D
dottie_983290

  • 25. Okt 2015
  • Beitritt 1. Aug 2007
  • 8 Diskussionen
  • 221 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • "ich bin mir nicht sicher"
    oh mann, wenn ich das schon lese! ihr seid jetzt 16 jahre zusammen und er will dir ernsthaft erklären, dass er es in dieser zeit nicht geschafft hat, über zwei dinge nachzudenken:
    1) möchte er kinder
    2) möchte er kinder mit DIR


    das ist hart und inakzeptabel. allerdings hast du jetzt ja die pille abgesetzt. verhütet ihr jetzt mit kondom oder schlaft ihr nicht mehr miteinander?


    was deine eigenen gefühle betrifft. ja, es kann tatsächlich an der pille liegen, dass dein partner nicht mehr so anziehend auf dich wirkt.

  • Meine ist von rolf
    und ich bin echt gespannt, wie sie sich im langzeittest trägt

  • Bekomme meine morgen
    endlich! allerdings kostet sie einen gangen schein.
    300 die gläser, rest das gestell. ob es sich lohnt, werde ich noch sehen.

  • Es geht mir genauso
    hey,
    du bist nicht allein!
    am montag konnte man das herz noch schlagen sehen, gestern bin ich wegen blutungen ins kh und da schlug das herz schon nicht mehr. so richtig glauben, kann ich es noch nicht.
    jetzt warte ich auf die blutung, ich möchte es erst einmal ohne ausschabung versuchen.


    alles gute für euch.

  • Stillecke
    hi,
    schau mal in der facebook gruppe stillecke nach. das war da schon oft thema und da kannst du dir die namen der produkte besorgen, die du nehmen musst.
    oder bekommst tipps, was es sonst noch sein könnte und was du dagegen unternehmen kannst.
    alles gute für dich und dein baby!

  • Beneidenswert!
    Wow, von so einem Kind träume ich!
    Aber ja, für die Brüste ist es hart.
    Wenn Ausstreichen bei dir klappt, dann holft das. Außerdem würde ich mir für solche Notfälle eine kleine Handpumpe zulegen.
    Und wenn dein Kind wach wird, nackig ausziehen und los geht's. :-)

  • Wie furchtbar
    das liest sich echt nach einer ganz schlimmen nachtmahr!


    ich hoffe, alles ist noch gut ausgegangen!

  • Es wird leichter
    hey, ich kann dich verstehen.mich konnte mit auch nicht vorstellen, von meinem kind getrennt zu sein. aber man gewöhnt sich daran.
    wir haben einen sanften einstieg gesucht. schon bevor ich wieder anfing zu arbeiten, haben wir ihn sanft eingewöhnt. er war der letzte, der kam und der erste, ger gung. trotzdem waren es 5 stunden. nach zwei drei monaten sind wir nun bei acht stunden und es klappt total gut.
    wenn dein partner nicht arbeitet, kann er euer kind doch holen und bringen,mso sparst du zeit und bist schneller wieder daheim.
    die ersten tage ist es schwer, aber es wird besser. außerdem sind es noch ein paar monate, bis es soweit ist. nur mut.

  • Ja hier
    wir haben es gemacht und ew verlief völlig problemlos.
    ich wollte unbedingt eine spontangeburt, aber mein baby wurde immer recht klein gemessen, deshalb wollte das krankenhaus nicht spontan.
    jedenfalls gibt es vorher und nachher ein langes ctg. und es gibt wehenhemmer. die nacht danach blieb ich zur sicherheit noch im krankenhaus.
    also bei uns hat es problemlos geklappt, obwohl ich wenig frichtwasser hatte. schmerzen hatte ich nicht. das ganze war nach ner halben minute schon erledigt. ich konnte es gar nicht glauben und war sehr froh.
    ich würde es wieder versuchen, wenn die alternative ein ks ist.

  • Noch eine chance einfach so?
    also ich finde es gut, dass die TE jetzt stark ist. wenn er irgendwann wirklich noch mal eine chance haben möchte, dann muss er die sich hart verdienen.
    es geht hier nicht mehr nur um die beiden. da sind kinder mit ihm spiel. da sollte man sich schon sicher sein, wenn man geht. hat ja schon genug rumgeeiert

  • Hier auch schwierig
    hi, meiner ist 13 monate und zähneputzen gestaltet sich hier auch schwierig. trotzdem muss es ja zwei mal täglich sein.
    meistens jubel und applaudiere ich wie eine blöde und halte seine gefühlten 8 ärmchen davon ab mir die zahnbürste wegzudrücken. also mit jubeln klappt es gut. danach kräftig loben.
    wenn das alles nichts nützt, wird für ein zwei tage die fingerzahnbürste genutzt, damit kann ich mich besser "durchsetzen". danach klappt es, warum auch immer, wieder besser mit seiner zahnbürste.

  • Diese ansicht ist total veraltet
    hat man früher mal gedacht und gesagt, ist aber totaler quatsch! die medizinwissenschaft entwickelt sich eben auch weiter. stille weiter nach bedarf.
    die dreimonatskolik trifft doch fast jedes kind, egal ob flasch, brust, bedraf oder zeitplan. also tu deinem kind was gutes und schone deine nerven.
    alles gut für euch

  • Gerafft
    ich hatte mal gelesen, dass gerafft besser sei, aber keine ahnung wo.
    jedenfalls habe ich mir daraufhin einen gerafften von girasol gekauft und bin sehr zufrieden

  • hi, als ich gerade den thread las, inwieweit die männer im haushalt gelfen, hab ich mich weggeschmissen.
    z.b. dass der mann die socken immer neben den wäschekorb legt, aber nicht hinein. das ist hier genauso,
    oder
    dass er dreckiges geschirr nur auf die spüle ablegt, jedoch nicht gleich in den geschirrspüler räumt. macht meiner auch


    woher kommt das? und: fallen eich noch mehr solch komische verhaltensweisen ein

  • Das kind muss die ansprüche nun selber geltend machen
    das die mutter sagt und tut ist ihre sache.
    wenn ein kind 18 wird, muss es sich salopp gesagt, selber um die untergaltsforderungen kümmern. und ja, es sind beide elternteile unterhaltspflichtig, da gibt es auch nichts dran zu rütteln. was die beiden dann untereinander auskaspern, wegen hasen, wohnen oder sonst was, ist ihr ding, aber deswegen zahlt der vater noch lange nicht mehr.
    was ich nicht verstehe ist, dass das kind bafög bekommt. das geht doch normalerweise nur, wenn die eltern nicht leistungsfähig sind. also bei meinem antrag damals mussten meine beiden elternteile ihre finanzielle situation offenlegen und dann wurde mein antrag abgelehnt.
    jedenfalls kommt ihr ja so nicht weiter. ich würde dem kind sagen, es soll die berechnung offiziell anstoßen und so lange nichts mehr oder nur noch die hälfte zahlen.

    • Sorry, ich finde der text geht gar nicht
      hi, ich kann verstehen, dass du dir super viele gedanken machst und glaube, du möchtest nur das beste für deinen sohn. und dazu gehört auch ein unbelastetes verhältnis zum vater. nun, dieser text wird nicht dazu beitragen.


      der text ist voller vorwürfe an ihn. es geht gar nicht wirklich um den arztbesuch, sondern du drückst ihm mal eben noch andere sachen rein. bleib doch mal sachlich! und was soll das mit, es ist "mein" sohn und nicht "ihr" sohn. hast du zweifel daran, dass das allen klar ist?
      ich finde, du reagierst in der sache total über. es geht um einen arztbesuch. er hat dich vorher drüber informiert und dir angeboten, dass du mitkommst. was willst du darüber hinaus. es geht um deinen sohn und nicht über deine verletzten gefühle.
      was ich zwischen den zeilen lese, dass du dich gerne öfter mit ihm abstimmen möchtest, dass du gerne mit ihm befreundet bleiben möchtest,... diesen wünschen kommst du näher, wenn du souverän bleibst/wirst.


      ich möchte dich mit meinen offenen worten echt nicht angreifen, es ist einfach meine meinung zu deinem post. ich finde es sogar gut, dass du diesen text ins netz stellst, bevor du es abschickst, denn es zeigt, dass du selber zweifel hast.

    • Ich möchte dir auch alles gute wünschen
      bitte mach dir jetzt nicht so viele gedanken über deine eltern und andere sorgen, die du im leben hast! konzentriere dich ganz auf deinen tapferen sohn.
      mit abpumpen hast du doch jetzt eh super viel zu tun, zwischendurch das händchen streicheln, geschichten vorlesen, selber mal schlafen, essen. so werden die tage vergehen. das sind jetzt erst einmal deine aufgaben. alles andere kommt später.
      ch wünsche euch beiden ganz viel kraft!

    • Ich kann dich verstehen
      ich finde wohl, dass das eine rolle spielt. genauso, wie manche darauf werrt legen, dass der partner sport treibt, sich rasiert oder dergleichen.
      als ehemaliger raucher wirst du jedoch genau wissen, dass du mit druck nichts erreichen kannst.
      die entscheidung ist doch längst gefallen. er raucht. punkt. du hast keinen bock auf einen raucher an seiner seite. ausrufezeichen.
      auch wenns schwer fällt: andere mütter haben auch schöne (nichtrauchende) söhne!

    • fareed_11961031

      Weil schlagen grundsätzlich nicht ok ist
      ob er sich einsichtig verhält oder nicht, bedeutet noch lange nicht, dass es ok war ihn zu schlagen.
      sie hat ja ihrem kind damit auch gezeigt, dass schlagen ok ist. "mutti hat opa geschlagen und sich auch nicht entschuldigt"

    • Hm
      jetzt erwartest du, dass sich dein opa bei deiner maus entschuldigt.
      aber selbst bust du nicht bereit dich zu entschuldigen.
      deine entschuldigung hängt ja auch nicht von seiner ab. es geht ja einmal um sein verhalten deiner tochter gegenüber. und einmal um dein verhalten deinem opa gegenüber.


      was im affekt passiert ist eine sache. wie man sein verhalten hinterher reflektiert eine andere.
      ich finde, in diesem punkt bist du nicht besser als dein opa.