D
dunya_12702642

  • 20. Feb 2011
  • Beitritt 12. Mai 2006
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Gabriele Hoffmann
    Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie einfach gut ist.



    War zuletzt im Jahr 2006 bei Ihr. Hat mir viele Dinge gesagt, die genauso eingetreten sind. Eine beruflich Sache, eine Umstruckturierung wurde von den wenigsten Chefs vermutet, ist aber genauso eingetroffen,so wie sie es vorher gesagt hat. Ist wie eine Bombe eingeschlagen, weil niemand damit gerechtet hat. Auch die Zeitangabe hat gestimmt.


    Dennoch habe ich auch festgestellt, dass sie in Zeitangaben nicht so liegt, wie sie es sagt. Andere Dinge sind eingetreten,
    jedoch in etwas anderer Form, als sie mir vorher gesehen hat.
    Leider ist sie sehr teuer.........., denke dennoch es ist lohnenswert.


    Wenn du unsicher bist, in Berlin lebt ja noch Mona Stein.
    Soll auch sehr gut sein.


    Wünsche dir viel Glück,


    Viele Grüße


    Kamps

    • Wahsagerin
      Hallo,


      besuche doch mal Gabriele Hoffmann in Berlin, Uhlandstr.
      Kann ich nur empfehlen. Es trifft nicht alles ein, jedoch ca. 80 % .


      Alles Gute,


      Kamps

    • adelle_11963897

      Kontoführungsgebühren
      Ich denke schon, dass du verhandeln kannst.
      Weis nicht wo du wohnst, aber in Nordrhein Westfalen
      gibt es die Sparda Banke West eG.
      War früher nur für den öffentlichen Dienst. Zwischenzeitig kann dort jeder hin. Kontoführung grundsätzlich kostenlos und ansonsten auch viele Vergünstigungen.
      Solltest du dich für einen Wchselder Bank entscheiden, die Sparda kümmert sich um alles.


      Viel Glück


      Kamps

    • War 15 Jahre in einer Beziehung zu einem Mann der sich nicht 10 Jahre lang nicht scheiden lassen wollte. Im Anschluss wollte er mich dann nicht heiraten.Habe gebettelt und gefleht, hat alles nichts genutzt. Haben wie in einer normalen famile ohne Kinder zusammen gelebt mit höhen und tiefen. wir haben uns beide gut ergänzt beruflich und privat.Da er 15 jahre älter ist als ich, wollte ich irgendwann auch mal abgesichert sein. Habwe mehrfach versucht den Absprung zu schaffen, hat mich jedoch immer wieder aufgehalten. Meine Liebe ging über die Jahre leider verloren und ich
      bin und enttäuscht ausgezogen. er wollte mich nicht gegen lassen, hat alles versprochen, gejammert und geweint wenn ich nur bleiben würde. hat mich viel kraft gekostet und bin dennoch ausgezogen.Jetzt will er alles machen was ich möchte, will aber eigentlich nicht mehr. Komme gut zurecht und habe
      finanziell keine großen sorgen.Habe mich beim auszug auf einen Kompromiss einegelassen, weil er litt wie ein Hund.wollten erstmal so weitermachen und sehen wie es läuft. dies ist nun schon fast ein Jahr her, nur jetztwerde ich einfach nicht los.
      habe schon mehrer Anläufe unternommen, er weint und jammert immer noch. versucht sich bei mir dauern unentbehrlich zu machen und versucht alles für mich zu tun. Manchmal lasse ich ihn auch, ich mag ihn ja noch immer und will ihm nicht weh tun. Er geht jetzt in Pension und ich habe ein schlechtes gewissen wenn ich ihn alleine lasse, hat keine Freunde oder ähnliches.
      Er sagt immer ich sei sein leben und er kann sich eine Zukunft und ein leben ohn e mich nicht vorstellen. Fühle mich dabei total unter druck gesetzt.
      wer weis wie ich da raus komme????
      Danke an euch!!

    • 1.300.00


      Hallo,


      Grundsätzlich kann ich dich ja verstehen.......
      Jeder der arbeitet möchte natürlich auch entsprechend verdienen.Das problem ist nur, es kann nicht jeder direktor, leiter oder sonst eine führungskraft sein.
      Entsprechend der schul-und ausbildung sollte man sich dann auch mit
      seinem gehalt zufrieden geben.Benötigt wirklich fast jeder ein eigenes auto,handy oder muss jährlich in urlaub fahren? Mir ist in den vergangenen jahren aufgefallen, je mehr sich die menschen ihrer finazieller situation eigentlich anpassen sollten, desto großzüger sind diese im geld ausgeben. Mir scheint, frei nach dem motto ich habe nichts und somit kommt es auch nicht mehr darauf an, wie hoch ich mein konto verschulde.
      Okay wohnungen sind teuer, dann müssen die ansprüche eben sinken,
      ein rad, oder die benutzung von bus und bahn ist auch okay.
      Ein paar tage im jahr in deutschland urlaub machen ist eventuell auch
      okay.
      Und dann gibt es noch die,die nichts dafür tun wollen aber alles haben müssen....
      Viele wollten schnelle und auffallende autos fahren,
      an der tanke schnell noch eine wenig einkaufen, regelmäßig ins nagestudio, zum friseur, immer hippe klamotten .......
      lange schlafen, wenig arbeiten, viel freizeit und immer fun haben.
      Das oben genannte gehalt ist nicht gerade üppig, denke jedoch mit
      umsicht kann ist ein auskommen möglich.Bei der rentensituation gebe ich dir vollkommen recht, es ist dann nur die fortsetzung des bisherigen Lebens. Leider ist das sehr traurig......
      Ich selbst habe einen betrieb mit 150 mitarbeitern, bin morgens um 7.00 uhr da und abends auch im sommer! gegen 20.00 uhr wieder weg.
      Fahre einen MX 5,( verschieden autos meiner mitarbeiter sind
      ps mäßig wesentlich stärker), und leiste mir ansonsten nichts besonderes.
      Gehaltsmäßig habe ich mehr, teile mir mein geld jedoch ein und lebe nicht verschwenderich.
      Bei der betriebsgründung habe ich mir auch mehr freizeit, spaß und fun vorgestellt.
      Natürlich könnte ich den laden dicht machen, denke jedoch an die mitarbeiter und deren verpflichtungen.
      Kann mit meiner vielen arbeit sehr gutleben und freue mich wenn es den mitarbeitern "gut" geht, auch mit 1.300.- Gehalt.


      Wäre bereit den Stress und die Verantwortung für ein Jahr zu tauschen
      ( bitte keinen konkurs).
      Welcher 1.300.- gehaltsempfänger traut sich und ist dazu auch in der lage??????


      viele liebe grüße