D
dulcie_12863428

  • 27. Dez 2013
  • Beitritt 21. März 2013
  • 6 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Tante klaut dem eigenen neffen das erste gesparte geld...
    wir wohnen seit 2 jahre da und bis jetzt ist von unseren Bereich noch nie was wegekommen - deswegen habe ich die Sachen nicht extra versperrt.
    mit Spardose mitgenommen meinte ich geklaut.


    ich weiß echt nicht mehr weiter - bin immer am grübeln was ich machen soll - bei allen wird gute mine zum bösen spiel gemacht. die Oma hat es an opa auch noch nicht erzählt weil sie angst hat, dass er sie dann gar nicht mehr rein lässt mit mitsamt der enkeltocher. wie soll ich mich bei der tochter (5jahre) gegenüber verhalten, diese kommt mit immer neuen Spielsachen daher und ich weiß genau, dass das mit den geklauten Geld gekauft wurde. am liebsten würde ich dieses Kind auch aus der Wohnung verbannen - nur kann ich das machen?
    am liebsten würde ich mir eine Wohnung suchen. zusammen mit meinen Kind. da kann ich ihr aus den weg gehen. ich will gar nicht mehr, dass sie mit meinen Kind (also ihr Neffe sozusagen) kontakt hat. ich weiß nicht...
    danke

    • liebe Forum Leser.


      ich wohne im haus der Schwiegereltern. habe mit meinem mann ein 1 1/2 jähriges Kind und bis jetzt war es recht in Ordnung. meine Schwägerin die selber eine 5jährige tochter hat war immer ein Problemkind. sie ist die jüngste der kinder und hat alles in den arsch gesteckt bekommen. sie lügt die Eltern nur an und stiehlt immer wieder Geld. 2 tage vor weihnachten ist die Spardose von meinen Kind verschwunden mit fast 1.000 euro Inhalt. es liegt fast auf der Hand dass sie es war. dem Kind von meiner Schwägerin zuliebe wurde immer alles geduldet und heile welt vorgespielt. am heiligen abend war jeder bei der Oma und sie saß neben mir und redet als ob nix gewesen wäre. und mir platzt der kragen. angeblich is es ja eine Krankheit weil nix geholfen hat. die Eltern steckten sie damals mal in Therapie aber es hat nix geholfen. so jetzt sitz ich da - kann nix tun - ihr nicht mal aus den weg gehen, weil sie das Kind sehr oft bei der Oma lässt. mein mann wird wütend aber er sagt auch - was soll ma machen. stellt euch das mal vor - den eigenen Neffen hat sie das ganze Geld gestohlen. wir waren 2 tage nicht da - da war sie unten bei der Oma esse - ist rauf zu uns und hat die Spardose mitgenommen. ich weiß nicht was ich machen soll - sie anzuschreien hilft auch nix - sie streitet es ja nur ab - beweis hab ich ja keinen. bitte um rat. vielen dank

      • VORSICHT
        Mein Rat..
        Frag doch mal deine Schwägerin ob es ihr gut geht..
        Interessiere dich für sie..
        In 90 % der Fällen wird gestohlen weil man unglücklich ist.
        Durch das stehlen kommt die Welt für den Stehler für einen kleinen Moment in Ordnung..weil er sieht..er kann Dinge beeinflussen und die Macht an sich reißen.
        Diese Menschen meinen es nicht böse..
        Es wird zu einer Sucht die sie nicht lassen können.
        Die einzige Möglichkeit da hinauszukommen ist eine Familie die hinter einem steht und einem hilft mit seinem Leben klar zu kommen.


        Übrigens hat Freud sogar ein Buch darüber verfasst dass das jüngste Kind einer Familie zum stehlen neigt.
        "Gleichgewicht der Machtverhältnisse"
        MAn sieht im Kindesalter dass die älteren Geschwister mehr können und dürfen.. und man als kleinstes Kind am schwächsten ist.. MAn kompensiert das indem man sich etwas sucht was einen ebenfalls mächtig macht.. ->stehlen


        Bitte sei ihr nicht bös,
        rede mit ihr..
        ABER SPRICH ES NICHT AN.
        MAn darf ihnen nicht sagen dass man weiß dass sie es waren. Sonst können sie sich einem nicht öffnen.


        Liebe Grüße


        P:S
        Stehlen kann ein anzeichen sein,
        dass auch weitere psychische Erkrankungen vorliegen.
        BItte pass auf


        Liebe Grüße

    • Hallo liebe Leser.


      Mich würde interessieren wie Ihr das mit den lieben Verwandten regelt. Kurz zu mir. Ich wohne mit meinen Freund bei seinen Eltern im Haus. Eigenes Stockwerk. Wir haben einen 10 Monat alten Sohn. Seine Eltern sind sehr familienbezogen - meines Erachtens zu sehr. Mir kommt es schon ziemlich bei den Wooltens vor. Mein Freund hat auch zwei Schwestern die haben wiederum auch schon kinder. insgesamt 3 Stk. 6 jahre, 5 Jahre und ein 3 Monate altes Baby. die gesamte Familie isst fast täglich bei der schwiegermutter. der schwager kommt in seiner Mittagspause. die schwester die in Karenz ist auch immer, obwohl sie 3km entfernt ein super schönes haus hat. die kinder sind auch fast täglich da. ich habe es die letzten Wochen geschafft, dass wir selber kochen, da mein freund erst am nachmittag von der arbeit kommt. die älteren kinder spielen natürlich anders als mein sohn, deswegen wird er dann meistens ausgeschlossen, weil er ja die dinge umschmeißt oder die polsterburg umwirft. mich kränkt das halt irgendwie total. keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. die anderen erwachsen, schimpfen zwar mit den größeren kinderen, dass sie auch mit ihm spielen sollen, aber das machen sie halt dann auch nicht gern und lang. ich versteh zwar, dass sie anders spielen wollen, aber ich muss dann immer ein heulendes Kind wegzerren, weil er gern mit kindern spielt. ich muss sagen, die Familie steht finaziell sehr gut da, das heißt die größeren kinder bekommen alles und dürfen auch alles. alle polster her zerren und dergleichen. ich möchte meinen Kind aber das nicht alles durchgehen lassen. wir bekommen auch Spielzeug von den großen mit dem sie nicht mehr spielen und jedes mal reißt ein großes Kind, es meinen kleinen aus den Händen, und sagt, dass ist mein Spielzeug aber du darfst es derweilen ausborgen, und gibt es ihm wieder. naja was soll i da machen? soll i jedes mal danke sagen? er wächst immer dann mit der aussage auf, dass er sich das nur ausborgen darf. am liebsten würde ich alles zurück geben, nur alles neu kaufen und die vollen boxen verstauben am dachboden?.wie regelt ihr das in der Verwandtschaft? mein freund hat den kindern zum Geburtstag jeweils um 400 euro was gekauft. sind in das spielzeuggeschäft und er hat das gekauft was sie gwollt haben. ja auf einer seite, er hat das Geld, auf der anderen seite, möchte ich meinen Kind das nicht beibringen, dass es alles bekommt was es will. und dann hört man immer - ja sind eh zwei kinder die das und das nachtragen können. (meiner und das Baby von der schwester). ja sicher die großen wird alles neu gekauft und wir sollen alles dann nachtragen? ja irgendwie trägt das alles dazu bei, dass ich mich nicht mehr so wohl fühle unter einem dach. ich mag die Familie alle gerne und sie sind ja auch der Meinung, dass man die kinder nicht so verwöhnen sollte - aber sie setzen es nicht um. und mein kleiner bekommt das natürlich alles mit. und zwar täglich. wenns nur mal sonntag wär oder so....aber es sind alle fast täglich beisammen. ich kann mich schlecht heroben einsperren, wenn alle unten auf der terasse sitzen und die kinder im sandkasten spielen - mein sohn ruft ja dann gleich, weil er zu den kindern will. nur der 6jährige steigt dann sofort aus der Sandkiste heraus und geht radfahren oder so. ich spiel dann mit ihm drin, aber is ja auch net so super oder. ich hör dann immer - is aber gemein wenn du net mit ihm spielst - aber wenn er an toast oder nudeln will dann wird's gleich gemacht. ja keine Ahnung. am liebsten würd i mir ein eigens haus bauen und ausziehen. aber mein freund würde das nicht verstehen - der spielt am liebsten eh mit den größeren fussball oder Federball und er sieht auch alles net so eng. nur ich, die den ganzen tag dann zuhause ist, bekomm halt alles mit. ich weiß nicht ob die situtaion besser wird. an den Wochenenden sind wir auch alle immer beisammen. und was soll ich machen? heroben zusperren? mein Partner ist der erste der runter rennt. wenn die kinder krank sind werden sie natürlich auch zur Oma gbracht. meiner ist jetzt auch das erste mal verkühlt weil die großen jetzt alle verschnupft sind. es schläft meistens immer ein Kind 2 bis 3 mal in der Woche da. ja ich weiß es nicht. wie macht ihr das mit den verwandten? vielen dank
      gruß

    • Hallo ihr lieben. Nur so zum vergleich. Was machen eure partner so alles im haushalt? Danke

    • hallo liebe forum leser.


      was würdert ihr tun, wenn die familie des partners immer mehr zählt als die andere. zu allen familiären einladungen von meinem partner wird hingerannt, und wenn mal eine kaffeeeinladung von meiner familie kommt, wird dann immer länger gearbeitet, ausreden gesucht oder mal schnell für höchstens10 min vorbei geschaut.
      bin schon so wütend - nur weiß ich nicht was ich machen soll.
      vielen dank

    • zeus_12440067

      Hallo papa
      tja, dass ist schon richtig nur leider nicht zum umsetzen.
      habe einen partner, der eine überfürsorgliche mutter hatte und noch immer hat. diese hat für ihn alles getan und wird es auch immer tun. wenn ich seinen dreck nicht wegräume, dann würde er monate lang liegen, irgendwann stört es mich dann, ihm stört es nicht. was soll ich da machen? ihn drohen? seine wäsche nicht mehr waschen, nicht mehr bügeln, nichts mehr kochen, => dann machts halt mama oder die wohnung verdreckt irgendann mal.
      würde mich über einen tipp freuen.

    • hallo lieber mütter.



      ich möchte euch fragen, was eure partner mit den babys so machen. ich bin momentan in karenz, unsere sohn ist 7 monate und mein partner ist selbstständig.
      mein partner macht null im haushalt - is halt so - damit habe ich mit abgefunden. windel wechseln tut er nicht, davor graust ihm. ich habe ihn gestillt, also flascherl geben fällt auch weg. brei geben tue ich auch immer ich, schlafen legen auch immer. in die badewanne gehen wir meistens gemeinsam, aber da wasche ich ihn auch immer. ich möchte mal einen vergleich machen, was eure männer da draussen mit den kindern machen. vielen dank für die antworten.
      lg

    • Hallo :-)


      ich hadere immer wieder mit mir. ich bin mitte dreißig und bin seit 4 Jahren in einer Partnerschaft. wir sind in das haus der schwiegereltern gezogen. wir haben einen 7 monate alten sohn. eigentlich könnte es gar nicht schöner sein. nur manchmal möchte ich einfach nur reißaus nehmen. meine schwiegermutter gehört noch zum alten schlag. ihr bedeutet die familie alles. am liebsten hätte sie alle jede minute um sich. das führt dazu, dass ihre erwachsene tochter mit ihren mann und ihren zwei kindern jeden tag zu besuch kommen. und natürlich muss mein partner immer wieder zu ihnen runter rennen wenn sie da sind und von mir wird das gleiche erwartet. immer zusammen mittag essen, kaffee trinken. ich liebe seine schwester und seine familie über alles. nur ich ersticke ab und zu von der nähe. hinzu kommt dann, dass mein partner mehr mit seinen 6jährigen neffen und seiner 5jährigen nichte anzufangen weiß wie mit seinen 7 monate alten sohn. ab und zu bin ich richtig wütend darüber, dass er mit den älteren kindern spielt und ich mich immer mit unserem sohn beschäftigen soll. wenn er ihn mal hält dann höchstens ein paar minuten. ich weiß nicht, wie ich am besten mit dieser situtation umgehen soll. mal bin ich glücklich darüber, mal könnte zusammenpacken und fort gehen. und irgendwie befürchte ich, wird das mit der zeit auch nicht besser werden. kennt das irgendwer?
      ich komme jetzt immer wieder zum überlegen, ob es so richtig war unter einem dach zu wohnen, obwohl ich alle sehr schätze aber ich komme halt nicht immer damit klar, dass diese familie so viel nähe braucht.
      vielen dank für eure antworten.