hier mal was zum Nachdenken:
http://www.youtube.com/watch?v=YNXlOAsQ3Co
Ddunja_12443836
- 31. Mai 2013
- Beitritt 21. Jan 2012
- 5 Diskussionen
- 32 Beiträge
- 0 beste Antworten
Mit 8 Monaten
ist die Verlassensangst besonders groß. Man spricht auch von 8 monats Angst. Aber beim Schlafen brauchen Kinder oft die Nähe ihrer Bezugspersonen. Das ist normal. Kennst du das Buch Besucherritze? Mir hat es sehr geholfen mit der Situation umzugehen. Liebe Grüße!Da ist es!
Dass Buch giebt es endlich wieder im Handel:
Sehr empfehlenswert :-)
Jeder der mir demnächst sagt: "Es gibt da so ein Buch" Bekommt erstmal diesen Text unter die Nase gehalten:
http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:Ja, ja
dass mit dem Schreienlassen kenne ich auch. Das hat man halt früher so empfohlen. Das sind noch die Auswüchse der Nazionalsozialistischen Erziehung.
zwei sehr lesenswerte Links dazu:
http://besucherritze.npage.de/problemfall-kinderschlaf/guter-rat-aus-alter-zeit.html
und dieser Text ist super für Unbelehrbare :-))
http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html
- hege_11908583
Sehr gute Idee
Besonders der Selbstversuch ist eindrücklich :-)
http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html
Hi
Also unser Sohn brauchte auch sehr lange so viel Nähe. Er ist jetzt zwei und schläft immer noch nur mit Einschlafbegleitung ein. Das ein Kind mit 5 Monaten alleine einschlafen muss stimmt nicht, auch wenn es in vielen Ratgebern so steht. Wenn du dich mal mit dem Thema beschäftigen möchtest, empfehle ich dir das Buch Besucherritze von Eva Solmaz. Da wird sehr genau erklärt, warum die Kinder oft so ein starkes Bedürfnis nach Nähe haben und warum es sinnvoll ist darauf einzugehen.Besucherritze
Ist momentan auch eins meiner Lieblingsbücher!Alleine einschlafen muss nicht sein
In vielen Ratgebern und auch im Internet hört man, dass ein 6 Monate altes Baby lernen muss alleine einzuschlafen. Diese Meinung wurde allerdings in vielen neueren Büchern wiederlegt. Ich empfehle dir mal das Buch Besucherritze zu lesen. Da wirst du merken, dass du mit deinen Problemen nicht alleine ist und du wirst Anregungen für einen liebevollen Umgang mit deinem Kind erhalten.Besucherritze
Ich empfehle dir Besucherritze von Eva Solmaz.
Momentan ist das mein Favorit :-)Vielleicht
ist es einfacher sie gleich in dein Bett zu nehmen. Dann bekommst du auch mehr schlaf. Ich empfehle dir mal in das Buch Besucherritze reinzuschauen. Die Autorin empfiehlt das Kind mit ins Bett zu nehmen und erklärt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Hintergründe die dafür sprechen.Ich
habe das Buch auch gelesen und es ist super. Witzig geschrieben aber es fehlt auch nicht an gut aufgearbeiten wissenschaftlichen Informationen. Auf grund seiner unbestechlichen Logik glaube ich, kann man damit sogar unverbesserliche Mütter überzeugen, wenn sie es denn lesen.Kennt
ihr das Buch dazu schon?Also
das Buch ist nicht besonders empfehlenswert. Wenn du dich schon vor der Geburt informieren willst lese lieber:
- Besucherritze
- Schlafen und Wachen
oder - Kinder verstehen.
Und gegen JKKSL schau dir mal diesen Link an:
http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html
Ich finde das nämlich auch krass wie du schon selbst gesagt hast.
Wenn
du das nicht schlimm findest, mach es weiterhin so. Ich empfehle dir mal eine Webseite, die in eine andere Richtung geht als dass was du wahrscheinlich gelesen hast:
http://besucherritze.npage.de/
Liebevolle Einschlafbegleitung wird nämlich nicht von allen Experten abgelehnt.
Unser
Sohn war auch so ein "anspruchsvolles" Kind und ich kenne alle blöden Kommentare in und auswendig und habe ebenfalls an Selbstzweifeln gelitten.
Ich empfehle dir mal ein gutes Buch dagegen:
Besucherritze von Eva Solmaz
Sehr lustig geschrieben und alle Argumente von wegen lass ihn doch schreien und verwöhn ihn nicht so usw. werden in einer unbestechlichen Logik wiederlegt.Hi
oho, das hört sich so an, als wärst du genau der richtige Kanidat für folgendes Buch:
Ich habs gelesen und alle Argumente, die dein Umfeld bringen werden entkräftet und du wirst in deiner Haltung bestärkt. Zudem ist es so witzig, dass auch Männer mal reinlesen. Also bevor du dein Kind schreien lässt oder sowas lese bitte erstmal das Buch. Du bist nicht zu weichlich sondern liebevoll und das ist gut so!
Hi
wieso suchst du das Buch? Das gibts bei Amazon:
Oder meinst du ob es jemand gelesen hat? Ich habe es gelesen und finde es total gut. Falls du überlegst es auch mal zu lesen kann ich dir nur dazu raten. Es ist echt gut geschrieben und sehr lesenswert.
- zusa_879395
Gerne
:-D Ich habe gestern Besucherritze von Eva Solmaz fertig gelesen und kann das Buch allen übermüdeten Eltern weiter empfehlen. Ich muss jetzt noch kichern, wenn ich an manche Beispiele denke :-) Aber es ist nicht nur lustig sondern vor allem, hat es mir geholfen unseren Sohn besser zu verstehen und es hat mich darin bestärkt, dass er so wie er ist, OK ist und dafür bin ich echt dankbar. Irgendwie war das Buch eine richtige Erleichterung für mich. Deshalb wollte ich es auch an dieser Stelle mit euch teilen, vielleicht geht es anderen ähnlich wie mir.