D
dulcie_11854252

  • 12. Juli 2008
  • Beitritt 6. Feb 2008
  • 3 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • NEIN
    Ich hatte immer Angst davor wenn Angehörige sterben, Vater, Mutter. Bis ich Bücher darüber gelesen habe. (u.a. Kuebler-Ross) Ich kann dir das sehr empfehlen. Vorweg möcht ich schnell klären - ich bin keine von den esoterisch angehauchten Frauen. Nur wenn ich vor etwas Angst habe - dann geh ich dem ganzen auf den Grund. Und seitdem ich viele Bücher über das Thema Tod gelesen habe, würd ich auch sagen, dass das was danach kommt unfassbar schön sein muss. Wie gesagt - wenn es dich beunruhigt - ich gebe Dir gern ein paar Buchtipps - und dann siehst Du das ganze vielleicht gelassener. Liebe Grüsse, Heidi

  • vada_12249066

    M-hm
    Danke Lara. Du hast sehr Recht. Aber Du weisst auch dass schwierig, wenn man sich was wünscht. Manchmal denk ich mir - schieß ihn in den Wind. Aber dazu stehen wir uns seelisch zu nahe. Er hat auch gemeint er hat schon überlegt ob er verliebt ist... ist das nicht ein Zeichen?
    Ist es nicht eigentlich toll wenn man sich langsam - erst mal seelsich - immer näher kokmmt? Bevor man in die Kiste hüpft etc??
    Wir wollen zusammen verreisen, wir wollen nächste Woche bei mir was kochen... (und diese Vorschläge kommen neuerdings immer von ihm...) - er will dass ich da mit ihm hingeh und dort was mit ihm mache.... hm. Ein erwachsener 38jähriger Mann denkt sich doch was dabei??? Oder, Lara??

  • Hallo zusammen!


    Ich bin grad so auf meiner Couch gelegen - habe gerade mit einem sehr sehr guten Freund telefoniert, den ich schon bald 1 Jahr kenne.
    Wir sind beide halt schon "älter" - ich 35, er 38 - wir haben in dieser Freundschaft schon Ups and Downs erlebt - haben auch schon ordentlich gefetzt - und ich bin auch verliebt in ihn - wir haben erst vor 2 Tagen festgestellt dass wir uns besser verstehen als jemals zuvor und dass dies sehr sehr schön ist. Er hat mir neulich Komplimente gemacht zu meinen wunderschönen Augen und dass er es so toll findet wie wir mitnand umgehen..... obwohl es schon Krisen gegeben hat.
    Er möcht auch mit mir über ein We verreisen .... er meint er ist jetzt nicht verliebt aber er verbringt eben sehr gern die ZEit mit mir und dass man ja nie weiss was kommen wird - und dass er sich schon vorstellen kann dass vielleicht mal MEHR wird. Aber JETZT ist eben NICHT und er möcht mri nix vormachen oder drum rum reden....
    Ich weiss - das sind Männer. Aber ich will nicht weiter Gefühle investieren wenn NIE was wird, bin ja schließlich nimma die Jüngste. Wer kann mir sagen was Sache ist oder was ich tun kann. Es liegt mir wirklich sehr viel an ihm. Ja, Männer sind Jäger und sie wollen jagen. Ich bin aber auch gern Jägerin und erobere gerne.... das geht jetzt schon 1/2 Jahr so dahin - ich mach auch durch Aktionen wie oft anrufen und vereinnahmen immer viel kaputt - aber da sind eben auch Ängste usw. vorhanden.
    Ich hab auch schon - als wir uns zerstritten haben - ganz klar gedacht "ok, jetzt beendest Du das, weil das führt zu nichts" - aber jetzt nach dieser Krise hat er auch wie ich gefunden - wow, das IST was zwischen uns, das sehr schön ist. Und wir verstehen uns besser denn je .... was soll ich TUN?????????


    Danke für ein paar Zeilen.


    LG
    A.

  • Danke
    Hallo Gina!
    Danke für Deine Antwort.
    Du hast ja im Prinzip recht.A
    Aber glaub mir - in der Arbeit anzurufen, manchmal auch 2-3x am Tag ist zu viel.
    Und manchmal sagt er mir das auch, dass es zu viel ist - und dann fühl ichmich gleich als "nicht gemocht".
    Ich wollte hier wohl versuchen, loszulassen :)


    Lg
    Heidi

    • Hallo!
      Ich bin schon ein "35-jähriges" "Mädl" - von Natur aus impulsiv und ungeduldig - und immer mach ich das was mir grad in den Sinn kommt.
      Ich - hm - habe da grad so ein schönes Kennenlernen mit einem Mann - der wirklich interssiert ist an mir und mich auch langsam kennenlernen möchte.
      Aber wenn irgendwas nicht so verläuft wie ich es mir vorstelle - dann - ich weiss nicht - bin ich ungedudlig und verliere den respekt oder was?
      Wir telefonieren oft - weil wenn ihc grad reden will und es mir in den Sinn kommt - dann ruf ich an.
      Er ist es schon gewöhnt von mir und findet es witzig.
      Aber ich nicht. Weil ja DER MANN "kommen" soll und sich bemühen soll, oder?
      Ich kann mich nie beherrschen - wenn ich mir sag - so morgen ruf ich mal nicht an - manchmal schaff ich es einen Tag und dann wieder nicht. Mich nervt das ziemlihc an mir selbst. Was kann ich tun??


      D.

    • Hallo!


      Ich bin zwar schon ein älteres Semester, 35 - im Vergleich zu 17 bin ich es :-)


      Mir ist etwas passiert, das mir noch nie so passiert ist.
      Bei mir fingen Beziehungen immer so an - dass man sich 1-2x sah, dann meist eine Küsserei war oder man gleich "zur Sache ging" - und dann lernte man sich eigentlihc erst kennen, dann erkannte man - dass man doch nciht miteinander kann (meist so im zeitraum von 6 Monaten bis 3 jahre - so lange dauerten meine bisherigen Beziehungen) - und dann war grosse Trennung und Enttäuschung.
      Vor ca. 1/2 jahr habe ich jemanden kennengelernt. Wir sind ca. 150km auseinander. Er ist 39, also eh ein passendes Alter. Er kommt aus einer Beziehung die 15 Jahre lang anhielt, leider ist SIE, die Ex eine "arme Frau" mit 30 jahren, ziemlich gebrannt, schlechtes Elternhaus, psychisch und physisch ziemlihc am Boden.
      Natürlihc verbindet die beide schon noch etwas, da sie doch sehr lange zusammen waren. "ER" war halt für sie immer Freund, Bruder, Vater etc in einem. Und von seiner Seite aus war es NIE die grosse Liebe. es war Mitleid, es war Angst den anderen zu verlassen, dass sie sich was antut (und sie hat auch mit Selbstmord gedroht, früher).... Nun gut.


      Er hängt nun sehr an MIR. Weil ich ihm so viel gebe und stark für ihn bin. Ich bin laut ihm sein "Stern am Firmament", bezeichnet uns als seelenverwandt und würde mich sehr vermissen wenn ich ihn quasi "verlasse".
      Das Problem ist - von meiner Seite her ist es mittlerweile schon Liebe. Von seiner Seite (noch)nicht.
      Er meint dass dies vielleicht ncoht kommt wenn er die "eine Sache" abgeschlossen hat. Weil noch die grosse Aussprache erfolgt und er ihr sagt dass es nie Liebe von seinr Seite war.


      es ist nun so dass er mich trotz Entfernung schon so 2 Samstage im MOnat sehen will (oder am liebsten jedden Samstag). Wir unternehmen dann sehr viel, telefonieren fast täglich, er will mit mir verreisen......


      Was ist das????


      Kann hier noch LIEBE entstehen?
      Kann hieraus, aus dieser seelischen Bindung die wir haben LIEBE wachsen?
      Ich kämpfe mit mir - und frage mich - kann ich hier weitermachen? Ist es ES wert?
      Ich will ihm ja auch körplerlich nahe sein - aber er nicht. Jetzt nicht oder nie?


      Er mient auch ich bin so ungeduldig und es sollte niht so
      ein entweder oder sein.


      Meine Freunde meinen es ist die beste Basis für eine Beziehung und das hier etwas entsteht das wunderbar sein kann.


      Wer kann mir hier helfen? Jemand der schon Erfahrung in so was hatte??


      Das wäre supersuper toll!


      Danke
      Dani