert es manchmal und man fühlt sich halt oft so klein und verliert sein Selbstwertgefühl. Doch wenn es so weiter läuft, schaffe ich es vielleicht, die Mühe meines Mannes anzunehmen und nicht zu denken, vor kurzer Zeit hat dies eine andere genossen. Doch es fällt mir schwer zu glauben, dass SIE damit durch ist, hat doch ziemlich Gas gegeben, diese Dame. Schon von gemeins. Wohnung und sowas geträumt und ihn ziemlich unter Druck gesetzt.Letztens hat er Handy vergessen und es kam eine SMS von IHR, da haben wir uns mal kurz einen Schlagabtausch geliefert, das hat mich wieder ziemlich runtergezogen. Auch wenn ich weiß, daß mein Mann es gut und berechtigt fand, zeigt es mir, daß SIE nicht ganz durch damit ist.



        Naja, die Zeit wird es zeigen. Danke nochmals für Deine Mühe, mir Hoffnung zu machen.


        Gruß Chanell 10

      • Hallo, hier ist die nächste unter den Betrogenen. Zwar blieb es bei Zärtlichkeiten ohne Sex, bei meinem Mann und einer Kollegin, aber immerhin 10 Monate lang. Zwar behauptet mein Mann, es lief so kühl bei uns, dass er Angst hatte, hier die Wahrheit auszusprechen, denn den Verdacht meinerseits gab es schon gleich am Anfang, seiner Affäre (Handyrechnung, lautlos gestelltes Handy...). Wohlmöglich wäre es wohl auch das Ende gewesen, denn es lief wirklich kühl, außer dem "norm" Sex, keine Nettigkeiten zwischendurch. Aber mein verletzes Inneres macht es mir ganz, ganz schwer, damit klar zu kommen. Im Moment ist es auch noch sehr frisch, weiß davon seit Juli, aber es ist schwer zu verstehen, wenn jemand behauptet es war ein Verzweiflungsruf nach Nähe. Mit Gedanken war er immer hier und ist auch nicht auf ihre Wünsche, nach Sex, Hotelbesuch... eingegangen, aber das macht es noch paradoxer!!! Getroffen haben sie sich nur nach Aktionen die von der Firma ausgingen, öfter war er tatsächlich nicht unterwegs, was mir ja beweisen könnte, von ihm kam nicht viel. Aber die Tatsache das sie dreimal in der Woche zusammen arbeiten, sie ist auch verheiratet und hat ein Kind, macht es so schwer nicht mehr daran zu denken. Habe nur die Sicherheit, dass mein Mann zu mir steht, mich liebt und auf weitere Nettigkeiten von ihr nicht anspringt. Sie weiß, das es vorbeit ist und will selbst zu Hause "Gas" geben und da kann ich wohl nur neues Vertrauen aufbringen, mehr bleibt mir nicht.


        Habe trotzdem Hoffnung nicht aufgegeben, denn er zeigt mir Täglich, dass er sich hier jetzt geborgen und geliebt fühlt, denn auch ich bin jetzt aufmerksamer und liebevoller geworden. Habe gemerkt, wie sehr ich ihn liebe, muß es erst soweit kommen??? Die Frage stelle ich mir täglich.


        Wer kann mir Hoffnung machen, das man so etwas überwinden kann???