D
dsra_11903388

  • 8. Aug 2015
  • Beitritt 14. Apr 2009
  • 2 Diskussionen
  • 61 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Bevor du
    dir soviele Gedanken darüber machst, solltest du es professionell abklären lassen. Internettests sind nicht wirklich zuverlässig.
    Mit der Diagnose Borderline wird, meines Erachtens, in den letzten Jahren ein wenig viel um sich geschmissen. Sie ist nicht so einfach eindeutig festzustellen, und ich glaube kaum, dass eine Laie dies mit Sicherheit sagen kann.

  • Puuuhhh...
    eine Beziehung mit Bordelinern zu führen bedeutet sehr viel Geduld, Verständnis und seelische Kraft zu investieren.
    Auch wenn ich niemals behaupten würde es sei unmöglich, solltest du dich zumindest darauf einstellen, dass es keinesfalls einfach wird.
    Ein großes Problem ist, dass du meist nicht weißt worauf du dich einstellen darfst. Enorme Gefühlschwankungen seinerseits werden dich oft verunsichern. Er liebt dich, dann liebt er dich nicht mehr, du bist Traumfrau, dann wirst du ihm "zuviel", er überschüttet dich mit Liebe, dann fühlt er sich eingeengt... heute so, morgen so... auf Dauer sehr anstrengend.
    Wenn man dem Menschen einmal "verfallen" ist, wird es oft schwierig sich aus dieser Bindung zu lösen, da sie meistens sehr intensiv ist.
    Ich will dir nicht sagen was du tun sollst, das halte ich für falsch. Aber sei dir bewusst, dass es viel Kraft benötigt.
    Ich wünsche dir alles Gute!

  • nelu_12846319

    Ich denke
    deine Entscheidung war gut.
    Mir fällt auf, dass es immer nur um SIE geht. Sie weiß anscheinend ganz genau wie es dir dabei geht, und ist nicht dazu bereit dir zumindest ein wenig entgegenzukommen. Heulen und flehen nützen nichts wenn nicht auch Taten folgen. Bei allem Verständnis für ihre Situation, irgendwann muss sie auch selbst Initiative zeigen, wissen was sie eigentlich will. Es geht hier nicht nur um sie, sie zieht dich da mit rein. Anscheinend darfst du nichts erwarten sondern musst dich anpassen. So kann das definitiv nicht funktionieren.
    Ich wünsche dir alles Gute!

  • reese_11874045

    Zeige
    ihm mehr Wertschätzung für das was er tut. Indem du seine Fortschritte immer wieder kleinredest und ihm nur zeigst, dass es dir nie reicht, nimmst du ihm jegliche Motivation für weitere Veränderung.

  • Bevor
    du wieder mit einem Mann glücklich werden kannst, solltest du dafür sorgen, dass es dir besser geht.
    Mach dein Glück und deinen Selbstwert nicht gänzlich von einem Mann abhängig, das setzt nur unter Druck und kann dich sogar noch unglücklicher machen...
    Werde erst mit dir selbst und deinem Leben zufrieden (soweit es geht), dann bist du erst wieder bereit für eine gesunde Beziehung.
    Viel Glück dabei!

  • Du hast recht
    das ist nicht gerade die feine Art dich damit zu behelligen, das hätte er sich wirklich sparen können.
    Kann es vielleich sein, dass er dich mit solchen Bemerkungen dazu animieren möchte auch solche Klamotten zu tragen ;-)

  • reese_11874045

    Hmmm
    mir kommt es ein wenig so vor als wärt ihr beide nun ein wenig trotzig. Du willst und er macht nicht... und umgekehrt... ihr verharrt beide auf eurer Position und keiner möchte nachgeben. Ihr habt euch festgefahren... aber mindestens einer muss ERSTMAL nachgeben damit sich etwas verändern kann. Wenn er es nicht macht, übernimm du es, und vergiss einfach mal den Stolz, man muss auch manchmal etwas riskieren... wenn er aber auf Dauer nicht mitzieht, schaut es düster aus.

    • nelu_12846319

      Manchmal
      muß man auch egoistisch sein. Ich denke hier darfst du auch an DICH denken. Wie ich schon sagte, du kannst nicht nur Rücksicht nehmen, es geht nicht nur im sie, sondern auch um dich. Ich weiß nicht wieviel du verkraften kannst, ob du damit zurecht kommen würdest immer wieder zurückgewiesen zu werden? Denn genau das kann passieren. Vielleicht gibst du ihr im Moment einen gewissen Halt, das kann schon sein, aber das ist nicht die Rolle die du spielen möchtest. Du möchtest ganz an ihrer Seite sein, den Weg mit ihr gemeinsam gehen, und nicht nur darauf warten bis sie bereit ist sich evt. auf eine Beziehung einzulassen... wird dieser Moment überhaupt kommen?
      Falls sie in eine Krise stürzen sollte weil du dies nun beendest, wird es nicht deine Schuld sein. Sei dir dessen bewußt und lass dich dadurch nicht unter Druck setzen.
      Wärst du denn bereit eine reine Freundschaft zu führen? Auch das musst du dir gut überlegen...
      Hast du ihr denn auch schon mal gesagt wie es DIR dabei geht?

      • Hast du sie
        denn in letzter Zeit mal ganz direkt gefragt was sie will?
        Natürlich kann man sich Zeit lassen, und was manche Menschen in ihrer Vergangenheit erlebt haben ist auch furchtbar. Jeder hat Verständnis dafür wenn jemand mehr Zeit braucht um sich auf eine Beziehung einzulassen.
        Trotzdem sollte auch eine schlimme Vergangenheit nicht "Freifahrtschein" für unfaires Vehalten anderen gegenüber bedeuten. Wenn man Beziehung möchte, entscheidet man sich dafür es gemeinsam zu schaffen oder man lässt es.
        Du kannst nicht ewig Rücksicht nehmen, denn auch du bist ein Mensch mit Gefühlen die Respektiert werden müssen.
        Alleine kämpfen macht dich auf Dauer kaputt, auch sie muss ihren Teil dazu beitragen.
        Wie gesagt, ich würde vorschlagen du redest noch mal konkret mit ihr darüber. Dieses Rumgeeiere ist auch für dich nicht gesund.

        • Meine Meinung
          nach dem was du schreibst, scheint dein Freund ja schon einiges an sich veräendert zu haben damit das Zusammenleben besser läuft.
          Hast du ihn denn auch mal gefragt was er sich wünscht? Im Text geht es ja eigentlich nur darum was ER falsch macht und was ER tun soll...
          Es könnte sein, dass er nun das Gefühl hat er sei sowieso nicht gut genug für dich, er dir, so wie er ist, nicht mehr gefällt, und verhält sich deswegen so distanziert.
          Vielleicht solltest du nun aktiv etwas machen. Ihn vielleicht einfach mal einladen zum Essen, Kino oder sonstigem was ihr vorher auch gerne gemeinsam getan habt... ihn überraschen, ihm deine Liebe ZEIGEN... nicht diskutieren.

        • Irgendwie
          habe ich das Gefühlt, dein Freund nutzt die Situation regelrecht aus, damit du dich ihm unterwirfst.
          Ich bin fast davon überzeugt, dass er genau weiß, dass du ihn nicht betrogen hast. Nun bemerkt er, dass du alles tust um ihn zu überzeugen, das findet er wahrscheinlich toll und deswegen zieht er die ganze Sache in die Länge... er genießt es.
          Schon alleine, dass du meinst du müßtest für ihn das kleine süße Mächen sein, sagt für mich schon einiges aus.
          Gefällst du dir in dieser Rolle?

        • Ja...
          sprich ihn beim nächsten mal drauf an. Du hast nichts zu verlieren, außer die Chance eventuell Klarheit zu bekommen. Auch wenn du Angst haben solltest dich "zum Affen" zu machen, was definitiv nicht so ist!!, wäre dies immer noch besser als in Ungewissheit zu leben, Nutze die Möglichkeit, du kannst nichts falsch machen.

        • Ja...
          Ich verstehe was du meinst, es fühlt sich an wie eine "Seelenverwandtschaft", jemand mit dem man auf einer Wellenlänge liegt, das Gefühl der Zusammengehörigkeit ist unglaublich stark. Und plötzlich weiß man nicht was den anderen gestochen hat... er will/kann nicht mehr. Wieso? Er kann es nicht erklären, behauptet er würde einen über alles lieben und weint dabei. In diesem Moment ist er sogar überzeugt davon, dass die Trennung ein Fehler ist... er kann aber nicht anders.
          Selbst versteht man die Welt nicht mehr, und kann einfach nicht glauben/akzeptieren, dass DIESE Beziehung einfach so weggeschmissen wird.
          Heute will er auf ewig mit dir zusammen sein und morgen hält er es nicht mehr aus.
          Was sie danach fühlen? Ich kann nur wiederholen was mein Ex mir gesagt hat. Er sagte mir, er sei nie glücklich gewesen, und Beziehungsversuche mit anderen Frauen hätten überhaupt nicht funktioniert. Er will etwas und dann doch nicht... fühlt sich eingeengt (auch wenn es rational gesehen keinen Grund dafür gibt), sehnt sich aber auch nach Nähe und Liebe, (ver)zweifelt an seinen eigenen Gefühlen, glaubt etwas sei richtig, um es dann doch wieder als falsch einzustufen. Er ist der Überzeugung er sei kein guter Mensch. Es betrifft alle Bereiche, nicht nur Beziehungen.
          Ich stelle mir dies als sehr qualvoll vor... doch selbst geht man an dieser Unbeständigkeit auch kaputt.
          Zugehört hat er mir eigentlich immer, und verlassen konnte ich mich auch auf ihn. Aber wer weiß schon, was ich nicht doch vielleicht übersehen habe oder nicht sehen wollte ;-)
          Ich versuche mir immer wieder vor Augen zu führen, dass eine Beziehung unter solchen Umständen keinen Bestand hat. Denn es ist nicht nur so, dass sie einen nicht glücklich macht, auf Dauer wird man richtig unglücklich.

        • Deine Geschichte...
          ähnelt meiner eigenen sehr und berührt mich dadurch natürlich besonders. Ich verstehe genau was du meinst wenn du dich fragst wie es ihm wohl geht, denn genau die gleiche Frage stelle ich mir auch.
          Wenn es mal wieder so weit war, dass er die Beziehung beenden wollte, habe ich offen mit ihm darüber gesprochen. Er konnte mir aber nicht sagen wie es in Zukunft für ihn weitergehen würde. Er behauptete sogar er würde für immer alleine bleiben.
          Ich denke diese Menschen sind mit ihren intensiven Empfindungen überfordert, aber solange sie nicht selber auch daran arbeiten möchten, kann man leider als Partner wenig tun. Ich habe vieles versucht, Kompromisse vorgeschlagen, Lösungen gesucht... vergebens.
          Ich habe auch Höllenqualen gelitten, denn er war DER Mann für mich, und die Intensität einer solchen Beziehung macht es umso schwerer. Doch irgendwann darf man nur noch an sich denken und schauen, dass man sich selbst nicht aufgibt.
          Es muss einem egal werden wie und was der andere fühlt, ob er leidet, wie sein Leben weitergehen wird... wir können niemanden retten...
          Ich arbeite selbst auch noch dran ;-)
          Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

        • Hallo Lena,
          ich denke, dass wenn dich seine Präsenz nervt und du überhaupt kein Kribbeln verspürst, wird eine Beziehung nicht lange halten. Man kann sich noch so gut verstehen und gerne Zeit miteinander verbringen, das tun Freunde ja meistens, doch das alleine reicht meiner Ansicht nach nicht aus.

        • fedele_12463159

          Hoffnung
          Ich kann nachvollziehen, dass du nun neue Hoffnung schöpfst... jedoch bekennt sie sich nicht zu dir, sie scheint keine Beziehung zu wollen. Wahrscheinlich findet sie dich wirklich wundervoll etc... du bist für sie ein Vertraueter, eine Zuflucht wenn es ihr schlecht geht aber anscheinend nicht der Mann den sie liebt...
          Guck, dass DU heile aus der Sache raus kommst, du investierst zuviele Gefühle und Hoffnungen in eine Sache die zur Zeit eher aussichtslos scheint. Distanziere dich, versuche zumindest dich auf andere Dinge zu konzentrieren. Es ist verdammt schwer, das weiß ich, doch alles andere wird dich auf Dauer aussaugen auch wenn du jetzt noch glaubst, dass die Liebe zu ihr über alles andere steht.

        • fedele_12463159

          Ansprechen
          natürlich kannst du sie darauf ansprechen, immerhin hast du das Recht zu erfahren wie sie zu dir steht und wie sie sich das in Zukunft vorstellt.
          Sie möchte dich nicht nochmal verlieren... schön... aber inwiefern? Als Freund oder als Partner?
          Bevor du aber das Gespräch mit ihr anschneidest, solltest du dir überlegen was für dich in Frage kommt und was nicht, was du ertragen kannst und was nicht. Eine Beziehung, eine reine Freundschaft, eine Freundschaft mit "Bettbonus"?
          Ist es die Beziehung und ihre Antwort fällt dazu negativ aus, dann distanziere dich definitiv erst mal von ihr und das konsequent. Alles andere würde dir auf Dauer nur weh tun. Das ist zumindest meine Befürchtung.

          • fedele_12463159

            Wenn
            sie das so ausdrücklich gesagt hat, kann man wohl davon ausgehen.
            Mir kommt es ein wenig so vor als würde sie mit dir spielen... sie macht dir Hoffnungen und zerstört gleichzeitig jedes Fünkchen mit solchen Aussagen. Sie bestimmt die Regeln, sie weiß, dass sie es in der Hand hat.
            Ich revidiere meinen erste Antwort, ich habe gedacht ihr seid zur Zeit "Freunde" und sonst würde zwischen euch nichts laufen. Verständnis und Toleranz haben auch ihre Grenzen und die wären in der Situation bei mir erreicht.
            Vielleicht kann hier Distanz helfen oder sogar den Spieß umdrehen... doch wenn man schon zu solchen Mitteln greifen muss, weiß ich nicht, ob das ganze noch Sinn macht.
            Liebe lässt einen oft vieles ertragen, doch manchmal mutet man sich auch zuviel zu. Pass auf dich auf.

            • Nein danke
              Ich kann mit solchen auferlegten Regeln nichts anfangen.
              Ich tue das was ich für mich als richtig empfinde.

            • fedele_12463159

              Ob
              ob sie das ehrlich gemeint hat, kann dir keiner sagen... doch wenn auch sie sich ernsthaft erhofft ihre Gefühle zu dir wieder neu zu entdecken, sollte sie eigentlich als erstes von den anderen Typen ablassen. Wenn sie das nicht tut, würde ich persönlich daran zweifeln, dass sie das ernst meint... zumal ihr doch noch einen innigeren Kontakt habt als ich anfangs dachte.