D
dosta_12062680

  • 11. Dez 2017
  • Beitritt 20. Mai 2017
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Haben wir auch schon probiert :/ Sie liegt dann quietschfidel in ihrem Bettchen und schnattert die ganze Zeit vor sich hin...

  • Da schläft sie zwar meistens ein und wacht beim Heim kommen wieder auf und ist putzmunter, aber ich werde es mal probieren :) Meistens gehen wir spätestens 17uhr rum mit ihr, aber dann gehen wir einfach später nochmal, wen sie nicht schlafen möchte

  • ja, sie schläft mittags. Manchmal 45min, manchmal 3h, das ist total unterschiedlich, macht aber seltsamerweise an ihrem abendlichen rhythmus nichts aus.
    weder als sie noch durchgeschlafen hat noch jetzt...

  • Hallo ihr Lieben,


    meine Maus (jetzt 7 Monate alt) hat immer suuuuper geschlafen. Von ca 19Uhr bis 7Uhr durch. Neuerdings wacht sie allerdings nach ca. einer halben Stunde wieder auf, will partout nicht wieder einschlafen und nickt dann nicht vor 22/ 23 Uhr weg :/
    Wenn wir sie ins Bett legen schreit sie, sobald wir raus sind und schreit sich dann so ein, dass sie erstmal wieder beruhigt werden muss. Wenn wir sie dann bei uns haben, ist sie ganz ruhig und zufrieden und sie ist putzmunter.


    Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann oder wie wir sie dazu kriegen, wieder wie gewohnt zu schlafen? Muss ja nicht um 19 Uhr sein, aber dass sie wenigstens durch schläft, wenn wir sie hinlegen und sie nicht nach 30mi wieder wach und quietschfiel ist :/


    Sie schläft meistens beim Abendessen ein, weshalb wir sie dann gleich ins Bettchen rüber tragen. War vorher genauso, als sie noch super geschlafen hat...


    lg

  • Ihr Lieben,
    ich danke euch für eure zahlreiche Antworten und Erfahrungen! :)

  • Noch nicht, habe bisher nur mit anderen Mamas gesprochen, die sowohl als auch gemacht haben... wäre aber auch eine Möglichkeit, daran hab ich noch nicht gedacht. Danke :)

  • Hallo allerseits,


    meine kleine ist jetzt knapp 3 Wochen alt und ich komme mit dem Stillen irgendwie nicht wirklich klar. Anfangs hat sie mir die Brustwarzen beim Stillen eingerissen, sodass ich auf Stillhütchen umstellen musste, jetzt kriege ich sie absolut nicht mehr an die "bloße Brust" und eigentlich wäre es mir sogar lieber, wenn ich sie mit dem Fläschchen füttern könnte.
    Das Stillen macht mir überhaupt keinen Spaß, ich finde es furchtbar umständlich, jedes Mal, wenn ich sie von der Brust wegnehme, weil sie fertig und meistens sogar eingeschlafen ist, wird sie wieder wach, weil ich sie irgendwie wieder aus der Position raus hebeln muss und für die Kleine die richtige Position finden, finde ich auch sehr schwierig, außerdem ersticken meine riesen Brüste meine Maus fast, wenn ich die Brust an ihrer Nase nicht ein bisschen mit dem Finger anheben würde. Alles in Allem: Ich kann daran einfach keine Freude finden.


    Wenn ich jetzt so im Internet schaue (ich trau mich gar nicht, meine Hebamme deshalb zu fragen, weil sie eh dagegen sein wird, aufs Fläschchen umzustellen), finde ich immer nur das Thema "zufüttern". Verstehe ich so, dass Milchpulver gefüttert wird beim und nach dem Abstillen? Ich würde meiner Maus aber gerne trotzdem noch Muttermilch geben wollen, dann aber halt nur per Fläschchen. Noch bin ich am Überlegen, ob ich es wirklich mache oder nicht... aber habt ihr da ggf. Tipps? In welcher Menge sollte man abpumpen, damit die Brust nicht "überfordert" wird, auf wieviel Grad sollte Muttermilch erwärmt werden fürs Baby, wie viel gibt man im Fläschchen? So viel, bis sie satt ist, wie an der Brust auch?
    Und ich lese immer mal wieder was von Trauma beim Kind, wenn man auf die Flasche umgewöhnen will. Das machen ja nun doch etliche und haben dann gesunde, muntere Kinder.


    Würde mich über Tipps freuen :)